Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Foto: Jill Wellington/Pixabay

Freizeitangebot für die Kinder
Gemeinde bietet auch 2020 ein Ferienprogramm an

Hambrücken (jk) Auch in diesem Jahr bietet die Hambrücker Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ortsvereinen, Firmen und Institutionen ein Ferienprogramm an. Damit wolle man, so stellt Bürgermeister Dr. Marc Wagner fest, den durch die Corona-Pandemie belasteten Eltern ein wenig Freizeitangebot für die Kinder bieten und den Kindern selbst ein wenig Ablenkung vom Corona-Alltag. Man habe seitens der Gemeindeverwaltung nun ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem die...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Online-Fortbildung
Die Situation von Kindern in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz. Am Dienstag, 14. Juli 2020, setzt die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) ihre Online-Fortbildungsreihe LZgoesWeb mit dem Thema „Gesund aufwachsen in Zeiten von Corona“ fort. Das kostenlose Angebot der LZG in Kooperation mit der LandesPsychotherapeutenKammer Rheinland-Pfalz findet als Videokonferenz von 17 bis 18.30 Uhr statt. Referentin ist die Diplom-Psychologin Sabine Maur. Sie ist Präsidentin der LandesPsychotherapeutenKammer RLP und seit...

Lokales
Symbolbild Schulanfang | Foto: Sandra Schön/Pixabay

Kostenloser Büchereiausweis für Schulanfänger in Rülzheim
Lesespaß in Schultüten

Rülzheim. Eine tolle Aktion: Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Mauritius Rülzheim gibt an Schulanfänger kostenlose Bibliotheksausweise aus. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Bücherei an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion...

Ausgehen & Genießen

Sommerferienaktionen der evangelischen Familienbildung
Alpakawanderung oder Familienrallye? Letterboxsuche oder Ritter-Kurzurlaub?

Ute Dettweiler, Familienreferentin der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft hat für Familien viele Tagesaktionen im Freien organisiert. Eine Tagesaktion kostet für die ganze Familie 5 Euro, da nur eine begrenzte Zahl an Familien mitmachen darf, bitte anmelden unter www.evangelische-arbeitsstelle.de. Sandra Hauser beantwortet telefonisch gerne Fragen unter 0631 3642-103. Los geht es am Mittwoch, 8. Juli mit einer "Hüttentour" für Familien mit Kindern bis 10 Jahren: Barfußpfad und...

Ausgehen & Genießen
Das Magische Theater Germersheim leidet unter Corona | Foto: ps

Kleines Theater in Germersheim leidet unter Corona-Krise
Nur noch fünf Besucher pro Vorstellung erlaubt

Germersheim. Kulturelle Einrichtungen leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Die „Night of Light“ hat unlängst eindrucksvoll gezeigt, wie schlimm es um die Veranstaltungsbranche in Deutschland steht. Gerade kleine Theater mit vorwiegend regionaler Ausrichtung haben mit den Auswirkungen der wochenlangen Schließung und den nun geltenden Corona-Regelungen besonders zu kämpfen. Das weiß auch Ulrich Meyer, Inhaber des Magischen Theaters in Germersheim Das kleine Theater hat seinen Spielort in...

Blaulicht
Polizei im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sexueller Missbrauch in Karlsdorf-Neuthard?
Mutter unter Tatverdacht

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe Karlsdorf-Neuthard. Eine 47-jährige Deutsche steht unter dem Tatverdacht, ihre 12-jährige Tochter sexuell missbraucht zu haben. Darüber hinaus soll die Mutter die Tat gefilmt haben und diese an Dritte verschickt haben, wie die Polizei berichtet.  Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens in Österreich gegen eine andere Person geriet auch die Mutter einer Familie aus dem Landkreis Karlsruhe in den Fokus...

Lokales
Die schöne Pfalz (Illustration von Petra Henke im Auftrag des Stadtmuseums Ludwigshafen).  | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung für Kinder im Stadtmuseum Ludwigshafen
Mit Elwis quer durch die Pfalz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. In Zeiten der Corona-Pandemie überlegen viele, wie und wo sie nun ihre Freizeit oder ihren Urlaub verbringen können. Dabei liegt das Gute so nah - schließlich liegt Ludwigshafen am Rande der wunderschönen Pfalz. Passend dazu meldet sich das Stadtmuseum mit der Sonderausstellung „Die Pfalz – eine Ausstellung für Kinder“ aus der corona-bedingten Pause zurück. Die kindgerecht aufbereitete Präsentation befasst sich mit der Geschichte, Landschaft,...

Lokales
 Barbara Funk mit dem Vorchor im Sommer 2019.  Foto: ps
2 Bilder

Musikalische Nachwuchspflege in St. Martin
Vorchor unter neuer Leitung

St. Martin. Im Januar 2018 gründete die Junge Kantorei St. Martin die Chorgruppe „Vorchor“. Ziel ist es, Vorschulkinder und Kinder der ersten Klasse in einer ganzheitlichen Kinderchorpädagogik an das Chorsingen heranzuführen. Recht schnell wuchs der Vorchor heran und so engagieren sich mehr als 15 Kinder im „Vorchor“. Barbara Funk aus Mannheim leitete den Vorchor seit der Gründung und übernahm die chorische Stimmbildung für den Jugendchor. Die Vorchor-Kinder kamen sehr gerne zu Frau Funk, die...

Lokales
Kurt Garrecht, 1. Vorsitzender des Naturschutzverbandes Südpfalz, Walter Frey und Christiane Hilsendegen, die beiden Initiatoren des Walderlebnispfades, mit ihren Auszeichnungen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Walderlebnispfad Ottersheim als "UN-Dekade"-Projekt ausgezeichnet
Die Vielfalt der heimischen Natur erleben

Ottersheim. Der Walderlebnispfad im Gemeindewald von Ottersheim hat eine ganz besondere Auszeichnung bekommen. Am Freitag wurde er - aufgrund der Corona-Pandemie etwas verspätet - ganz offiziell zum Projekt der UN-Dekade "Biologische Vielfalt" ernannt. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte die Ernennungsurkunden und  den "Vielfaltsbaum" an die beiden Erbauer des Pfades, Walter Frey und Christine Hilsendegen und an den ersten Vorsitzenden des Naturschutzverbandes Südpfalz, Kurt Garrecht. Die...

Lokales
Vera Götz. | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Beratung in Haßloch ab Juli
Gemeindeschwester Vera Götz

Haßloch. Viele Menschen brauchen auch im hohen Alter noch keine Pflege. Für sie ist es wichtig, Tipps und Beratung über vorbeugende und gesundheitsfördernde Maßnahmen zu erhalten, um so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld ein gutes, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können. Diese Aufgabe übernimmt seit 1. März 2020 Vera Götz für Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim. Aufgrund der Corona-Krise konnte sie jedoch ihre...

Lokales
Gott liebt die Vielfalt ... | Foto: sharon-mccutcheon@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie schön, dass wir verschieden sind

Kirchheimbolanden. Wir Menschen sind unterschiedlich, und das ist gut so. Es gibt uns in den unterschiedlichsten Größen, Farben und Formen, mit den verschiedensten Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen. Manche können schnell rennen, andere können ruhig sitzen bleiben und ganz genau mit der Schere ausschneiden. Manche können ganz genau beobachten und andere spüren, wenn jemand traurig ist. Manche sind die Bestimmer, die sagen, was gemacht wird. Und manche sind gern alleine. Und es gibt noch...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Freibad am Willersinnweiher in Ludwigshafen
Öffnung noch im Juni

Ludwigshafen. Das Freibad am Willersinnweiher startet am Donnerstag, 25. Juni , in die diesjährige Badesaison. Diese wird unter den aktuellen Bedingungen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck ist zur Eröffnung des Freibades ab 7.30 Uhr vor Ort und wird den ersten Frühschwimmern einen Kaffee ausgeben. Die wichtigsten Neuerungen dieser Badesaison sind begrenzte Zeitfenster für die Besucher und ein Online-Ticket-System....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: SplitShire / Pixabay

Jugendförderung Ludwigshafen weitet Angebote aus
Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche

Ludwigshafen. In den 14 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Bereichs Jugendförderung und Erziehungsberatung in Ludwigshafen  sind aufgrund der neuen Vorgaben des Landes im Hinblick auf die Corona-Pandemie ab sofort auch Freizeit- und Beratungsangebote in kleinen Gruppen möglich. Mit detaillierten Plänen sorgen die Mitarbeiter*innen dabei für die Einhaltung von Mindestabständen und Hygienebestimmungen zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie der Teams der jeweiligen Einrichtungen. Über die...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mehrere Strafanzeigen nach Auseinandersetzung
Streit im Park

Neustadt/Weinstraße. Am gestrigen Sonntagnachmittag, gegen 17 Uhr, kam es in der Parkanlage der Wallgasse in Neustadt/W. zu einem Streit zwischen drei Männern. Einer dieser beteiligten Männer ist ein Familienvater, der mit seiner Lebensgefährtin und seinen Kindern durch die Wallgasse spazierte, als zwei junge Männer auf ihren Fahrrädern die Kinder beinahe angefahren hätten. Sofort entwickelte sich ein Streit, als der Familienvater die Männer zur Rede stellte. Es fielen mehrfach Beleidigungen in...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: congerdesign / Pixabay

Stadt Ludwigshafen stellt pädagogische Hilfskräfte ein
Kitas suchen Unterstützung

Ludwigshafen. Nach der Schließung der Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie kehrt nun ein Stück mehr Normalität auch in den Kindertagesstätten in Ludwigshafen ein. Seit 8. Juni werden in den 35 Einrichtungen der Stadt im sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb wieder Schulanfänger*innen betreut. Seit 15. Juni werden auch wieder Drei- bis Sechsjährige betreut. Ab 22. Juni können auch die Kleinen unter drei Jahren wieder ihre Kita besuchen. Eine Betreuung ist überwiegend zwar nur an...

Ratgeber

Die Welt der Gewürze
Pfeffer der Alleskönner in der Küche

Verwendung von Pfeffer in der Küche , gibt den Gerichten den letzten Pfiff. Besonders der schwarze Pfeffer ist sehr aromatisch und sollte immer frisch zum Einsatz kommen. Der weiße Pfeffer ist milder und gut in Suppen und Eintöpfen zu verwenden. Die Schärfe des Pfeffers wird durch das Alkaloid  Piperin  ausgelöst. Als Universalgewürz liegt Pfeffer weltweit auf Platz eins. Was wäre ein Gericht ohne Pfeffer …...am besten aus der Mühle . Versuchen Sie auch mal den bunten Pfeffer er gibt Ihnen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Claudia Kerner

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Weiter geht‘s bei „Auto Kino & Bühne“

Waghäusel. „Auto Kino& Bühne“ heißt das neueste Kulturprojekt der Region, bei welchem am Samstag, 20. Juni, 20 Uhr, im Eremitagegarten Waghäusel ein Mythos auferstehen wird: „Elvis lebt!“ mit Eric Prinzinger. Natürlich stehen die Elvis-Songs im Mittelpunkt der Show. Prinzinger ist aber clever genug, sich nicht als Eins-zu-Eins-Kopie inszenieren zu wollen. Stattdessen spielt er mit der Stimme und den herrlichen Ritualen und Publikumsaktionen, die den 1977 verstorbenen Elvis Presley zum Mythos...

Ratgeber
Die Evangelische Jugend bietet auch in Zeiten der Pandemie Spaß und Erholung in der Ferienzeit   | Foto: Tania Dimas/Pixabay

Freizeit, Spaß und Erholung trotz Pandemie
Pfälzer Feriensommer

Pfalz. Viele Freizeiten sind aufgrund der Corona-Pandemie aus guten Gründen abgesagt worden. Der Urlaub mit der eigenen Familie fällt bei vielen flach und der Stress des Homeschooling hat Jugendliche, Kinder und die Eltern an die Grenzen der Belastbarkeit gebracht. Dem will die Evangelische Jugend in den Ferien etwas entgegensetzen. Denn was bleibt, ist das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen nach Freiräumen, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. „In der Corona-Debatte...

Lokales
Kinder lieben Sand. Bei den Workshops lassen sich spannende Strukturen darin erkennen. | Foto: Maret Hosemann / Pixabay

Experimentierspaß in Ludwigshafen
Kids’ Labs starten neues Programm für Familien

Ludwigshafen. Welche spannenden Strukturen verbergen sich im Sand? Wie lässt sich Sprudelwasser von Tonic Water mit einer UV-Lampe unterscheiden? Und mit welchem pfiffigen Trick lässt sich das Monster im Salzsee fangen? Diese und noch mehr spannende Forscherfragen können Kinder von sechs bis zwölf Jahren gemeinsam mit ihren Eltern an den Familien-Samstagen im BASF Kids’ Lab erkunden. Los geht es am 20. Juni 2020. Spaß und jede Menge Erfolgserlebnisse sind garantiert, wenn Kinder gemeinsam mit...

Lokales
2 Bilder

Thomas Gebhart weist auf "Tag der kleinen Forscher" hin

Am 16.6.2020 findet der alljährliche bundesweite "Tag der kleinen Forscher" statt. Dieses Jahr gibt es aufgrund der aktuellen Situation für Kitas, Horte und Grundschulen jedoch kaum eine Möglichkeit, sich am Aktionstag zu beteiligen. "Es ist schade, dass dieser bundesweite Mitmachtag dieses Jahr für viele Einrichtungen ausfallen muss. In den letzten Jahren war ich dazu oft in Kitas und die Kinder waren mit vollem Eifer und Begeisterung bei der Sache. Deshalb möchte ich gerne auf die Homepage...

Ausgehen & Genießen
Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Römisches Flair mit Corona-Auflagen
Lusoria Rhenana sticht endlich wieder in See

Neupotz. Weil die Corona-Verordnungen ein weiteres Mal gelockert wurden, können nun auch wieder Fahrten mit der Lusoria Rhenana gebucht werden. Das Römerschiff am Neupotzer Setzfeldsee  erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das Erlebnis von Naturnähe und gemeinsamer Bewegung, kombiniert mit spannenden Geschichten aus der Römerzeit ist für jede Altersklasse etwas ganz Besonderes. Eine Fahrt mit dem Schiff  ist ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis  -  auch wenn in Zeiten von Corona...

Lokales
Die Kinder der Kita Pauluskirche beim Zähneputzen - besonders strenge Hygienebedingungen werden ab dem 8. Juni herrschen, wenn Kinder wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen.  Foto: ps

Eingeschränkter Regelbetrieb in Kommunalen Kitas ab 8. Juni
Weg zurück zur Normalität

Haßloch. Mit dem 8. Juni 2020 wechseln die kommunalen Kindertagesstätten in Haßloch gemäß Landesverordnung von der Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb. Das bedeutet, dass alle Kinder ab dem 8. Juni 2020 wieder die Möglichkeit bekommen sollen, ihre Einrichtung zu besuchen. Da die maximale Gruppengröße laut Verordnung bei 15 Kindern liegt, wird es für jedes Kind zugeteilte Betreuungszeitenfenster geben, bei deren Vergabe die individuellen Bedürfnisse der Eltern berücksichtigt werden....

Ausgehen & Genießen
Das Keltendorf in Steinbach  Foto: PS

Familienaktion im Keltendorf Steinbach
Keltischer Sommerspaß

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Familienprogramm ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Familienaktion findet erstmals am Donnerstag, 11. Juni, 14 bis 16 Uhr, statt und wurde unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen extra für Kleingruppen konzipiert. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das...

Lokales
Pfingsten begeistert | Foto: jonathan-sebastiao@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Power to all our friends

Kirchheimbolanden. Heute ist unsere ev. Peterskirche wieder von 14.30-17.30 geöffnet. Sehen wir uns?  Für die, die nicht kommen können gibt es hier das "Wort zum Freitag", ein paar Gedanken zu Pfingsten und warum das Lied von Cliff Richard, Power to all our friends, so gut dazu passt: Und am Sonntag geht es wieder los mit einem richtigen, echten Gottesdienst in der ev. Paulskirche, live und in 3D. Bitte eigenes Gesangbuch und Mundschutz mitbringen. Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ