Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales
Ehrungen in der Feuerwache Landstuhl Foto: Hoim

Verdiente Mitglieder der Feuerwehr Landstuhl geehrt
„Unverzichtbare Aufgabe für die Gemeinschaft“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Am Samstag, 18. Mai, dem rheinland-pfälzischen Verfassungstag, wurden bei der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Landstuhl nicht nur Neuaufnahmen, Beförderungen und Ernennungen durchgeführt, es wurden auch verdiente Feuerwehrmänner geehrt. Vor Ort waren neben Wehrleiter Thomas Jung auch Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie die beiden Beigeordneten Vera Lang und Florian Feth. Sie waren bei der Abschlussübung der angehenden...

Lokales
Die Jubilare Regina Frei, Ingrid Moseberg, Hannelore Leonhardt und Helmut Lösch zusammen mit Pfarrer Bernhard Schäfer (von links)  Foto: Kries

Langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt
Kirchenchor Steinwenden singt zur Ehre Gottes

Steinwenden. Es ist schon Tradition bei der protestantischen Kirchengemeinde Steinwenden, am Sonntag Kantate Jubilare des Kirchenchors für ihre langjährige Treue und ihr Engagement öffentlich zu ehren. In diesem Jahr konnte Pfarrer Bernhard Schäfer vier Chormitglieder für ihr Singen zur Ehre Gottes auszeichnen. Die Urkunde des Landesverbandes der evangelischen Kirchenmusik für die Pfalz und die Urkunde des Chorverbandes der evangelischen Kirche Deutschlands für 70 Jahre Singen im Kirchenchor...

Lokales
v.l. Klaus Peter Dausend, Heike Bohrer, Inge Recktenwald, Paul Fuchs, Klaus Scheer Michaela Loch (Schriftführerin DRK)  Foto: PS

Über 100 Spendenwillige kamen zum letzten Termin
Wieder Mehrfachspender ausgezeichnet

Oberkirchen. 101 Spender, davon drei Erstspender, konnte der DRK-Ortsverein beim Blutspendetermin begrüßen. Das ist eine sehr erfreuliche Zahl. Für 25-maliges Blutspenden wurden Sylvia Loch aus Grügelborn, und Klaus Scheer aus Oberkirchen geehrt. Auf 75 Blutspenden brachten es Heike Bohrer, Inge Recktenwald (Oberkirchen) und Paul Fuchs ( Oberkirchen, Der nächste Blutspendetermin ist am 8. August, ab 16.30 Uhr in der Grundschule.

Lokales
Von links nach rechts: Werner Vogt, THW-Landesbeauftragter; Gerd Becker, Vorsitzender THW-Helfervereinigung Freisen; Andreas Schaal, THW-Ehrenzeichen in Bronze; Manfred Wirtz, THW-Ehrenzeichen in Gold; Josef Stoll, THW-Ehrenzeichen in Silber; Gerd Friedsam, Vizepräsident des THW; Hans-Werner Schuh, Landessprecher THW im Saarland und Michael Becker, Ortsbeauftragter THW Freisen Foto: Horst Cloß

Ehrenzeichen und für langjährige Mitgliedschaft
THW sagt Danke bei traditionellem Ehrungsabend

Von Horst Cloß Freisen.Einmal mehr gab es beim Ehrungsabend des THW-Ortsverbandes Lobesworte für die Aktiven aus Freisen. Mit Gerd Friedsam, dem Vizepräsidenten der Bundesanstalt THW kam ein hochrangiger Vertreter, um den Aktiven des Ortsverbandes zu danken und verdiente Mitglieder auszuzeichnen. Der Ortsbeauftragte Michael Becker freute sich über die große Präsenz von Ehrengästen, die mit ihrem Besuch die Arbeit der Aktiven würdigen. Grußworte sprachen die beiden Landtagsabgeordneten Ruth...

Lokales
V.l.: Peter Sander, Helmut Lösch, Lothar Lang und Werner Lill  Foto: Walter

Verdiente Sänger und Dirigent des Männergesangvereins geehrt
145 Jahre Chorgesang

Steinwenden-Weltersbach. Insgesamt 145 Jahre Chorgesang − das ist eine starke Zahl. Gleich drei Sänger konnten am vergangenen Freitag beim Männergesangverein Steinwenden-Weltersbach geehrt werden. Auch Dirigent Werner Lill durfte sich über eine besondere Ehrung freuen. Von Stephanie Walter Seit 70 Jahren engagiert sich der 88-jährige Helmut Lösch für den Chorgesang. Er ist seit 1950 der erste Tenorsänger des Vereins und überzeugt noch immer mit seiner tollen Stimme. Für diese beispielhafte...

Lokales
Ehrungen beim Gesangverein Föckelberg.  Foto: Wobla

Liederabend mit vier Chören
„Liederkranz“ dankte langjährigen Aktiven

Föckelberg. Der Gesangverein „Liederkranz“ veranstaltet alle zwei Jahre im dorfgemeinschaftshaus einen Liederabend. Für den Verein ist die auch eine gute Gelegenheit langjährige Chormitglieder zu ehren. Vereinsvorsitzender Winfried Ziegler nahm die Ehrungen vor. 60 Jahre gehören Irmgard Kaiser und Hannelore Schroeder der Gesangsgruppe an. 50 Jahre hält Carmen Weisenstein die Treue. Ingrid Leis ist seit 25 Jahre dabei und seit 15 Jahre Christa Hertzler, Heiner Hertzler, Manuela Geib, Ruth Karl,...

Lokales
Ehrungen für Franz-Josef Danneck (li.), Heiko Mai (3. v.l.) und Alfred Mai (re.) Die Auszeichnungen übernahmen Bürgermeister Karl-Josef Scheer, Minister Reinhold Jost und der Gemeindeverbandsvorsitzende Gerald Linn.  Foto: Horst Cloß

Zwei Mal Willy-Brandt-Medaille verliehen
SPD zeichnet drei langjährige Mitglieder aus

Haupersweiler. Der SPD-Ortsverein hatte zu einem Begegnungstag in das Vereinshaus eingeladen. Zusammen mit dem Minister für Umwelt, Reinhold Jost, zeichneten Bürgermeister Karl-Josef Scheer und der Gemeindeverbandsvorsitzende Gerald Linn drei langjährige Mitglieder aus. Franz-Josef Danneck ist seit 1979 Mitglied der SPD, seit 2008 Vorsitzender des Ortsvereins. Seit 1993 übt er das Amt des Ortsvorstehers aus. In seiner Amtszeit habe sich der Ort sehr zum Positiven verwandelt, führte Minister...

Lokales
Unter anderem standen auch Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder auf dem Programm  | Foto: PS

Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins
Ideen zum 150-jährigen Jubiläum und Ehrungen

Landstuhl. Am Dienstag, 19. März, eröffnete der erste Vorsitzende die alljährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Feuerwehrverein Sickingenstadt Landstuhl e.V. Er stellte fest, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Mitglieder in beschlussfähiger Anzahl versammelt sind. Nach dem ausführlichen Tätigkeitsbericht des ersten Vorsitzenden Wolfgang Fromkorth folgte der Bericht des Kassenwarts Stefan Sereda. Thomas Pletsch trug den Kassenprüfbericht vor. Als Ergebnis stelle er...

Lokales
Das Foto zeigt die für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitglieder gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Gerd Dippi und dem alten und neuen Vorsitzenden Werner Lang.
Hinten: Felix Schwambach, Gerd Dippi, Ralf Bartel, Petra Blümling,
Vorne: Herbert Mäurer, Hans-Jürgen Leppla, Elfriede Drumm, Werner Lang, jeweils von links. 
 | Foto: SVH

Wahlen beim SV Hinzweiler
Werner Lang im Amt bestätigt

Hinzweiler. Ehrungen und Neuwahlen standen an zentraler Stelle der Jahreshauptversammlung des SV Hinzweiler. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vors.: Werner Lang, Stellvertreter: Günter Klumpp, Monika Fadel, Benjamin Schwambach, Vereinsausschuss: Werner Lang (Fußball), Günter Klumpp (Karate), Monika Fadel (Turnen), Gerd Dippi (Tennis), Harry Emrich (Platzwart), David Kalweit, Felix Schwambach, Kai-Uwe Wahl, Michael Leske Kassenprüfer: Gerd Dippi und Herbert Mäurer. ps

Lokales
Die geehrten Jägerinnen und Jäger bei der Versammlung der Kreisgruppe Kusel, links der Vorsitzende Klaus Hahn, rechts Kreisjagdmeister Bernd Klinck.  Foto: Horst Cloß

Immer wieder Kritik an Jagd- und Hundesteuer
Jäger haben auferlegte Abschussquote weit übertroffen

Von Horst Cloß Bedesbach/Kreis Kusel.Die jährliche Versammlung der Kreisgruppe der Jäger sah neben den Grußworten der Ehrengäste (Mitglieder des Landtages, Landrat Otto Rubly und Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer) vor allem die Berichte der Obleute und des Kreisjagdmeisters vor. Einen größeren Raum nahm die Diskussion zur Afrikanischen Schweinepost ein. Zum Schluss der Versammlung erfolgten Ehrungen langjähriger Jäger. Kreisgruppen-Vorsitzender Klaus Hahn eröffnete die Versammlung....

Lokales

Hauptversammlung des OGV Steinwenden
Neuwahlen und Ehrungen

Steinwenden. Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Steinwenden mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Der erste Vorsitzende Rolf Kraft konnte 35 von 161 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus Steinwenden begrüßen. In die Vorstandschaft gewählt wurden: Rolf Kraft (erster Vorsitzender), Jürgen Günter (zweiter Vorsitzender), Sieglinde Göttel (Kassenwart) und Patrizia Seitz-Stefanuto (Schriftführer). Als Beisitzer fungieren Arno Hoppe, Helmut Poller, Hannelore Kraft,...

Lokales
65 Jahre Zwölfer: (v.l.) Präsident Manfred Schweikert, die Geehrten Egon Schweikert und Wilfried Vogel sowie Sonja Herberger und Willi Schuhmacher vom FV-Ehrenrat | Foto: Klumpp

FV 1912 Wiesental
Neue Ehrenamtskultur bei den Zwölfern

Waghäusel. Durch eine neue Ehrungsordnung hat der FV 1912 Wiesental seine Kultur der Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit verbessert. Bisher ehrte Waghäusels größter Verein Frauen und Männer nur für ihre langjährige Mitgliedschaft mit Urkunden und Ehrennadeln. Erstmals in diesem Jahr wurden auch 44 Mitglieder ausgezeichnet, die seit mindestens einer Dekade als Übungsleiter, Betreuer, Helfer oder gewählte Funktionäre dem FV 1912 Wiesental dienen. Für 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielten...

Lokales
Die Geehrten des FV „Olympia“  | Foto: Hüge

Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren...

Ausgehen & Genießen
6 Bilder

MGV 1848 Alsenz - Gemischter Chor- mit Frühjahrskonzert in Nordpfalzhalle
Ehrung für Renate Roßbach und Gerhard Hilß -4ojährige Sangestreue-

Alsenz. Der Frühling -auch das Außenwetter wie die Dekoration innen in der Nordpfalzhalle passte am Samstag bestens dazu- stand ganz im Mittelpunkt des Konzertes des MGV 1848 Alsenz -Gemischter Chor-. Der gastgebende Chor mit über 36 Aktiven im 171.ten Jahr seines Bestehens auf der Bühne-, seit 14 Jahren schon unter Leitung von Petra Lieberich, eröffnete mit Robert Schumanns "Frühlingsgruß" (1849) den Abend. Vereinsvorsitzender Hermann Schrick übernahm die Be- grüßung der großen Besucherschar,...

Lokales
Großer Goldpokal - Till Rädler, Justin Rieger, Ron Tuzin, Dominik Seiler, Maximilian Radtke, Jelte Naujocks, Philipp Schulze Fenking und die Trainer Werner Hemberle und Danny Krimmel von der Indiaca-Juniorenmannschaft der TSG Blankenloch e.V.
Goldpokal - Calvin Kratz, Carl Müller, Danny Nagel, Leonardo Cicatello, Robin Uhrig von der Indiaca-Schülermannschaft der TSG Blankenloch e.V.
Silberne Anstecknadel - Smilla Fluhrer, Nina Finster, Finnja Fluhrer und Emilie Moschina vom Badminton Club Spöck e.V.; Pascal Giraud, Dennis Moschina und Joshua Steiner von der "Tüftel-AG" des Thomas-Mann-Gymnasiums; Julian Schwenk und Katharina Seeger von der Musikschule Hardt;
Bronzene Anstecknadel - Aliyah Modl und Linda Metz vom Badminton Club Spöck e.V.
 | Foto: Stadt Stutensee
5 Bilder

Ausgezeichnet: Ehrenamtliches Engagement und besondere Leistungen
Stadt Stutensee ehrte zahlreiche Bürger

Stutensee. Unlängst wurden im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Bürgerballs der Stadt Stutensee wieder zahlreiche Menschen für ihr reges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Weit über 100 Ehrungen nahm Oberbürgermeisterin Petra Becker in der bis auf den letzten Platz gefüllten Festhalle Stutensee beim Bürgerball 2019 vor. Ausgezeichnet wurden dabei Menschen, die sich mit ihrem Wirken in den unterschiedlichsten Bereichen, beispielsweise in Vereinen, im Sport, in der Musik, in der...

Lokales
Auch Ehrungen gab's in der Mitgliederversammlung des TC Rehborn. Das Foto zeigt (von links) Horst May, Annerose Lieser, TC-Vorsitzender Heinrich Fleck und Karl-Eduard Deiler. Beim Fototermin fehlte Christa Rathmacher. | Foto: TCR

Hauptversammlung beim Tennisclub Rehborn
TC ist ein gesunder Verein

Rehborn. Der 1986 gegründete Tennisclub Reborn sei gesund und die Mitgliederzahl (derzeit 98) stabil, so die Feststellung des Vorsitzenden Heinrich Fleck bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Clubheim. Neben dem aktiven Spielbetrieb sei an den Mittwoch-Abenden auf den Tennisplätzen und den Boulebahnen immer viel los. Auch das Sauna-Angebot für Herren werde gut frequentiert. Die Tenniscracks spielen in Spielgemeinschaft mit dem TC Meisenheim recht erfolgreich in 55er,...

Lokales
Für 50 Jahre ehrenamtlicher Feuerwehrdienst ausgezeichnet: Paul Gisy mit Bürgermeister Tony Löffler und Kommandant Mario Dutzi.

Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht beeindruckende Bilanz im Rahmen der Hauptversammlung
125 Einsätze für die siebtgrößte Wehr im Landkreis

Musikalisch gekonnt eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher in der umfassend Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten wurde. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte der langjährige ehrenamtliche Kommandant Mario Dutzi beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr auf. So sind in allen vier Einsatzabteilungen 174 Mitglieder, darunter 9 Frauen, aktiv....

Lokales
Im stimmungsvollen Rahmen einer Musikalischen Abendstunde wurden (v.l.n.r.) Barbara Herberich, Rolf Richter, Jürgen Ulbricht sowie Traute und Dieter Arneth für langjähriges Singen im Chor geehrt. Foto: Schell
2 Bilder

Ungsteiner Liedertafel ehrt ihre Jubilare
Gelebte Harmonie im Dienste der guten Töne

Bad Dürkheim-Ungstein. „Sie bieten mit der Musikalischen Abendstunde ihren Jubilaren einen sehr stimmungsvollen und würdevollen Rahmen, der seinesgleichen sucht“, lobte 1. Kreischorverbandsvorsitzender Hans Oberlies die Ungsteiner Liedertafel. Davon überzeugten sich seitens der Stadt auch der 1. Beigeordnete Gerd Ester und Kulturreferentin Heidi Langensiepen. Im frühlingshaft geschmückten Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses ehrte Oberlies am Montagabend Jürgen Ulbricht und Rolf Richter für 70...

Lokales
Marlene Schick, Matthias Fritz und Christa Mohr (von links) wurden für langjährige Mitgliedschaft beim TV Homberg geehrt. | Foto: TVH
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des TV Homberg 1922
Ehrungen und sportliche Erfolge

Homberg. Ehrungen und die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TV Homberg 1922. Vorsitzende Matthias Fritz überreichte das bronzene Sportabzeichen Ida Klein. Das silberne Sportabzeichen verdienten sich Arian Distler und Kerstin Distler. Außerdem wurden insgesamt zehn Teilnehmer mit dem Sportabzeichen in Gold ausgezeichnet: Jannis Distler, Jana Faust, Leonie Faust, Lynn-Salomé Theobaldt, Fritz Claß, Michael Faust, Silvia Heinz, Bianka...

Lokales
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Bürgermeister Christoph Glogger, Heidi Höhn, Bernd Willnauer, Eva Dumont, Personalratsvorsitzender Wolfgang Schmitt, Franz Bien und Andreas Jochum.   | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Ausgezeichnete Mitarbeiter

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger drei Mitarbeiter und zwei Mitarbeiterinnen im Rathaus. Dienstjubiläen und Verabschiedungen in den Ruhestand waren der Anlass für dieses Treffen. „Ich freue mich sehr, dass wir heute hier zusammenkommen“, so der Bürgermeister, auch wenn es bedeute, Menschen verabschieden zu müssen, die lange mit der Stadt verbunden waren. Er wolle ihnen vor ihrem Ausscheiden aus dem Dienst noch einmal danken und auch gegenüber den...

Lokales
Der Drachenfelsclub ernannte den langjährigen Schatzmeister Jörg Unverzagt (2.v.r.)  und das Vorstandsmitglied Rudi Trebbe (2.v.l.)  zu Ehrenmitglieder des Vereins.  | Foto: Drachenfelsclub
2 Bilder

Versammlung beim Drachenfelsclub Bad Dürkheim
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Bad Dürkheim. Der Drachenfels-Clubs e.V. hat es sich seit 1873 zur Aufgabe gemacht die Denkmäler in der Umgebung um Bad Dürkheim wie den Flaggenturm, den Bismarckturm und den Kriemhildenstuhl zu pflegen und zu erhalten. Hierzu bedarf es des unermüdlichen Einsatzes der Vorstandsmitglieder, der Denkmalpaten und ihrer Helfer. Zwei dieser engagierten und langjährigen Vorstandsmitglieder wurden anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung besonders geehrt: Der Drachenfels-Club ernannte den...

Lokales
Die ausgezeichneten Mitglieder.   | Foto: ps

Versammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder
ADAC Annweiler

Annweiler. Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung hielt der ADAC-Ortsclub Annweiler Rückblick auf das vergangene Jahr. Als Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit erwähnte Vorsitzender Manfred Ehm die Schulung der jugendlichen Radfahrer. So habe der Club mit den Schulen vier Fahrradturniere durchgeführt, an denen über 200 Kinder teilnahmen. Außerdem sei man Ausrichter der Südpfalz-Meisterschaft gewesen und führte an der Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft „Sicher Radfahren“ durch....

Lokales
Langjährige Mitglieder wurden in der Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Sankt Julian geehrt. Unser Foto zeigt (von links) die Erste Vorsitzende Isolde Gilcher, Rudi Linn, Otto Huck, Manfred Hennchen, Eckard Kalweit, Günter Hübner und Zweiter Vorsitzender Daniel Allmang.   | Foto: Jürgen Halm/frei

Beim Obst- und Gartenbauverein
Neuwahlen mit Jubiläum

Sankt Julian. Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins St. Julian von 1912. Dabei bewies der Verein große Konstanz und bestätigte alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern: Erste Vorsitzende bleibt Isolde Gilcher, Zweiter Vorsitzender Daniel Allmang, Schriftführer Klaus Schmelzer und Kassierer ist Jürgen Halm. Die Kasse wird geprüft von Norbert Glas und Günter Hübne. In den Ausschuss wurden Rudi Allmann, Uwe Braun, Michael Jung,...

Lokales
Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard (links) und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen.  | Foto: Henninger
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kronau
Ehrungen & Beförderungen

Kronau.  Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an.Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen. Weiterhin wurden einige Feuerwehrangehörige befördert. Zum Feuerwehrmann wurde Niclas Just, Anna-Lena Marterer, Kevin Moch, Jan Müller, Markus Unger und Darian Wittrowski befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Michelle Adler und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ