Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Foto: Pixabay/ThG

Keine Veranstaltung am 8. Mai
Wandermarathon abgesagt

Donnersberg. Der Wandermarathon, der jährlich hunderte sportbegeisterte Einheimische und Besucher zum Donnersberg lockt, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation in diesem Jahr nicht stattfinden können. Den Veranstaltern steht die Gesundheit der Teilnehmer und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Überdies ist die Organisation und Durchführung des Wandermarathons gemäß der geltenden Schutz- und Hygieneregeln nicht umsetzbar. Die Veranstalter bedauern die Absage sehr und hoffen auf eine...

Lokales
Carsten Leinhäuser ist täglich auf Ideenfang für seine „KüchenKirche“  | Foto: Leinhäuser

Not macht erfinderisch - Aus einer „Schnapsidee“ heraus zum „fetten Paket“ Gottesdienst digital
#KüchenKirche

Von Claudia Bardon/Winnweiler. Die Coronapandemie macht erfinderisch, so auch in der Pfarrei Heilig Kreuz in Winnweiler. Hier hat Pfarrer Carsten Leinhäuser aus der Not heraus, oder aus einer „Schnapsidee“ wie er es nennt, den Onlinegottesdienst „KüchenKirche“ ins Leben gerufen. Bis zu 1000 Menschen folgen dem neuen Gottesdienstformat wöchentlich. An Ideenreichtum mangelt es dem gebürtigen Saarländer nicht. Das Wochenblatt sprach mit dem engagierten Pfarrer aus Winnweiler. ???: Vor knapp...

Lokales
Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 8. März
Weiterhin "Warnstufe Gelb"

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises meldet heute (8. März 2021) eine neue SARS-CoV-2-Infektion (Coronavirus). Damit erhöht sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.625, davon gelten 1.530 Personen als genesen. Es sind 54 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit einem Wert von 30,5 weiter im gelben Bereich. Nach heutigem Stand sind 41 aktive Infektionsfälle...

Lokales
Traurig, aber wahr. Bis zum 31. Oktober 2020 kämpfte Sandra Wieser vom Reisebüro Fernweh in Winnweiler um ihre Existenz. Heute erinnern leider nur noch die Umrisse des Banners, über der Eingangstür, von dem einst so beliebten Reisebüro. | Foto: Claudia Bardon

Existenzverlust, Ärgernisse und neue Ideen
Zwischen Hoffen und Bangen

Donnersbergkreis. Die Coronapandemie zerrt nach einem Jahr mittlerweile an jedem Einzelnen von uns. Homeoffice, Homeschooling und Wechselunterricht, Private-Shopping, Bestell- und Lieferservice - die Ideensammlung der einzelnen Institutionen, Unternehmen und Einzelhändler, Kulturschaffenden, Musikern und mehr lassen bald keine Wünsche mehr offen. Doch wie sieht es hinter der Fassade aus? Kommen die versprochenen Überbrückungshilfen auch wirklich bei denen an, die sich kaum noch über Wasser...

Blaulicht
83-Jähriger aus dem Donnersbergkreis wird bei Unfall verletzt / Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Verkehrsunfall auf der L401 bei Börrstadt
83-jähriger Radfahrer verletzt

Börrstadt (Donnersbergkreis). Am frühen Dienstagnachmittag, 2. März, wurde auf der Landesstraße (L) 401 ein 83-jähriger Radfahrer aus dem Donnersbergkreis bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Von Börrstadt kommend war ein 65-jähriger Autofahrer auf einem Feldweg unterwegs und wollte von dort auf die kreuzende L401 einfahren. Zeitgleich näherte sich ein 83-Jähriger auf seinem Fahrrad. Der 65-jährige Autofahrer übersah den von links kommenden Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der...

Lokales
7-Tage-Inzidenz im Donnersbergkreis im grünen Bereich | Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 26. Februar
7-Tage-Inzidenz bei 17,3

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt Donnersbergkreis meldet heute (26. Februar) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Damit bleibt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens bei 1.586, 1.489 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 52 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit einem Wert von 17,3 erfreulicherweise im grünen Bereich und ist somit deutlich unter dem von Land (54,5)...

Lokales
Foto: Evren Ozdemir/Pixabay

„Mach mit – mach Albisheim osterbunt“
Ostereier-Malaktion

Albisheim. Mit vielen bunten Ostereiern möchte die Albisheimer Kulturwerkstatt in der Osterzeit Farbe in das Albisheimer Ortsbild bringen. Gemalte bunte Ostereier auf Papier und bemalte Plastikeier sollen die Fenster schmücken. Alle sind eingeladen, an der Aktion „Mach mit – mach Albisheim osterbunt“ teilzunehmen, indem Ostereier gemalt und angemalt werden und an den Fenstern aufgehängt werden. Die großen und kleinen Künstler können ihre Ostereier auch gerne an Nachbarn und Freunde zum...

Lokales
Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
7-Tage-Inzidenz bei 46,5

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises meldet heute (18. Februar 2021) neun Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 (Coronavirus). Damit erhöht sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1.564, 1.443 davon gelten als genesen. Nachdem erneut ein Mensch verstorben ist, sind mittlerweile 51 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Derzeit sind 70 aktive Infektionsfälle bekannt; 21 Patienten werden im Krankenhaus behandelt. Die 7-Tage-Inzidenz...

Lokales
Malerische Landschaften | Foto: ps
11 Bilder

Das Nordpfälzer Land - Eine lebenswerte und zukunftsfähige Verbandsgemeinde
Malerische Flusstäler und sanfte Höhenzüge

Nordpfälzer Land. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land erstreckt sich über rund 245 Quadratkilometer und beinhaltet 36 Ortsgemeinden mit insgesamt etwa 17.500 Einwohnern. Die Einwohner im Nordpfälzer Land wissen, dass es sich hier gut leben lässt. Die Ferienregion in und um Rockenhausen, Alsenz und Obermoschel bietet reizvolle Rad- und Wanderwege, ein einzigartiges Natur-Erlebnisbad, eine lebendige Kulturszene mit sehenswerten Museen für Jung und Alt, hervorragende Weine und natürlich eine...

Lokales
Weiterhin Gefahrenstufe Orange im Donnersbergkreis | Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Vier weitere Fälle am 15. Februar

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute an Rosenmontag (Stand: 15. Februar 2021, 14 Uhr)  vier  neue SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus). Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.547 angestiegen, 1.420 Personen hiervon gelten als genesen. 49 Todesfälle sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 49,1. Nach heutigem Stand sind 78 aktive...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 49,1

+++Update 15. Februar 2021+++ Vier weitere Fälle am 15. Februar Update 12. Februar 2021 Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises meldet heute (Stand: 12. Februar 2021) eine 7-Tage-Inzidenz von 49,1. Ein Inzidenzwert von unter 50 (ebenfalls 49,1) war hier zuletzt am 29. Oktober 2020 zu verzeichnen, und das aktuelle Ergebnis kann vorsichtig optimistisch stimmen. Am heutigen Tag wurden 7 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten...

Lokales
Foto: Claudia Bardon

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 73,0

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurde zum Wochenbeginn (Stand 8. Februar 2021) eine neue SARS-CoV-2-Infektion (Coronavirus)  registriert. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.510 angestiegen, 1.376 Personen hiervon gelten als genesen. 48 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 73,0. Nach heutigem Stand sind 86 aktive Infektionsfälle bekannt; noch immer werden 19...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall am 5. Februar

+++Update 8. Februar 2021+++ 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 73,0 Update 5. Februar 2021 Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises meldet zum heutigen Freitag, 5. Februar, einen  weiteren Todesfall.   Somit erhöht sich die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion (Coronavirus) verstorben sind, auf 48.  Seit gestern hat das Kreis-Gesundheitsamt 11 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, die Gesamtzahl der positiv Getesteten seit Beginn des...

Lokales
Unfall im Donnersbergkreis - das Fahrzeug landete im drei Meter tiefen Graben | Foto: Polizei Rockenhausen

Unfall im Donnersbergkreis
In der Kurve die Kontrolle verloren

Waldgrehweiler (Donnersbergkreis). Am Donnerstagmorgen, 4. Februar, verlor eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Donnersbergkreis auf der Landesstraße 379, in einer Linkskurve zwischen Teschenmoschel und Waldgrehweiler, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte die etwa drei Meter tiefe Böschung hinab. Bei dem Aufprall verletzte sie sich leicht und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Coronavirus-Fallzahlen Donnersbergkreis
111 aktive Fälle am 25. Januar

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis wurden heute (Stand: 25. Januar 2021, 14 Uhr) fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.401 angestiegen, 1.250 Personen hiervon gelten als genesen. 40 Todesfälle sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder zweistellig und liegt bei 96,9. Nach heutigem Stand sind 111 aktive...

Lokales
Die Realschule Plus Rockenhausen ist für den Fernunterricht gut aufgestellt | Foto: RS Plus Rockenhausen

Online-Angebot der Realschule Plus Rockenhausen
Effektiver Fernunterricht

Rockenhausen. „Mein Kind muss in die Online-Schule“, eine Aussage, häufig verbunden mit einem tiefen Stoßseufzer, verbinden sich mit dem Unterricht von zu Hause aus doch bei sehr vielen große Probleme. Systeme brechen zusammen, Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule gestaltet sich problematisch, die Abgabe von Aufgaben sorgt für Knatsch in Familien, die ihren Feierabend mit dem mühevollen Hochladen von Fotos und sonstigen Dateien verbringen müssen. Auch die Realschule plus Rockenhausen...

Lokales
Foto: Bruno /Germany/pixabay

Gewinnnummern der Weihnachtslosaktion stehen fest
Hauptgewinn für Los 0799

Winnweiler, Die Gewinnnummern der Weihnachtslosaktion der Werbegemeinschaft Winnweiler sind gezogen. Der Hauptgewinn, ein Warengutschein in Höhe von 500 Euro, geht an die Losnummer 0799. Den zweiten Platz, ein Gutschein in Höhe von 250 Euro, belegt das Los mit der Nummer 0889 und ein weiterer Warengutschein in Höhe von 100 Euro gewinnt die Losnummer 1905. Folgende Losnummern haben weitere Sachpreise gewonnen: 0201, 0208, 0262, 0263, 0266, 0281, 0450, 0457, 0474, 0478, 0482, 0524, 0536, 0555,...

Lokales
Symbolbild Computer | Foto:  StartupStockPhotos/Pixabay

KVHS Donnersbergkreis informiert
Kostenfreie Online-Angebote gestartet

Donnersbergkreis. Erstmals werden in den nächsten Tagen kostenfreie Online-Schnupperstunden starten. Weiterbildungsangebote in verschiedenen Fachbereichen stehen zum Kennenlernen, Schnuppern und Ausprobieren bereit. Rückentraining, Energy Dance und Englisch Konversation sind zuerst geplant. Ebenso startet das Kooperationsangebot „Klima-Talk“ am 19. Januar. Der „Klima-Talk“ ist ein monatlich stattfindendes (Online-)Treffen des Klimaschutzmanagements der Kreisverwaltung Donnersbergkreis. Es...

Lokales
Michael Cullmann | Foto: PS

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Hoffnungen für 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich beginne mit besonderen Wünschen zum neuen Jahr: „Positiv“ soll etwas Gutes bedeuten, Corona darf nur Bier sein, „isolieren“ muss mehr mit Energie sparen zu tun haben, ein Geburtstag ist endlich wieder ein Fest und eine Maske tragen wir, wenn „Rohau“, „Moschella“- oder „Alisencia“-Helau gerufen wird. Letzteres wird in diesem Jahr nicht funktionieren, wir kommen auch im Jahr 2021 an der Pandemie nicht vorbei. Dennoch besteht Hoffnung, die Infektionszahlen...

Lokales

"Wachstum und nachhaltige Entwicklung"
Fördermittel für Rockenhausen und Winnweiler

Rockenhausen/Winnweiler. Die Stadt Rockenhausen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erstmalig 100.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die Entwicklung der Altstadt, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Rockenhausen wurde 2020 neu in das Bund-Länder-Programm aufgenommen. 100.000 Euro für die Entwicklung der Altstadt RockenhausenDie Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem neuen...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktuelle Situation im Landkreis
Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Mittwoch, 30. Dezember, 14 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchgeschehens hat sich damit auf 1.078 erhöht. 905 Personen gelten als genesen. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich auf denn Wert 100,9 erhöht. 150 aktive Infektionsfälle sind derzeit bekannt; 16 Patienten werden im...

Lokales
7-Tage-Inzidenz Donnersbergkreis am 29.12.2020 | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall - 9 neue Infektionen

Donnersbergkreis. Am heutigen Dienstag (Stand: 29. Dezember 2020, 14 Uhr) hat das Kreis-Gesundheitsamt 9 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, und es ist aktuell ein weiterer Todesfall im Donnersbergkreis zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen hat sich somit auf 23 erhöht. Seit Beginn des Ausbruchgeschehens ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1066 angestiegen, wovon 900 Personen als genesen gelten. Die 7-Tage-Inzidenz hat sich...

Lokales
7-Tage-Inzidenz Donnersbergkreis | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Ein weiterer Todesfall - 145 aktiv Infizierte

+++Update+++ 29. Dezember 2020/Donnersbergkreis. Ein weiterer Todesfall - 9 neue Infektionen Update 28. Dezember 2020 Am heutigen Montag, 28. Dezember,  hat das Kreis-Gesundheitsamt 5 neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, und es ist aktuell ein weiterer Todesfall im Donnersbergkreis zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen hat sich somit auf 22 erhöht. Seit Beginn des Ausbruchgeschehens ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 1057...

Lokales
7-Tage-Inzidenz im Donnersbergkreis (Stand 27. Dezember)  | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen Donnersbergkreis
Zwei weitere Todesfälle - 168 aktiv Infizierte

+++Update+++ 28. Dezember/Donnersbergkreis. Ein weiterer Todesfall - 145 aktiv Infizierte Update 27. Dezember An den Weihnachtstagen und  dem vergangenen Sonntag (Stand: 27. Dezember 2020, 11 Uhr) hat das Kreis-Gesundheitsamt insgesamt 50 neue SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) registriert, und es sind im Donnersbergkreis zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Die Zahl der in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion Verstorbenen erhöht sich damit auf 21. Die Gesamtzahl der positiv getesteten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ