Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Die Krippenlandschaft  | Foto: Kita St. Sebastian

Katholische Kita in geistlicher Weihnachtsbegleitung
Der Hirte Habakuk

Rockenhausen. Auch in diesem Jahr wurde die Kindertagesstätte St. Sebastian in Rockenhausen von Pfarrer Schneider in der Weihnachtszeit mit einer Geschichte begleitet. Dazu baute er gemeinsam mit den Erzieherinnen der Kita in der katholischen Kirche eine Krippenlandschaft auf. Dort konnten alle Sicherheitsabstände und Hygienevorschriften eingehalten werden. Alle Interessierten haben die Möglichkeit die geöffnete Kirche zu besuchen und die Geschichte an der Krippenlandschaft, am linken...

Lokales
Egon Busch | Foto: Busch

Volkshochschule Donnersbergkreis
Egon Busch beendet seine Tätigkeit

Rockenhausen. Mit dem Ende des Literaturkurses „Friedrich Hebbel, Leben und Werk“ beendete Egon Busch aus Rockenhausen seine Tätigkeit als Kursleiter der Volkshochschule Donnersbergkreis. Bereits in den 1960er Jahren hatte er als Lehrer an der Volksschule Mannweiler dort über Winter im Rahmen des Volksbildungswerkes Veranstaltungen für Erwachsene organisiert und selbst durchgeführt. Ab Mitte der 1980er Jahre arbeitete er regelmäßig als Kursleiter eines Literaturkurses der Volkshochschule in...

Lokales
Zwei Schülervertreterinnen der IGS Rockenhausen, Bürgermeister Michael Cullmann, Schulleiter Dirk Melzer   | Foto: PS

Für die Donnersberghalle in Rockenhausen
Laien-Defibrillator gespendet

Rockenhausen. In der Rockenhausener Donnersberghalle gibt es nun einen Laien-Defibrillator. Im Rahmen des Projekts „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung konnte nun ein Defibrillator im Foyer der Donnersberghalle angebracht werden, um an einem höher frequentierten öffentlichen Standort im Notfall sofort Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten zu können. Jährlich sterben etwa 100.000 Menschen unvermittelt an einem Herztod, viele könnten gerettet werden, wenn ihnen rechtzeitig geholfen wird....

Lokales
Foto: Pixabay

VG Nordpfälzer Land Bürgermeister Michael Cullmann
Advent mit neuen Regeln

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Berichte von vollen Intensivstationen füllen die Schlagzeilen. In manchen Krankenhäusern gibt es keine Beatmungsplätze mehr. Die Verantwortlichen in Bund und Land möchten mit den aktuell geltenden Verordnungen und verschärften Regeln den weiteren Anstieg bremsen. Demnach dürfen sich im öffentlichen Raum Bewohner des eigenen Hausstandes nur noch mit Personen eines weiteren Hausstandes treffen, sofern es insgesamt nicht mehr als fünf Personen sind. Hierbei...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Winnweiler
Drogen, Drohungen, Widerstand: Zelle

Winnweiler – Donnersbergkreis. Drogen im Gepäck, Drohungen, Beleidigungen und Widerstand gegen die Polizisten brachten einen 26-Jährigen aus dem Donnersbergkreis in eine Zelle bei der Polizei. Was war passiert: Bei einer Polizeikontrolle am Samstagmittag, 28. November, trafen die Beamten auf einen Bekannten aus dem Donnersbergkreis. Der 26-jährige war gerade mit seinem E-Scooter in der Bahnhofstraße unterwegs, als ihn die Beamten einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Der Mann zeigte...

Blaulicht
Fahrerin baut Unfall mit Totalschaden auf der K39 bei Sippersfeld | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Unfall bei Sippersfeld
Pkw-Fahrerin überschlägt sich auf Kreisstraße

Sippersfeld. Am Mittwochabend, 25. November, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K39 mit einer 49-Jährigen aus dem Donnersbergkreis. Die Pkw-Fahrerin war vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Kreisstraße zwischen Sippersfeld und Alsenbrück-Langmeil unterwegs, als sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Pkw verlor. Bei Unfall auf K39 aus der Kurve geschleudert Der Wagen geriet ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich daraufhin mehrfach, bevor...

Lokales

Demokratisches Wohnzimmer Obermoschel
Geschenke gegen Langeweile

Obermoschel. Um den Menschen aus Obermoschel und den Nachbardörfern auch in der Weihnachtszeit ein Lächeln zu schenken, ruft das Demokratische Wohnzimmer Obermoschel die Aktion "Geschenke gegen Langeweile" wieder ins Leben. Nachdem die Aktion während des ersten Lockdowns großen Zuspruch erhalten hat, wollen die Jugendlichen auch jetzt wieder zum Zeitvertreib von allen, die wegen der aktuellen Lage zu Hause sind, beitragen. Das Paket, das individuell für jeden zusammengestellt wird enthält auch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Weiterfahrt untersagt
Verkehrskontrolle bei Steinbach ergab Alkoholgenuss

Steinbach. Am Sonntag, 15. November, wurde bei einem 67-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis bei einer Verkehrskontrolle in der Straße Im Steinling Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,7 Promille. Daraufhin wurde auf der Dienststelle eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein präventiv sichergestellt.Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Unfallflucht bei Fahrmanöver in Börrstadt

Börrstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht kam es in der Nacht vom Donnerstag, 12. November, auf den Freitag, 13. November, in Börrstadt. Dort fuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug bei einem Fahrmanöver an den Gartenzaun eines Anwesens und beschädigte diesen. Statt den Schaden zu melden, fuhr der Fahrzeugführer einfach davon. Am Zaun entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales
Revierförster im Staatswald im Donnersbergmassiv und dem Gemeindewald Dannenfels, Martin Teuber   | Foto: Claudia Bardon
5 Bilder

Klimawandel: „Hotspot“ Donnersbergmassiv
„Es ist ein Teufelskreis“

Von Claudia Bardon/Klimawandel. Es ist kalt und es regnet leicht, als ich mich mit Förster Martin Teuber, verantwortlich für den Staatswald im Donnersbergmassiv und dem Gemeindewald Dannenfels, in Steinbach am Keltengarten treffe. Oberhalb vom Spendeltal, dem Klimahotspot am Donnersberg, beginnt unsere Tour. Die Region war laut dem Revierchef schon immer ein schwacher Standort. Hier geht es nicht um Forstwirtschaft, sondern maßgeblich um die Walderhaltung. Die ganze Donnersbergregion sowie das...

Lokales
Ein kindgerechtes Kreativ-Projekt soll den Kita-Kindern das Thema Zahnpflege näherbringen.  | Foto: Daniel Albany/Pixabay

Kreativ-Projekt zur Zahngesundheit im Donnersbergkreis
Starke Kinderzähne

Donnersbergkreis. Wie kann Kindern in der Kita in Zeiten von Corona das Thema Zahngesundheit trotz massiver Kontaktbeschränkungen attraktiv vermittelt werden? Ganz einfach: Über ein kindgerechtes Kreativ-Projekt, verbunden mit dem Wettbewerb „Max Schrubbels Tricks für starke Kinderzähne“. Die regionalen Arbeitsgemeinschaften der Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz sind in ihren üblichen Aktivitäten stark einschränkt. Deshalb haben sie mit dem Projekt und Wettbewerb ein kontaktloses Angebot...

Lokales
Bei der Müllsammel-Aktion kam einiges zusammen  | Foto: PS
4 Bilder

Sozial-AG der Realschule plus Rockenhausen
„Wann hast Du zuletzt etwas Gutes getan?“

Rockenhausen. Die ersten Monate an der Schule sind vergangen: Ein seltsames, anderes Schuljahr steht bevor. Corona schränkt ein, dennoch gibt es vielfältige Versuche, den Kindern auch während der Schulzeit einige Lichtblicke zu bieten. Gerade für die Fünftklässler, die frisch aus der Grundschule an die weiterführende Schule gekommen sind und für die sowieso alles neu, anders und ungewohnt ist, ist dies besonders wichtig. An der Realschule plus Rockenhausen gibt es in „normalen“ Schuljahren eine...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Fallzahlen: 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis
Coronavirusinfektionen steigen weiter an

+++UPDATE+++ 6. November 2020 87 aktive Fälle im Donnersbergkreis Update 5. November 2020 Donnersbergkreis. Seit gestern hat sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis um 8 auf insgesamt 328 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 232 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 87 aktive Infektionsfälle bekannt....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Donnersbergkreis: Vorsicht Falle!
So gehen die Corona-Abzocker vor

Donnersbergkreis. Vorsicht Falle! Die Polizeiinspektion Rockenhausen warnt vor einer neuen Betrugsmasche: Abzocke mit Corona-Checks. Am Montagvormittag, 2. November, klingelten ein Mann und eine Frau bei der Inhaberin eines Nagelstudios in der Verbandsgemeinde Winnweiler und boten ihr einen "Gesundheits-Check" an. Sollte dieser negativ auf Corona ausfallen, könne sie ihr Geschäft bereits am Mittwoch, 4. November, wieder öffnen. Für den Check sollte die Geschäftsfrau 219 Euro bezahlen. Die...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Coronavirus-Fallzahlen im Donnersbergkreis
66 aktive Infektionsfälle

+++UPDATE+++ 4. November 2020 Starker Anstieg im Donnersbergkreis Update+++ 3. November 2020 Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis hat sich seit der gestrigen Meldung auf insgesamt 302 erhöht. Davon werden 2 Patienten stationär behandelt, ihr Zustand ist stabil. 227 Personen gelten als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung (Coronavirus) verstorben. Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 66 aktive...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Kaiserslautern

Umweltmobil kommt in den Donnersbergkreis
17 Orte werden angefahren

Donnersbergkreis. Von Montag, 16. November, bis Mittwoch, 18. November, werden in 17 Orten des Donnersbergkreises beim sogenannten Umweltmobil Problemabfälle kostenlos angenommen. Die Schadstoffsammlungen gelten nur für private Haushalte. Gewerbebetriebe sind ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen können nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden. Zum Problemabfall gehören zum Beispiel Abbeizmittel, Fleckentferner, Lösungsmittel, Pflanzenschutzpräparate und andere Chemikalien sowie...

Lokales
Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen: 75 aktive Fälle
Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis

+++UPDATE+++ 3. November 66 aktive Infektionsfälle Update 2. November: Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Donnersbergkreis hat sich seit der gestrigen Meldung auf insgesamt 301 erhöht. Davon gelten 219 Personen als genesen. Neun Menschen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben.Auf Basis dieser Zahlen sind im Landkreis 75 aktive Infektionsfälle bekannt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 86,3 und damit zwar etwas niedriger als gestern, aber immer...

Lokales
Der beliebte Christkindlmarkt in der Residenz findet dieses Jahr nicht statt   | Foto: Archiv

Der Schutz der Mitbürgerinnen und Mitbürger hat oberste Priorität
Absage Christkindlmarkt

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden sagt nach eingehenden Beratungen und intensiven Überlegungen den Christkindlmarkt 2020 endgültig ab. Dies haben Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow und die drei Stadtbeigeordneten einvernehmlich entscheiden. „Wir mussten diese Entscheidung schweren Herzens treffen, doch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie lässt uns keine andere Wahl. Der Schutz der Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Uns ist bewusst, welch hohen Stellenwert der...

Lokales
Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis leicht gestiegen
Weiterhin Gefahrenstufe Orange

Donnersbergkreis. +++Update+++ 30. Oktober 2020 Alarmstufe Rot im Donnersbergkreis Update 29. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich auf 259 erhöht. Davon gelten 206 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 44 aktive Infektionsfälle bekannt, 16 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 3 in der VG Göllheim, 5 in der VG Nordpfälzer Land und je 10...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus Fallzahlen im Donnersbergkreis gestiegen
Gerade noch Gefahrenstufe "Orange"

Donnersbergkreis. +++UPDATE+++ 29. Oktober 2020 Weiterhin Gefahrenstufe Orange Update+++28. Oktober 2020 Die Gesamtzahl der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen (Coronavirus) hat sich seit gestern um zehn auf 254 erhöht. Davon gelten 202 Personen als genesen. Neun Menschen sind mittlerweile im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktuell sind im Landkreis 43 aktive Infektionsfälle bekannt, 17 davon in der Verbandsgemeinde Eisenberg, 2 in der VG Göllheim, 4 in der VG...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Donnersberger Integrationsinitiative
Förderung für Projekt „Lernpaten“

Donnersbergkreis. Der Verein Donnersberger Integrationsinitiative hat für das Projekt „Lernpaten“ Fördermittel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Höhe von 11.400 Euro bekommen. Mit dieser Zuwendung läuft ein Projekt an, das in den nächsten Jahren ausgebaut werden soll. Die Lernpaten sollen Schüler aus bildungsfernen Familien und/oder Familien mit Migrationshintergrund bei der Nutzung digitaler Medien für den Schulunterricht unterstützen und ihnen in sonstigen schulischen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen: Weiterhin Warnstufe Gelb im Donnersbergkreis
35 Coronavirus Infizierte

Donnersbergkreis.  +++UPDATE+++ 26. Oktober: Gefahrenstufe "Orange" im Donnersbergkreis Artikel vom 23.10.2020: Die Zahl der Menschen im Donnersbergkreis, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 (Coronavirus) nachgewiesen wurde, hat sich seit gestern auf 35 erhöht. 21 infizierte Personen kommen aus der VG Eisenberg, 6 aus der VG Winnweiler, 5 aus der VG Kirchheimbolanden, 2 aus der VG Nordpfälzer Land und 1 aus der VG Göllheim. Drei Kreisbewohner mit COVID-19-Erkrankung sind derzeit im...

Lokales
Gemiensam stark, das Team von Hof Lebensberg   | Foto: ps

Der Kahlforster Hof erwacht aus seinem Tiefschlaf und wird Hof Lebensberg
„Gemeinsam sind wir mehr“

Obermoschel. Ein Team, eine Vision und eine geballte Kraft an Stärke. 15 junge Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Kahlforster Hof bei Obermoschel im Donnersbergkreis zum Leben zu erwecken - mit dem Ziel mit regenerativer Landwirtschaft ein Teil zum Umweltschutz beizutragen. 30 Jahre lag der Hof brach, diente dazwischen als Filmkulisse für den Tatort „Die Pfalz von oben“, bevor Hof Lebensberg daraus wurde. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit Janine Raabe, ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen
Toshio Hosokawa – Composer in Residence  | Foto: Kaz Ishikawa

Klang - und Tonkunst vom 6. bis 8. November in Rockenhausen
Zeit für neue Musik

Rockenhausen. Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere im Jahre 2018 geht das Festival „Neue Musik“ in Rockenhausen in die zweite Runde. Toshio Hosokawa, einer der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten Japans und starker Impulsgeber der westlichen Musikwelt, ist Schirmherr und Composer in Residence. Seine Klavierwerke und Kammermusik werden von namhaften Musikerinnen und Musikern zu Gehör gebracht. Von hier spannt das Festival einen zweifachen Bogen zur europäischen Musik der ersten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ