Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Ortsfamilienbuch Schaidt | Foto: Esser

Vorstellung am 24. April
Ahnenforschung mit dem Ortsfamilienbuch Schaidt

Schaidt. Wohnten Vorfahren in Schaidt in der Südpfalz am Rande des Bienwaldes? Wenn ja, können Interessierte mit Hilfe des jetzt neu erschienenen Ortsfamilienbuches Schaidt feststellen, wann genau sie dort geboren, dort begraben wurden oder dort geheiratet haben. Sie erfahren, welche Berufe sie hatten, ob einer von ihnen Soldat der napoleonischen Armee werden musste oder ob Geschwister in die Neue Welt auswanderten, weil sie in der Heimat kein Auskommen mehr hatten. Neben den Vorfahren können...

Lokales
Naturkindergarten Wetterfrösche in Jockgrim | Foto:  Jon Pauling/Pixabay

Die Wetterfrösche aus Jockgrim
Naturkindergarten sucht dringend Unterstützer

Jockgrim.  Es ist ein ambitioniertes Projekt für Kinderbetreuung- und erziehung auf einem anderen Level. Der Verein Naturkindergarten-Wetterfrösche aus Jockgrim hat sich Kinderbetreuung im Einklang mit der Natur und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Umwelt zum Ziel gesetzt. Hinter dem Team Wetterfrösche stehen Eltern mit einer Vision, die das Leben in Jockgrim bereichern soll. Der Kindergartenalltag des Naturkindergartens findet bei jedem Wetter in der freien Natur, im Feld...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Ratgeber
Die Welt der Finanzen wird immer digitaler - und trotzdem gibt es Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen  | Foto: Tirelire_Avenue/Pixabay

Über den modernen Umgang mit Taschengeld
Die digitale Spardose für Kids

Finanzen. Ob Taschengeld-App, digitales Sparbuch oder Debitkarte – die Welt der Finanzen wird zunehmend digitaler. Doch wie sollen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Geld lernen, wenn es keine sichtbare Rolle mehr im täglichen Leben spielt? Wenn sogar Kleinstbeträge an der Kasse mit Karte statt mit Bargeld bezahlt werden? Wenn Ware auch online per Mausklick bargeldlos bestellt werden kann? Die ARAG Experten haben ein paar Tipps, wie es gelingt, den Nachwuchs zu verantwortungsvollen digitalen...

Lokales
Noch ist der Kleinbus nicht fertig umgebaut, aber bald beginnt das große Reiseabenteuer von Familie Müller
2 Bilder

Im Kleinbus nach Indien und Russland
Eine Reise ins Ungewisse

Speyer. Mit Ferienbeginn Anfang Juli geht es los. Dann startet Familie Müller aus Speyer in ihr Reiseabenteuer. Ein Jahr lang wird ein umgebauter Mercedes-Kleinbus das Heim von Erika Müller-Runge, ihrem Ehemann Christian Müller und dem zwölfjährige Sohn Levin sein. Seit knapp einem Jahr planen sie die Reise, auf der sie rund 20.000 Kilometer zurücklegen wollen: über Griechenland, die Türkei, den Iran und Pakistan nach Indien, dann entweder durch China oder wieder durch Pakistan über...

Lokales
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des AWO-Ortsvereins Haßloch wurden langjährige Mitglieder geehrt.  Foto: Wolfgang Meyer

Erhöhter Platzbedarf erfordert neue Bleibe
AWO auf Haussuche

Haßloch. Seit Juli 2013 besteht die AWO-Sozialstation Haßloch in der Moltkestraße 36. „Die Resonanz für unsere Einrichtung ist seitdem sehr groß, deshalb suchen wir bis Juni/Juli diesen Jahres eine neue größere Bleibe,“ erklärt die Leiterin Stefanie Koob. Da die Menschen immer älter werden und ihren Lebensabend gerne zu Hause verbringen, ist die Arbeit der Sozialstationen sehr gefragt, sie ermöglicht mit ihrem Einsatz, dass die zu Pflegenden lange ein selbstbestimmtes Leben führen können. „Wir...

Lokales
Anhand des englischsprachigen eBook „The art of taking it easy“ lernen Leserinnen und Leser Techniken zur Stressbewältigung kennen.  Foto: ps

Stadtbücherei vermittelt Techniken zur Stressbewältigung
Mit Humor gegen Stress

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt zeigt ihren Leserinnen und Lesern während des „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, wie sie mit Humor Stress reduzieren können. Mit dem englischsprachigen eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King lernen Leserinnen und Leser bis 19. April 2021 Techniken zur Stressbewältigung kennen. Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer der Stadtbücherei Neustadt können das eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“...

Blaulicht
Zwei Schwerverletzte nach Unfall bei Grünstadt / Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Schwerer Unfall bei Grünstadt
Autofahrerin kracht in Wagen mit Familie

Grünstadt. Am Donnerstagmorgen, 8. April,  ereignete sich auf der B271 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Wie es zu dem Unfall kam: Aus Richtung Kirchheim kommend war eine 45-Jährige mit ihrem 28-Jährigen Beifahrer in einem Peugeot auf der Bundesstraße unterwegs und wollte nach links abbiegen auf den Zubringer Richtung Obersülzen/Gewerbegebiet Grünstadt.  Zeitgleich kam ihr aus Richtung Bockenheim ein Hyundai entgegen, im Wagen der 25-jähriger Fahrer, seine...

Lokales
Kunstwerke beim Rathaus in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Holzbilder-Aktion in Wörth geht in eine neue Runde
Fortsetzung mit neuen Kunstwerken in Planung

Wörth. Corona schafft neue "Traditionen" und eine von ihnen fällt gerade in Wörth vielen Bürgern und Besuchern ausgesprochen positiv ins Auge: Bereits im zweiten Jahr gibt es in Wörth die Holzbilder-Aktion, die im vergangenen Jahr durch den 2021 neu gewählten Ortsvorsteher Helmut Wesper ins Leben gerufen wurde. "Als im letzten Jahr die reguläre Aktion der SPD "Ostereier sammeln im Bürgerpark" wegen Corona ausfiel, dachte ich mir, man müsste für die gestressten Kinder und Familien eine...

Lokales
Bürgermeister Tobias Meyer würde Henrik gerne persönlich kennen lernen! Foto: Roßmann

Bitte im Rathaus melden!
Künstler gesucht

Haßloch. „Ich würde gerne mal wieder Freunde einladen und meinen Geburtstag feiern!!!“ – Diese Nachricht auf einem Ausmalbild, welches um kleine Kindergummistiefel gebunden ist, hat Bürgermeister Tobias Meyer diese Woche erreicht. Unterzeichner des Bildes ist Hendrik. Weitere Kontaktdaten zum Absender dieser nicht ganz alltäglichen Nachricht sind nicht vorhanden. „Ich denke, Hendrik und seine Eltern sprechen stellvertretend für viele Familien, für die die Corona-Situation nicht einfach ist“, so...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Ausgehen & Genießen
Schnitzeljagd durch Bellheim - wo hat sich der Osterhase versteck | Foto:  M W/Pixabay

Keine Langeweile
Oster-Schnitzeljagd durch Bellheim

Bellheim. Der Musikverein Bellheim hat sich für die Ostertage eine ganz besondere Überraschung für die Bellheimer Kinder - und natürlich auch für alle anderen, die darauf Lust haben - ausgedacht: die große MV-Schnitzeljagd. Auf der Suche nach dem Osterhasen und einem Lösungswort müssen auf dem Weg durch Bellheim Fragen beantwortet und kleine Aufgaben erfüllt werden. Wer die richtige Lösung einreicht, landet im Lostopf und hat die Chance auf tolle Preise. Mitmachen kann jeder - egal ob jung oder...

Lokales
Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Lokales
Die Akropolis über der Stadt Lindos auf der griechischen Insel Rhodos | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Urlaub 2021 in Corona-Zeiten
Tipps von Reise-Experten aus Ludwigshafen

Ludwigshafen/Mutterstadt. Ostern, Pfingsten und natürlich der Sommer sind beliebte Zeitpunkte, um zu verreisen. Doch die Corona-Pandemie macht eine Urlaubsplanung schwierig. Was, wenn es zu einem erneuten Lockdown kommt oder eine Reisewarnung ausgerufen wird? "Die Kunden sind aktuell sehr verunsichert", ist die Erfahrung von Inge Baßler von MKR Reisen aus Ludwigshafen. Einen kleinen Lichtblick hatte sie im Januar ausgemacht, zu einem Zeitpunkt als die Zahl der Corona-Infektionen nach unten ging...

Lokales
Foto: Werner "Tiki" Küstenmacher

In der prot. Peterskirche mitgehen und erleben
Ein Kreuzweg der besonderen Art

Kirchheimbolanden.  Jesu letzte Wege vor seiner Kreuzigung und Auferstehung - die Erzählungen dazu könnt ihr bei einem Kreuzweg der besonderer Art in der prot. Peterskirche mitgehen und erleben. In der Karwoche wird von Montag bis Mittwoch die Kirche täglich 2 Stunden geöffnet: Montag, 29.03. 16.00-18.00Uhr Dienstag, 30.03. 17.00-19.00 Uhr Mittwoch, 31.03. 16.00-18.00 Uhr. Unter den dann geltenden Hygieneregeln kann man an verschiedenen Stationen in der Kirche vieles entdecken, mitmachen und...

Lokales
Ortvorsteher Christoph Heller war der erste Besucher im Malteser Schnelltest-Zentrum in Ludwigshafen Süd, das auch Karfreitag und Karsamstag geöffnet hat.  | Foto: Malteser Ludwigshafen
2 Bilder

Tests an Karfreitag und Karsamstag
Malteser Schnelltest-Zentrum erweitert Öffnungszeiten

Das Schnelltest-Zentrum der Malteser in der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte (Karl-Krämer-Straße 6) ist gut angelaufen. Christoph Heller, Ortsvorsteher im Stadtteil Süd, war auf eigenen Wunsch der erste Test-Kandidat im selbst initiierten und ehrenamtlich betriebenen Testzentrum der Hilfsorganisation. Nach ihm wurden an insgesamt 4 Tagen weitere 195 Personen getestet. Bisher gab es ausschließlich negative Testergebnisse. Aufgrund des guten Anklangs und für sichere Osterbesuche im engsten...

Ausgehen & Genießen
Ostern 2021 | Foto: ashbrauw/pixabay

Ein österlicher Stationen-Gottesdienst für Familien
Hoffnungswege

Jockgrim. Seit mehr als einem Jahr ist das Leben geprägt durch die Corona-Pandemie. Auch dieses Jahr muss das Osterfest wohl eher im kleines Kreis gefeiert werden. Wer dennoch auf einen Gottesdienst nicht verzichten möchte, kann am Ostermontag, 5. April, rund um die protestantische Kirche, die "Ludowici-Kapelle" in Jockgrim, zwischen 14.30 und 17.30 Uhr auf die "Hoffnungswege" begeben.  In einem kleinen Stationengottesdienst möchte das Team "Familiengottesdienst" der...

Lokales
Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen feiert ihren Ostergottesdienst per Video. Ab Ostersamstag kann das kindgerechte Video abgerufen werden. | Foto: blenderfan/Pixabay

Familiengottesdienst zu Ostern
Video daheim statt Präsenz in der Kirche

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen feiert ihren Oster-Gottesdienst Corona-konform per Video. Die Geschichte rund um Gefangennahme, Tod und Auferstehung Jesu wird kindgerecht aufgearbeitet, so dass zuhause am heimischen Bildschirm der Gottesdienst gemeinsam mit der ganzen Familie gefeiert werden kann.  Menschen aus der Gemeinde erzählen und begleiten den Gottesdienst musikalisch. Das Video wird ab Ostersamstag hier zu sehen sein:...

Lokales
Der Stadtelternausschuss kam zur digitalen Vollversammlung zusammen | Foto:  Hari Mohan/Pixabay

Ludwigshafen: Vollversammlung Stadtelternausschuss
Erfolgreicher Austausch

Ludwigshafen. Ein voller Erfolg war die erste digitale Stadtelternausschuss (StEA) Vollversammlung am 2. März in Ludwigshafen. Der Kreis von rund 40 Teilnehmern bestand aus interessierten Eltern und Mitgliedern der Elternausschüsse der städtischen, kirchlichen und privaten Kindertageseinrichtungen der Stadt. Elternvertreter aus etwa 50 Prozent der Kitas in der Stadt waren vertreten. Die Elternvertreter nutzten das zweistündige Treffen zum Austausch und zur Diskussion. Im Mittelpunkt standen...

Ratgeber

Der Osterhase hoppelt schon ums Haus
Was wäre Ostern ohne Osterhasen

Ostern ist eigentlich das Fest der Auferstehung Jesu Christi . Gründonnerstag über den Karfreitag, über den Karsamstag , bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit dem Ostersonntag ( Auferstehung) beginnt die österliche Freudenzeit. Fünfzig Tage bis Pfingsten dauert sie an . Wir lieben Ostern und die Osterhasen besonders die aus Schokolade. In alles Größen und in allen Schokoladen Sorten warten sie brav darauf gekauft und dann gegessen zu werden. Der Osterhase ist im Brauchtum ein...

Lokales
Prot. Paulskirche in Kirchheimbolanden | Foto: Gerhard Jung
Video 3 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Bereit für die 3-Kirchen-Challenge?

Kirchheimbolanden. Ist Euch schonmal aufgefallen, dass in fast jedem Ort eine Kirche steht? Sie sehen zwar verschieden aus, aber es gibt auch jede Menge Sachen, die sind überall vorhanden. Wir machen heute eine 3-Kirchen-Challenge und vergleichen 3 Kirchen miteinander: Die prot. Paulskirche und die prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden und die prot. Kirche in Göllheim. Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Und warum hat man sie überhaupt gebaut? Wofür sind sie da? Diese und noch...

Lokales
In der Pfalz greifen zwölf Engagierte im Malteser Schulbegleitdienst beeinträchtigten Kindern im Schulalltag unter die Arme.  | Foto: Malteser

Malteser Schulbegleitdienst
Familien nicht allein lassen

Die Verbindungen zwischen Menschen stehen im Zentrum des diesjährigen Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März 2021, der das Motto „Connect“ trägt. Miteinander in Kontakt zu bleiben und Teil einer Gemeinschaft zu sein, ist gerade in Pandemie-Zeiten für jeden eine Herausforderung. Sei es bei der Arbeit, im Verein oder in der Schule. Die Malteser Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter haben dabei eine besondere Aufgabe: Sie unterstützen Kinder mit körperlicher, seelischer oder geistiger...

Lokales
Die Erzählung „Schalom Martin“ beleuchtet unter anderem den historischen und gegenwärtigen Antisemitismus und damit eine der schlimmsten Formen des Rassismus.  Foto: Landgraf

Virtuelle Lesung mit Michael Landgraf zum Tag des Rassimus
Gegen Rassimus!

Neustadt. Jährlich wird im Rahmen des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März an Opfer von Anfeindung und Gewalt gedacht. Mit einer virtuellen Lesung aus seinem Buch „Schalom Martin“ ist 2021 der Neustadter Dozent und Schriftsteller Michael Landgraf mit in diese Aktionen eingebunden. Veranstalter ist die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Pfalz (AWO). David Emling, der für die AWO-Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße die Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage betreut, hat...

Lokales
Der kleine Elias im Schoß seiner glücklichen Eltern.  Foto: ps

Elias erblickte per Hausgeburt das Licht der Welt
Willkommen zu Hause

Von Jutta Meyer Haßloch. Hausgeburten sind seltener geworden, werdende Mütter begeben sich lieber in die Obhut eines Krankenhauses. Für Familie Köhler stand von Anfang an fest, dass das zweite Kind zu Hause auf die Welt kommen soll. „Wir haben diesen Entschluss nicht bereut. Schon unser erster Sohn Liam, sollte vor zwei Jahren in der häuslichen Umgebung das Licht der Welt erblicken, er kam jedoch zu früh und kam deshalb im Krankenhaus zur Welt“, erzählt Annika Köhler. Der geräumige Wohnbereich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ