Ethik

Beiträge zum Thema Ethik

Wirtschaft & Handel
Kongress Christlicher Führungskräfte, Vortrag von Johannes Hartl mit einem Portrait von Kurt Tucholsky | Foto: Friederike Humdoldt

Christliche Führungskräfte
Christenkongress

Ausgerechnet ein Bild von Kurt Tucholsky ist Blickfang beim ersten Plenarvortrag des KCF 2025. Der Kongress Christlicher Führungskräfte versammelt zum zweiten Mal innerhalb von 7 Jahren weit über 2 tausend Christen und Menschen, die sich zu christlichen Werten bekennen, in der Messe Karlsruhe. Alle zwei Jahre treffen sich Menschen in Führungspositionen aus dem In- und Ausland zu einer überkonfessionellen Tagung, ermutigen sich, die Ethik de christlichen Botschaft auch im Berufsleben umzusetzen....

Wirtschaft & Handel
4 Bilder

Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park
Deutscher Ethik Index - Spannender Vortrag von Prof. Dr. Annette Kleinfeld

Das Gute sichtbar machen Erfolgreicher Vortrag zu den Bad Liebenzeller Gesprächen aus dem SOPHI Park In ihrem Gastvortrag beschäftigte sich die Philosophin und Wissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Kleinfeld mit den Begriffen ETHIK - MENSCH – PHILOSOPHIE im Kontext der drängendsten Fragen des 21. Jhd. Dazu stellte sie u.a. den philosophischen Denk- und Ethikansatz von Kant vor und warf die Frage auf, ob Wirtschaftsethik letztendlich ein "schwarzer Schimmel" sei. Veranstaltet von der Touristik der...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Wirtschaftsethik
Prof. Kleinfeld referiert zu ETHIK - MENSCH – PHILOSOPHIE

Bad Liebenzeller Gespräche aus dem SOPHI Park Im Rahmen der Bad Liebenzeller Gespräche wird Prof. Dr. phil. Annette Kleinfeld als Gastrednerin zum Thema ETHIK - MENSCH – PHILOSOPHIE am Freitag, 04.09.2020 um 16:30 Uhr im Parksaal des Bürgerzentrums berichten. Die in Karlsruhe geborene Wissenschaftlerin wurde 2014 als Professorin für "Business und Society" an die Fakultät Wirtschafts- Kultur- und Rechtswissenschaften der Hochschule für Angewandte Wissenschafte - HTWG Konstanz berufen. Ethische...

Lokales
Foto: Stadt Karlsruhe

Zur Kooperationsveranstaltung mit ZKM und Kulturamt jetzt in Karlsruhe anmelden
Karlsruher Forum fragt nach der "Herrschaft der Algorithmen"

Karlsruhe. Im Alltag sind Algorithmen nicht mehr wegzudenken und vielfach spricht man inzwischen von "Künstlicher Intelligenz". Unter dem Motto "'Die Geister, die ich rief …' – Die Herrschaft der Algorithmen" dreht sich beim 21. Symposium des Karlsruher Forums am Donnerstag, 17. Oktober, von 10 bis 19 Uhr im ZKM alles um die Interaktion von Mensch und künstlicher Intelligenz. Darüber hinaus wird darüber gesprochen, wer die Verantwortung für maschinelle Entscheidungen trägt und ob das Wohl der...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
KinderCouncil wird zu philosophischer Ideenwerkstatt

Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe geht ab November in seine vierte Runde. Einmal pro Woche bietet das KinderCouncil Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ihren wissbegierigen und kritischen Geist zu entfalten. Anmeldungen zum kostenfreien Angebot sind ab sofort möglich. Zu philosophieren ist nicht allein studierten Philosophen und Philosophinnen vorbehalten. Gerade Kinder und Jugendliche glänzen mit ihrem Gespür für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ