Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Bürgermeister Sven Weigt wurde kurzerhand von der Narrenschar gefesselt, worüber sich Vizepräsidentin Susanne Moos und das Prinzenpaar sichtlich freuen.  | Foto: Gemeinde KN
4 Bilder

Rathaus mit Erfolg gestürmt
Die Fastnachter regieren bis Aschermittwoch

Das Karlsdorfer Rathaus ist seit dem 11.11. fest in Narrenhand. Am Samstagabend zogen im Beisein zahlreicher Zuschauer die Fastnachter der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und der Karlsdorfer Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe) vor Verwaltungsgebäude und forderten vom Hausherrn, Bürgermeister Sven Weigt, die Rathausschlüssel. Trotz einer ansehnlichen Schar an Verteidigern, dem Rathauschef standen wackere Gemeinderatsmitglieder und Rathausbedienstete zur Seite, gelang es den...

Ausgehen & Genießen
In der Galerie Z sind Werke von James Coignard zu sehen | Foto: aerogondo/stock.adobe.com

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Lokales
Die neue Faschingsprinzessin des LCC, Alena I. | Foto: LCC

Narrenreise geht weiter
Start der Faschingskampagne des Carneval Club Landau

Landau-Wollmesheim. Am 11.11.2023, 19.11 Uhr, hat der Landauer Carneval Club in die Faschingskampagne 2023/2024 eröffnet. Die erste reguläre Faschingskampagne nach der Corona Pandemie! Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Erste Vorsitzende Tobias Paul die anwesenden Gäste. Insbesondere wurde Ortsvorsteher Rolf Kost begrüßt. Die Eröffnung fand ausnahmsweise in Wollmesheim, anstatt in Godramstein statt. Zu Beginn der Veranstaltung durfte direkt Lena Langner, Aktives Tanzmariechen, mit ihrem...

Lokales
Die noch amtierenden Tollitäten des KVG: Tina I. mit dem Kinderprinzenpaar Annabell I. und Hannes I. | Foto: KVG

Der KVG "DIE WILDSÄU" lädt ein
Laternenumzug und Kampagnen-Eröffnung

Gräfenhausen. Der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE WILDSÄU“ e.V. lädt alle kleinen und großen Kinder am Samstag, den 11. November 2023 auf den Hans-Stöcklein-Platz ein. Um 17.33 Uhr beginnt dort der Laternen-Umzug durch das Dorf, zu Ehren des Heiligen Martin. Ob wohl eine Wildsau-Laterne dabei ist? Bis um 18.33 Uhr die Narren das Ortsvorsteher-Büro stürmen, um die Macht in der närrischen Jahreszeit an sich zu reißen, können bei Punsch und Martinsbrezeln dringende Fragen hinreichend erörtert...

Lokales
Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Spaldinger Straße | Foto: Stadt Speyer

Feuerwehrgerätehaus Speyer-Nord
Wertvolle Minuten einsparen und Leben retten

Speyer. Am heutigen Freitag wurde das Feuerwehrgerätehaus in Speyer-Nord seiner Bestimmung übergeben. Das neue Gerätehaus der Speyerer Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr im Norden der Stadt. „Durch das Gerätehaus Speyer-Nord kann die Zeit bis zum Erreichen eines Unfallortes durch unsere ehrendienstlichen Einsatzkräfte deutlich verringert werden – wertvolle Minuten, mit denen Leben gerettet werden können“, erklärt Brand- und...

Lokales
Foto: Foto: ae

Längste Fahradschlange der Welt (statisch)
Regeln für den Weltrekordversuch am 14.10.2023 in Kronau

Wer einen bestehenden Weltrekord knacken möchte, muss die Regeln hierzu genau beachten. Nur wenn die anwesende Rekordrichterin des Rekord Instituts für Deutschland (RID) am Ende ihren Segen gibt, ist der Weltrekord auch anerkannt. Nachfolgend werden daher die für den Rekordversuch, der am 14.10.2023 in Kronau auf die Füße - bessergesagt die Reifen gestellt werden soll - bekannt gemacht: REKORDREGELN Bei diesem Rekord geht es um die längste Schlange aus hintereinanderstehenden Fahrrädern. Der...

Ausgehen & Genießen
Andechser Bierfest 2023 | Foto: Markus Pacher
27 Bilder

Andechser Bierfest in Haßloch eröffnet - Riesenstimmung im Festzelt

Haßloch. Was für eine grandiose Stimmung im Festzelt zur Eröffnung des Andechser Bierfestes 2023! Nachdem der Festumzug, angeführt von der Blaskapelle Frieding, fast ins Wasser fiel - pünktlich zum Start der Karawane öffnete Petrus seine Schleusen - waren alle froh, noch rechtzeitig vor dem hefigen Platzregen Schutz im Festzelt zu finden. Mit drei gezielten Schlägen gelang es Werner Schmid, Geschäftsführer aus der Regionalagentur gwt Starnberg-Ammersee, das große Fass auf der Bühne anzustechen....

Lokales

Kronau plant Fahrrad-Weltrekord
Eröffnung Rathausplatz und GeoNetz

Die längste Fahrradschlange der Welt will Kronau bilden und damit die Eröffnung des neuen Rathausplatzes mit Fahrrad-Drehkreuz und des GeoNetzes für Wärme und Kühlung gebührend feiern. Bürgermeister Frank Burkard lädt alle die gesamte Kronauer Einwohnerschaft und alle Menschen aus den Nachbargemeinden herzlich zur Mitwirkung mit jeweils einem eigenen Fahrrad ein. Für die auswärtigen Teilnehmer werden sind bereits Sammelpunkte in den jeweiligen Kommunen benannt und in den sozialen Netzwerken...

Lokales
Andreas Böhringer und Claus Schick liefern sich eine Wasserschlacht. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

„Wasser in die Stadt“ Teil 2 beendet: Wasser marsch!

Neustadt. Nach einer vergleichsweise kurzen Bauzeit konnte am Dienstagvormittag der zweite Abschnitt des Projekts „Wasser in die Stadt“ vor geladenen Gästen feierlich eingeweiht werden. Mit dem Signal „Wasser marsch!“ gab Oberbürgermeister Marc Weigel den Startschuss für das neue Wasserschauspiel am Juliusplatz. Von Markus Pacher Als weiteren Anziehungspunkt für die Innenstadt, der sich optisch wunderbar in die historische Bausubstanz zwischen der Marienkirche und dem Marktplatz-Ensemble mit...

Lokales
Aktion zum ökologischen Fußabdruck | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Aktion zur Eröffnung der Fairen Wochen: Den eigenen ökologischen Fußabdruck ermitteln

Wir Menschen leben auf großem Fuß: Laut der Welthungerhilfe benötigt die Weltbevölkerung 1,7 Erden um ihren aktuellen Lebensstil aufrecht zu erhalten. Doch wie schaut eigentlich der ganz individuelle ökologische Fußabdruck eines jeden Einzelnen aus und wie kann ich mein Lebensstandard anpassen, um die wertvollen Ressourcen zu schützen? Am Freitag, 15. September werden in Schifferstadt die Fairen Wochen auf dem Wochenmarkt in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eröffnet. Neben vielen Informationen zum...

Lokales
Foto: PETRA FELL-WEILER

kERWE
Kerwe im Museum

„Ach wie is des glor, die Bowerumer-Roxemer-Kerwe steht uns widder bevor“. Für Sonntag, 24. September 2023 laden wir alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger herzlichst zur gemeinsamen Kerwe-Feier in unser Heimatmuseum, Friedrich-Ebert-Str. 43 ein. Vorab ( 11.00 Uhr ) gibt es Kuchen und Torten im Vorverkauf. Ab 13.00 Uhr öffnet traditionsgemäß unser Museumscafe und es erwarten Sie wieder eine große Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten (auch zum mitnehmen). En Kerweschoppe als...

Ausgehen & Genießen
Von 9. bis 18. September findet der Landauer Herbstmarkt auf dem Alten Meßplatz statt | Foto: Alexander Martin

#immerwaslosinLD
130. Landauer Herbstmarkt mit viel Programm

Landau. Ganz schön viel Rummel: Es geht wieder rund auf dem Alten Meßplatz, denn von Samstag, 9. September, bis Montag, 18. September, findet dort der 130. Landauer Herbstmarkt statt. In diesem Zeitraum locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine und Leckereien präsentieren, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. „Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen; der Herbst steht...

Lokales
Mehrgenerationenplatz St. Julian mit einer Vielzahl von attraktiven Fitnessgeräten | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Mehrgenerationenplatz
Echtes Leuchtturmprojekt

Von Horst Cloß St. Julian. Aus einer Idee, die vor acht Jahren am Biertisch entwickelt wurde, entstand in der Glantal-Gemeinde mit tatkräftiger Hilfe von Förderprogrammen ein Vorzeigeprojekt: Aus einem Fußball-Hartplatz wurde ein barrierefreier Mehrgenerationen-Freizeitplatz. Damit, so Staatssekretärin Petra Dick-Walther bei der offiziellen Einweihungsfeier, sei ein 10.000 Quadratmeter großer Platz entstanden, der St. Julian für Bürger und Touristen attraktiver mache. Die Zusammenlegung von...

Lokales
Neue Ausstellung in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Wilhelm-Hack-Museum: Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“

Ludwigshafen. Am Samstag, 9. September, eröffnet die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23. Die Ausstellung wird bis 21. Oktober 2024 zu sehen sein. Die Ausstellung „Re-Inventing Piet. Mondrian und die Folgen“ wurde vom Kunstmuseum Wolfsburg konzipiert und gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen realisiert. Ob Kleider, Kosmetikverpackungen, T-Shirts, Taschen oder ganze Häuserfassaden - vielerorts begegnen uns die...

Lokales
Die Brücke ist offiziell eröffnet  | Foto: Joshua Schirra

Neue Radwegebrücke in Ramstein-Miesenbach eröffnet

Ramstein-Miesenbach. Am Freitagvormittag, 11. August, um 11 Uhr, wurde die neue Brücke über die Bahngleise zwischen Ramstein und Miesenbach frei gegeben. Die alte, marode Holzbrücke war Anfang Juni entfernt worden. Nach den einführenden Worten von Bürgermeister Ralf Hechler, der sich bei den beteiligten Baufirmen für die reibungslosen Bauarbeiten bedankte, wurde die Brücke, wie es üblich ist, von Pfarrer Bernhard Spieß und Pfarrerin Astrid Grob gesegnet. Das Brückenbauwerk über die Bahnlinie...

Ausgehen & Genießen
Eröffnung der Barrierefreiheit im Wild- und Wanderpark: Christian Bohr, Projektleiter barrierefreier Tourismus an der SÜW, Wildpark-Geschäftsführer Daniel Kraus, Landtagsabgeordneter Thomas Weiner, Wildpark-Mitarbeiterin Susanne Gebauer, Landrat Dietmar Seefeldt, Kreisbeigeordneter Ulrich Teichmann und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler und Vorsitzender des Wildpark-Fördervereins (v. l.n.r.)  | Foto: KV SÜW

Barrierefreier Umbau erfolgreich abgeschlossen
Wild- und Wanderpark für alle

Silz/SÜW. Barrierefrei zugänglich ist ab sofort der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz, und zwar im gesamten unteren Teil des Areals. Dort, im Haupttal der insgesamt 100 Hektar großen Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße, befinden sich der Streichelzoo mit Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Ponys, der Abenteuerspielplatz – jetzt um einen Matschtisch erweitert – die Gaststätte und die Grillhütte sowie die bescheidenen Stars des Parks: die Wölfe...

Ausgehen & Genießen
Die Baustelle im Ostpark ist bald Geschichte. Am Freitag, 11. August, wird die offizielle Wiedereröffnung gefeiert | Foto: Stadt Landau

Buntes Programm bei der Wiedereröffnung
Im Ostpark Landau wird gefeiert

Landau. Im Ostpark wird gefeiert: Nach rund zweieinhalb Jahren Baustelle ist die Umgestaltung der Grünanlage rund um den Schwanenweiher bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen und der Park kann am Freitag, 11. August, wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Gefeiert wird das mit Live-Musik, Zaubershow, Kinderprogramm, Parkführungen und Infoständen. Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Umweltdezernent Lukas Hartmann werden das Fest und den Park um 16 Uhr offiziell eröffnen....

Lokales
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Wörth | Foto: Stadt Wörth

An den Hochhäusern in der Dorschbergstraße
Neuer Spielplatz für die Kids in Wörth

Wörth. Unzählige  Kinder warteten aufgeregt auf die Freigabe der neuen Spiel- und Sportflächen an den Hochhäusern in der Dorschbergstraße. Die Wohnbau Wörth hat dort für Kleinkinder einem komplett neuen Spielbereich mit Holzhäuschen, Sandkasten, Rutsche und Sitz- und Kletterblumen angelegt. Für die Größeren ist nun eine Kletter-Rakete, eine Tischtennisplatte und ein Multifunktionsplatz geboten. Der Multifunktionsplatz ist mit Toren für Handball und Fußball sowie mit Basketballkörben...

Ausgehen & Genießen
Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Eröffnung der Aktion „Spiel mich!"
Klaviermusik in der Innenstadt Landau

Landau. Dieser Sommer wird ganz schön musikalisch: Ab dem kommenden Wochenende wird es erstmals die Aktion „Spiel mich!“ in Landau geben. Vier Wochen lang stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Offizielle Eröffnung der AktionDie offizielle Eröffnung der Mitmach-Aktion der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, des Landauer Musikhauses Schlaile und des städtischen Kulturbüros wird Oberbürgermeister und Kulturdezernent...

Lokales
Es ist vollbracht: Mit dem Fassbieranstich gilt das Brezelfest auch offiziell als eröffnet | Foto: Cornelia Bauer
10 Bilder

Brezelfest 2023
Start mit Fanfaren, Peitschenknallen und Hammerschlägen

Speyer. Mit Trommeln, Fanfaren und Peitschenknallen ging es los: Das bunte Treiben auf dem Speyerer Brezelfest hat begonnen. Gestern Abend haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Verkehrsvereins, Uwe Wöhlert, das größte Volksfest am Oberrhein auch offiziell eröffnet. Trotz lädiertem Handgelenk saßen die Schläge der OB, das erste Fass war rasch angestochen, das Festbier strömte. Ebenfalls bei der Eröffnung dabei: die amtierende Brezelkönigin Anne-Susann und die drei...

Lokales
Mit dem Fahrrad auf Sternfahrt | Foto: adfc

STADTRADELN IN SÜW
Auftakt mit zwei Sternfahrten

Annweiler, 27.06.2023     Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstrasse 2023 die Kampagne STADTRADELN. Start ist am Montag, der 03.Juli jeweils 17:00 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17:30 Uhr in Edenkoben. Sternfahrt Nord Treffpunkt in Annweiler ist Montag 17:00 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Dort warten kühle Getränke auf die...

Lokales
Mit dem Rad auf Sternfahrt | Foto: adfc

STADTRADELN IN SÜW
Auftakt mit zwei Sternfahrten

Annweiler, 27.06.2023    Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstrasse 2023 die Kampagne STADTRADELN. Start ist am Montag, der 03.Juli jeweils 17:00 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17:30 Uhr in Edenkoben. Sternfahrt Nord Treffpunkt in Annweiler ist Montag 17:00 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Dort warten kühle Getränke auf die...

Lokales
Mit dem Fahrrad auf Sternfahrt | Foto: adfc

STADTRADELN IN SÜW
Auftakt mit zwei Sternfahrten

Annweiler, 27.06.2023   Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstrasse 2023 die Kampagne STADTRADELN. Start ist am Montag, der 03.Juli jeweils 17:00 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17:30 Uhr in Edenkoben. Sternfahrt Nord Treffpunkt in Annweiler ist Montag 17:00 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Dort warten kühle Getränke auf die...

Lokales
Dennis Büchler, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Beigeordneter Ulrich Böck, Bürgermeister Christian Burkhart sowie die Beigeordneten Werner Kempf und Reiner Niederberger (v.l.n.r.) Foto: B. Bender
7 Bilder

Offizielle Eröffnung nach Fertigstellung
Trifelsbad wieder geöffnet

von Britta Bender Annweiler. Das Trifelsbad öffnete am Samstag. 17. Juni, zum ersten mal nach drei Jahren wieder seine Türen für Badegäste. Die Sanierung war unumgänglich. Aber leider sind noch nicht alle Arbeiten abgeschlossen. Nichtsdestotrotz nahmen am vergangenen Wochenende über tausend Menschen die Gelegenheit wahr, um ins kühle Nass zu springen und die ersten Bahnen im neuen Schwimmerbecken zu ziehen. Auch im Erlebnisbecken konnte schon geplanscht werden. Das Freibad war noch bis vor drei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ