Eisenbahnfreunde

Beiträge zum Thema Eisenbahnfreunde

Lokales
Die Modellbahnfreunde kommen wieder auf ihre Kosten | Foto: Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK)
4 Bilder

Tage der offenen Tür beim Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern

Kaiserslautern. In Fortsetzung einer lieb gewordenen Tradition öffnet auch in diesem Jahr der Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) seine Türen und präsentiert verschiedene Modellbahnanlagen. Darunter die große Clubanlage, welche die pfälzische Heimat widerspiegelt. Wie immer ist am ersten Adventswochenende, 30. November und 1. Dezember 2024, das Jugendhaus in der Augustastraße 11 von 10 bis 17.00 Uhr für große und kleine Modellbahner geöffnet. Der Eintritt ist frei. Gerne...

Lokales
Es werden Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten präsentiert | Foto: EMK

Am 26. und 27. November
Modelleisenbahnclub öffnet seine Türen

EMK. Zum Ende des 50. Jubiläumsjahres der Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) öffnen sich am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr die Türen im Haus der Jugend in der Augustastraße 11 zu einer großen Modellbahnausstellung. Gezeigt werden Modelleisenbahnen in verschiedenen Spurweiten. Neben der pfälzischen Clubanlage wird auch eine große Modulanlage zu sehen sein. Natürlich dürfen die Baugrößen „N“ und „Z“ nicht fehlen. Auch...

Lokales
Die Palette der Exponate reicht von der Eisenbahnanlage über Flugzeuge und Schiffe bis hin zu Fahrzeugen aller Art | Foto: MBG

Modellbauer zu Gast in Queidersbach
Am 13. November in der Mehrzweckhalle

Queidersbach. Die Modellbaugruppe Sickingerhöhe Queidersbach (MBG) hat für Sonntag, 13. November, zur 33. Ausstellung und Börse eingeladen und Modell- und Eisenbahnfreaks aus der gesamten Republik, aus Luxemburg und Frankreich haben ihr Kommen zugesagt. Sie bringen ihre neuesten Kreationen, aber auch immer wieder gerngesehenes Altbewährtes mit in die Mehrzweckhalle, um es in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zu präsentieren. „Unser norddeutscher Kollege, der im vergangenen Jahr noch einen Eigenbau des...

Lokales
Seit nunmehr 50 Jahren hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Eisenbahn, speziell die pfälzischen Bahnen, in Modell und Bild festzuhalten | Foto: EMK

EMK feiert sein 50-jähriges Bestehen
Eisenbahn- und Modellbahnfreunde in Kaiserslautern

Eisenbahn- und Modellbahn-freunde Kaiserslautern (EMK). Im Jahr 1972 haben sich mehrere dutzend Eisenbahn- und Modellbahnfreunde getroffen, um mit ihrem gemeinsamen Interesse, den EMK zu gründen. Seit nunmehr 50 Jahren hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, die Eisenbahn, speziell die pfälzischen Bahnen, in Modell und Bild festzuhalten. Zu diesem Zweck entstand eine große Modelleisenbahn, welche die Pfalz zum Vorbild hat. Diese kann in der Jubiläumsausstellung am 17. und 18. September im...

Lokales
Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Lokales
Für viele das schönste Hobby: die Modelleisenbahn | Foto: EMK
3 Bilder

Modelleisenbahner zeigen ihre Anlagen
Tage der offenen Tür

Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, dem ersten Adventswochenende, öffnen die Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) wieder ihre Räume zu den „Tagen der offenen Tür“. Natürlich wird wieder viel Betrieb auf der stationären vereinseigenen H0-Clubanlage zu sehen sein. Daneben präsentieren sie auch die Modulanlage in der Baugröße N. Des weiteren werden Modelleisenbahnanlagen in Z sowie in der Spur 0 gezeigt. Eine...

Lokales
Eine große Bühne für kleine Züge bietet die „Lange Nacht der Modelleisenbahn“ | Foto: Roland Martini

Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern lädt ein
Lange Nacht der Modelleisenbahn

EMK. Der Eisenbahnfreunde Modelleisenbahnclub Kaiserslautern (EMK) lädt wieder zur „Langen Nacht der Modelleisenbahn“ ein. Am Samstag, 19. Oktober, präsentieren sie von 16 bis mindestens 22 Uhr ihre stationäre Modelleisenbahnanlage, die ein Abbild unserer Heimat widerspiegelt. Gleichzeitig werden in einem Nebenraum die unterschiedlichsten Möglichkeiten von Modellbahnen in verschiedenen Spurweiten bzw. Maßstäben gezeigt. Gerne stellen sich die Mitglieder allen Fragen rund um das beliebte Hobby...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ