Förderprogramm

Beiträge zum Thema Förderprogramm

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild JoseMalagonArenas/pixabay.com

Lärmschutzwand, Überdachung, Infrastruktur
Baden-Württemberg fördert Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land Baden-Württemberg den Ausbau von Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen mit vier Millionen Euro. Nachdem das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft bereits die Überdachung von Parkplätzen (Link: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/informieren-beraten-foerdern/foerderprogramme/foerderprogramm-parkplatz-pv) im Land mit Photovoltaik-Anlagen gefördert hat, wurde jetzt ein Nachfolgeprogramm aufgelegt. „Ich freue mich, dass...

Wirtschaft & Handel
Pressebild: Ellbachseeblick, Nordschwarzwald | Foto: © Ulrike Klumpp

Bauwerk Talk – Online-Veranstaltung
LEADER. Auffo(e)rderung zum Glanz

Moderation: Roland Schöttle (Geschäftsführung Naturpark Südschwarzwald) Referent*innen: > Dajana Greger (Geschäftsführung LEADER Aktionsgruppe Nordschwarzwald) > Julia Kiefer (Geschäftsführung LEADER Aktionsgruppe Mittlerer Schwarzwald) > Reinhard Metsch M.A. (Geschäftsführung LEADER Aktionsgruppe Südschwarzwald) Dienstag, 05. Dezember 2023, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

Wirtschaft & Handel
Baden-Württemberg fördert innovative Ideen für den Klimaschutz | Foto: NiklasPntk / Pixabay

Baden Württemberg: Förderprogramm Invest BW
30 Millionen Euro für Klimaschutz

Baden-Württemberg. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat vor einem Jahr mit Invest BW das größte branchenoffene einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte Baden-Württembergs offiziell gestartet. Für Fördermaßnahmen stehen bis Ende 2022 insgesamt bis zu 300 Millionen Euro aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ zur Verfügung, teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. Die Landesregierung hatte im Sommer beschlossen, Invest BW als...

Wirtschaft & Handel
Altmetall | Foto: Alexas Fotos/pixabay.com

Das Forschungs- und Exportland steht ganz besonders im Fokus / Infotour des Ministers
Ressourceneffizienz als Markenzeichen in Baden-Württemberg

Region. „Wir wollen aufzeigen, wie erfolgreich viele Betriebe Ressourceneffizienz als Teil ihrer Unternehmensphilosophie verinnerlicht haben“, so Umweltminister Franz Untersteller, der in diesen Tagen auf Informationstour in der Region ist - und sich dabei 15 Vorbild-Unternehmen für Ressourceneffizienz anschaut: „Diese Unternehmen sparen nicht nur Geld mit innovativen Technologien und Verfahren, die weniger Material und weniger Energie verbrauchen, sie leisten damit auch einen wertvollen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ