Viernheim. Gleich vier Termine versprechen einen spannenden Ausstellungsbesuch der aktuellen Sonderausstellung „Kunst auf dem Küchentisch – Spritzdekorkeramik der 1920er und 1930er Jahre“ im städtischen Museum, Berliner Ring 28.
Interessierte können jeweils sonntags am 19. Januar, 16. Februar, 9. März und 6. April bei einer Führung mehr über das Design dieser Zeit und die Herstellungsprozesse erfahren. Beim Termin am 16. Februar gibt es zusätzlich ein Kreativangebot für Erwachsene unter der Leitung von Antje Gräfe. Hierbei geht es um die Technologie der Keramikherstellung. Teilaspekte des Herstellungsprozesses können hierbei selbst nachempfunden werden.
Mitte der 1920er Jahre bestimmten geometrische Formen und leuchtende Farben das Design des Alltagsgeschirrs. Inspiriert durch zeitgenössische Kunstströmungen schufen Keramikfirmen zeitlose Meisterwerke, erschwinglich für jedermann. Die Muster wurden unter Zuhilfenahme von Schablonen im Airbrushverfahren auf die Werkstücke aufgebracht. Über 90 Fabriken in Deutschland produzierten dieses Spritzdekorgeschirr, darunter die Firma Carstens Uffrecht in Viernheims Freundesstadt Haldensleben in Sachsen-Anhalt.
Die Erfolgsstory des abstrakten Spritzdekor endete bereits in den 1930er Jahre mit der von den Nationalsozialisten geforderten und forcierten Hinwendung zum Volkstümlichen.
Ein Großteil der Exponate stammt aus der Sammlung eines Viernheimers, der seine Stücke nun zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich macht. Die Objekte gehören zum Bereich des täglichen Lebens und variieren von Tortenplatten über Kannen bis hin zu Gebäckdosen. Weitere Ausstellungsobjekte wurden aus dem Fundus eines weiteren Privatsammlers und des Museums im Alten Rathaus Grünstadt bereitgestellt.
Neben der Darstellung des Herstellungsprozesses und der Designgeschichte wird bei der Führung auch die gesellschaftliche Entwicklung vor 100 Jahren in den Fokus genommen. Die Führungen sind jeweils um 15 Uhr und dauern ca. 45 bis 60 Minuten.
Anmeldungen und Rückfragen per E-Mail an: museum@viernheim.de oder telefonisch unter: 06204 988-173 gerne zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Kursangeboten des Museums gibt es auch unter www.viernheim.de/museumveranstaltungen.
Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag, 27. April, im Museum donnerstags von 16 bis 18 Uhr, sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen. Vor Ort lädt eine Mitmachstation zum Ausprobieren der Airbrushtechnik ein. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.