Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen
„Knusper, Knusper, Knäusschen, wer knappert an meinem Häusschen?“  Foto: ps

Allgäuer Märchentheater gastiert in Haßloch
Hänsel und Gretel

Haßloch. Nach dem letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheater am Samstag, 29. Februar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ nach Haßloch in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasium, Viroflayer Straße 20. „Wer knabbert an meinen Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einen Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Mit...

Lokales
Lust die Arbeit eines Winzers kennen zu lernen?  | Foto: ps
3 Bilder

Die Aufgaben eines Winzers rund um ein Jahr
Kinderwingert Maikammer

Maikammer. Die Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf in Zusammenarbeit mit dem Weingut Groß veranstaltet auch dieses Jahr wieder das „Projekt Kinderwingert“. Hier lernen Kinder auf praktische Weise Schritt für Schritt die Aufgaben eines Winzers kennen. Die Kinder erhalten „Reben“ in dem Kinderwingert und werden Rebpatin/Rebpate. Rund um ein Jahr erleben die Kinder, wie die Reben wachsen und werden gemeinsam Aktionen im Weinberg durchführen. So können sie Schritt für Schritt...

Lokales
Pippi und der kleine Onkel  | Foto: ps

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales
Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsamen Aktivitäten mit demenziell veränderten Familienmitgliedern gestalten können.  | Foto: Malteser

Beliebter, kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Mein Vater hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Dreiviertel aller Betroffenen werden von der eigenen Familie zu Hause betreut. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK mehrmals pro Jahr eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei...

Lokales
Begrüßung des 30.000sten Besuchers in der Ausstellung „Der Grüffelo“:
Katrin Langenstein, Direktor A. Schubert, Noah Asel und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Patricia Meyer (von links nach rechts) 
 | Foto: Historisches Museums der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Grüffelo und kleine Maus sahen bisher 30.000 Besucher

Speyer. „Ich kann die ganze Geschichte vom Grüffelo auswendig“, erklärte Noah Asel aus Ebertsheim, der als 30.000ster Besucher der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo“ begrüßt wurde. Begleitet wurde er von seinen Betreuerinnen, Kathrin Langenstein und Patricia Meyer von der „Villa familia“ aus Carlsberg. Noah sei ein ganz großer Grüffelo-Fan und freue sich deshalb ganz besonders einen Ausflug nach Speyer machen zu können, erklärten die Betreuerinnen. Als Geschenk erhielt Noah von Stefanie...

Lokales
Foto: Pixabay

Zauberlehrgang für kleine Magier in der Stadtbücherei Frankenthal ab 17. Februar 2020
Zauberhafte Winterferien in der Stadtbücherei

Frankenthal. Angehende Magier ab acht Jahren lädt die Stadtbücherei Frankenthal in den Winterferien zu einem viertägigen Zauberlehrgang ein. ZauberlehrgangAm Montag, 17., Dienstag, 18., Donnerstag, 20., und Freitag, 21. Februar, wird jeweils von 10 bis 12 Uhr unter der Anleitung von Hans-Jürgen Stiner von Magical Entertainment gezaubert. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. ZaubershowIhre gelernten Tricks führen die Zauberlehrlinge in einer Zaubershow vor am Samstag, 22. Februar, von 11 bis 12...

Lokales
Foto: Pexels/Pixabay

Musikschultag in Schifferstadt
Begeisterung wecken - Musik erfahren

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 4. April, zu seinem diesjährigen Musikschultag ein. Die öffentliche Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr in der Aula der Realschule plus im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt (Neustückweg) statt. Die Kreismusikschule will auf diese Weise das bunte Spektrum ihres Angebotes vorstellen. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und der Leiter der Musikschule Christoph Utz, laden alle Interessierten, insbesondere Eltern mit ihren Kindern, zu...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Lokales
Symbolbild | Foto: White77 auf Pixabay

Künstlerische Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne
Familienfest

Mannheim. Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, dürfen alle im Foyer des Jungen NTM vorbeikommen, Kaffeetrinken, ein Stück Kuchen essen und darüber sprechen, was Familie ist, sein kann oder sein könnte. Alle Gedanken und Geschichten werden Teil einer Theaterproduktion, die in der nächsten Spielzeit im Jungen NTM Premiere feiert. Ein Familienfest – im Rahmen der künstlerischen Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne. Weitere...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wichtelküche: Mittagessen für Betreuungskinder
Pilotprojekt an Mörscher Grundschule gestartet

Mörsch. Vergangene Woche startete in der Grundschule Mörsch ein Pilotprojekt: die Wichtelküche. Ab sofort haben die Kinder, die in der Grundschule die Betreuung besuchen, die Möglichkeit, mittags eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Rund 2 Jahre hat es gedauert, bis das Projekt starten konnte. 26 Kinder nutzen aktuell das Angebot. Ortsvorsteher Adolf-José König berichtete in einem Pressegespräch über die Vorplanung zu diesem Projekt. Bereits 2017 kam die Anfrage von einer Familie, ob es die...

Lokales
Bewegungsparcours.  Foto: HPH

Gemeinsam Sport und Spaß für Groß und Klein
ContaKids im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Februar, lädt die Villa fambili im Heinrich Pesch Haus Eltern und Kinder zwischen zwei und fünf Jahren zu den ContaKids ein. Von 10 bis 11 Uhr bewegen sich Eltern oder andere Lieblingsmenschen und Kinder spielerisch gemeinsam und stärken ganz nebenbei die nonverbale Kommunikation und Beziehung zwischen Kind und Eltern oder Lieblingsmensch. Durch physisches Spielen, kleine akrobatische Übungen und viel gute Laune verbessern Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und...

Lokales
Foto: Finden alljährlich in diversen Städten im Januar Februar statt: die Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn (Copyright: von Blittersdorff)

Waffelverkäufe des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Schulranzenmessen in Hockenheim und Mannheim mit Aktionen

Landau. An den Samstagen 8. und 29. Februar finden jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr zwei weitere Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn GmbH in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Veranstaltungsort am 8.2. wird die Auto Ernst GmbH, II. Industriestraße 2 in Hockenheim sein. Am 29.2. ist die Messe im Autohaus Ernst GmbH, Käfertalerstraße 261 zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten werden ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen...

Lokales
Bis 1. März ist Jutta Weitz noch als Leiterin der Kita Paul Gerhardt tätig.  Foto: ps

Die Erzieherin Jutta Weitz geht ab März in Alterszeit
21-Jahre Kindergärtnerin

Haßloch. Seit April 1999 leitet Jutta Weitz die evangelische Kindertagesstätte „Paul Gerhardt“ in Haßloch. Ab März 2020 geht sie in Altersteilzeit. Sie zeichnete sich in all den Jahren durch Gradlinigkeit, Strebsamkeit und Beharrlichkeit sowie Freundlichkeit aus, wenn es um die Kita und ihre Kinder ging. Zu den Leitungsaufgaben ihrer Arbeit für die Kita gehörte eine starke Vernetzung mit den Einrichtungen vor Ort und in der näheren Umgebung wie mit Schulen, Vereinen, Jugendamt und Förderzentren...

Sport
Foto: ps

Vorstellung der Abteilungen - Teil 4
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es dem Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Fußball. Abteilung Fußball (Aktive)In der Saison 2019/2020 konnte der TuS wieder zwei Mannschaften melden. Während die erste Garnitur in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord derzeit den zweiten Platz belegt spielt die zweite...

Lokales
Nistkasten mit Blaumeise. | Foto: Kirstin Wolk
2 Bilder

NABU-Workshop in Ludwigshafen
Nistkastenbau für große und kleine Handwerker

Ludwigshafen. Der Februar ist eine gute Zeit, Nistkästen aus dem Vorjahr zu inspizieren, zu reinigen, gegebenenfalls zu reparieren oder neue Vogelwohnstuben an geeigneten Stellen aufzuhängen: Denn bei milder Witterung starten schon im Februar die ersten Vogeleltern damit, passende Quartiere für die Aufzucht ihres Nachwuchses zu inspizieren. Deshalb bietet der NABU Ludwigshafen am Samstag, 15. Februar, wieder seine beliebte Nistkastenbau-Werkstatt an. Teilnehmer von jung bis alt, die ein wenig...

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Ausgehen & Genießen
Foto:  annca auf Pixabay

Kinderfasching in Rheinsheim
Ein abwechslungsreiches Programm

Rheinsheim. Die Sankt Georgs Pfadfinder veranstalten am Sonntag, 16. Februar, 14 bis 17 Uhr, wieder eine Kinderfaschingsfeier im Sebastianusheim in Rheinsheim. Es darf gesungen, gelacht und getanzt werden. Viele Überraschungsgäste haben sich wieder angekündigt und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem wird Kinderschminken angeboten und es werden Luftballontiere geknotet werden. ps

Ausgehen & Genießen
Foto: annca auf Pixabay

Verändertes Veranstaltungskonzept in Östringen
Närrischer Sonntagnachmittag für Familien und Senioren

Östringen. In Östringen beschreiten die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker bei ihrer gemeinschaftlich organisierten Faschingsveranstaltung neue Wege. Während es in den zurückliegenden Jahren nach der traditionellen Prunksitzung der Östringer Gecken in der Hermann-Kimling-Halle, die diesmal am Samstag, 8. Februar, stattfindet, stets am nachfolgenden Montag einen geselligen Seniorennachmittag gegeben hatte, wird nun erstmals schon am Folgetag, also am Sonntagnachmittag,...

Lokales
Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Abendflohmarkt und Winterschlussverkauf beim Kinderschutzbund

Landau. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. laden im Februar Familien zum Winterschlussverkauf ein. Zu Kleinstpreisen angeboten werden Jacken, Hosen, Röcke, Pullover und Winterschuhe für Kinder. Außerdem sind eine Auswahl an Kinder-Faschingskleidung, ein Kasperltheater aus Holz, eine Baby-Wiege und einen Schlitten erhältlich. Am letzten Mittwoch im Monat Januar wird es auch erstmals einen Abendflohmarkt geben. Am Mittwoch, 29. Januar ist der Kinderladen...

Lokales

Haus der Familie Landau
vernetzt und fair mit neuem Programm

Neues Halbjahresprogramm des Hauses der Familie Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie, Landau hat ihr neues Halbjahresprogramm veröffentlicht. Auf der eigenen Homepage und in den Programmbroschüren werden die aktuellen Angebote vorgestellt und können ab sofort gebucht werden. Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie, stellt das derzeitige Programm unter das Motto „vernetzt und fair für Familien“. Sie betont, dass einerseits ein festes Beziehungsnetz notwendig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ