Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel und Ludwig Pfanger | Foto: KV Germersheim/mda

Für jahrzehntelanges Engagement Ehrennadel des Landes für Ludwig Pfanger

Kandel. Ludwig Pfanger aus Kandel wurde mit der Landesehrennadel ausgezeichnet. "Für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik, der Feuerwehr und im Sport spreche ich Ihnen meinen herzlichen Dank aus und überreiche Ihnen als Anerkennung für Ihren unermüdlichen Einsatz in vielen Bereichen die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz", sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel am Dienstag, 27. August. Er würdigte damit den starken Gemeinschaftssinn von Ludwig Pfanger im Namen des...

Lokales
Verleihung der Landesehrennadel: (v.l.) Dr. Thomas Gebhart, MdB, Roland Bellaire (Bürgermeister der Ortsgemeinde Neupotz), Emil Heid, Karl Dieter Wünstel (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim) und Landrat Dr. Fritz Brechtel.                      | Foto: Erich Hoffmann

Für sein ehrenamtliches Engagement
Landesehrennadel an Emil Heid verliehen

Neupotz. Emil Heid aus Neupotz hat am 1. Oktober für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung beim Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Neupotz. MdB Thomas Gebhart hatte Emil Heid für die Ehrung vorgeschlagen, weil er sich über viele Jahre in besonderer Weise für den Zusammenhalt in der Gesellschaft engagiert hat und immer noch tut. Emil Heid war viele Jahre kommunalpolitisch aktiv; im Verbandsgemeinderat Jockgrim,...

Lokales
 Lore Krebs und Landrat Dr. Fritz Brechtel  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Paul van Schie.

Landesehrennadel für Lore Krebs aus Weingarten
Fixpunkt im politischen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde

Weingarten. Lore Krebs aus Weingarten hat am 4. Juli die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihr die Auszeichnung im Rahmen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Weingarten“. „Die Feier ist genau der passende Rahmen, um Ihnen diese verdiente Ehrung zukommen zu lassen“, sagte Landrat Dr. Brechtel in seiner Ansprache. „Ihr Engagement für die Ortsgemeinde Weingarten und in der Verbandsgemeinde ist außerordentlich und vielfältig. Ihre Zuverlässigkeit und...

Lokales
Roswitha Hänlein  | Foto: privat

Übergabe im kleinen, Corona-konformen Rahmen
Landesehrennadel für Roswitha Hänlein

Rheinzabern. Schon im März  2020 wurde Roswitha Hänlein aus Rheinzabern die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen. Die Ehrennadel wird für eine mindestens zwölf-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung, in Vereinigungen mit sozialen oder kulturellen Zwecken oder für vergleichbare Tätigkeiten vergeben. Zum Zeitpunkt der Verleihung konnte der offizielle Festakt mit geladenen...

Lokales
Landrat Ihlenfeld übrreichte Waltraud Defren im Rahmen einer Feierstunde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.  Foto: ps

Soziales Engagement in der Kommunalpolitik
Landesehrennadel für Defren

Haßloch. Für ihr großes soziales Engagement und ihre langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Waltraud Defren aus Haßloch verliehen. Im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, hat Landrat Ihlenfeld diese Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben. Die 1943 in Neustadt geborene Waltraud Defren verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Großdorf. Nach dem...

Lokales
Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Heidrun Taus. | Foto: Foto Filling, Frank Geldhäuser

Eppstein: Landesehrennadel für Heidrun Taus
Über 40 Jahre im Ehrenamt

Eppstein/Frankenthal. Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus am 11. November wurde die Eppsteinerin Heidrun Taus durch Oberbürgermeister Martin Hebich mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die 80-Jährige ist seit mehr als 40 Jahren ehrenamtlich aktiv. 1979 gründete sie den Eppsteiner Flötenzirkel, aus dem später der „Isenach Flötenzirkel“ wurde. Bis 2009 leitete sie das Ensemble und unterrichtet noch heute rund 20 Erwachsene, Kinder und Jugendliche im Flötenspiel. Nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ