Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Lokales
Langjährige Mitglieder der „Bruchkatzen“ wurden geehrt  | Foto: Bruchkatzen

Langjährige Mitglieder in der Narrenstube geehrt
Bayrischer Abend bei den „Bruchkatzen“

Ramstein-Miesenbach. Zünftig ging es beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am bayrischen Abend in der voll besetzten Narrenstube zu. Nachdem der erste Vorsitzende Erik Martin sowie Präsident Jürgen Lesmeister die Gäste begrüßt hatten, wurden die Tische durch die amtierende Tollität Lena I. ausgelost. Nach einem leckeren Mahl wurde Kurt Lenhart mit einer Urkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Lenhart hält seit über 45 Jahren dem Verein die Treue und hat sich durch seinen jahrzehntelangen...

Lokales
Die Jubilare mit den beiden Vorsitzenden: Gertrud Adam, Inge Kuhn, Rita Schalla, Brigitte Huber, Hilde Divivier, Isolde Divivier, Brigitte Wagner, Teresia Rudolphi, Mathilde Hasenfratz, Kreisvorsitzende Ingrid Stach, Emmi Adam und Ortsvorsitzende Maria Ditscher (von links)   | Foto: Kries

50-jähriges Jubiläum des Landfrauenvereins Obermohr
Aktiv, modern, offen und zukunftsorientiert

Obermohr. Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum hatte der Landfrauenverein Obermohr in das Bürgerhaus der Gemeinde eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen der noch lebenden Gründungsmitglieder und Frauen, die dem Verein in den zurückliegenden fünf Jahrzehnten die Treue hielten. Unter den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen konnte die erste Vorsitzende, Maria Ditscher, den Beigeordneten der Gemeinde Steinwenden, Ralf Guckenbiehl, sowie die erste Vorsitzende des...

Sport
Die geehrten Meistermannschaften sowie die langjährigen Mitglieder | Foto: Schmitt

Großer Ehrenabend beim SV Steinwenden
Ehrungen der U20-Volleyballerinen und der Fußball-Meistermannschaft

Steinwenden-Weltersbach. Beim großen Ehrenabend am 7. Juli würdigte der SV Steinwenden (SVS) seine langjährigen Mitglieder und viele Bauhelfer, die in den vergangenen Jahren die zahlreichen Baumaßnahmen um den SVS unterstützt haben. Ebenso erfolgten die Ehrungen der U20-Volleyballerinen, die den Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Titel sicherten, und den Fußballern, die mit der Meisterschaft in der Landesliga West historisches schafften und im August nun in der Verbandsliga Südwest an den Anstoßpunkt...

Sport
Die anwesenden Jubilare, die für 25-jährige                             Mitgliedschaft im FCK Fan Club Hütschenhausen geehrt wurden (v.l.): 
 Sascha Frisch, Uwe Holzhauser, Marcel Holzhauser und Guido                             Kurz  | Foto: Günter Kries

25-jähriges Clubjubiläum
Ehrungen bei den "Rot-Weißen-Freunden" Hütschenhausen

Hütschenhausen. „Passt schon“, würde der Franke sagen und die Mitglieder des FCK Fan-Club „Rot-Weiße-Freunde“ Hütschenhausen würden mit einstimmen. Sie feierten am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Reservistenkameradschaft im Jahr der Fußballweltmeisterschaft und bei einem 2:1 Sieg der deutschen Elf gegen die schwedische Mannschaft, ihr 25. Clubjubiläum. Unter den Gästen, die zu diesem Event gekommen waren, konnte Vereinsvorsitzender Uwe Holzhammer, neben dem „Hausherrn“ des Geländes, den...

Lokales
Von links: Jakob Gras, Günter Seinwill, Dieter Clemens, Achim Schmidt und Werner Schenkel  | Foto: Elbeck

Ehrung langjähriger Mitglieder
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach fanden auch in diesem Jahr Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder statt. Der erste Vorsitzende Peter Rickoll zog in seinen Ausführungen Bilanz und hielt Ausblick auf das kommende Jahr. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte er mit der silbernen Ehrennadel nebst Urkunde die Mitglieder: Jakob Gras, Günter Seinwill, Dieter Clemens, Achim Schmidt und Werner Schenkel. (ps)

Lokales
Von links: Jennifer Krieger, Sabine Weis, Alina Prien,  Marie Hassel  ,Lara Schmitt , Nora Gross,  Justina Adam,   Bürgermeister Matthias Huber,  Sven Müller  | Foto: Ortsgemeinde Steinwenden

Freiheitsbaumaufstellung
Ehrungen für sportliche Leistungen

Steinwenden. Seit vielen Jahren wird in der Gemeinde Steinwenden zu Beginn des Monates Mai ein Freiheitsbaum aufgestellt. Bürgermeister Matthias Huber konnte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste begrüßen und erklärte, dass die Gemeinde mit diesem Fest an Johannes Häberle, einen verdienten Bürger der Gemeinde erinnern wolle. Im Rahmen des Festes konnte Bürgermeister Huber einige junge Mitbürger für besondere sportliche Leistungen ehren. So erhielt der Doppelweltmeister im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ