Eintritt frei

Beiträge zum Thema Eintritt frei

Ratgeber
Mentale Gesundheit  | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Psychische Belastungen: Unterstützung und Hilfsangebote im Alltag

Rülzheim. Psychische Belastungen können durch Stress, Krisen oder langfristige Erkrankungen entstehen und den Alltag erheblich beeinflussen. Um über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote zu informieren, findet am Mittwoch, 19. März 2025, um 18 Uhr im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim ein Vortrag des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Kreisverwaltung Germersheim statt. Die Fachleute geben Einblick in ihre Arbeit und bieten Orientierungshilfen sowie Impulse für den Umgang mit...

Lokales
ein Vortrag erklärt, wie man die eigene Familiengeschichte erforscht | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen: Online-Vortrag zu Quellen, Archiven und Recherchemethoden

Ahnenforschung. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) lädt am Dienstag,  18. März, von 18 bis circa 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag über die Erforschung der eigenen Familiengeschichte in der NS-Zeit ein. Referent Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im IPGV-Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“, gibt Einblicke in historische Quellen, Archive und Recherchemethoden. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ist heute...

Ratgeber
Kostenloser Vortrag zum Thema Garten | Foto: Heike Schwitalla

Kostenloser Vortrag in Wörth: Gartengestaltung im Einklang mit der Natur

Wörth am Rhein. Immer mehr Menschen wünschen sich einen naturnahen Garten, einen Garten, in dem es summt und brummt, der aufgrund seiner Vielfalt nicht nur uns Menschen, sondern auch Vögeln, Insekten, Eidechsen und vielen weiteren Tieren einen Lebensraum bietet. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln auch Ihren Garten zum Refugium für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt machen können. Daneben erhalten Sie Tipps, wie Sie eine artenreiche, ansprechende und doch wenig...

Ratgeber
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Wie man frühzeitig für sich selbst sorgt - kostenloser Vortrag

Wörth am Rhein. Ein Erwachsener, der aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten zu regeln, benötigt einen gesetzlichen Vertreter, den sogenannten Betreuer. Dieser wird vom Betreuungsgericht bestellt und unterliegt einer jährlichen Kontrolle, wobei er dem Gericht über seine Tätigkeit Bericht erstattet und eine Abrechnung vorlegt.  Die rechtzeitige Vorsorge kann helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden. Mit einer Vorsorgevollmacht...

Ratgeber
Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag zum Thema Nachlassregelung und Erbe

Maximiliansau. Die AWO Maximiliansau bietet für Mitglieder und die interessierte Bevölkerung einen kostenlosen Vortrag an. Er behandelt das wichtige Thema "Richtig vorsorgen, zu Lebzeiten und im Todesfall" und stellt die Frage: Wie sorge ich bereits zu Lebzeiten vor, damit mein Nachlass in meinem Sinne geregelt wird, und das Erbe in die von mir gewünschten Hände kommt? Die Rechtsanwälte Jan Gehrlein und Torsten Trauth von der Bellheimer Kanzlei Gehrlein & Kollegen, Rechtsanwälte und...

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Advent im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Freitag, 6. Dezember,  um 18 Uhr findet ein Weihnachtskonzert im Zehnthaus Jockgrim statt. Auf dem Programm stehen Solo- und Ensemblewerke von Barock bis Moderne. Es treten auf das Jockgrimer Klavierquartett und ausgewählte Musikschüler - die Gesamtleitung des Konzerts liegt bei Knut Maurer. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.

Ratgeber
Chancengleichheit aller Geschlechter | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit“ - zwischen Mann und Frau

Kreis Germersheim. Am Montag, 2. Dezember, 20 bis 21.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz den kostenfreien Online-Vortrag „Gesundheitliche Chancengleichheit"  an. Frauen sind immer noch deutlich benachteiligt bei der medizinischen Versorgung. Bis zu 80 Prozent aller Krankheiten und Medikamente werden nur bei Männern untersucht. Die Unterschiede in der Gesundheit von Frauen und Männern zeigen sich zum...

Ratgeber
Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Woche der Wärmepumpe: Kostenfreie (Online-)Veranstaltungen vom 4. bis 8. November

Kreis Germersheim. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe laden die Agentur für Erneuerbare Energien und die Deutsche Energie-Agentur (dena) vom 4. bis 8. November zu den Wärmepumpen-Infotagen in Rheinland-Pfalz ein. Darauf weist der Klimaschutzmanager des Landkreises Germersheim, Philipp Riedel, hin. Diese Veranstaltungsreihe soll Interessierten helfen, sich über klimafreundliche Heizmöglichkeiten und die lokale Wärmewende zu informieren. Die Infotage sind ein zentraler Baustein, um...

Ausgehen & Genießen
Halloween für Kids - 2024 in Sondernheim | Foto: zef art/stock.adobe.com

Eintritt frei: Große Halloween-Party für Kids in Sondernheim

Sondernheim. "Süßes oder es gibt Saures...!" - Auch 2024 veranstaltet Jessica Kersten alias "Helfendes Mami Herz Jessi" mit ihren Unterstützer*innen eine Halloween-Party für Kinder. Aber aufgepasst, sie findet dieses Jahr zum ersten Mal an der Tulla-Schule in Sondernheim statt (Schulstraße 3). Los geht es dort am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr - der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle Kinder aus dem Landkreis Germersheim (und Umgebung), die Spaß am Gruseln haben. Gerne können die Kids...

Ausgehen & Genießen
Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Vom 1. Oktober bis 30. November 2024
15. Europäisches Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2024 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Eintritt frei: Konzert für Frieden und Freiheit in Jockgrim

Jockgrim. Die Chöre der Liedertafel Dudenhofen laden herzlich zu einem besonderen Konzert für Frieden und Freiheit ein, das am Freitag,  4. Oktober, um 19:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Georg in Jockgrim, Maximilianstraße, stattfinden wird. Die Liedertafel Dudenhofen wird mit ihren drei Chören – dem Frauenchor, dem Männerchor und dem Deutsch-Rock-Chor – als Gast der Pfarrei Mariä Heimsuchung auftreten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen und werden zwischen Kirche und...

Sport
Judo Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

Budoclub Zeiksam
Judolehrgang für Erwachsene

Zeiskam. Am Mittwoch, 25. September, kann der 1. Budoclub Zeiskam den Trainer, Träger des 7. DAN und siebenfachen Weltmeister Walter Trapp im Dojo in Zeiskam begrüßen. Er möchte einen Lehrgang mit dem Thema “Judo für Jedermann, auch im fortgeschrittenen Alter“ abhalten. Der Lehrgang findet im Dojo (Fuchsbachhalle Zeiskam) von 19:30 Uhr bis 21 Uhr statt und ist kostenlos. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Zwecks besseren Planung sollen sich alle...

Ratgeber
gemeinsam über die Energiewende nachdenken | Foto: fotogestoeber/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch: "Smart East" stellt sich in Wörth vor

Wörth. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem September-Energie-Stammtisch ein. Ein Verbund aus Forschung, IT- und Energie-Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, den Karlsruher Osten zu einem Leuchtturm für die Energiewende in der Stadt zu machen: das Reallabor Smart East transformiert das Gebiet um die Innovationsachse der Haid-und-Neu-Straße in ein smartes, klimaschonendes Quartier. Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gründer und Vorsitzender des...

Ausgehen & Genießen
klein aber fein - zufrieden | Foto: Hella /gratis

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Ratgeber
Schuldnerberatung | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Infos zur Schuldnerberatung: Kostenfreie Veranstaltung am 23. September

Kandel / Landkreis Germersheim. Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis  20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und findet im Schulungsraum der...

Ratgeber
Lernen/Überforderung Symbolbild | Foto: David/stock.adobe.com

Kostenfreie Brückenkurse: Hinführung zum Vorbereitungskurs Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Bereich „Grundbildung/ Schulabschluss zwei kostenfreie „Brückenkurse“ an: Kurs A ist montags ab dem 2. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011811KV), Kurs B donnerstags ab dem 5. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011812KV). Beide Kurse finden in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, (BBS) EG, Saal E.02, statt. Diese beiden Brückenkurse sind ein...

Lokales
die Lebenshilfe Germersheim feiert Geburtstag | Foto: Evgeny Atamanenko/stock.adobe.com

Familienfest zum Geburtstag der Lebenshilfe Germersheim

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim lädt zum großen Familienfest anlässlich des Geburtstags "60 Jahre Lebenshilfe Germersheim" ein. Es findet statt  am Samstag, 31. August,  von 13 bis 17 Uhr im Bürgerpark Wörth. Einen Nachmittag lang gibt es dort ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie, der Eintritt ist frei.  ProgrammpunkteHüpfburgRiesen-Seifenblasenfreies MalenBaby-BewegungsanhängerZaubererFeuerwehrEssens- und Getränkeangebote und weiteren Aktionen für Groß und Klein....

Lokales
am 30. Juni öffnen wieder die Gärten in der Region | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür": Wo sich im Kreis Germersheim die Gärten öffnen

Kreis Germersheim. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich beim "Tag der offenen Gartentür"  Gelegenheit, in fremde Gärten zu schauen und sich dort allerlei Inspiration von ambitionierten Hobbygärtnern zu holen. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten von 10 bis 18 Uhr wieder zahlreiche Anwesen ihre Türen und Tore.  Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu...

Lokales
Podiumsdiskussion:  „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

Ausgehen & Genießen
Das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern ist Museum des Monats des Landes Rheinland-Pfalz | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Museumsfest in Rheinzabern: Terra-Sigillata-Museum feiert die römischen „Floralia“

Rheinzabern. Am Sonntag, 5. Mai, lädt ein buntes Geschichts-Fest Groß und Klein nach Rheinzabern ein. Im Mittelpunkt stehen Heil- und Gewürzpflanzen der Römerzeit ("Floralia" genannt). Von 11 bis 18 Uhr gibt es viele spannende Mitmach-Aktionen, römische Spiele sowie Info-Stände zu edlen Düften, Heilpflanzen der Reiseapotheke, exotischen Gewürzen und Küchenkräutern. Römische Darsteller und Themenführungen für Kinder und Erwachsene beleben das Terra-Sigillata-Museum. Ganz digital kann man mit der...

Wirtschaft & Handel
Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Job, Familie, Karriere: Kostenloser Vortrag für Frauen

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt ist im Wandel und bietet viele Chancen und Perspektiven. Aber wie können insbesondere Frauen diese Chancen nutzen für ihre Sichtbarkeit und die Verwirklichung beruflicher Ziele? „Job | Familie | Karriere“, die Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agentur für Arbeit Landau, widmet sich am Dienstag,  23. April, um 9 Uhr dem Thema „Wandel ist weiblich – Reflexion zur persönlichen Sichtbarkeit“. In dem zweistündigen digitalen Vortrag zeigt die...

Ausgehen & Genießen
3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Ausgehen & Genießen
 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla

Geistliche Musik vom Barock bis zur Spätromantik: Chor in der Ludowici-Kapelle

Jockgrim. Der Chor Cantate! aus Karlsruhe präsentiert unter der Leitung von Séverine Grimbert sein neues Programm: „Hebe deine Augen auf zu den Bergen.…“  - von Barock bis zur Spätromantik erklingt geistliche und weltliche Vokalmusik mit Kompositionen von Purcell, Telemann, Bárdos, Mendelssohn Bartholdy, Chaminade, Gjeilo, Rheinberger sowohl a cappella als auch mit Flöten- und Klavier-Begleitung. Konzert des Frauenchors Cantate - „Hebe deine Augen auf zu den Bergen…“ Beginn: Sonntag, 14....

Ratgeber
Klimaschutzziele einhalten und Geld sparen
ProSumer: Die Energiewende in eigene Hände nehmen – Infoveranstaltungen in Jockgrim und Germersheim
 | Foto: jittawit.21/stock.adobe.com

ProSumer: Energiewende in eigene Hände nehmen – Info in Jockgrim und Germersheim

Germersheim / Jockgrim. „Die Energiewende ist in vollem Gange und jeder kann seinen Beitrag leisten. Das sogenannte ProSumer-Konzept bietet die Möglichkeit, aktiv Klimaschutz zu betreiben, an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig die eigenen Energiekosten zu senken. ProSumer sind Energieproduzent und -konsument zugleich und machen sich weniger abhängig von Energieversorgern und steigenden Energiepreisen. Wir laden alle Interessierten zu zwei Veranstaltungen ein, in denen umfassend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ