Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Fahrradunfall/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra
11 Bilder

Unfall bei Laumersheim
Mountainbiker bei Unfall leicht verletzt

Laumersheim. Ein 15-Jähriger Mountainbiker fuhr am Dienstag, 8. Dezember, auf der L 454 aus Richtung Weisenheim am Sand kommend Richtung Laumersheim. Ein 75-jähriger PKW-Fahrer fuhr gegen 16.55 Uhr in der gleichen Richtung. Offensichtlich erkannte der PKW-Fahrer den Radfahrer zu spät. Er streifte das Fahrrad beim Überholen mit dem rechten Außenspiegel, woraufhin der 15-Jährige stürzte. Glück im Unglück: Der Mountainbiker trug professionelle Schutzausrüstung, unter anderem einen Helm und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/ Pixabay
2 Bilder

Sperrung des Rhein-Radweges südlich von Germersheim  für zwei Wochen
Rodungen für Deichschutz und Verkehrssicherung

Germersheim. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, beginnen am 7. Dezember  die Rodungsarbeiten einer Baumreihe aus Hybridpappeln auf dem Deichfuß des Rheinhauptdeichs südlich von Germersheim. Die Rodung ist aus Gründen des Deichschutzes und der Verkehrssicherung unumgänglich. Der Rhein-Radweg wird für die Zeit der Fällarbeiten umgeleitet. Die Baumreihe aus 37 Hybridpappeln befindet sich am Rheinhauptdeich bei Germersheim in Höhe...

Lokales
Das Werkstatt-Team von Maltesern und ASZ freut sich über Unterstützung in Form von gespendeten Fahrrädern für jede Altersklasse.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gebrauchte Räder dringend benötigt
Sachspenden für mobile Fahrradwerkstatt gesucht

Die mobile Fahrradwerkstatt ist ein beliebtes Integrationsprojekt der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ). Geflüchtete können hier mit der Hilfe von ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen ihre Fahrräder wieder fit machen – wenn sie überhaupt ein Fahrrad besitzen. Um noch mehr Geflüchteten ein Fahrrad und damit ein Stück selbstbestimmte Mobilität zu ermöglichen, sucht die Fahrradwerkstatt aktuell dringend gebrauchte Räder und...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Diebstahl in Mechtersheim
Vier Fahrräder aus Garageneinfahrt geklaut

Mechtersheim. Unbekannte Täter entwendeten am Sonntag gegen 12 Uhr in der Speyerer Straße in Mechtersheim vier ältere Fahrräder, die verschlossen in einer Garageneinfahrt abgestellt waren. Ein Nachbar beobachtete zur Tatzeit eine Frau (35-40 Jahre alt, blonde Haare, gepflegtes Aussehen), die die Fahrräder in einen weißen Renault-Transporter einlud, der mit einem männlichen Fahrer besetzt war. Danach entfernte sich das Fahrzeug, dessen Kennzeichen nicht abgelesen werden konnte. Die Polizei sucht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausschuss unterstützt Projekt-Umsetzung im Landkreis Germersheim
Pendler-Radroute auf gutem Weg

Landkreis Germersheim. „Der Ausbau des Radwegenetzes und die Schaffung von neuen und besser ausgebauten Strecken für Radfahrende, sind wichtiger Bestandteil für noch besseren Klima- und Umweltschutz im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Rande der gestrigen Ausschusssitzung für „Wirtschaft und Verkehr“ in der Kandeler Bienwaldhalle. Die Unterstützung des Projektes „Pendler-Radroute“ wurde einstimmig beschlossen. Zuvor stellte Uwe Petry, Geschäftsführer des mit der...

Lokales
Kostenlose Fahrradmitnahme ab 9:00 Uhr | Foto: adfc

Ausfall der Regionalbahn RB 55 zwischen Hinderweidenthal und Landau
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen vom 25. - 29. November

Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. In Coronazeiten läßt sich deutlich eine Steigerung dieser Tendenz beobachten. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. November, jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten an der Linie zwischen Landau und...

Blaulicht
Herrenloses  in Pirmasens  | Foto: pol

Pirmasens: Herrenloses Rad sucht Besitzer
Mountainbike sichergestellt

Pirmasens. Wem gehört das Fahrrad? Am Samstag, 14. November, wurde morgens um 9.11 Uhr in der Gerichtenstraße ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke GIANT Terrago-S gefunden. Da der Besitzer vor Ort nicht ermittelt werden konnte, wurde das Herren-Fahrrad sichergestellt. Der Besitzer wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Pirmasens zu melden. Gegen einen entsprechenden Besitznachweis kann das Fundstück ausgehändigt werden.  Fahrrad sucht Herrchen in PirmasensWer weiß, wem das Fahrrad...

Lokales
Umleitung: hellblaue Linie | Foto: M. Schindler, umaps
5 Bilder

Umleitung des Queichtalradwegs bei Albersweiler
Vollsperrung des Bahnübergangs

Albersweiler Vom Montag, den 16.11. bis voraussichtlich Sonntag, den 20.12.2020 machen Bauarbeiten am Übergang beim Bahnhof Albersweiler eine Vollsperrung notwendig. Der gesamte Verkehr wird über die Eußerthaler Straße und die L505 (B10-Zubringer) umgeleitet. Auch der Queichtalradweg ist betroffen. Der Radverkehr wird sich im Bereich des Steinbruchs bis hin zum Abzweig auf die B10-Zufahrt der L505 mit dem motorisierten Verkehr durchmischen. Durch den industriellen Schwerlast-Verkehr der dort...

Blaulicht

Langfinger in Jettenbach unterwegs
Diebe kehren zum Tatort zurück

Jettenbach. Ein altes Damenrad und ein "noch älteres" Holzspeichenrad sind aus einer unverschlossenen Scheune gestohlen worden. Die Langfinger warenvon Montag, 9.  auf Dienstag, 10. November in dem Gebäude in der Kirchstraße. Die Geschädigten hatten den Diebstahl bemerkt und hierauf die Zugangstür verschlossen. In der Nacht zum Mittwoch, 11. November wurde die Hauseigentümerin durch laute Geräusche geweckt. Mit Fußtritten wurde vergeblich versucht die Scheunentür zu öffnen. Somithatte sich die...

Wirtschaft & Handel
Spezi in Germersheim | Foto: Spezialradmesse

Spezialradmesse in Germersheim wegen Corona verschoben
"Spezi 2021" findet ausnahmsweise im September statt

Germersheim.  Planung in Corona-Zeiten: Am 18. und 19. September 2021 feiert die Internationale Spezialradmesse in Germersheim ihr 25-jähriges Jubiläum nach. Der geplante 2020er Termin im April war wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, die erste virtuelle Spezi mit Messerundgang im Internet hatte trotzdem Tausende Besucher angelockt. Als eine der ältesten Fahrradmessen Deutschlands ist die Internationale Spezialradmesse, von Insidern liebevoll Spezi genannt, von großer Relevanz für die...

Lokales

Alternative zur Öffnung des Posttunnels
Umweltverbundbrücke

Ludwigshafen. Mit dem Bau einer Brücke über die Bahngleise könnten Fußgänger*innen als auch Radfahrer*innen von der Ernst-Boehe-Straße bis zu den östlichen Gleisen des Hauptbahnhofes gelangen. Prüfung der AlternativeOb diese Alternative zur Öffnung des Posttunnels machbar ist und ob die Maßnahme mit Mitteln für den Radverkehr zur Förderung des Klimaschutzes aus dem im Aufbau befindlichen Programm „Stadt und Land“ von der Bundesregierung gefördert werden kann, möchte das Bau- und Umweltdezernat...

Lokales
Radfahrer und Fußgänger können nun sicher und bequem die Verbindung zwischen Ellerstadt und Fußgönheim nutzen. Das ist ein großer Gewinn für die Bewohner der Orte wie auch für die Touristen, die auf dem Rad die Pfalz erkunden. | Foto: volkan ugur/Pixabay

Ellerstadt und Fußgönheim jetzt durch Radweg verbunden
Ein großer Gewinn

Ellerstadt. Ellerstadt  und Fußgönheim  sind jetzt durch einen Rad- und Gehweg miteinander verbunden. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt und damit den neuen Radweg offiziell für den Verkehr freigegeben. „Das Radwegenetz in der Pfalz ist wieder ein Stück dichter und attraktiver geworden“, freut sich Verkehrsstaatssekretär Andy Becht anlässlich der Fertigstellung und Freigabe des Radweges im Zuge der L 525. „Ellerstadt und Fußgönheim gewinnen durch diese durchgängige...

Ratgeber
In vielen Städten wird der Radverkehr zurzeit neu entdeckt und bekommt mehr Platz.   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
Radwelle in Deutschland

Mobilität. Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz. Wird es 2021 so weiter gehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Expertenrunde auf Einladung des pressedienst-fahrrads: Neben wirtschaftlichen Aspekten diskutierten sie auch, welche Bedeutung das Wahljahr 2021 für die weitere Entwicklung des Radverkehrs haben wird. „Fahrrad ist...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Ratgeber
Beim Fahrradklima-Test geht es unter anderem um die Frage, wie gut die Radwege in der eigenen Stadt sind.  | Foto: volkan ugur/Pixabay

Hohe Teilnehmerzahlen auch in Rheinland-Pfalz
Fahrradklima-Test knackt Rekorde

Rheinland-Pfalz. Der aktuelle Fahrradboom zeigt sich auch beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Die bundesweite Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit, die der Fahrradclub alle zwei Jahre gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium durchführt, hat schon zur Halbzeit die 100.000er-Marke bei den Teilnahmezahlen erreicht. Mehr Städte als je zuvor sind im Rennen – aber es gibt auch Kommunen, die noch einen Stimmen-Schub gebrauchen können, so der ADFC. Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork sagt: „Es freut uns...

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Jugendlicher schwer verletzt
Fahrradunfall in Östringen

Östringen. Bei einer Kollision mit einem Auto wurde in Östringen ein 13-Jähriger Radfahrer am Freitagmorgen, 16. Oktober, schwer verletzt. Laut ersten Feststellungen wollte ein 44-jähriger Autofahrer gegen 7.10 Uhr von der Dinkelbergstraße nach links in die Rettigheimer Straße einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt des von links kommenden, dunkel gekleideten Radfahrers. Durch die Kollision mit dem Auto trug der 13-Jährige schwere Verletzungen davon. Mittels eines Rettungswagens wurde er...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Vitor Vitinho / Pixabay

Ludwigshafen
Mit 3,71 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Ludwigshafen. Mit einem Wert von 3,71 Promille war am Montag, 12. Oktober 2020, gegen 0.09 Uhr, ein 45-jähriger Fahrradfahrer in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen unterwegs. Der Mann war während einer Verkehrskontrolle aufgefallen, als er beim Erblicken der Polizeibeamten plötzlich von seinem Rad abstieg und zu Fuß weiterging. Er wurde daraufhin angehalten und ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dem 45-Jährigen droht nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im...

Sport
Symbolfoto Dirtbike | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Neue Attraktion für die jüngeren Generationen
Kuhardt bekommt einen Dirtbike-Parcours

Kuhardt. Der Gemeinderat Kuhardt fällte in seiner September-Sitzung eine wichtige Entscheidung, die besonders die Jugendlichen interessieren dürfte. Einstimmig fiel die Abstimmung für eine Dirtbike-Strecke auf dem Mehrgenerationenplatz aus: Dort haben Jugendliche in den vergangenen Monaten bereits begonnen, in Eigenregie auf einem rund 1.000 Quadratmeter großen Teilstück des Platzes einen Dirtbike-Parcours anzulegen. Daraufhin hat der TSV Kuhardt, der sein Freizeitangebot im Breitensport...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Melanie Simon/Pixabay

Aufmerksame Anwohnerin verhindert Fahrraddiebstahl in Rülzheim
Das Schloss war schon aufgebrochen

Rülzheim. Eine aufmerksame Anwohnerin meldete der Polizei am Dienstagmorgen, dass ein etwa 45-jähriger Mann an der S-Bahn Haltestelle der Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim ein schwarzes Mountainbike stehlen wollte. Als die Zeugin sich dem Mann näherte, ergriff dieser schlagartig die Flucht. Das Fahrradschloss hatte er bereits aufgebrochen. Durch ihr couragiertes Auftreten konnte der Diebstahl letztlich verhindert werden.

Lokales
Blick in die Südliche Waldstraße, die zum Flanieren einlädt. | Foto: Fraktion
2 Bilder

Freie Wähler | FÜR Karlsruhe stellen Antrag
Südliche Waldstraße: Lösung für den Radverkehr soll kommen

Karlsruhe (FW|FÜR) – Die Fraktion von Freien Wählern und FÜR Karlsruhe fordert erneut eine Lösung für den Fahrradverkehr in der Südlichen Waldstraße. Dieses Mal bringt die Fraktion einen Prüfantrag dazu in den Gemeinderat ein. „Von Anfang an hatten wir für eine Lösung, die die Radfahrerinnen und Radfahrer berücksichtigt, geworben“, erklärt Stadträtin Petra Lorenz, „Schon letztes Jahr forderten wir eine eigene Fahrbahnmarkierung und dieses Jahr sogar ein beschleunigter Ausbau der Umfahrung“. Die...

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Mit Ausklang in der Taverne

Bellheim. Der Gesangverein Frohsinn lädt zu einer Radtour in die nähere Umgebung von Bellheim, mit Abschluss in der Taverne "Voulas" (Schützenhaus). Los geht es am Dienstag, 6. Oktober, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz am Stadion. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818, wegen einer erforderlichen Platzreservierung, melden. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmer direkt in der Taverne "Voulas". mg

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Unfall auf der Weinstraße
Fahrradfahrerin verletzt

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, den 28. September, befuhr eine 18-jährige Neustadterin mit ihrem Fahrrad die Weinstraße/Hambach in Fahrtrichtung Diedesfeld. Beim Aussteigen aus ihrem Auto übersah eine ebenfalls aus Neustadt stammende, 49-jährige Frau die von hinten herannahende Fahrradfahrerin und öffnete ihre Tür, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern kam. Aus diesem Grund stürzte die 18-Jährige zu Boden, verletzte sich leicht und wurde in ein nahegelegenes...

Blaulicht
Fahrradunfall/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_88687371_arborpulchra

Update - Fahrlässige Körperverletzung in Haßloch
Radfahrer übersehen

Update vom 29. September, 8.45 UhrHaßloch. Gegen 15.30 Uhr war am Sonntag, 27. September, ein 64 Jahre alter Fahrradfahrer in der Lindenstraße in Haßloch Richtung Ortsausgang unterwegs, als er in  den Kreisverkehr einfuhr und von einer Autofahrerin übersehen wurde. Die 42-jährige Fahrerin eines Mazda kam von der Rennbahnstraße in Richtung Ortsmitte und stieß mit dem Radfahrer im Kreisel zusammen. Der Mann erlitt Schürfwunden und Prellungen. Der Sachschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt. Gegen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ