Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Coronavirus: Stadtsynode in Mannheim wegen Corona-Prävention abgesagt
Konstituierende Sitzung verschoben

Mannheim. Am Freitag/Samstag,13./14. März, sollten die Synodalen über die Neubesetzung vieler Leitungsämter inklusive des Vorsitzes dieses höchsten Entscheidungsgremiums der evangelischen Kirche entscheiden. Die Kirchenleitung hat die Stadtsynode nun kurzfristig abgesagt, um sich so an der Verlangsamung der weiteren Verbreitung des Virus zu beteiligten. „Angesichts der aktuellen Appelle an alle gesellschaftlichen Akteure, sich präventiv zu verhalten, haben wir uns nach reiflicher Beratung zu...

Lokales
Nur der Winter kann sich in diesem Jahr freuen, er wird beim Sommertagszug nicht vom Sommer besiegt …  | Foto: (c) Heidelberg Marketing Foto: Sabine Arndt
2 Bilder

Heidelberg Marketing sagt Sommertagszug wegen Coronavirus ab
Sicherheit der Teilnehmer und Gäste Grund für Entscheidung

Heidelberg. Am 22. März sollte der Sommertagszug durch die Altstadt ziehen und mit melodischem „Schtrieh, Schtrah, Schtroh, der Sommerdag is do“ der kalten Jahreszeit das Fürchten lehren. Doch bedingt durch die aktuelle Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus wird der Umzug vom Veranstalter Heidelberg Marketing abgesagt. „Es fällt uns nicht leicht, gerade diese schöne Brauchtumsveranstaltung für Familien und Kinder ausfallen zu lassen. Aber unsere Verantwortung gegenüber der Bevölkerung und...

Sport
Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Familiensport einmal anders
Entwickelt sich hier ein neuer Trendsport?

Flomersheim. Gerade Jungs sind total begeistert: Plastikblaster, mit denen man Schaumstoffpfeile, sogenannte Darts, abschießen kann. Da wird schnell aus einem Kinderzimmer ein Hindernisparcours und im Sommer der Garten zur Festung. Das „Nerf-Spiel“ ist beliebt. Mittlerweile so sehr, dass auch Vereine gegründet werden, oder wie im Fall der Nerf Community in Frankenthal, eine eigene Abteilung beim TuS Flomersheim. Einen Spieltag hat das Wochenblatt Frankenthal erlebt und eins ist ganz klar: Eine...

Lokales
Foto:  Alexas_Fotos/Pixabay

Günstiges und Gebrauchtes in der Stadthalle Speyer
Abgesagt: Flohmarkt für Kindersachen

++++ Update+++ Der Flohmarkt wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Der nächste findet am 18. September statt. Speyer. Am Freitag, 3. April, findet der nächste Flohmarkt für Kindersachen, von Eltern für Eltern, der Kita Cité de France statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können interessierte Mamas und Papas im Foyer und dem kleinen Saal der Stadthalle Speyer günstige, gebrauchte Artikel direkt vom Anbieter kaufen. Es wird ein umfangreiches Angebot an praktischer Kinderkleidung,...

Lokales
Die kleinen Ferkel erkunden neugierig ihre Außenanlage im Zoo Heidelberg.   | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Siebzehn junge Schweine auf der Außenanlage unterwegs
Kleine große Ferkelei im Zoo Heidelberg

Heidelberg. Gleich siebzehn kleine Ringelschwanzträger kamen Anfang Februar im Zoo Heidelberg zur Welt. Die Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen nun über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen DuPi-Schweine, eine Mischung aus den Schweinerassen Duroc und Pietrain, für Abwechslung im Gehege. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Für beide Säue ist es der erste Nachwuchs. Die ersten Lebenswochen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Simon Steinberger/Pixabay

Premiere des Kinder- und Jugendtheaters Speyer
Himmel und Hände

Speyer. Am Sonntag, 15. März, 15 Uhr, feiert die neue Produktion des Kinder- und Jugendtheaters Speyer „Himmel und Hände“ in der Heiliggeistkirche Premiere. Es ist ein Theaterstück für Kinder ab drei Jahren nach Carsten Brandau in einer Inszenierung von Christina Beeck. „Himmel und Hände“ erzählt die Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Freunden, von A und von O. Gemeinsam entdecken sie die Welt, besuchen zusammen den Kindergarten, doch als die Schule anfängt, trennen sich ihre Wege. Es...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Kostenloses Angebot in Rülzheim
Naturerlebnis für Familien

Rülzheim. „Als der Froschkönig noch sehrklein war –“ oder: Wie wird die Kaulquappe zum Frosch?" heißt ein kostenloses Angebot für Familien in der Verbandsgemeinde. Mit dem Vogel- und Naturschutzverein Rülzheim machen die Teilnehmer am Samstag, 28. März, um 14 Uhr einen Ausflug in die Natur Für Kinder und ihre Eltern, die Teilnehmer treffen sich am Vereinsheim des VNR (Am See/Festwiese) Anmeldung bis 25. März unter  07272  777 8161, 0163  7594337...

Lokales
Immer mehr Senioren nutzen den Malteser Hausnotruf als Alltagshelfer.  | Foto: Malteser

Malteser verzeichnen viele Notrufe aus Einsamkeit
Hausnotruf weiter auf Wachstumskurs

Der Hausnotrufdienst der Malteser in Ludwigshafen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnten die Malteser die Anzahl ihrer Kunden um über 13% steigern. „Grund für diese Tendenz ist der demographische Wandel und der damit verbundene Anstieg der Senioren, die in Single-Haushalten leben“, sagt Leiterin für den Hausnotruf im Bezirk Speyer Petra Biundo. Laut Statistischem Bundesamt sind heute 20 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter. „In den kommenden zwei Jahrzehnten wird der...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble von "Fabelhafte Welt": Norbert Gramm, Matthias Folz und Andrea C. Baur (von links) | Foto: ps

Programm für Große und Kleine in der Heiliggeistkirche Speyer
Fabelhafte Welt

Speyer. Am Sonntag, 8. März, 15 Uhr, zeigt das Kinder- und Jugendtheater Speyer Vorstellung für die ganze Familie in der Heiliggeistkirche. An diesem Sonntag ist es das Programm „Fabelhafte Welt“ mit Fabeln von Jean de La Fontaine mit Musik vom Hof des Sonnenkönigs für Kleine und Große ab sieben Jahren. Wer kennt sie nicht, die Fabel vom Raben und dem Fuchs, der hinterhältig dem Vogel schmeichelt und sich so den Käse verdient? Oder die Fabel von der Grille und der Ameise, die bis heute jedes...

Ausgehen & Genießen
Joscha Gingold und Franziska Lutz | Foto: Michael Hörnschemeyer

Gastspiel im Zwinger 3 in Heidelberg
Psst! Frau Prof. Dr. Zibel hat einen Ohrwurm

Heidelberg. Im Jungen Theater Heidelberg dreht sich in „ Psst! Frau Prof. Dr. D. Zibel hat einen Ohrwurm“ für drei Vorstellungen alles um die Suche nach der absoluten Stille und das für Kinder ab vier Jahren. Das Theater glux ist mit Natascha Kalmbachs Inszenierung am Sonntag, 8. März, 15 Uhr sowie am Montag, 9. März, 9.15 und 10.45 Uhr zu Gast im Zwinger 3. Es pfeift und plappert, summt, schwirrt und klirrt, klingelt und knallt, brummt und braust, donnert, quietscht und quiekt überall ‒ den...

Lokales
In der Gemeindebücherei Haßloch steht einiges auf dem Programm.  Foto: ps

Die Gemeindebücherei Haßloch stellt ihr Frühlings- und Sommerprogramm vor
Mehr als ein Ort, an dem man Bücher ausleiht

Haßloch. Den Anfang des Frühlings- und Sommerprogramms bildet der Leseabend in französischer Sprache. Dieser hat inzwischen Tradition und feiert sein mittlerweile 10-jähriges Bestehen. In Kooperation mit der VHS steht am 26. März nun der Jubiläumsleseabend in französischer Sprache auf dem Programm. Danielle Brandenburger, Sprachkursleiterin bei der VHS, ist seit Anfang an Teil der französischen Abende und führt mit viel Charme, Leidenschaft und auch einer Portion Humor durch die Lesung. Im...

Ratgeber

Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Größter Risikofaktor ist das Alter

Haßloch. In der Annahme, dass es sich um zwei verschiedene Krankheitsbilder handelt, fragen sich viele Menschen, worin der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer liegt. Tatsächlich ist aber Alzheimer eine Form von Demenz, ebenso wie zum Beispiel die Vaskuläre Demenz und die Lewy-Body-Demenz. Bei der Alzheimer-Krankheit handelt es sich um eine hirnorganische Krankheit. Sie ist nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer (1864-1915) benannt, der die Krankheit erstmals im Jahre 1906...

Lokales
In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz.  Foto: Shutterstock

Demenz-Basisschulung in Kulturviereck Haßloch
Gegen das Vergessen

Von Markus Pacher Haßloch. Das Thema „Demenz“ wurde früher oftmals tabuisiert und ist erst in den letzten Jahren immer mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Im Rahmen einer kostenlosen Schulung „Demenz-Partner“ möchte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft am Donnerstag, 26. März, 19 Uhr, im Kulturviereck, Gillergasse 14, Hemmschwellen abbauen und Interessierte über das Thema informieren. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre...

Lokales

Coronavirus macht Angst
Hamsterkäufe JA / Nein

Im Supermarkt sind die Regale leer aber Nachschub ist unterwegs. Etwas Vorrat zu Hause sollte man natürlich immer haben und Dosen haben eine lange Haltbarkeit. Vorräte für 10 Tage rät das Notfallkochbuch einer Bundesbehörde. Jeder muss für sich selber entscheiden ob er Hamsterkäufe tätigt oder nicht. Desinfektionsmittel werden zum Kassenschlager...….aber ist es gut zu der Haut ? Bitte nicht übertreiben. Die gute alte Seife hilft sehr gut....kam eben im Radio und ich gebe dem Sprecher recht....

Lokales

Narren im Fußballfieber
Saalmer und Marthmer feiern Fasching

Ostertal. Die Kappensitzung des Freizeitclub Saal und der Dorfgemeinschaft Marth im Kulturzentrum Niederkirchen stand unter dem Motto OM – Fußball für alle. Bei der Ostertalmeisterschaft im Fußball standen die Narren auf dem Rasenplatz im restlos ausverkauften Herbert-Müller- Stadion. Nachdem Sabine Töpperwien (Kathrin Müller) als Kommentatorin, Bibiana Steinhaus (Max Gerhart) als Schiedsrichterin und Leoni Müller als Fußballheldin das Spiel eröffneten, kam überraschend noch Steffi Graf (Katja...

Ratgeber

Coronavirus macht Angst
Der Virus ist in Europa angekommen

Sicher geht es mir, wie Ihnen auch....die Angst ist da. Aber Bitte ohne Panik das bringt keinen was..... Grippewellen im Winter sind ja nichts neues und es gibt einige gute Regeln , die helfen immer. Händewaschen und viele frische Vitamine , die stärken die Körpereigene Abwehr. Frisches Obst und Gemüse am besten jeden Tag und Sie bleiben Fit und Gesund. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird aktuell als gering eingeschätzt. Aussage vom Bundesministerium für...

Lokales
Das Stück erzählt die Geschichte von den beiden Abenteurern Paulina und Paul, die mit ihrem Flugzeug abstürzen und nicht mehr wissen, wer sie sind.  Foto: ps

Osnabrücker Musiktheater Lupe im Blaubär
Paulina und Paul

Haßloch. Das Musiktheater Lupe aus Osnabrück kommt nach Haßloch und ist am Samstag, 14. März, 15.30 Uhr, mit dem musikalischen Kindertheaterstück „Paulina Paul“ im Jugend- und Kulturhaus Blaubär zu Gast. Das circa 50-minütige Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Das Stück erzählt die Geschichte von den beiden Abenteurern Paulina und Paul, die mit ihrem Flugzeug abstürzen und nicht mehr wissen, wer sie sind. Wer ist Paul? Wer ist Paulina? Wer von beiden ist die Heulsuse und wer der große...

Ausgehen & Genießen
Foto:  musikschule auf Pixabay

In der Stadtbücherei in Frankenthal
Gemeinsam musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren mit Eltern oder Großeltern um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein. Unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“ gestaltet Musikpädagogin Katrin Schild den Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter der 06233 89-630 oder persönlich während der regulären...

Lokales
Unter dem Motto „Steh auf und geh!“ machen die Frauen aus Simbabwe auf ihre schwierige Situation aufmerksam und bitten um das weltweite Gebet und Solidarität.  Foto: ps

Haßlocher WGT-Team lädt ein
Weltgebetstag der Frauen

Haßloch. Jedes Jahr wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag (WGT) gefeiert, der jeweils von christlichen Frauen aus jeweils einem anderen Land vorbereitet wird. Die so erarbeitete Gebetsordnung geht dann am Weltgebetstag 24 Stunden lang rund um die Welt und wird in über 120 Ländern der Erde in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Alleine in Deutschland machen mehr als 800.000 Menschen begeistert mit. Über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim...

Sport
Die ersten Prämien sind bereits angekommen.  Foto: ASV Heßheim

ASV Heßheim bedankt sich
Vereinsscheine umgesetzt

Heßheim. Der Allgemeine Sportverein 1946 e.V. Heßheim möchte allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für die Unterstützung danken. Insgesamt 7408 Vereinsscheine wurden bei der REWE-Aktion für den ASV gesammelt. Diese wurden nun eingelöst. Davon wurden vier Sitzbänke, ein Notebook, ein Kühlschrank, ein Waffeleisen, eine Kaffeemaschine, ein Transportwagen, Trainingsleibchen, Trainingshilfen und ein Kompressor gekauft. Der Verein hatte sich damals registriert und die Mitglieder aufgefordert,...

Lokales
Die Kinder bekamen die Möglichkeit ihre eigenen Buttons zu gestalten. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Auszeichnung für Speyerer Ferienprogramm
Mehr Zeit für Familien

Speyer. Viele Familien leiden zunehmend unter Stress und Zeitnot. Im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz wurde daher nun schon zum wiederholten Mal ein Wettbewerb initiiert, bei dem sich Kommunen mit „Konzepten zur Zeitpolitik“ um Prämien von jeweils bis zu 15.000 Euro bewerben konnten. Die Stadt Speyer hat im September 2019 ein Konzept zur Durchführung eines Ferienprogramms für...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 14. März...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lesungen
Die drei ??? "Hotel Bigfoot" - Autor und Zeichner Christopher Tauber übernimmt in dieser Lesung alle Rollen. | Foto: Christopher Tauber; Kosmos Verlag
  • 29. Juni 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Lesung: Die drei ??? | "Hotel Bigfoot" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Die drei ??? | Hotel Bigfoot":Es handelt sich um eine Kombi-Lesung. Es werden jeweils zwei Autoren zu je zwei Werken...

Kindertheater & Jugendtheater
Aufführung der Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte" von den Opernrettern. | Foto: Mario Hauser
  • 2. Juli 2025 um 10:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Papageno und die Zauberflöte - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zur Kinderoper "Papageno und die Zauberflöte":Papageno und Papagena sind seit vielen Jahren ein glückliches Paar und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ