Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Hannes Kopf von der SGD Süd packt die Holzkiste traditionell gemeinsam mit der rheinhessischen und pfälzischen Weinkönigin | Foto: SGD Süd

Tradition
Weinkiste startet dieses Mal vom Brezelfest in Richtung Antarktis

Speyer. Eigentlich spielt bei der offiziellen Eröffnung des Speyerer Brezelfests das Bier die Hauptrolle: Mit dem Anschlagen des ersten Fasses Festbier durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler gilt das größte - und für die Speyerer auch das schönste -  Volksfest am Oberrhein als eröffnet. Doch in diesem Jahr wird am Donnerstag, 6. Juli, auch der Wein ins Rampenlicht gerückt. Denn im Anschluss an den Brezelfest-Startschuss um 18.30 Uhr wird im Festzelt auf dem Speyerer Festplatz eine riesige...

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Neue Kita eröffnet aufgrund des anhalthaltenden Fachkräftemangels

Ludwigshafen. Nachdem seit Dezember vergangenen Jahres die ersten Erzieher und Kinder in das neue Gebäude der Kita Wörthstraße, eingezogen sind, wird nun am Mittwoch, 21. Juni, um 14 Uhr, die offizielle Eröffnung der Kita gefeiert, mit Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg. Die Einrichtung ist auf einem rund 2.800 Quadratmeter großen Grundstück. Die Kita ist für insgesamt 135 Plätze ausgelegt, davon 125 Plätze für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr und zehn Plätze für Kinder bis zum zweiten...

Ausgehen & Genießen
Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr am Kreisel Villastraße und schlängelt sich durch die Innenstadt und durch das Festgebiet | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe
Edenkoben feiert entlang der Klosterstraße

Edenkoben. Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand, führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße beziehungsweise die „historische Owwergass“, die der „Owwergässer Winzer-Kerwe“ seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort. Auf die Gäste warten typische Pfälzer Gerichte,...

Ausgehen & Genießen
Stelldichein der hübschen Wein- und Bierhoheiten mit Bürgermeister Tobias Meyer als Hahn im Korb.
18 Bilder

Leisböhler Weintage und Maikerwe Haßloch eröffnet

Haßloch. Vier Leisböhler Weingüter, zehn Wein- und Bierhoheiten und ein strahlender Bürgermeister Tobias Meyer waren die Protagonisten bei der Eröffnung der Leisböhler Weintage am Freitagabend um punkt 18.30 Uhr. Mit von der Partei waren natürlich das am 12. März gekürte Sommertagsprinzenpaar Nico Götz und Eileen Muskat sowie die Andechser Bierfestkönigin Franziska Werner, die die Ehre hatten, die mit der bereits gestern geöffneten Maikerwe eng verknüpften Leisböhler Weintage gemeinsam mit...

Lokales
SWR-Moderator Martin Seidler, Weinprinzessin Sarah I., Bürgermeister Karl Schäfer und Beigeordneter Klaus Humm (v.r.n.l.) stoßen mit dem Festwein an. Auch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und die St. Martiner Weinprinzessin Marlene Schwab erheben das Glas. | Foto: Eva Bender
43 Bilder

Das Maifest Maikammer 2023 ist eröffnet!

Maikammer. Das traditionsreiche Maifest in Maikammer ist eröffnet. Von 18. bis 21. Mai darf endlich wieder richtig gefeiert werden. Der schöne Start auf dem Maikammerer Marktplatz verspricht ein sonniges feuchtfröhliches Wochenende. Um 11 Uhr hat Ortsbürgermeister Karl Schäfer gemeinsam mit Weinprinzessin Sarah Frankmann und dem bekannten SWR-Moderator Martin Seidler das Fest mit Ansprache und Austausch und natürlich dem traditionellen Festwein eingeläutet. Gespendet wurde dieser vom...

Ausgehen & Genießen
Das Freibad am Prießnitzweg in Landau startet in die Saison 2023 | Foto:  Stadtholding Landau

Eröffnungstag mit Anschwimmen
Saison 2023 im Landauer Freibad ab 27. Mai

Landau. Endlich ist es soweit - besseres Wetter ist in Sicht und somit kann das Freibad am Prießnitzweg bereits in zwei Wochen seine Pforten zur Badesaison 2023 öffnen. Wie jedes Jahr lädt die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, als Betreiberin des Freibades, alle Badebegeisterten am Eröffnungstag, am Samstag, 27. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum kostenlosen Anschwimmen ein. Ab Sonntag, 28. Mai, ist das Freibad dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags können...

Ausgehen & Genießen
„El que nada no se ahoga“ (wer schwimmt, geht nicht unter)  | Foto: Pavel Miguel

Eröffnung des Skulpturengartens
Frisch aufgestellt

Schweigen-Rechtenbach. Es ist schon eine liebgewordene Tradition, im Wonnemonat Mai den Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach zu eröffnen. Seit 2012 verwandeln beeindruckende Skulpturen den Gemeindepark in eine großartige, spannende Open Air Galerie. In diesem Jahr können von Mai bis Oktober Kunstwerke und Objekte von 12 zeitgenössischen Bildhauer*innen bewundert werden. Aus der großen Vielfalt der klassischen Bildhauermaterialien wie Stein, Holz, Stahl, Keramik und Kunststoff haben die...

Ausgehen & Genießen
KunsthalleKarlsruhe@ZKM  - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung eröffnet
KunsthalleKarlsruhe@ZKM - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung

Karlsruhe. Seit Ende 2021 ist das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in der Hans-Thoma-Straße ist für eine umfassende Sanierung geschlossen, so dass seither die Sammlung des Museums nur digital zugänglich war. Seit Mai nun werden Highlights aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM präsentiert. Auf rund 2.000 Quadratmetern sind Werke aus dem Spätmittelalter bis in die Gegenwart zu sehen, darunter bedeutende Werke von Künstlern wie unter anderem Matthias...

Lokales
Aus einer früheren Bauruine ist ein wahres Schmuckstück geworden.  | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Nach mehrjähriger Sanierung
Karlsdorfer Zehntscheuer wird eröffnet

Nach mehrjähriger, intensiver Vorbereitungs- und Bauzeit wird die historische Zehntscheuer in der Kronenstraße in Karlsdorf am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 21 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet. Die im Jahr 2016 gegründete Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e.V. hat damit ihr erstes, wegweisendes Projekt erfolgreich abgeschlossen. Nun kann das Gebäude mit vielfältigem Leben als Stätte für Begegnung, Kunst und Musik erfüllt werden. Die „Zehntscheuer 1737“ in der Karlsdorfer...

Lokales
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
"Aufbruch ins Unbekannte"

Die art gallery präsentiert Werke von Marianne Hopf in ihrer 2. Soloausstellung in Bad Dürkheim. Im September 2021 überzeugte die Künstlerin mit ihren faszinierenden und außergewöhnlichen Impressionen isländischer Naturlandschaften. Die aktuellen Werke von Marianne Hopf zeigen Gebirgslandschaften, deren mäandernden Gewässer fast schon wie die Adern eines Körpers wirken. Freuen Sie sich auf die “Topografischen Gespinste”, so wie die Künstlerin ihre Hauptwerke selbst betitelt und lernen Sie...

Lokales
Das Andergasser Fest 2023 lockt zahlreiche Besucher nach Hambach. | Foto: Eva Bender
63 Bilder

Eröffnung des 50. Andergasser Festes - Die Sonne strahlt für Hambach

Hambach. Bei Regen und bei Sonnenschein - in der Annergass' ist's immer fein! Pünktlich zur Eröffnung halten die Himmelsluken am Freitagabend dicht und Petrus scheint es auch die kommenden Tage gut mit uns zu meinen. Ein gelungener Festauftakt mit Aussicht auf ein grandioses Festwochenende. Was lange währt, wird endlich gut - der Maibaum steht. Weinprinzessin Jasmin, der stellvertretende Ortsvorsteher Pascal Bender, die pfälzische Weinkönigin Lea Baßler und Oberbürgermeister Marc Weigel haben...

Ratgeber
Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: kebox/stock.adobe.com

Neu in Kandel
„vhs-Lerntreff im Quartier“ wird eröffnet

Kandel. Die Kreisvolkshochschule Germersheim (kvhs) eröffnet am Freitag, 5. Mai, 16.30 Uhr, den „vhs-Lerntreff im Quartier“ in der ehemaligen Gaststätte „Max&Moritz“, Rheinstraße 65, in Kandel. Gemeinsam mit Dr. Fritz Brechtel (Landrat und Vorsitzender der kvhs), Volker Poß (Verbandsbürgermeister Kandel) und Dr. Werner Esser (Leiter der vhs Kandel e.V.), stellt die Leiterin der kvhs Germersheim, Karin Träber, allen Interessierten diesen neuen vhs-Lerntreff für die Alphabetisierung vor....

Lokales
Bei Kaffee und Kuchen kann man ins Gespräch kommen | Foto: Foto: itim2101/stock.adobe.com

SPD-Abgeordnete feiern Eröffnung des Bürgerbüros

Landstuhl. Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner und der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner laden gemeinsam mit dem Landstuhler SPD-Ortsverein „Carlo Schmid“ zur Eröffnung in und an ihrem Bürgerbüro ein. Die Abgeordneten freuen sich, am Samstag, 13. Mai, ab 10.30 Uhr, in der Schloßstraße 4 in Landstuhl, viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu können. Bereits im vergangenen Jahr zog Daniel Schäffner mit seinem Büro aus der Villa Dahl in die ehemalige Metzgerei Maillinger um. Auch...

Sport
Für Kinder ab 6 Jahre bietet werden verschiedene Tennis- und Ball-Spiele angeboten.   | Foto: TC Rot Weiss Neustadt

TC Rot-Weiss Neustadt
Saisoneröffnung

Neustadt. Unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ setzen mehr als 2000 Tennisvereine in ganz Deutschland ein Zeichen für den Tennissport. Der TC Rot-Weiss Neustadt, am Horstweg 50, Neustadt , ist auch dabei. Der Verein eröffnet am Samstag, 29. April, ab 11 Uhr offiziell die Sommersaison. Mitglieder und Gäste sind herzlichst eingeladen. Für Kinder ab 6 Jahre bietet TC Rot-Weiss-Trainer Rares Georgescu von 11 bis 12.30 Uhr verschiedene Tennis- und Ball-Spiele an. Ab 12.30 Uhr wird ein...

Lokales
Christian Burkhart, Verbandsbürgermeister und stellvertretender Vorsitzende der LAG PfälzerWaldPlus, Kurt Wagenführer, ehemaliger Verbandsbürgermeister in stellvertretender Funktion für den Landrat Dietmar Seefeldt, Benjamin Seyfried, Stadtbürgermeister, Walter Herzog, Vorsitzender des Vereins Zukunft Annweiler, Alexander Schweitzer (SPD), Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, und Thomas Weiner (CDU), Abgeordneter des Landtages (v.l.n.r.) Foto (2): B. Bender | Foto: B. Bender
17 Bilder

Platz am Prangertshof feierlich eingeweiht
Neues Schmuckstück

von Britta Bender Annweiler. Vor drei Jahren fand die erste Begehung am Prangertshof statt, der in den Wintermonaten als Parkplatz genutzt wurde und im Sommer von der ansässigen Gastronomie. Ein geschichts- trächtiger Platz, der aufgehübscht werden sollte, ein Hingucker und ein Ort zum Verweilen werden sollte. Am Samstag, 15. April, wurde er feierlich eröffnet: der Prangertshof 2.0. Martin Graf und Günter Frey waren vor Jahren der Ansicht, dass es Zeit würde, dass sich an diesem Platz „was...

Lokales
Kulturprogramm über Sommer: Nikolauskapelle bei Klingenmünster. | Foto: Jutta Nuss-Uhl

Posaunenklang zur neuen Saison
Nikolauskapelle

Klingenmünster. Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster öffnet nach der Winterpause wieder ihre Tore und feiert die neue Saison mit einem kleinen Eröffnungsfest. Am Sonntag, 30. April, ab 14 Uhr sind Besucher willkommen. Der ökumenische Kirchenchor unter Leitung von Gisela Briem-Hellbach und die Posaunenbläser Bad Bergzabern, geleitet von Norbert Heft, sorgen an diesem Nachmittag für den musikalischen Rahmen. Der Landeck-Burgwirt stellt einen Foodtruck auf, an dem Getränke und Häppchen offeriert...

Lokales
Gruppenfoto vor dem neuen Kletterfelsen (v.li.): Max Machemer (Geschäftsführer Fa. Flörchinger Landschaftsbau), Eike Müller (Gebäudemanagement), Georg Schietinger (Projektleiter hofmann.röttgen Landschaftsplaner BDLA), Baudezernent Bernhard Adams, OB Marc Weigel und Schulleiter Friedrich Burkhardt.   | Foto: Stadt
2 Bilder

Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Neustadt: Viel Applaus für neuen Schulhof

Neustadt. „Endlich ist er da, der große Tag der Schulhoferöffnung“, freute sich Friedrich Burkhardt, Schulleiter und Hausherr des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt. Die Baustelle sei „richtig rund gelaufen, herzlichen Dank dafür“. Auch Oberbürgermeister Marc Weigel sprach von „einem großen Wurf“. 2025 werde man mit der Fassadensanierung beginnen und auch für den angekündigten, neuen Glasfaseranschluss gab es großen Applaus von den Schülerinnen und Schülern. Damit werde das älteste Gymnasium...

Ausgehen & Genießen
Domorganist Markus Eichenlaub | Foto: Georg Knoll/gratis

Orgelzyklus im Speyerer Dom
Symphonisches zum Auftakt mit Markus Eichenlaub

Speyer. Der Internationale Orgelzyklus im Dom zu Speyer steht unter den Vorzeichen des 150. Geburtstages von Max Reger. Werke von ihm werden in jedem der insgesamt neun Konzerte zu hören sein. Dabei hat der Künstlerische Leiter Markus Eichenlaub die Auswahl auf Regers kleinere, selten zu hörende Stücke begrenzt. Der Domorganist wird den Orgelzyklus am Samstag, 22. April, selbst eröffnen. Zum Auftakt seines Konzerts spielt Eichenlaub das 1926 veröffentlichte Symfoniskt Stycke („Sinfonisches...

Lokales
BUGA 23-Geschäftsführer Michael Schnellbach, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Baden Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Vorsitzender der DBG-Gesellschafterversammlung Hajo Hinrichs eröffneten gemeinsam die Mannheimer Bundesgartenschau.  | Foto: Christian Gaier
15 Bilder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet BUGA 23 in Mannheim

Mannheim. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag, 14. April, die Mannheimer Bundesgartenschau BUGA 23  eröffnet. Beim Festakt, den das Haifa Symphony Orchestra mit der Band Get Well Soon musikalisch begleitete, sprach er seine Vorfreude auf die Großveranstaltung aus. Zudem betonte er, wie wichtig es sei, dass sich die BUGA 23 der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Die BUGA 23 läuft bis zum 8. Oktober. Die 178-tägige Gartenschau will Sommerfest, Experimentierfeld und Blumenschau in...

Lokales
Fahnendach im Möglichkeitsgarten auf der Buga23.   | Foto: Schumann

Mannheimer Kirchen eröffnen MöglichkeitsGarten auf BUGA 23 mit Gottesdienst

Mannheim. Mit einem feierlichen Gottesdienst wird am Samstag, 15. April, um 17 Uhr der kirchliche MöglichkeitsGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau Mannheim offiziell eröffnet. Dabei erklingt dann die 1755 gegossene Glocke, die täglich für Frieden und die frohe Botschaft zu hören sein wird. An der Feierlichkeit unter dem bunten Fahnendach und dem acht Meter hohen Kirchturm wirkt ein Chor aus dem Team der ehrenamtlichen Möglichmacher:innen mit. Der Titel des Gottesdienstes „Hier...

Lokales
Brunnen am Busbahnhof | Foto: VG Weilerbach

Osterbubenweg in Mackenbach: Eröffnung und feierliche Einweihung des Wanderweges

Region. Am Samstag, 15. April, wird um 14 Uhr, am Dorfbrunnen im Musikantendorf Mackenbach der neue Osterbubenweg feierlich eingeweiht. Mit dem Wanderweg soll eine alte Tradition aufleben, die an die Zeit der Wandermusikanten erinnert. Was hatte es mit dem Osterbubenweg auf sich?Osterbuben, so wurden im Westpfälzer Musikantenland die Buben, die schon in jungen Jahren ein Instrument erlernten und spielten, genannt. Kurz nach Ostern, nachdem sie konfirmiert und aus der Schule entlassen waren,...

Ausgehen & Genießen
Rosarote Stimmung zum Auftakt des Mandelblütenfestes | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

„Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ geht in die zweite Runde: Rosarote Frühlingsstimmung beim Mandelblütenfest

Gimmeldingen. Vielleicht waren es nicht ganz so viele Besucherinnen und Besucher wie früher, aber die Stimmung am letzten Wochenende in Gimmeldingen war rosarot wie die Mandelblüte selbst. Ein neuer Name und ein neues Konzept: Am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, geht das erste Blütenfest Deutschlands unter der Bezeichnung „Gimmeldinger Mandelblüte 20.23“ in die zweite Runde. Reinhard Kermann & Markus Pacher Blauer Himmel folgt RegenUngeachtet der Festsamstag mit Regenschauern aller...

Sport
2 Bilder

Einweihung VT-Sportpark
Mitmachaktionen für die ganze Familie

Am Sonntag, den 26.03. findet das große Event anlässlich der Eröffnung des neuen Sportparks in Böhl-Iggelheim statt. Wir beginnen um 11 Uhr mit der offiziellen Einweihung des Sportparks mit Bürgermeister Christ und weiteren Ehrengästen sowie einer Großraum-Vorführung, bei der unterschiedliche Gruppen per Blitzlicht ihren Sport demonstrieren. Direkt im Anschluss starten die Mitmachaktionen. U.a. gibt es eine Neuauflage der Böhler Ninjas: Teams aus den Bereichen Familie, Kinder, Jugendliche,...

Ausgehen & Genießen
Sjaella aus Leipzig | Foto: Lara Müller

Speyer Resonanzen
Neues Kammermusikfest für zeitgenössische Musik

Speyer. Die neu konzipierte Konzertreihe "Speyer Resonanzen" knüpft an die erfolgreichen Kammermusikreihen "Kontrapunkte Speyer" und "Speyerer Rathauskonzerte" an. Das neue Kammermusikfest für zeitgenössische und klassische Musik soll außergewöhnliche und spannende Konzertprogramme nach Speyer bringen und dabei einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung klassischer und neuer Musik leisten, indem sie junge, auch international renommierte Kammermusikensembles präsentiert. Das Eröffnungskonzert der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ