Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffene Sonntage in Landau in der Pfalz 2025 locken Gäste aus der gesamten Region in die Fußgängerzone in der Innenstadt  | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Landau 2025: Einkaufen und bummeln in der Fußgängerzone

Verkaufsoffener Sonntag Landau. Durch die Innenstadt Landaus bummeln, die Fußgängerzone entlang flanieren und in den vielfältigen Geschäften einkaufen - Das alles kann man am Verkaufsoffenen Sonntag in Landau (Pfalz) machen. Die historische Innenstadt Landaus lädt zum Schlendern und Stöbern in den vielen kleinen individuellen, aber auch größeren, Geschäfte ein. Die vielen Cafés und Restaurants entlang der Fußgängerzone machen Landau zu einem Publikumsmagnet. Der Einzelhandel und die Stadt...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im August in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des...

Lokales
Der Dorfladen in Arzheim braucht dringend Unterstützung | Foto: Emma Arzheim w.V.

Aufruf von OB und Bürgermeister
Der Arzheimer Dorfladen soll gerettet werden

Landau-Arzheim. Seit rund sechs Jahren hat das Landauer Stadtdorf Arzheim etwas, das viele andere Dörfer auch gerne hätten: einen Dorfladen. Viele Arzheimerinnen und Arzheimer um Antje Röper stecken seitdem jede Menge Herzblut, Zeit und Arbeit in den Dorfladen und in das dazugehörige Wohnzimmer. Der Laden bietet Back- und Wurstwaren, Lebensmittel für den täglichen Bedarf, Weine von lokalen Winzerinnen und Winzern und einiges mehr. Doch dieses Idyll ist bedroht: Der Dorfladen ist aufgrund eines...

Lokales
Die Stadtmission veranstaltet während des Stadtteilfestes von 13 bis 17 Uhr einen Kinderkleider-Basar | Foto: Stadtmission

Kinderkleider bei der Stadtmission
Basar beim Stadtteilfest der Südstadt Landau

Landau. Nach fünfjähriger Pause ist es wieder soweit: es gibt einen Kinderkleider–Basar der KinderKleiderEcke der Stadtmission im Rahmen des Stadtteilfestes in der Südstadt. Wann der Kinderkleiderbasar wo istAm Samstag, 23. September, von 13 bis 17 Uhr wird in den Räumen und im Hof der Evangelischen Stadtmission, Bismarckstraße 23, Kinderkleidung – insbesondere auch Wintersachen - zu sehr günstigen Preisen verkauft. Im Angebot ist Kleidung von ganz klein (Größe 50/56) bis ganz groß (Größe...

Ausgehen & Genießen
Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Lokales
Viele Orte in der Südpfalz bieten wie Landau ein tolles Shopping-Erlebnis  | Foto: Roland Kohls

Shopping in der City
Einkaufen in den Städten der Südpfalz macht Spaß!

Lokal einkaufen.  Wie schön sich dieser Stoff anfühlt… Und das Kleid fällt ziemlich klein aus – wie gut, dass man es anprobieren kann. Und nach der Boutique gehen wir noch zum Elektrofachgeschäft, wo wir vergangene Woche das moderne Hifi-Gerät gekauft haben. Der Inhaber erklärt uns sicher, wie man das Gerät richtig einstellt. Anschließend gehen wir noch einen Kaffee trinken und lassen es uns gut gehen. So ein Shoppingtag in der eigenen Stadt ist unersetzlich. Von Roland Kohls Ob in Landau,...

Lokales
m Frühlingskleid und mit der Bitte um Vorsicht und Rücksicht: Die Stadt Landau freut sich auf Besucher | Foto: Stadt Landau

Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt
Frühlingsfest in Landau

Landau. Der Einzelhandel in Landau lädt am ersten April-Wochenende zum Frühlingsfest samt verkaufsoffenem Sonntag. Teil des frühlingshaften Angebots ist traditionell auch der vom städtischen Büro für Tourismus (BfT) organisierte deutsch-französische Bauernmarkt. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder statt, jedoch werden die Verkaufsstände nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch auf dem nahen Stiftsplatz aufgebaut. Aufpassen und Abstand halten oder Maske auf„Wir nehmen die aktuelle...

Lokales
Hauptaktion des Freundeskreises ist der Ruhango-Markt - mit den Verkaufserlösen aus den Dienstags-Verkäufen werden Projekte in Ruanda finanziert | Foto: Dieter Feierabend/Freundeskreis Ruhango-Kigoma

Familieneinkauf am 26. März
Ruhango-Markt in Landau öffnet wieder

Landau. Der Ruhango-Markt in Landau öffnet am Samstag, 26. März, von 13 bis 17 Uhr für einem Familieneinkauf. Die Mitarbeiter wollen auch eine Einkaufsmöglichkeit bieten für die, die dienstags nicht kommen können. AngebotspaletteAuf über 1.000 Quadratmetern wird alles angeboten, was noch brauchbar ist: Bekleidung, Schuhe, Kinderspielzeug, Glaswaren, Porzellan, Bücher, Elektroartikel, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Besonders aktuell ist die riesige Auswahl an Oster-Dekoartikel. Der Reinerlös wird...

Lokales
An Fasching laden die Aktiven Unternehmer für Landau - kurz AKU - zum Shoppen ein | Foto: AKU

Geschäfte haben ganztägig geöffnet
Faschingsshopping in Landau

Landau. Die großen und kleinen Faschingsveranstaltungen, die Umzüge, die Altweiberfasnacht und der Kinderfasching - in diesem Jahr muss vielerorts leider wieder darauf verzichte t werden. Da kommt es doch gerade recht, dass die Aktiven Unternehmer für Landau zum Faschingsshopping einladen. In den Geschäften gibt es Rabatte auf die Winterware, aber auch die neuen Frühjahrskollektionen gilt es zu entdecken. Die Landauer Geschäftswelt wartet mit den tollen Modetrends, neuen Ideen, aktuellen Styles...

Lokales
So sieht es heute auf dem Gelände der Kissel-Stiftung aus: Das in die Jahre gekommene Verwaltungsgebäude soll einem Supermarkt weichen, auf dem übrigen Gelände will die Stiftung Wohnraum schaffen. | Foto: Kim Rileit
7 Bilder

Neues Stadtquartier im Norden Landaus
Flächen-Recycling auf Kissel-Gelände

Landau. Auf dem Gelände der Kissel-Zentrale im Norden der Landauer Innenstadt soll Großes entstehen: Die Dieter-Kissel--Stiftung will das ehemalige Verwaltungsgebäude abreißen. Auf der Fläche wird ein neues Stadtquartier unter der Leitung der Stiftung geplant. Neben einer Anlage mit 240 Mietwohnungen sollen auch Gastronomie und Kulturschaffende Flächen anmieten können. Dazu plant die Stiftung einen großen Supermarkt in das Areal ein. Die Stadtverwaltung begrüßt die Pläne, denn sie hilft bei der...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Einkaufen | Foto: AnnaliseArt/Pixabay

Jetzt mitmachen
Wochenblatt-Umfrage zum Thema Einkaufen

Umfrage. Liebe Leser, wir brauchen Ihre Unterstützung. Als Wochenblatt gehören neben redaktionellen Inhalten auch Werbung und Prospektverteilung zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb führen wir derzeit eine kleine Umfrage rund um das Thema „Einkaufen“ durch. Das Ausfüllen dauert nicht lange (5 Minuten maximal) und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme helfen, ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten. Denn nur so können wir neue Produkte auf den Markt bringen, die...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Lokales
9 Bilder

Corona Hilfe für Menschen
Corona Info Einkaufshilfen,FahrDienste

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen über Einkaufshilfen, Besorgen sowie Fahr Dienste.  Ich würde mich auch freuen wenn das Wochenblatt die Informationen zu diesem link, in das Blatt drucken würden und das wöchentlich da leider nicht alle Menschen über Internet bzw. Die nötige Hardware (Geräte) verfügen, und gerade ältere Menschen ohnehin schon Probleme damit haben. Die unten stehenden Links bestehen aus diversen Übersichtskarten und Statistiken sowie Listen. Zum Teil aus...

Ratgeber
Schwalbenschwanz.   | Foto: Helge May

Insektenfreundliches Einkaufen
Lass brummen

Insekten. Es summt und brummt immer weniger in unseren Landschaften – das haben zahlreiche Menschen erkannt und möchten zum Schutz von Biene, Hummel und Libelle beitragen. Was viele nicht wissen: Insektenschutz geht auch beim Einkaufen. Wer zum Beispiel im Supermarkt ein paar Tipps beherzigt, kann zum Schutz der Lebensräume vieler Insektenarten beitragen. „Wenn wir alle beim Einkaufen ein paar Dinge berücksichtigen, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz“, sagt Katrin...

Ratgeber
Das Reduzieren von Plastikmüll ist ein großes Thema. Jeder kann hierzu seinen Beitrag leisten, etwa durch den Einkauf bei Hofläden.  | Foto: LWK RLP

Verpackungen vermeiden und die Umwelt schonen
Mit eigenen Behältern einkaufen

Umwelt. Es ist immer wieder ein großes Thema: das Reduzieren von Plastikmüll. Oft scheinen diese Probleme weit weg und viel zu groß, um sie zu lösen. Doch jeder kann seinen Beitrag leisten, zum Beispiel beim Einkaufen. Seine Lebensmittel in Plastiktüten zu verstauen, das muss nicht sein. Viel besser ist es, eine Stofftasche oder einen Korb von zu Hause mitzubringen und immer wieder zu verwenden. Der Kunde kann aber nicht erst an der Kasse umweltbewusst handeln, auch etwa an der Wurst- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ