Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Beim Basteln in den Räumen gilt: Wer aufsteht, muss eine Maske tragen. Und die Kinder halten sich daran. | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Ferienbetreuung trotz Corona - die Caritas Germersheim zeigt wie
"Das Lachen der Kinder belohnt den großen Aufwand"

Sondernheim. „Es ist alles ein bisschen anders dieses Jahr, aber es geht doch“, sagen Michael Manz und Stefanie Horländer, die Verantwortlichen der Caritas-Ferienbetreuung in Sondernheim. Wegen Corona sind es dieses Jahr keine 160 Kinder, wie in den vergangenen Jahren in Leimersheim, aber immerhin 30, die heuer auf dem Areal der Gottfried Tulla-Schule an dem Ferienprogramm teilnehmen – und niemand musste abgewiesen werden, wie Manz betont. Um den Kindern trotz aller Einschränkungen ein...

Lokales
Lesefutter für Kinder und Jugendliche: knapp 700 Bücher stehen in der Kinder- und Jugendecke bereit  | Foto: Pfalzbibliothek

Kinder- und Jugendecke der Pfalzbibliothek Kaiserslautern wieder geöffnet
Schmökern und Spielen

Kaiserslautern. Die Kinderbuchecke der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern ist wieder geöffnet, nachdem sie coronabedingt viereinhalb Monate nicht zugänglich war. Für junge Bücherfreunde sind fast 700 Titel verfügbar, darunter 300, die die Pfalzbibliothek für einige Monate vom Landesbibliothekszentrum Neustadt bekommen hat. Neben belletristischen und Sachbüchern, unter anderem zu Rittern, Natur, Technik und Pferden, gibt es auch Spiele, die mit der Pfalz in Verbindung stehen oder von Entwicklern,...

Ratgeber
Schuljahresstart: Viele neue Herausforderungen für Schülerinnen und Schüler   | Foto: Studienkreis

Tipps für einen gelungen Schulstart
Schule in Corona-Zeiten

Pfalz. In Kürze beginnt das neue Schuljahr. Nach einem von Schulschließungen und Homeschooling bestimmten ersten Halbjahr und sechs Wochen Ferienpause stehen Schüler, Eltern und Lehrer damit vor neuen Herausforderungen: Es treffen wieder mehr Kinder und Jugendliche aufeinander, die die Abstands- und Hygieneregeln einhalten müssen, die Schüler haben unterschiedliche Nachholbedarfe und alle müssen in einen normalen Schulrhythmus zurückfinden. Damit der Start unter diesen ungewöhnlichen...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Ratgeber

Grillen mit Käse ein Einklang der Begeistert
Grillen Sie doch mal Käse

Grillen ist angesagt und wen wunderts bei der Lage. Frisches auf den Grill ist gesund und mal anders lecker. Wir holen das Restaurant einfach nach Hause und hier einige nützliche Tipps. Ziegenkäse-Taler vielseitig und überraschend gehören auf jeden Grill. Mit Schinken umwickeln und je 5 Minuten auf jeder Seite Grillen . Oder mit Honig einreiben und dazu Melonen Stücke und dann ab in die Grillschale. Mit frischen Feigen und Honig auch ein Luxus Rezept. Ein Neuer Genuss der Sie begeistern wird....

Lokales

Lesen Sie doch mal eine Kurzgeschichte
Einkaufen ist ein Abenteuer

Ein Einkauf sollte möglich stressfrei sein......denke ich und bereite mich gut vor. Einkaufszettel in die Handtasche und Stoffbeutel denn das muss sein , wollen wir Tüten kaufen vermeiden. Der Parkplatz ist gut voll....na dann rein ins Getümmel. Erstmal Maske suchen und über die Ohren damit. Hände desinfizieren an der Tür und den Wagen vielleicht ? O tolle Blumen stehen da.....was nur 5.99 die Orchideen ….2 müssen mit. Bücher Tisch mit Krimis zieht mich in seinen Bann …...diese lesen sich...

Ratgeber

Anti Corona Rezepte
Stärken Sie den Körper von Innen mit der Kraft der Natur

Mutter-Natur war schon immer gut aber vieles gerät in Vergessenheit. Hier einige Gute Tipps die uns stärken und ein Schutzschild aufbauen. Kaufen Sie einige Bio Zitronen und ein Stück frischen Ingwer. In jeden Fall sollten Sie auf Zitronen aus biologischem Anbau setzen, denn die sind unbelastet und ohne Konservierungsmittel . Jeden Morgen und jeden Abend eine Zitrone auspressen und in ein großes Glas geben. Dann den frischen Zitronen Saft rein geben und mit 2 Scheiben Ingwer verfeinern. Mit...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Ausgehen & Genießen
Der Vogelpark Schifferstadt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Corona-konform und nur am Wochenende
Vogelpark Schifferstadt öffnet wieder

Schifferstadt. Der Vogelpark Schifferstadt hat endlich wieder geöffnet. Corona-bedingt - jedoch nur an bestimmten Tagen und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Um diese Corona-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz umsetzen zu können, benötigen der Vogelschutz und Zuchtverein Schifferstadt dringend ehrenamtliche Helfer. Gebraucht werden zwei Freiwillige je Schicht. Konkret besteht die Aufgabe darin, die Kontaktdaten der Besucher aufzuschreiben und darauf zu achten, dass sich maximal...

Lokales
Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta war die erste Aktion des neugegründeten Fördervereins.  Foto: ps

Förderverein Kita Haselmäuse pflanzt Haselstrauch
Corylus avellana Contorta

Haßloch. Eine Delegation des Fördervereins Kindertagesstätte Haselmäuse e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss und Kita-Leiterin Elfi Lützel einen Haselnussstrauch im Außengelände der Kita gepflanzt. Die Pflanzaktion des „Corylus avellana Contorta“, so die lateinische Bezeichnung des Korkenzieherhasel, war der erste öffentliche Auftritt des neugegründeten Fördervereins. „Unser Haselstrauch steht symbolisch für die Verwurzelung unseres Fördervereins mit der Arbeit in der...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Angekündigtes Merkblatt zu Corona-Symptomen
Zum Start des Regelbetriebs

Rheinland-Pfalz. „Die Nase läuft, ab und an wird gehustet, das Kind wirkt jedoch ansonsten fit. Muss ich jetzt zum Kinderarzt? Muss das Kind aus Kita oder Schule heimgeschickt werden? Wie verhalte ich mich als Sorgeberechtigte und wie als Lehrkraft oder Erzieherin mit Blick auf die Corona-Pandemie richtig?“ Diese Fragen beschäftigen derzeit viele Eltern aber auch Kindertagesstätten und Schulen im Land. Deshalb haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Gesundheitsministerin Sabine...

Lokales
Am 29. Juli sind Kinder in Krisenzeiten sicher nicht zu übersehen. Da sitzen sie kostenlos hoch oben auf dem Riesenrad im Herzen Landaus  | Foto: Rolf Epple Stiftung

Ein Dankeschön an die Kinder!
Riesenrad-Aktion für Kinder auf dem Rathausplatz

Landau. Auch Kinder sind Verlierer der Corona-Krise. In Kitas und Schulen findet seit März bundesweit kein Regelbetrieb mehr statt. Spielplätze waren lange Zeit geschlossen und Homeschooling ist noch immer an der Tagesordnung. Um Kindern für ihr Durchhaltevermögen zu danken und ihnen eine Freude zu machen, dürfen sie am 29. Juli auf dem Landauer Rathausplatz kostenlos Riesenradfahren. Angrenzend informiert der örtliche Kinderschutzbund über Kinderrechte und erarbeitet diese spielerisch mit den...

Lokales
Jaaa! Schneller, höher, fester ...
4 Bilder

"Nächstes Jahr komme ich wieder!"
Kinderbetreuung war gut besucht

Kirchheimbolanden. Die 16. Kinderbetreuung in den Sommerferien ist zu Ende. Zwei Wochen lang war das ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus) in der Liebfrauenstr. in Kibo Anlaufpunkt für insgesamt 31 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Coronabedingt musste die Teilnehmendenzahl der Raumgröße angepasst werden, sodass jeden Tag maximal 13 Kinder zzgl. der Mitarbeitenden da waren. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, auf dem...

Ratgeber
Bücherminis neu gestaltet | Foto: LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Lokales
Kidical Mass, Platz da für die nächste Generation!  | Foto: Stefan Flach / ps

„Kidical Mass“-Fahrraddemonstration in Mannheim
"Platz da für die nächste Generation"

Mannheim. Am Sonntag, 19. Juli 2020, findet in der Mannheimer Innenstadt die erste „Kidical Mass“-Fahrraddemonstration unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“ statt. Hintergrund ist der Wunsch danach, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad durch die Stadt bewegen können. Daher wird am Sonntag die Mannheimer Innenstadt kurzerhand zur Fahrrad-Zone gemacht. Auf der angemeldeten Demo, die von der Polizei gesichert wird, können Eltern mit ihren Kindern...

Lokales
Karl Meißner:  Archiv Pacher

Erinnerungen an die Schillerschule der Nachkriegszeit
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 7)

Von Markus Pacher Haßloch. 75 Jahre Kriegsende: Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. Auch jüngeren Kollegen, die nur durch die NS-Jugendverbände gegangen sind,...

Ausgehen & Genießen
Endlich ist es wieder soweit: Das Maislabyrinth  der Familie Schardt öffnet wieder. | Foto: Südpfalz Tourismus Rülzheim e.V

Das Maislabyrinth in Leimersheim öffnet wieder
Verirren erwünscht

Leimersheim. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der Region öffnet wieder.  Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 18. Juli, ab 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von drei Kilometern Länge.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag - 10 bis 20 Uhr Samstag - 14 bis 20 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Info:...

Ausgehen & Genießen
Foto: Diehl
4 Bilder

Badisch-Kamerunisch e.V.
1. kamerunischer Abend in Forst war ein voller Erfolg

Am Wochenende fand auf dem Gelände des OGV Forst, Kronauer Allee 51, zum ersten Mal unser kamerunischer Abend statt. Gemäß den Corona Vorgaben wurde die Veranstaltung á la Restaurant durchgeführt, da so die Abstands Vorgaben am einfachsten umgesetzt und eingehalten werden konnten. So fanden sich um 18 Uhr bei sonnigem Wetter unsere angemeldeten 40 Gäste ein. Sie wurden von unserem 1. Vorstand Jonas Diehl herzlich begrüßt und in das Abend Programm eingeführt. Nach einer kurzen Wartezeit wurde...

Ausgehen & Genießen
Sehr beliebt bei Jung und Alt: Der Lavendelgarten in Maikammer.  Foto: Schönig

Gemeinde Maikammer lädt zur Sommerwanderwoche vom
Weitsichtige Alternativen

Maikammer. Auch wenn die Gemeinde Maikammer in diesem Jahr ihr beliebtes Weinfest nicht ausrichten darf, wird laut Mitteilung von Maria Bergold von der Tourist-Information aufgrund der Lockerungen in Bezug auf die Corona-Pandemie zumindest die Sommerwanderwoche des Vereins Südliche Weinstraße Maikammer e.V. stattfinden. Unter dem Motto „Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz – rette Deinen Urlaub 2020“ und unter Berücksichtigung der Hygienekonzepte ist ein erlebnisreiches Programm entstanden....

Ratgeber
Landesweit bietet die Sommerschule mittlerweile mehr als 250 Angebote | Foto: Pixabay

Vorbereitungen zur Sommerschule laufen auf Hochtouren
Lernen in den Ferien

Pfalz. Die Vorbereitungen für die „Sommerschule RLP“ laufen auf Hochtouren. Nachdem sich etwa 20.000 Schüler und rund 4.500 Freiwillige als Kursleiter gemeldet hatten, bereiten die Kommunen vor Ort gerade ihre Angebote vor. „Mehr als 250 Angebote finden sich mittlerweile auf der Website ferien.bildung-rp.de. Dort können Familien nach Angeboten in ihrer Verbandsgemeinde oder ihrem Kreis suchen und ihre Kinder dann entsprechend anmelden“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und betonte:...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: an_photos /  Pixabay

Online-Anmeldung ab 13. Juli möglich
Sommerschule in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Eltern können ab Montag, 13. Juli 2020, ihre Kinder über ein Online-Portal für die Sommerschule anmelden. Der Link lautet www.sommerschule.edulu.de. Eine Anmeldung per Post oder E-Mail ist nicht möglich. Die Stadt Ludwigshafen bietet in den Ferienwochen vom 3. bis 7. August 2020 sowie 10. bis 14. August 2020 diese freiwillige und kostenlose "Sommerschule" an. Die Sommerschule findet an folgenden Schulen statt: Erich-Kästner-Schule, Goetheschule Nord, Gräfenauschule, Lessingschule,...

Ausgehen & Genießen
Domführung mit Maske – Domführer Franz Dudenhöffer bei einer öffentlichen Führung durch die Kathedrale  | Foto: © Domkapitel Speyer / Foto: Klaus Landry

Angebote und Möglichkeiten für Besucher während der Corona-Pandemie
Der Sommer am Dom zu Speyer

Speyer.  Wo für viele der Urlaub in der Heimat stattfindet, ist der Dom zu Speyer ein beliebtes Reiseziel. Die größte romanische Kathedrale der Welt bietet auch mit Sicherheitsabstand genug Platz für viele Besucher, Türgriffe werden regelmäßig desinfiziert, Führungen und sogar Turmbesteigungen sind wieder möglich. Auf Grund der Schutzmaßnahmen, sind Mundschutz und Mindestabstand auch im Dom Pflicht, Turm und Kaisersaal sind zunächst ausschließlich an den Wochenenden zugänglich und es kann beim...

Lokales
Abenteuer beginnen im Kopf!  Foto: ps

Lesesommer: Gleich hohe Anmeldungezahlen
Einstieg noch möglich!

Neustadt. Unter dem Motto „lesen und helfen“ sind drei Wochen nach Beginn des Lesesommers bereits 345 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren am Start. Das entspricht – trotz Corona und etwas anderen Bedingungen – in etwa den Anmeldezahlen aus den Vorjahren, worüber sich die Stadtbücherei sehr freut. Die Teilnehmenden haben bis jetzt mehr als 1.000 Bücher entliehen. Sponsoren spenden für jedes gelesene Buch einen Euro. Das Geld kommt dem Neustadter Verein für Bildung und...

Lokales
2 Bilder

Platz da für die nächste Generation
Erste Kidical Mass in Mannheim am 19.7.2020

Am 19. Juli findet ab 15:30 Uhr die erste KIDICAL MASS - Fahrraddemonstration in Mannheim statt. KIDICAL MASS ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" radeln zum ersten Mal nun auch in Mannheim Große und Kleine gemeinsam durch die Innenstadt. Eingeladen sind alle, die die Forderungen nach einer ökologischen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ