Führung

Beiträge zum Thema Führung

Ausgehen & Genießen
Das Museum bietet gleich vier öffentliche Führungen zur Sonderausstellung an.  | Foto: Stadt Viernheim

Führungen zur Sonderausstellung
Kunst auf dem Küchentisch – Spritzdekorkeramik der 1920er und 1930er Jahre

Viernheim. Gleich vier Termine versprechen einen spannenden Ausstellungsbesuch der aktuellen Sonderausstellung „Kunst auf dem Küchentisch – Spritzdekorkeramik der 1920er und 1930er Jahre“ im städtischen Museum, Berliner Ring 28. Interessierte können jeweils sonntags am 19. Januar, 16. Februar, 9. März und 6. April bei einer Führung mehr über das Design dieser Zeit und die Herstellungsprozesse erfahren. Beim Termin am 16. Februar gibt es zusätzlich ein Kreativangebot für Erwachsene unter der...

Ausgehen & Genießen
Vielfältige Aktionen beim Museumscafé weisen auf das Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt hin.
 | Foto: Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V.

Engagement in Viernheim für eine gerechtere und nachhaltigere Welt

Viernheim. Das Museum Viernheim lädt gemeinsam mit den Vereinen Eine-Welt-Kreis e. V. und Yaa Soma Freundeskreis Burkina Faso e. V. zum Museumscafé am Sonntag, 30. Juni, zwischen 14 und 17 Uhr, in den Museumsgarten am Berliner Ring 28 ein. Beide Vereine informieren über ihre Aktivitäten, berichten über aktuelle Projekte und bieten zahlreiche Programmpunkte für Groß und Klein an. Zudem findet die Urkundenverleihung anlässlich der Verlängerung des Titels “Fairtrade-Stadt“ Viernheim statt. Für das...

Lokales
Blick in einen Ausstellungsraum mit einer Szene aus den Anfängen der 40er Jahre | Foto: Stadt Viernheim

Führung mit Dr. Peter Bilhöfer
Streifzug durch die Jahrtausende

Viernheim. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 17. März, 15 Uhr, im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte des Ehatt’schen Hofes und den Themen Industrialisierung, jüdisches Leben in Viernheim und Partnerstädte Viernheims. Dr. Peter...

Lokales
Ein Wohnraum der 50er Jahre ist im Untergeschoss des Viernheimer Museums zu sehen.   | Foto: Stadt Viernheim

Archäologische Kleinode Viernheims
Führung durch die Dauerausstellung

Viernheim. Auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Viernheims können sich Interessierte am Sonntag, 28. Januar, 15 Uhr, im Museum Viernheim begeben. Bei einem Streifzug durch die Jahrtausende stellt Dr. Peter Bilhöfer unter anderem archäologische Kleinode der Viernheimer Geschichte vor. Die Reise geht weiter ins 19. und 20. Jahrhundert mit der Geschichte des Ehatt’schen Hofes und den Themen Industrialisierung, jüdisches Leben in Viernheim und Partnerstädte Viernheims. Dr. Peter...

Ratgeber
Außenansicht der Ellipse | Foto: Stadt Viernheim
2 Bilder

Viernheimer Stadtverwaltung setzt auf Zukunft - Neues Rathaus in der Ellipse mit innovativem Bürokonzept

Viernheim. Anmeldung für Bürgerführungen am Samstag, 27. Januar,  und Samstag, 3. Februar. Mehrere Ämter der Stadtverwaltung ziehen bis Ende Februar aus dem Rathaus in der Innenstadt in das neue Rathaus, Am alten Weinheimer Weg 1, um. Dort erwartet die Mitarbeitenden ein – im Vergleich zum „alten“ Rathaus – völlig neues Bürokonzept: mit offenen Arbeitsbereichen, die durch Rückzugsmöglichkeiten flexibles und konzentriertes Arbeiten ermöglichen. Mit diesem modernen Konzept kann sich die...

Ausgehen & Genießen
Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Ausgehen & Genießen
online-Führung durch den Speyerer Dom | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Den Dom zu Speyer kann man jetzt auch online erkunden
Führungen am heimischen Computer erleben

Speyer. Am vergangenen Samstag gab es im Dom zu Speyer eine echte Premiere: Domführerin Waltraud Ritscher-Kohl nahm rund 20 Teilnehmer mit auf den ersten virtuellen Rundgang durch die Speyerer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Die Teilnehmer erlebten exklusive Einblicke, die sie bei einer klassischen Führung normalerweise nicht erleben können: Detailansichten von Zierelementen, die sich in luftiger Höhe befinden und daher bei einem Gang durch den Dom gar nicht im Detail betrachtet werden können, ...

Ausgehen & Genießen
Auch einen historischen Blick auf den Dom bietet die erste Online-Führung | Foto: Screenshot Bistum Speyer

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ