Was macht man, wenn Geldscheine in der Waschmaschine „Blessuren“ bekommen?
Eine zweite Chance für kaputte Scheine

Geld. Zerrissen, mitgewaschen, bemalt oder angesengt: Meist aus Versehen und wohl selten mit Absicht werden Geldscheine im Laufe ihres „Lebens“ beschädigt.

Dezente Kritzeleien auf dem Zwanziger oder ein Riss im Fünf-Euro-Schein sind dabei aber kein Drama. Trotz kleiner „Blessuren“ verlieren Geldscheine nicht ihren Wert. Sind die Schäden allerdings gravierend, kann die Bundesbank weiterhelfen: „Jede Filiale der Bundesbank nimmt beschädigte Geldscheine und Münzen an und prüft, ob sie den Nennwert ersetzt“, erklärt Kai Schlüter von der „Postbank“: „In der Regel leitet auch die Hausbank die Scheine an die zuständige Stelle weiter.“

Voraussetzung für einen Ersatz ist aber, dass das Geld nicht vorsätzlich beschädigt wurde und bei Banknoten noch mehr als die Hälfte vorhanden ist. Auf dem Erstattungsantrag muss man erklären, wie es zu dem Schaden kommen konnte – und wo eventuell fehlende Teile geblieben sind. Ist mehr als die Hälfte eines Scheins abhandengekommen, ist der Antragsteller in der Beweispflicht: Er muss nachweisen, dass der Rest wirklich vernichtet wurde, indem er selbst kleinste Schnipsel oder Ascherückstände mit einreicht.

Das „Nationale Analysezentrum für beschädigtes Bargeld“ prüft, ob dem Antrag stattgegeben wird: „Im Normalfall erhält der Kunde nach vier bis sechs Wochen einen Bescheid. Dieser ist, wie auch die Prüfung, in der Regel kostenlos“, so Schlüter. jt

Infos bei der Bank

Autor:

Jürgen Therm aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ