Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales
Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard (links) und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen.  | Foto: Henninger
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kronau
Ehrungen & Beförderungen

Kronau.  Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an.Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen. Weiterhin wurden einige Feuerwehrangehörige befördert. Zum Feuerwehrmann wurde Niclas Just, Anna-Lena Marterer, Kevin Moch, Jan Müller, Markus Unger und Darian Wittrowski befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Michelle Adler und...

Lokales
Für 25-jährige Mitarbeit wurde in einem feierlichen Rahmen geehrt. Die treuen Mitarbeiterinnen erhielten das goldene Kronenkreuz, Urkunden und Geschenke. Es gratulierten Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr (Mitte, hinten), Dr. Baldur Melchior (rechts, hinten), stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, sowie der Zoar-Vorstand und die komplette Führungsriege.  Foto: Zoar
2 Bilder

Feierliches Rahmenprogramm in Rockenhausen
Mitarbeiterjubiläen und Verabschiedungen

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar und seine Tochtergesellschaften ehrten und verabschiedeten im feierlichen Rahmen langjährige Mitarbeiter in der Donnersberghalle in Rockenhausen. 66 Jubilare wurden für ihr langjähriges Dienstverhältnis geehrt (40, 25 und zehn Jahre) sowie 34 Rentner in den Ruhestand verabschiedet. Zum Auftakt der Feier hielt Zoar Pfarrer Jochen Walker den Gottesdienst, der von Dr. Baldur Melchior, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, musikalisch...

Lokales
Neujahrsempfang mit Mitgliederehrung: (v.l.) Heidelore Bigott (stellvertretende Vorsitzende), Jens Becker (Vorsitzender), Werner Reutemann, Michael Müller (Bürgermeister) und Gabriele Voll.  | Foto: PS

Langjährige Mitglieder geehrt
Gut besuchter Neujahrsempfang

Bobenheim-Roxheim. Am 27. Januar lud die SPD Bobenheim-Roxheim zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Martin-Luther-Gemeindehaus richteten der Vorsitzende Jens Becker und Pfarrer Ralf Hettmannsperger Grußworte an die Gäste. Anschließend ließ der Fraktionsvorsitzende Rainer Schiffmann das politische Jahr 2018 Revue passieren und gab einen Ausblick auf das Wahljahr 2019. Martin Haller, Landtagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der...

Lokales
V.l.n.r.: Landrat Dietmar Seefeldt, Gästeführerinnen Eva Maria Bauer, Heidi Kunze, Monika Burg und Geschäftsführerin SÜW e.V. Uta Holz.   | Foto: Südliche Weinstrasse e.V.

Mit Ehrung der Gästeführerinnen der Südlichen Weinstraße
Jahresauftakttreffen

SÜW. Auf Einladung des Südliche Weinstrasse e.V. und von Landrat Dietmar Seefeldt trafen sich am 8. Januar die Gästeführer an der Südlichen Weinstraße zu einer Jahresauftaktbesprechung in der Weinstube „Marienhof“ in Flemlingen. Landrat Dietmar Seefeldt wertschätzte in seiner Begrüßung die Arbeit der Gästeführer, denen als Botschafter eines ganz wesentlichen Standbeines der Wirtschaft an der Südlichen Weinstraße - des Tourismus - eine bedeutende Rolle zukommt. „Sie vermitteln Emotionen. Durch...

Lokales
v.l. Bernhard Schäfer-Nelson, Stephan Liebler, Björn Stando, Marleen Klenert, Bernd Morlock, Biggi Morlock, Alexander Müdder (Musikersprecher des Vereins), Karl Mall, Renate Scheider (Vereinsvorstand), Carl M. Falck (Blasmusikverband Karlsruhe), Alwin Frank | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Jahresfeier beim Musikverein Durlach-Aue
Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

Durlach-Aue. Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Durlach-Aue zu seiner traditionellen Jahresfeier und ehrte in diesem feierlichen Rahmen verdiente und langjährige Mitglieder. Nach einem kurzen Auftritt des Blasorchesters erhielten für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Christiane Engver, Christel Lingg, Dagmar Stando, Alexander Ringwald und Philip Schneider die silberne Ehrennadel des Vereins. Danach wurden selbstverständlich auch aktive Musiker geehrt: Für zehn Jahre Musizieren in Aue...

Lokales
Blick auf den Neujahrsempfang, auf der Bühne die Stadtkapelle.  | Foto: hb

Sehr gut besuchter Neujahrsempfang der Stadt
Kandel bleibt aktiv und attraktiv

Kandel. Einen Überblick über aktuelle Themen gab Bürgermeister Günther Tielebörger beim Neujahrsempfang der Stadt am 13. Januar in der prall gefüllten Stadthalle. Willkommen hieß er alle Demokraten aus nah und fern. Nicht erwünscht seien dagegen diejenigen, „die radikal rechts oder links unsere Straßen unsicher machen und Angst und Schrecken verbreiten“. Nationale Tendenzen seien leider international im Vormarsch (Beispiel Brexit). „Es scheint, dass der europäische Geist schwindet“, mahnte...

Lokales
Dr. Julia Dittrich, Leiterin der KVHS mit den Geehrten (von links nach rechts): Georg Mierzwa, Bernd Strassel, Karin Dressler, Ursula Anstett, Andreas Scheidle, Sandra Vogel, Hildegard Fremgen, Ute Schmitt-Klenk, Susanne Müller, Silke Riedl, Sabine Rothhaar, Peter Mende, Edith Kolb, Christine Frenzel, Petra Gensheimer, Margit Bereswill, Christine Gäckler und Bernhard Pyka.  | Foto: Kreisverwaltung

Langjährige Dozentinnen und Dozenten ausgezeichnet
Ehrungen bei der KVHS

Südwestpfalz. In einer Feierstunde eröffnete die Landrätin und Erste Vorsitzende der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Ehrung mit Worten des Danks an die Geehrten. Sie unterstrich dabei, wie wichtig lebenslanges Lernen ist und dankte den Dozentinnen und Dozenten, die diesen Prozess entscheidend mitgestalten. Ohne Sie wäre es nicht möglich, das Programm in die Fläche zu tragen und Bedarfe vor Ort zu erkennen.“, würdigte sie die...

Lokales
Christian Daußmann und Jan Reich werden für ihre Weiterbildungen ausgezeichnet | Foto: Ute Götz
3 Bilder

FFW Rinnthal
Auszeichnungen und Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal

Heute Vormittag gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal im Rahmen des Neujahrsempfangs Auszeichnungen und Ehrungen. Dank, Anerkennung und Wertschätzung gilt absolut zurecht diesen Feuerwehrleuten, die sich 24 Stunden, 365 Tage im Jahr ehrenamtlich dazu verpflichten für andere da zu sein um im Notfall zu helfen. Auch den dazugehörigen Familien muss Dank ausgesprochen werden, dass sie dahinter stehen und unterstützen. Einsätze sind nicht immer ungefährlich und regelmäßiger Unterricht,...

Lokales
Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links)  Foto: Heike Rudolphi

Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden. Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung...

Lokales
Christine Koch, Heinrich Epp, Lothar Lüer, Robert Epp, Erwin Weber und Clemens Backé (von links)  | Foto: Foto: PS/Sängerbund Kindsbach

Auszeichnungen des Kreisverbandes
Ehrungen beim Sängerbund

Kindsbach. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Sängerbundes Kindsbach konnte die Vertreterin des Kreischorverbandes Nordwestpfalz, Christine Koch, drei Sänger mit Ehrennadeln und Urkunden auszeichnen. Für 60 Jahre Chorsingen wurden Heinrich Epp, für 50 Jahre Chorsingen, Lothar Lüer mit der Goldenen Ehrennadel mit dem Aufdruck „60“ beziehungsweise „50“ des Deutschen Chorverbandes und Ludwig Groel mit der Silbernen Ehrennadel des Chorverbandes der Pfalz für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet....

Lokales
Die Geehrten des Männergesangsvereins Foto: PS/MGV

Jahresabschlussfeier beim Männerchor Obermohr
Ehrungen für 25 Jahre Sängertätigkeit

Obermohr. Bei der Jahresabschlussfeier des Männerchors Obermohr mit Gesang unter der Leitung von Chorleiter Franz Ludes, einem Rückblick über das vergangene Jahr und einer Vorschau auf das Jahr 2019 durch den 1. Vorsitzenden Berthold Clemenz nahm das Jahr 2018 einen gelungenen Abschluss. Ehrungen für 25 Jahre Sängertätigkeit in Form der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde vom Deutschen Chorverband nahm Christine Koch vom Kreischorverband Nordwestpfalz e.V. bei Emil Huber und Berthold Clemenz...

Lokales
Die Jubilare der Sickinger Herolde: Gerd Palm und David Mc Auliffe zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Paul Zeller (von links) Foto: Kries

Ehrungen bei den „Sickinger Herolden“
Auszeichnung für langjährige Treue

Landstuhl. Bei der Jahresabschlussfeier des Fanfarenzuges „Sickinger Herolde“ konnte der erste Vorsitzende Paul Zeller vier Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein mit Urkunden und Ehrennadeln auszeichnen. Geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Peter Landau und Heinz Müller. Auf 40 Jahre Mitgliedschaft konnte David Mc Auliffe blicken. Seit 30 Jahren dabei ist Gerd Palm. In einem kurzen Rückblick ließ der Vorsitzende das nun zu Ende gehende Jahr Revue passieren. Dabei dankte er ganz...

Lokales
Die Geehrten der Reservistenkameradschaft  Foto: PS/Reservisten

Reservistenkameradschaft feiert 35-jähriges Vereinsjubiläum
Ehrung langjähriger Mitglieder

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft hatte zur alljährlichen Weihnachtsfeier und zum 35-jährigen Vereinsjubiläum am 1. Dezember eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger und treuer Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Frank Schäfer sprach in seiner Rede allen Helferinnen und Helfern Lob, Dank und Anerkennung aus. Der Verein habe in diesem Jahr wieder gezeigt, dass er sich auf seine Helferinnen und Helfer verlassen kann. Der Vorsitzende ehrte für 35 Jahre Mitgliedschaft:...

Lokales
Die 40-jährigen Dienstjubilare... | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Stadt Kaiserslautern ehrt langgediente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bürgermeisterin bedankt sich für jahrzehntelanges Engagement

Kaiserslautern. Bürgermeisterin Beate Kimmel dankte am 12. Dezember in einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal 31 Dienstjubilaren der Stadtverwaltung für ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz, ihre Loyalität und ihre Verdienste im Sinne des Allgemeinwohls. Auf 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst können Petra Scholl (Referat Organisationsmanagement – Bürgerbüro), Paul Punstein (Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule) und Hans-Peter Spuhler (Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz – Fahrdienst)...

Lokales
Sieben ausgewählte SPD-Mitglieder aus Rheinland-Pfalz wurden geehrt: Klaus Böhm, Rose Götte, Reinhold Niederhöfer, Claus Potje, Helga Rabanug-Wüst, Alexander von Rettberg und Wolfgang Thiel.  Foto: ps

SPD Rheinland-Pfalz ehrt verdiente Mitglieder
Claus Potje ausgezeichnet

Landkreis DÜW. Die SPD-Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Landesparteitag in Wittlich die „Ehrennadel der SPD-Rheinland-Pfalz“ neu eingeführt und zum ersten Mal verliehen. Die Sozialdemokraten wollen damit langjährige Mitglieder ehren, die sich in besonderer Weise für die SPD verdient gemacht haben. In der Urkunde heißt es: Während Deiner langjährigen Mitgliedschaft hast Du einen herausragenden Beitrag für die Demokratie und die Soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft geleistet. Den Menschen...

Lokales
Im Bild zu sehen v.l.n.r. in Reihenfolge: H.-E. Sobiesinsky (1. SPD Ortsverein Vorsitzender), M. Ehm, Th. Riedmaier (ehem. Landrätin Landkreis SUEW), L. Jarbusch, A. Schweitzer (Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz), Th. Wollenweber (Stadtbürgermeister Annweiler) | Foto: Anna Botham-Edighoffer
3 Bilder

Jahresabschluss bei der SPD
SPD ehrt langjährige Mitglieder

Annweiler.  Auch in diesem Jahr wurden bei der traditionellen Jahresabschlussveranstaltung des Ortsvereins Annweiler der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) wieder langjährige Mitglieder für ihre aktive Mitarbeit und die Mithilfe bei wichtigen politischen Themen der Annweiler Sozialdemokraten ausgezeichnet. Jedes der geehrten Mitglieder kann auf eine 50jährige Parteimitgliedschaft zurückblicken. Die Auszeichnungen wurden von der ehemaligen Landrätin, Frau Theresia Riedmaier,...

Lokales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
2 Bilder

Berichte, Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen
Jahresabschluss 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt

Am 10. Dezember ab 19.30 Uhr beging die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt Ihren Jahresabschluss 2018 im Mutterstadter Feuerwehrhaus. Wehrleiter Rüdiger Geib berichtete an diesem Abend in seiner Rede von 108 Einsätzen, mit 95 Einsatzstunden und dabei 1.236 erbrachter Arbeitsstunden. 11 Notfalltüröffnungen zählten zu diesen Einsätzen, welche die Feuerwehrleute regelmäßig mit Leid und Tod konfrontierten. Ebenso waren 13 Verkehrsunfälle auf den Straßen und Autobahnen im Einsatzbereich mit mehreren...

Lokales
Für 10 Jahre Aktivität wurden Julia Spänle, Fabian Veit, Nicola Streck und Florian Debatin ausgezeichnet.
2 Bilder

Jahreskonzertes des Musikvereins 1878 Hambrücken e.V.
Ehrungen beim Jahreskonzert des Musikvereins

Im Rahmen des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins 1878 Hambrücken e.V. nahm der stellvertretende Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Bernhard De Bortoli, einige Ehrungen vor. Im Beisein von Bürgermeister Thomas Ackermann, der stellvertretenden Leiterin der Musikschule Waghäusel Hambrücken, Ute Widdermann sowie des stellv. Vorsitzenden der Musikschule, Roland Schumacher wurde für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft Florian Debatin, Julia Spänle, Nicola Jonas Streck und Fabian...

Lokales
Karlheinz Ullmer, Wolfgang Fromkorth, Hermann Rupertus und Präses Andreas König (von links) Foto: Kries

Kolpinggedenktag in Landstuhl
Zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet

Landstuhl. Beim diesjährigen Kolpinggedenktag der Kolpingfamilie Landstuhl konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Paul zehn Mitglieder für ihre langjährige Treue mit Ehrennadeln und Urkunden auszeichnen. Wolfgang Fromkorth, Karlheinz Ullmer und Hermann Rupertus erhielten die goldenen Ehrennadeln mit Urkunden plus einem Gutschein für ein Wochenende in einem frei wählbaren Kolpinghaus. Je eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie bekamen Volker Rauenschwender und Martina Noll....

Sport
Gruppenfoto aller anwesenden Geehrten | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

TSV Iggelheim
TSV-Ehrungsabend für verdiente Mitglieder

Böhl-Iggelheim. Unter der Schirmherrschaft von TSV-Vorstand Hermann Gebhart und Vorstandsmitglied Sabine Schäfer wurden am 28. November die diesjährigen TSV-Ehrungen im Vereinshaus-Wintergarten durchgeführt. Und dieser war bis auf den letzten Platz besetzt. Nach der Begrüßung und dem Überblick über den bevorstehenden Abend durch Gebhart begann dann die Zeremonie der Ehrungen, die entweder mit Ehrennadeln (Gold, Silber, Bronze) oder Weinpräsenten und Urkunden von statten ging. Aber zuerst wurde...

Lokales
Gemeindeverbandsvorsitzender Patrick Berberich, Anita Schäfer MdB, Hermann Rupertus, Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart, Cäcilie Schwamm, Wolfgang Fromkorth, Marion Landau, Friederike Bußer, Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Elke Dick (von links) F | Foto: Bernd Geisel

Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Landstuhl
Langjährige Mitglieder geehrt - Sascha Rickart ist Stadtbürgermeisterkandidat

Landstuhl. Sascha Rickart ist nun ganz offiziell Stadtbürgermeisterkandidat der CDU-Landstuhl. Am vergangenen Freitag nominierte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Landstuhl den 44-jährigen Rechtsanwalt einstimmig. In einer kämpferischen Rede, die ganz unter dem Motto „Landstuhl kann mehr“ stand, warb Rickart für sich und seine Positionen. Besondere Anliegen sind ihm unter anderem die wohnortnahe Ansiedelung von Lebensmittelmärkten und Gewerbe, Förderung der Vereine, die bauliche...

Lokales
3 Bilder

Neudorfer Karnevalsgesellschaft eröffnet die Kampagne
NeuKaGe hat die Neue Mitte von Graben-Neudorf im Blickpunkt

Graben-Neudorf (US). Neue Mitte im Blickpunkt der Narren. Volles Haus, Freude in den Gesichtern und Spannung im Saal. So startete die Neudorfer Karnevalsgesellschaft am Samstag im Haus des Liedes mit dem Krönungsball in die neue Kampagne. Die Fragen wer sind die neuen Prinzenpaare und was haben sich die NeuKaGe-ler als Jahresorden einfallen lassen standen in der Luft. Mit viel Witz leitete Sitzungspräsident Frank Notheis durch den Abend und konnte dabei viele Ehrengäste, Gemeinderäte und...

Lokales
Die geehrten des Schützenvereins St. Hubertus  Foto: Zullian

Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach
Schützenkönige und ihr Gefolge wurden inthronisiert

Bruchmühlbach-Miesau. Die diesjährige traditionelle Hubertusfeier des Schützenvereins St. Hubertus Bruchmühlbach stand ganz im Zeichen von Ehrungen der verschiedensten Art. OSM Richard Dörr begrüßte seine Mitglieder und Gäste in dem voll besetzten und herbstlich geschmückten Schützenhaus. Zunächst bedankte sich Richard Dörr bei allen Helfern, welche zum Gelingen der Hubertusfeier beigetragen haben. Das Programm des Abends gestaltete sich wie folgt: Essen, Ehren und zuletzt Feiern. Nach dem sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ