Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Unfallbilanz des westlichen Donnersbergkreises | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeiinspektion Rockenhausen

Westlicher Donnersbergkreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rockenhausen, dieser umfasst den westlichen Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, wurden im Jahr 2024 insgesamt 975 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Das sind 49 Unfälle weniger als im Vorjahr. Unter den 975 Verkehrsunfällen waren 436 Wildunfälle, 64 weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 76 auf 81 leicht gestiegen,...

Ausgehen & Genießen
Der idyllisch gelegene Eiswoog ist Teil der Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Mountainbike-Tourtipp: „Freie Fahrt nach Ostern“

Donnersbergkreis. „Freie Fahrt nach Ostern“ heißt am Sonntag, 27. April, um 10 Uhr am Bahnhof in Münchweiler. Die Tour führt vorbei an der Hohlsteinhütte und den Sippersfelder Weihern zum Göllheimer Häuschen. Hinter dem Rosenthaler Hof ist dann ein steiler Anstieg zu bewältigen, anschließend können sich die Biker bei einer schönen Abfahrt wieder entspannen und die Landschaft genießen. Nach dem idyllisch gelegenen Eiswoog folgt der technisch anspruchsvolle Anstieg. Zuletzt geht es zurück nach...

Sport
Start des DonnersbergTrail in Imsbach | Foto: Gerhard Jendryschik
3 Bilder

DonnersbergTrail am 26. April: Noch freie Plätze – jetzt anmelden

Imsbach. Am Samstag, 26. April findet wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr...

Lokales
Ein neues Industriegebiet entlang der A63 steht vor der Erschließung | Foto: Monika Klein

Entlang der A63: Neues Industriegebiet bei Lohnsfeld vor Erschließung

Lohnsfeld. Die gemeinsame Analyse der Gewerbeflächenpotenziale im Donnersbergkreis und im Landkreis Kusel trägt Früchte: Am Freitag, 14. Februar 2025, unterzeichneten die Firma Immo 150, die Verbandsgemeinde Winnweiler, die VG-Werke Winnweiler sowie der Ortsgemeinde Lohnsfeld den Erschließungsvertrag für ein Industriegebiet zwischen Lohnsfeld und Winnweiler. Es handelt sich bei dem Industriegebiet Lorenhek um eine der Flächen, die auf Initiative der Landkreise Donnersbergkreis und Kusel im Zuge...

Lokales
Foto: Foto J. Hoffmann: v.l.n.r.: Norbert Pasternack, Geschäftsführer der Sozialstation, Tanja Keller, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes in Rockenhausen, Sandra Scholz, Hospizpflegefachkraft und Friedrich Schmidt, der Vorsitzende des Fördervereins

Förderverein spendet PKW
Ambulanter Hospizdienst in Rockenhausen profitiert

Der Förderverein ambulante Hospizarbeit für den Donnersbergkreis e.V. hat dem, sich in der Trägerschaft der Ökumenischen Sozialstation in Rockenhausen befindlichen, ambulanten Palliativ- und Beratungsdienst Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler einen nagelneuen Mazda 2 Hybrid im Wert von 21.000 Euro gespendet. „Mit dieser Spende für das neue Fahrzeug möchten wir einen Beitrag zur Unterstützung des wertvollen Dienstes der Begleitung kranker und sterbender Menschen durch den ambulanten...

Lokales
Komm´ an´s Feuer! | Foto: M.Christmann-Koch
6 Bilder

Komm´ an´s Feuer!
WildnispädagogIn werden

Info-Veranstaltung über zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik 2025/2026 In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg e.V. am Mittwoch, den 15.01. 2025 und am Freitag, den 07.02. 2025, jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof....

Lokales
Aufstellung der Traktoren bei Dörnbach | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

Lichterfahrt mit Traktoren im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 7. Dezember 2024, wurde unter dem Motto: "Stirbt der Bauer, stirbt das Land" eine Lichterfahrt mit Traktoren veranstaltet. Die mit Lichtern geschmückten Landmaschinen fuhren vom Sportplatz in Gehrweiler über Imsweiler und Dörnbach nach Rockenhausen, wo der Zug gegen 20 Uhr auf dem Festplatz eintraf. Auf der gesamten Wegstrecke kam es zu einem hohen Zuschaueraufkommen. Die Fahrt wurde durch Streifen der Polizei Rockenhausen begleitet und verlief...

Ausgehen & Genießen
Zum Weihnachtsmarkt Rockenhausen 2024 wird die Altstadt von Rockenhausen wieder zur gemütlichen Budenstadt | Foto: VG Nordpfälzer Land
3 Bilder

Rockenhausener Weihnachtsmarkt 2024: Märchenhafte Weihnacht

Rockenhausen. Alle Jahre wieder wird der Marktplatz in Rockenhausen zum Dreh- und Angelpunkt eines bunten vorweihnachtlichen Treibens: Der Rockenhausener Weinachtsmarkt 2024 verspricht wieder märchenhafte Weihnacht. Der „Märchenhafte Weihnachtsmarkt" findet in Rockenhausen mit mehr als 30 weihnachtlich geschmückten Holzhäuschen rund um den Marktplatz statt. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, ist es wieder soweit. Waffel- und Glühweinduft legt sich über die zauberhafte...

Lokales
Rock the Job: Die Ausbildungs- und Kontaktmesse rund um den Donnersberg / Symbolbild | Foto:  Robert Kneschke/adobe.stock.com

Rock the Job: Die Ausbildungs- und Kontaktmesse rund um den Donnersberg

Donnersbergkreis. Der Fachkräftemangel ist und bleibt für Betriebe im Donnersbergkreis und in der Region ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, präsentieren sich am Freitag, 22. November, mehr als 50 Betriebe bei „Rock the Job – Der Donnersberger Beschäftigungsgipfel“. Von 9 Uhr bis 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in der Donnersberghalle in Rockenhausen von den Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Donnersbergkreis überzeugen und sich informieren, wie vielfältig...

Lokales
Shalom - Friede sei mit Dir! | Foto: matthew-l-hZMUviNz0-c@unsplash.com

Friede sei mit dir!
Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln stellt Tafel auf

Mannweiler-Cölln. Am Sonntag, 24. November weiht die prot. Kirchengemeinde Mannweiler-Cölln eine 180x100 cm große Glastafel an der Prot. Kirche ein mit dem Gruß „Friede sei mit dir“ in verschiedenen Sprachen u.a. Russisch, Ukrainisch, Arabisch und Hebräisch. Dieser Gruß Jesu gilt allen Menschen auf der Welt, egal welcher Nationalität oder Religion. Sein Friedensgruß und Segen soll angesichts der aktuellen Kriege und Konflikte laut werden und immer neu vor Augen geführt werden, auch gegen eine...

Lokales
Die DNA-Probe von der Rippe eines toten Kalbs ist eindeutig einem Wolf zuzuordnen (Symbolfoto) | Foto: Photography/stock.adobe.com

Wolfs-DNA an totem Kalb im Donnersbergkreis entdeckt und bestätigt

Donnersbergkreis. Die am 13. Oktober 2024 innerhalb des Gemeindegebiets Schweisweiler (Verbandsgemeinde Winnweiler, Landkreis Donnersberg) genommenen DNA-Abstriche von einer Rippe eines wenige Tage alten, tot aufgefundenen Kalbs stammt von einem Wolf. Das gab das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt bekannt. Der Nachweis von Wolfs-DNA mit dem Halotyp HW01 ist geführt. Der Wolfstyp ist zugehörig zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Die weitere Individualisierung der...

Ausgehen & Genießen
Blick von oben - Pizzaparty bei bestem Wetter  | Foto: Florian Bauer
12 Bilder

Steinbacher Pizzaparty Schönstes Fest der Pfalz
Kerweborsch Pizzaparty - Schönstes Fest der Pfalz

Instagram Schdoabacher Kerweborsch Warum ist die Pizzaparty das schönste Fest der Pfalz? Anders als bei gewohnten festen die es überall gibt, wie Kerwe, Weinfest - Herbstmarkt oder ähnliches gibt es kein Fest das individuelle Pizzen zubereitet und davon gleich 1.000 Stück. Dazu kommt dass das Fest für alle Altersgruppen geeignet ist. Mehr dazu in der folgenden Beschreibung: Seit über einem Jahrzehnt veranstaltet der Jugend- und Kerweverein Steinbach e.V. die beliebte Pizzaparty – ein Highlight...

Lokales
Und ich mach mein Ding,
egal, was die ander'n sagen.
Ich geh meinen Weg,
ob gerade, ob schräg, das ist egal.

Ich mach mein Ding,
egal was die ander′n labern,
was die Schwachmaten einem so raten,
das ist egal.
Ich mach mein Ding.

Udo Lindenberg | Foto: Gerhard Jung

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Lokales
Spende der Sparkasse Donnersberg | Foto: Sparkasse Donnersberg

Sparkasse Donnersberg spendet 17.000 Euro an Kindergärten

Donnersbergkreis. Erneut hat die Sparkasse Donnersberg ihr Engagement für die Region unter Beweis gestellt und spendet 17.000 Euro an die Kindergärten in der Region. Die Spende unterstützt nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die tägliche Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher. Im Kahnweilersaal der Sparkasse in Rockenhausen wurden zwei hochinteressante Vorträge gehalten, die praktische Impulse für den Kita-Alltag boten. Gartenexpertin Natalie Bauer (auch bekannt von SWR) stellte in ihrem...

Lokales
David Enders, Dr. Katrin Limbach und Alexander Wurster bei der Spendenüberreichung im Parkhotel Schillerhain (v.l.n.r.) | Foto: Sina Schwerdt
3 Bilder

Lions Club Donnersberg leistet Anschubfinanzierung für das Sprachbildungsprojekt „Rucksack KiTa“

Donenrsbergkreis. Am Clubabend des Lions Club Donnersberg überreichten David Enders, der Präsident des vergangenen Jahres und der amtierende Präsident Alexander Wurster 3000 Euro an Dr. Katrin Limbach. Die Leiterin des Gesundheitsamtes Donnersbergkreis kann mit der Spende ein besonderes Projekt anschieben: das Sprach- und Familienbildungsprogramm „Rucksack KiTa“. Sprache ist der Schlüssel zur Welt und Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Doch Dr. Katrin Limbach und die Ärztinnen des...

Lokales
Foto: G. Jung

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Lokales
Brigitte Braunsdorf: Neue Versichertenberaterin telefonisch oder per email erreichbar / Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

Brigitte Braunsdorf: Neue Versichertenberaterin

Donnersbergkreis. Brigitte Braunsdorf aus Bubenheim ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Donnersbergkreis. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Schnelle und kostenlose HilfeSie hilft schnell, unkompliziert und kompetent. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den...

Lokales
Diakom: Mobiles Beratungsangebot /  Symbolbild | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Diakom: Mobiles Beratungsangebot

Donnersbergkreis. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Im Zeitraum von Mai bis Oktober wird das Mobil an verschiedenen Standorten unter anderem in Gaugrehweiler, Ramsen und Göllheim anzutreffen...

Lokales
Grundsteuer: Wechsel der Eigentumsverhältnisse / Symbolbild | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Grundsteuer: Wechsel der Eigentumsverhältnisse

Donnersbergkreis. Für die Grundsteuer sowie die zugrundeliegende Bewertung sind die Eigentumsverhältnisse am 1. Januar, des jeweiligen Jahres entscheidend. Die Änderung der Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück hat Auswirkungen auf die Steuerschuldnerschaft bei der Grundsteuer. Der Grundsteuerwert wird den neuen Eigentümern zugerechnet. Das Finanzamt spricht in diesem Zusammenhang von einer Zurechnungsfortschreibung. Eine solche Fortschreibung des Grundsteuerwerts kommt insbesondere in...

Lokales
Grundsteuer: Änderung der Grundstücksverhältnisse/  Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Grundsteuer: Änderung der Grundstücksverhältnisse

Donnersbergkreis. Wenn nach dem 1. Januar 2022, Veränderungen der tatsächlichen Verhältnisse in Bezug auf das Grundstück eingetreten sind, die sich auf die bisherigen Wertfeststellungen auswirken können, zum Beispiel: Erstmalige Bebauung, Anbau, Umbau, Kernsanierung, Abriss, Erweiterung der Wohn- oder Nutzfläche, Umwandlung von Geschäftsräumen in Wohnräume, Änderung der Nutzungsart (zum Beispiel Ackerland wird zu Bauland), müssen die Eigentümer dies gegenüber dem Finanzamt anzeigen. Hierzu...

Lokales
Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis/Symbolfoto | Foto: Needham

Start der Mitgliederwerbung des DRK im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ab Montag, 2. September bis Sonntag, 13. Oktober, sind Helferinnen und Helfer im Auftrag des DRK-Kreisverbandes Donnersberg von Haus zu Haus unterwegs und bitten die Bürgerinnen und Bürger um eine Fördermitgliedschaft für die Ortsvereine in Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Eisenberg, Alsenz, Münchweiler, Winnweiler und Lautersheim. Die Werbenden tragen Rotkreuz-Kleidung und führen einen persönlichen DRK-Ausweis mit sich. Sie dürfen weder Bar- noch Sachspenden entgegennehmen....

Lokales
Gruppenbild bei der Verleihung der Kreisehrenmedaille | Foto: KV Donnersbergkreis
2 Bilder

Verleihung der Kreisehrenmedaille: Sieben Personen für ihr besonderes Engagement im Donnersbergkreis geehrt

Donnersbergkreis. Es gibt sehr viele ehrenamtlich aktive Personen im Donnersbergkreis und darunter wiederum ein paar Dutzend, deren Engagement mit der selten vergebenen Kreisehrenmedaille gewürdigt wird. Sie wurde im Jahr 1983 eingeführt, und stets dürfen nicht mehr als 50 lebende Personen Träger dieser Auszeichnung sein. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Kirchheimbolanden hat Landrat Rainer Guth nun wieder sieben ehrenamtlich Aktiven die große Auszeichnung...

Ratgeber
Logo der Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz | Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz

Smartphone und Tablettreffs
"Steinbacher Surfer"-Treffen im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

Lokales
Termine entsprechend vormerken / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Anlieferung von Altkunststoffen: Information für die Landwirtschaft

Donnersbergkreis. Silofolien und Spritzmittelkanister aus der Landwirtschaft können - nach entsprechender Anmeldung, die verpflichtend ist - kostenfrei bei der Kreismülldeponie in Eisenberg angeliefert werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Silofolien nur in kleineren Paketen (zusammengelegte Folien) angeliefert werden dürfen, die von einem Mann getragen werden können. Große Rollen werden abgewiesen. Vor Ort müssen die Silofolienpakete vom Anlieferer händisch in die bereitgestellten...

Powered by PEIQ