Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Lokales
Die Kinderbuchautorin Ulrike Sauerhöfer.  Foto: Pacher | Foto: Pacher

Interview der Woche
Die Neustadter Kinderbuchautorin Ulrike Sauerhöfer

Von Markus Pacher Neustadt. Mit ihrer Reihe „24 Geschichten bis Weihnachten“ hat die Neustadter Grafik-Designerin Ulrike Sauerhöfer ihren Erfolg als Kinderbuchautorin vor vielen Jahren begründet. Nun hat sie ein neues Buch aufgelegt: In ihrem ABC-Buch „Affe, Biber und die Katz’ - das Tier-Orchester macht Rabatz!“ sollen Kinder in spielerischer Weise zum Buchstabenlernen animiert werden. ??? Eigentlich sind sie doch von Hause aus Grafik-Designerin. Was hat Sie dazu bewogen, das Fach zu wechseln...

Ausgehen & Genießen
Aus Abraham soll ein großes Volk werden, zahlreich wie die Sterne am Himmel. "Du sollst ein Segen sein!" | Foto: greg-rakozy-oMpAz-DN-9I@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Du sollst ein Segen sein!"

Kirchheimbolanden. Die Bibel erzählt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er ist von Gott zur Welt gekommen, um für uns Menschen da zu sein. Aber Jesus ist als Menschenkind geboren. So wie wir alle hat Jesus eine Familie. Seine Mutter war die junge Frau Maria. Und Maria, das wisst ihr sicher alle, war mit Josef verheiratet. Über die Familie von Josef wissen wir aus der Bibel auch einiges. Manche von den Vorfahren sind ganz unbekannt. Aber über manche von den Vorfahren können wir auch etwas erzählen -...

Lokales
Familien erhalten mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz Unterstützung und Informationen (Symbolfoto) | Foto: Mabel Amber/pixabay.com

Familienkarte Rheinland-Pfalz
Start in Kaiserslautern und Ludwigshafen

Kaiserslautern/Ludwigshafen. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz startet ab sofort m Landkreis Kaiserslautern sowie der Stadt Ludwigshafen. Das Online-Portal ist ab dem heutigen Freitag für Familien unter familienkarte.rlp.de zu erreichen. Familien haben nun die Möglichkeit, sich online für die Familienkarte anzumelden. Die Karte unterstützt sie, entlastet sie und über informiert über alle relevanten Familienthemen. Angebote für Familien Auf der Website können die Angebote aller Partner aus den...

Lokales
Dank dem Kiwanis-Club Speyer und der Bauchenß-Spies-Stiftung können 200 weitere Kinder und Jugendliche mit Schulranzen und Zubehör ausgestattet werden. | Foto: flockine/Pixabay

Schulranzenprojekt der Kiwanis
Zuschuss aus der Bauchhenß-Spies-Stiftung

Speyer.   Mit Stiftungsgeldern der Bauchhenß-Spies-Stiftung ist es dem Kiwanis Club Speyer möglich, ein besonderes Projekt weiter zu fördern. Der Verein setzt sich seit einigen Jahren für einkommensschwache Familien ein, indem er nach Rücksprache unter anderem mit Kindergärten oder dem Frauenhaus Kinder mit Schulranzen und dem nötigen Zubehör ausstattet. Mit dem nun erfolgten zweckgebundenen Zuschuss seitens der Stiftung können 200 weitere Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten...

Lokales

Gebhart: Knapp 500 Mal Baukindergeld für südpfälzer Familien

Wie der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mitteilt, haben im Jahr 2020 490 Familien in der Südpfalz eine Zusage der KfW für das Baukindergeld erhalten. Insgesamt werden damit rund 10 Mio. Euro für Familien bereitgestellt zur Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum. Davon erhielten in Landau 55 Familien Zusagen für Baukindergeld (1,1 Mio.), in SÜW 184 Familien (3,8 Mio.) und im Kreis Germersheim 251 Familien (5,1 Mio.). „Ich freue mich, dass Familien von den...

Ratgeber
Symbolbild Schulnuch | Foto:  Kollakolla/Pixabay

Schulbuchausleihe im Landkreis Germersheim
Anträge bis 15. März stellen

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 15. März können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2021/2022 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Ratgeber
Kinderbetreuung in den Sommerferien | Foto: Gerhard Jung
4 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Im nunmehr 17. Jahr führen wir unsere Kinderbetreuung in der 1. und 2. Woche der Sommerferien durch. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard Jung,...

Ausgehen & Genießen
Wir gießen Wasser in die Taufschale ... | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

WER WURDE 2006, 2011 ODER 2016 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (5. April 2021) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Ausgehen & Genießen
"KISS" at Hellfest in Clisson, France, 2013 | Foto: Llann Wé² - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/ w/index.php?curid=27166448
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Gute Worte für Daheimgebliebene

Kirchheimbolanden. Bis zum 2. Februar haben wir noch Zeit. Dann ist sie wirklich vorbei – die Weihnachtszeit. Dann werden im Wormser und Speyerer Dom und in allen anderen kath. Kirchen die Krippenlandschaften abgebaut. Aber am 2. Februar, Maria Lichtmess, ist Weihnachten für uns schon lange vorbei. Meistens wird doch nach dem 6. Januar, Heilige 3 Könige, die Weihnachtsdekoration abgeräumt und der Baum zum Abholen an die Straße gestellt. Weihnachten ist dann für uns abgehakt. Das Neue Jahr nimmt...

Lokales
Teststation in der KiTa Amalienschlössle: Tatjana Brenner und Geschäftsführer Peer Giemsch haben den Test durch das Team der Congress-Apotheke hinter sich (v.r.n.l.) | Foto: Lenitas gGmbH

Teststation Kindergarten
Antigen-Schnelltests für Erzieher*innen

Die beiden Karlsruher Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe Pro-Liberis und Lenitas betreiben rund 30 Betreuungseinrichtungen in Karlsruhe und Umgebung. Um in der aktuellen Corona-Situation weiterhin eine Hilfe für Familien sein zu können und gleichzeitig keine erhöhte Gefahr für Familien und Mitarbeitende darzustellen, bieten die Sozialunternehmen Schnelltestungen in ihren Einrichtungen an. Die Corona-Pandemie betrifft noch immer nahezu jeden Bereich des öffentlichen Lebens, darunter auch...

Lokales
Dankt den Unternehmen Zawisla und Clean für viele Jahre Spenden: der BLAUE ELEFANT des Kinderschutzbundes  | Foto: DKSB

Unternehmen unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
In 5 Jahren fast 30.000 Euro für Kinderhilfe

Landau. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH und deren Tochterfirma Clean – „Die Raumpflege“ haben seit 2016 fast 30.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder aus der Region gespendet. Je 14.500 Euro gingen in diesem Zeitraum an den Kinderschutzbund Landau-SÜW und den Karlsruher Kindertisch. Seit dem Jahr 2016 lassen die beiden Unternehmen Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und Clean – „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe alljährlich ihre Weihnachtsspende anstelle von Kundenpräsenten hilfsbedürftigen...

Lokales
Geren für andere mit dem Korb unterwegs: Fabienne Frisch, Mitorganisatorin bei den Neustadter Einkaufshelden.
2 Bilder

Junge Leute übernehmen Lebensmitteleinkäufe in Neustadt
Einkaufshelden

Von Markus Pacher Neustadt. Gerade in Corona-Zeiten nimmt das Ehrenamt eine wichtige Rolle ein. Zu den Helden unserer Gesellschaft zählen die „Einkaufshelden“. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 10.000 Menschen, die Einkäufe für alte, kranke und schwache Menschen übernehmen. Auch in Neustadt gibt es „Einkaufshelden“, die sich ehrenamtlich und unbürokratisch der Initiative angeschlossen haben. Ins Rollen gebracht hat die Hilfsaktion der 27-jährige Winzer Hans-Christoph Stolleis im März...

Lokales
"Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" | Foto: Gerhard Jung, aufgenommen 2015

PLAKAT-AKTION 2.0 DES GPD DONNERSBERG
Wir geben die Hoffnung nicht auf!

Kirchheimbolanden. Nachdem die 1. Plakataktion großen Anklang fand, startet nun Plakat-Aktion 2.0 unter diesem Motto: "Wir geben die Hoffnung nicht auf - wir geben sie weiter!" Corona ist noch lange nicht vorbei. Da braucht es einen langen Atem - und Hoffnung, viel Hoffnung. Dazu möchte unsere Aktion einen Beitrag leisten. Wieder gibt es ein Banner in der Größe 160cm x 90cm aus wetterfester PVC-Folie mit Ösen zum befestigen für 15 Euro. Außerdem können Etiketten (16 x 9 cm, 0, 60 €/Stück),...

Lokales
Das Hambacher Fest und das Hambacher Schloss aus der Sicht des Neustadter Graphikers Gerhard Hoffmann. | Foto: Hoffmann
10 Bilder

Hinauf zum Schloss!
Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Das Hambacher Fest 1832 gilt als wichtigstes politisches Ereignis in der deutschen Geschichte und der Geschichte der Verfassung Europas. Heute wird die das Hambacher Schloss allgemein als Wiege der Demokratie bezeichnet. Im Kampf um die nationale Einheit zogen damals im Zeichen der Freiheit zahlreiche Hambacher, darunter die beiden Protagonisten Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, hinauf zum Hambacher Schloss. Von Markus Pacher Premiere der Nationalflagge...

Lokales
Seit heute morgen liegt Schnee über Neustadt. | Foto: Pacher
13 Bilder

Plötzlicher Schneeeinbruch in der Nacht auf Sonntag
Winterzauber in Neustadt

Neustadt. Nachdem in den beiden letzten Wochen die Höhen des Pfälzerwaldes von einer geschlossenen Schneedecke überzogen sind, hat die weiße Pracht nun auch in der Stadt ihren Einzug gehalten. Viele Neustadterinnen und Neustadter rieben sich heute Morgen verwundert die Augen und griffen zur Schaufel, um die Gehwege vom Schnee zu befreien. Von Markus Pacher Falviu folgt ChanaWährend am gestrigen Samstag noch das Hoch Chana die Regie führte, übernahmen in der Nacht zum Sonntag Ausläufer des...

Lokales
Das Jugend- und Kulturhaus will nicht untätig bleiben und ermöglicht Einzelkontakte zur Unterstützung.  Foto: ps

Jugend- und Kulturhaus macht Eins-zu-Eins-Unterstützungsangebote
Kein reguläres Blaubär-Programm

Haßloch. Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär bleibt vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Bestimmungen vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Ein reguläres Programm mit Mini-Club und Café-Betrieb ist laut geltender Landesverordnung untersagt. Zulässig im Bereich der „Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit“ ist hingegen der Einzelkontakt, weshalb das Blaubär-Team in einer für viele Familien herausfordernden Zeit nicht untätig bleiben möchte. „Wir wissen, wie schwierig der Balanceakt...

Ausgehen & Genießen
Warum haben Kamele traurige Augen? | Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Warum haben Kamele traurige Augen?

Kirchheimbolanden.  Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass Kamele richtig traurige Augen haben? Aus großen braunen Augen blicken sie dich voller Trauer an. Es ist schon lange her - aber es gab einmal eine Zeit, da war das anders. Da sprühten ihre Augen förmlich vor Freude und Unternehmungslust. Doch dann kam jener Tag, an dem der kleine König, den alle so nannten, weil er so klein von Gestalt war, mit seinem Kamel in Betlehem war ... und wie die Geschichte weitergeht erfahrt Ihr in unserem...

Ratgeber
Symbolbild leere Schaukel | Foto: Carola68/Pixabay

Virtueller Infoabend zur aktuellen Kita-Betreuung in Wörth
Welche Regeln gelten

Wörth. Der Elternausschuss der evangelischen Kita Friedenskindergarten in Wörth am Rhein lädt für Donnerstag, 28. Januar, ab 20 Uhr, zu einem kreisübergreifenden Informations- und Diskussionsabend ein. Unter dem Titel „Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb“ werden die derzeit gültigen Regelungen erläutert und diskutiert. Daneben wird auch Zeit sein, Aspekte des neuen KiTa-Zukunftsgesetzes sowie der Elternmitwirkung auf örtlicher und regionaler...

Ratgeber
 Kerstin Arleth, Regina Keil und Marion Gryger vom Kneipp-Verein bei der Vorstellung des Programmheftes beim Sicherheits- und Gesundheitstag in Haßloch.  Foto: Gryger
4 Bilder

Jahresprogramm des Kneipp-Vereins Haßloch
Gesundheit im Visier

Haßloch. Marion Gryger ist seit 2015 Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch. Die Angebote des Bundesverbandes ergänzt sie jährlich durch eigene Ideen und bereichert dadurch das Standardprogramm, schafft Anreize für Mitglieder und Interessenten. „Mir liegt die Gesundheitsvorsorge und -Erhaltung sehr am Herzen, insbesondere in der Corona-Pandemie, in der das gemeinschaftliche Zusammentreffen fehlt. Deshalb nutze ich die neuen Medien und freue mich, dass auch ältere Mitglieder auf diese Weise an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Dreifacher Mord in Ludwigshafen
Familiendrama in Maudacher Wohnung

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 5. Januar, fand der Rettungsdienst gegen 19 Uhr einen 65-Jährigen, dessen 60-jährige Ehefrau und ihren 14-jährigen Sohn tot in deren Wohnung in Ludwigshafen-Maudach auf. Der Rettungsdienst wurde zuvor durch einen Angehörigen verständigt. Die hinzugerufene Polizei stellte bei den drei Toten Schussverletzungen fest. In der Wohnung wurde ein Abschiedsbrief aufgefunden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte der 65-Jährige zunächst seine Familienmitglieder...

Lokales
Symbolfoto Homeschooling. | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Forderung der AFA
„Berufstätige Eltern brauchen bezahlten Sonderurlaub zur Kinderbetreuung“

Ludwigshafen. „Eltern, deren Kinder im Homeschooling sind, brauchen dringend rechtlich bestätigt bezahlten Sonderurlaub zur Betreuung der Kinder“ so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innen in der SPD-Unterbezirk Vorderpfalz Holger Scharff. Es sei für Eltern nicht zumutbar, dass sie ihren gesamten Jahresurlaub dafür nehmen sollen. Dieser solle und müsse der Erholung dienen und solle auch noch vorhanden sein, wenn die Kinder ordentliche Ferien haben. Für Eltern sei die...

Lokales
Der Bauernhof-Kindergarten der Lenitas gGmbH in Karlsbad bietet Kindern eine außergewöhnliche Spiel- und Lernumgebung - da freuen sich sogar die Hühner! | Foto: Lenitas gGmbH
2 Bilder

Info-Veranstaltung im Bauernhof-Kindergarten
Zwischen Ziegenstall und Gemüsebeet

Der Bauernhof-Kindergarten in Karlsbad bietet im Januar 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte Erziehungsberechtige an. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können angemeldete Eltern Fragen zu den Betreuungskonzepten der Lenitas gGmbH stellen und den Kindergarten mit seinen Tieren selbst kennenlernen. Die Suche nach dem perfekten Betreuungsplatz für ihre Kinder stellt Eltern nicht selten vor neue Herausforderungen: „Wird sich mein Kind vor Ort wohlfühlen?“, „Passt das...

Lokales

Lesen lernen mit der App eKidz
Neues digitales Angebot

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ