Ersatz

Beiträge zum Thema Ersatz

Ratgeber
Ein Hundeschlitten fährt durch eine sonnige Schneelandschaft | Foto: Symbolbild ZHAO YOULI, AdobeStock-378022298 / EVZ

Europäisches Verbraucherzentrum informiert
Was ist ein "Reisemangel"?

Region. Nicht immer ist eine Reise ein Vergnügen, läuft alles glatt, ist die Reise auch eine Erholung. Was aber ist ein "Reisemangel" „Ärger während einer Reise kann die Urlaubsfreude massiv trüben", so Sabine Blanke, Juristin im "EVZ", im "Europäischen Verbraucherzentrum" in Kehl, das von der EU unterstützt wird: "Es kann hilfreich sein, die eigenen Rechte schon vor dem Urlaub gut zu kennen und zu wissen, was im Ernstfall zu tun ist." Nicht jeder Fall ist "klar" Als Faustregel gilt: Wird der...

Lokales
Blick in den Tunnel - an dieser Stelle ist er nur einspurig: Am oberen Bildrand sind drei Lüfter zu erkennen | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Beim Test „verabschiedete“ sich Lüfter
Inbetriebnahme des Tunnels dauert noch Monate

Karlsruhe. Das hatten sich die Verantwortlichen der Karlsruher Kombilösung so sicher nicht vorgestellt: Der Straßenbahntunnel ist endlich in Betrieb – und für Ende Mai wurde die Verkehrsfreigabe des letzten Elements der Kombilösung erwartet. Hier waren an sich sogar schon die Einladungen zur Eröffnung fertig: Doch daraus wird nichts, denn der Autotunnel unter der Kriegsstraße, der „Karoline-Luise-Tunnel“, bleibt noch dicht! Denn zwischen „erwartet“, „geplant“ und „Betrieb“ gibt’s einen feinen...

Lokales
Neugepflanzte Linden auf dem Kriegsstraßen-Straßentunnel vor dem Nymphengarten | Foto: Monika Müller-Gmelin, Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Über 800 Neupflanzungen / Fokus auf Ahorn, Linde, Eiche und Zürgelbaum
Neue Bäume im Stadtgebiet

Karlsruhe. Nach einem vergleichsweise kalten Winter treiben die ersten Bäume ihr frisches Grün und manche fangen bereits zu blühen an. Damit Karlsruhe weiterhin Natur in der Stadt bewahren und weiterentwickeln kann, hat das Gartenbauamt wieder viele neue Bäume gepflanzt. Insgesamt waren dies in der vergangenen Pflanzperiode 818 Exemplare im gesamten Stadtgebiet und damit 249 mehr als in der vorangegangenen Pflanzperiode Zahlen und Baumarten Der größte Teil der Pflanzung erfolgte im Herbst 2020...

Ratgeber

Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt. Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert...

Ratgeber
Nur zerknittert?  | Foto: Postbank/ptnphoto

Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt. Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ