Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Odenheim ist dieser Tage im Ausnahmezustand. In der Fasnachtshochburg wird in der närrischen Zeit viel geboten.  Foto: Pixabay

Die Vereine sorgen dafür, dass Odenheim im närrischen Ausnahmezustand ist
Die längste Fasnachtsparty der Region

Odenheim. In den Ateliers und Werkstätten wurde gemalt, gesägt, geschraubt, genäht und gebastelt. Die 53. Prunksitzung der Odenheimer Karnevalsgesellschaft am Faschingssonntag, 3. März, nimmt Konturen an, und auch die Garden und das Männerballett stehen in den Startlöchern und freuen sich auf ihre tänzerischen Darbietungen. Los geht es um 19.11 Uhr. Karten gibt es bei Helga Schmitt unter 07259 920790 beziehungsweise am Samstag, 23. Februar, zwischen 9 und 12 Uhr bei Bäcker Frank in der...

Sport

SCHNUPPERTRAINING kostenlos
Karnevalverein Dudenhofen e.V. bietet Schnuppertraing am 07.03.2019 an

KOSTENLOSES SCHNUPPERTRAINING --- 07.03.2019 --- 18.00 Uhr --- Treffpunkt Clemens-Beck-Grundschule DUDENHOFEN Für Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen 4 - 8 Jahre Spargelhopser 8 - 18 Jahre Junioren und Aktivengarde bietet der Karnevalverein Dudenhofen e.V. am 07.03.19 um 18.00 Uhr im Treffpunkt der Clemens-Beck-Grundschule Dudenhofen, ein kostenloses Schnuppertraining an. Der KVD engagiert sich seit Gründung intensiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Bei stabilem Beitrag von nur 20,00 €...

Ausgehen & Genießen

Närrischer Gottesdienst in Obergrombach
Faschingskirche mit Kirchenchor und Guggenmusik

Bruchsal-Obergrombach. Zwar ist der Kirchturm bis zur Kreuzspitze mit einem Baugerüst „verziert“ – aber die „Faschingskirche“ wird trotzdem über die Bühne gehen. Seit einigen Jahren agieren Kirchenchor Obergrombach und die Guggenmusik „Nashörner“ zusammen mit Pfarrer Thomas Fritz bei der Gestaltung einer „Faschingskirche“. Am Sonntag, 24. Februar,  um 10.30 Uhr, ist es dann so weit:Die Martinskirche mutiert zum Treffpunkt von Narren aus der gesamten Region. Die Organisatoren hoffen auf regen...

Lokales

Seniorenförderung in Ludwigshafen
Senioren feiern Fasching

Oggersheim. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren  Bürger der Stadtteile Oggersheim, Notwende und Melm zu einer Faschingssitzung am Donnerstag, 21. Februar 2019, um 17 Uhr, in das „Ernst-Lorenz-Haus“, Eingang Raiffeisenstraße 24, ein. Der Karnevalverein „Hans Warsch“ sorgt für Programmpunkte. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
In Kuhardt findet am Sonntag die Faschingsparty des Komittes statt. | Foto: Pixabay

Kinderfasching in Kuhardt
Bunter Zirkus mit Clowns, Seiltänzer und Akrobaten

Kuhardt. Am kommenden Sonntag, 17. Februar, beginnt um 14.01 in der Schulturnhalle Kuhardt der diesjährige Kinderfasching. Geboten wird ein kleines Programm, einige Spiele und jede Menge Party. Passend zum Motto "Zirkus" haben sich noch zwei besondere Show-Acts angekündigt. Der 16. Gäsemälger Rene ist natürlich auch zu Besuch. Einlass ist ab 13.33 Uhr. Neben heißen Würstchen und kalten Getränken gibt es Kaffee und Kuchen. esa

Lokales
Jessica I.  Foto: ps

Prinzessin mit zwei kleinen Prinzessinnen und einem kleinen Prinz
Jessica regiert Böhler Hängsching

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Jessica I. aus dem Hause Reinig, erblickte am 7. Oktober 1983 im Marien Krankenhaus in Ludwigshafen das Licht der Welt. Nach Besuch von Kindergarten und Grundschule in Böhl wechselte Jessica auf die Peter-Gärtner-Schule hier in Böhl-Iggelheim. Dem erfolgreichen Schulabschluss schloss sich eine Ausbildung zur Bäckereifachangestellten an. Und dann trat Michael Reinig in ihr Leben, mit welchen sie 2009 den Bund des Lebens schloss. Und aus der Liebe erwuchsen drei...

Ausgehen & Genießen
Der Elferrat bestehend aus zehn Frauen und dem Sitzungspräsidenten Jürgen Feth  Foto: PS

Fasnachtstermine beim ASV Waldleiningen
Spaß und gute Laune bei der Hitparadennacht

Waldleiningen. Unter dem Motto „Die große Hitparadennacht beim ASV uff de Fasnacht“ steigt am Samstag, 2. März, ab 19.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldleiningen die große Party des ASV. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Verein von seinen Freunden aus nah und fern unterstützt, wie den „Trauerschnallen“ aus Neuhemsbach, Almut Seifts vom VMC und den Garden des Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern. Darüber hinaus werden auch die Eigengewächse des ASV kommen, um den Gästen einen...

Lokales
20 Bilder

Prunksitzung 2019 der Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
Mit Vollgas durch die fünfte Jahreszeit

Die diesjährige Prunksitzung der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft begann pünktlich um 19:11 Uhr mit dem Versprechen der Prinzenpaartöchter Melina und Svenja Senger, dass „Augen funkeln werden“. Am Ende übertrafen die Akteure auf der Bühne dieses Versprechen, denn es war ein Fest für alle Sinne. Bereits der farbenfrohe Einmarsch mit der rhythmisch-musikalischen Untermalung der Kerrlocher Schnappsäck, den Abordnungen der Karnevalisten aus Wiesental und Philippsburg, der Narrenzunft Kirrlach in...

Lokales
Das amtierende Stadtoberhaupt der Stadt Neustadt Prinz Vino Palatina 73. Lisa I. | Foto: Karnevalverein 1840 e.V  Neustadt an der Weinstraße

Drei Donnernde Neu-Wei!!
Restkarten für KVN Prunksitzung

Der Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße startet am Samstag, den 16.02. in seine 1. Prunksitzung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle.  An dem darauffolgenden Samstag 23.02 findet dann die zweite Sitzung statt. Es erwartet Sie ein buntgemischtes Programm mit bekannten Beiträgen aus Funk- und Fernsehn. Für beide Veranstaltungen sind noch Restkarten unter der Email-Adresse ticketservice@kvn1840.de oder unter der Telefonnummer 0160/3362511 erhältlich. Die ganze KVN-Familie freut sich auf...

Lokales
Foto: KG Eule

Karnevalgesellschaft Eule lädt Kinder in LU ein
Närrisches Wochenende für den Nachwuchs

Fasnacht. Zu gleich zwei Veranstaltungen lädt die KG Eule ein. Den Anfang machen die Kleinsten mit dem Kindermaskenfest am Samstag, 16. Februar 2019, 14 bis 17 Uhr, in der  TSG-Halle, Eschenbachstraße 85. Danach sind die 10 bis 16-jährigen Narren zur Let’s Fetz-Party am selben Tag von 18 bis 21.30 Uhr, eingeladen. Ein DJ wird auflegen und so den Jugendlichen einheizen. Ebenso ist bei diesem neuen Veranstaltungsformat eine Licht-Show am Start. Kostümierung ist kein Muss, wäre aber schön....

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Gartenstadt
Närrischer Gottesdienst

Gartenstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Gartenstadt und die „Mauerblümcher“ – ein Gartenstädter Karnevalsverein – laden gemeinsam zum närrischen Gottesdienst ein. Der Gottesdienst steht unter der Überschrift „Um der nackten Wahrheit willen – von Narren und Propheten“. Pfarrer Christoph Knack und CCL-Präsident Michael Holzwarth werden der Frage nach der Rolle des Narren in Religion und Karneval nachgehen. Der Gottesdienst wird von der Gruppe „Trinity“ mitgestaltet und findet statt am...

Ausgehen & Genießen
Mega Event: Die Speyerfelder Rosenmontagsparty wird vom Gospelchor Lingenfeld seit Jahren veranstaltet, ist aber wegen der geschlossenen Goldberghalle nach Speyer umgezogen. | Foto: Gospelchor Lingenfeld
2 Bilder

Das Wochenblatt verlost Karten für die Speyerfelder Rosenmontags-Party
Fasching in Speyer am Rosenmontag

Speyer/Lingenfeld. Die „Speyerfelder Rosenmontags-Party“ in der Halle 101 geht in die dritte Runde. Der faschingserpobte Gospelchor Lingenfeld lädt am Rosenmontag, 4. März, ab 20:31 Uhr erneut zum Feiern in Halle 101  ein. Das Wochenblatt verlost 3x2 Karten für die Veranstaltung. Mit dabei sind am Rosenmontag wieder die beiden erfahrenen Club-DJs „La Dous“ und „DJ Didi“, die bei den Partygästen wieder für ordentlich Stimmung sorgen werden. Mit Disco-, Faschings- und Schlager-Hits, aber auch von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Kartenvorverkauf hat begonnen
Fasching beim TuS Hohenecken

Hohenecken. In Hohenecken wird auch dieses Jahr wieder Fasching gefeiert. Der Kartenvorverkauf hat begonnen für den legendären Turnerfasching am Samstag, 2. März, in der Schulturnhalle Hohenecken. Unter dem Motto „80er Jahre“ bietet der Turnverein Hohenecken seinen Gästen ein buntes Faschingsprogramm unter der Moderation von Heike Spieß. Anschließend spielt die Band „un-er-hört“ bis in die frühen Morgenstunden und es darf getanzt werden. Karten und Sitzplatzreservierungen bei Marika Begon...

Lokales

Seniorenfasching mit dem KV Neustadt 1840
Närrische Senioren

Neustadt. Am Sonntag, 17. Februar veranstaltet die Stadt Neustadt gemeinsam mit dem Karnevalverein Neustadt 1840 eine Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt ab 60 Jahre eingeladen. Eintrittskarten sind im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und in den Ortsverwaltungen zu den jeweils üblichen...

Ausgehen & Genießen

Elschbach
Fasching beim SGV Elschbach

Unter dem Motto "De ganze Weltraum feiert mit - die Elschbacher Fasnacht is de Hit!" startet beim Sport- und Gesangverein Elschbach am Wochenende die erste von zwei großen Prunksitzungen im Dorfgemeinschaftshaus, für die noch einige Restkarten verfügbar sind.  Die Aktiven warten wie jedes Jahr mit einem tollen Mix aus Showtänzen, Bütenreden und Spaßeinlagen auf. Die Kinderprunksitzung und der traditionelle Speckball runden das Faschingsprogramm des SGV Elschbach mit zwei weiteren Highlights ab....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Fasching in der Rülzheimer Dampfnudel
Faschingsparty in Rülzheim für Jugendliche

Rülzheim. In der Dampfnudel findet am Samstag, 16. Februar, von 17 bis 22 Uhr eine Faschingsparty für Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren statt. Veranstalter ist die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher“. Es wird von allen Orten der Verbandsgemeinde ein Busshuttle angeboten. Abfahrt ist in Leimersheim um 16.30 Uhr am Rathaus, um 16.45 Uhr in Kuhardt an der Kirche, um 17 Uhr hinter der VR-Bank in Hördt (Jugendtreff). Die Rückfahrt ist ab 20 Uhr möglich. Informationen unter Telefon 0170...

Lokales
4 Bilder

Sie möchten die CVP-Aktiven live auf der Bühne sehen
Karten für Prunksitzung 1.Carneval-Verein Pirmasens

Kartenvorverkauf für CVP- Prunksitzung 23.02.19 Dienstag ab 19:15 Uhr, CVP-Halle, Am Rehpfad 1 oder Mail an:  karten@cvp-online.de Kartenpreis 16,00€ Die große CVP- Prunksitzung Samstag 23. Februar 2019, Festhalle PS, 19:30 Uhr Bunt, mystisch, geheimnisvoll - Unser Deko Motto: Nachts im Museum - Alles erwacht heut Nacht! Lassen sie sich entführen in die geheimnisvolle Welt vergangener Kulturen und Kontinente. Ein buntes Programm für jedes Alter als direkten Ausgleich für die triste Jahreszeit,...

Ausgehen & Genießen

StimmAlarm wieder im TV
Helau, Ahoi und Alaaf ! Es wird wieder turbulent bunt

Jockgrim/Böbingen. Am Sonntag den 03.März 2019 sind die Mädels von StimmAlarm nun bereits zum vierten Mal in Folge dabei, wenn es im SWR TV wieder heißt: Badisch-Pfälzische Fastnacht live aus Frankenthal. Um 20.15 Uhr geht die beliebte Sendung rund um den karnevalistischen Klamauk los. In Ihrem neuen Faschingsprogramm zeigen Sie mit Charme und Witz aber auch mit viel Gesang, wie es möglich ist, Lieder zu präsentieren, ohne dabei gegen die unsägliche Datenschutzverordnung zu...

Ausgehen & Genießen
  | Foto: Pixabay

Ökumenische Pfarrfastnacht am 15. Februar
„Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 15. Februar, 19.33 Uhr, öffnet das Pfarrheim in der Neumayerstraße seine Pforten. Die närrische, ökumenische Pfarrfastnacht in Kirchheimbolanden findet in diesem Jahr unter dem Motto „Glitzer, Glamour, Feuerwerk-Hol(l)ywood am Donnersberg“, statt. Das närrische Fastnachtskomitee hat wieder ein buntes Programm mit viel Spaß, Musik und Kokolores zusammengestellt. Für das närrische Kirchenvolk und alle Gäste, die dabei sein wollen ist der Eintritt frei. Das närrische...

Lokales
Der Oppau/Edigheimer Fasnachtsumzug ist sehr beliebt. Rund 25.000 Besucher kommen jedes Jahr zu dieser Veranstaltung.    | Foto: www.oppau.info
2 Bilder

Viele Sitzungen, viele Aktionen in Ludwigshafen und Umgebung
Närrische Jahreszeit startet in den kommenden Wochen richtig durch

Fasnacht.Die närrische Zeit erreicht bald ihren Höhepunkt. In den kommenden Wochen sind zahlreiche Prunksitzungen in der Region. Ende Februar werden dann mit der Altweiberfasnacht, aber auch den Fasnachtsumzügen die Narren extrem gefordert. Am Sonntag, 3. März 2019, findet dann wieder der große Umzug, diesmal in Mannheim, statt. Doch auch in Ludwigshafen gibt es einen Umzug – zum 61. Mal startet der Umzug in Oppau und Edigheim. Helau, Ahoi, Alaaf, die traditionellen Fasnachtsrufe sind in den...

Ausgehen & Genießen
Das Krautkopfteam am Hof des Pharaos.  | Foto: hb
2 Bilder

BiKaGe-Prunksitzungen - SWR-Fernsehsitzung „Superfastnachter am 15. Februar in Bienwaldhalle Kandel
Da tanzt die Mumie

Kandel. Eine närrische Zeitreise ins alte Ägypten kann man derzeit in Kandel erleben. Dorthin entführt die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) mit ihren Prunksitzungen unter dem Motto „BiKa-Helau ruft uff em Nil, de Pharao un´s Krokodil“. Die ersten beiden Sitzungen haben am Wochenende das Publikum begeistert. Nach Begrüßung durch den neuen Präsidenten Markus Jäger-Hott und der Proklamation des Prinzenpaars Sabine IV. und Volker I. geht es sechs Stunden mitreißend zur Sache. Geboten wird...

Lokales

Faschingsrock Malsch am 02.03.2019
Förderverein des TSV Malsch veranstaltet wieder "Faschingsrock"!

Auch in diesem Jahr veranstaltet der TSV Malsch wieder seinen bekannten "Faschingsrock". Traditionell wird dieser am Samstag, den 02.03.2019 (Faschingssamstag) in Malsch in der Letzenberghalle stattfinden. Als Hauptband wird erneut wie auch im vergangenen Jahr „Gonzo`s Jam“ die Bühne rocken. Man kann sie schon lange als Kult bezeichnen und sie können auf eine große Fangemeinde verweisen. Diese weiß vor allem die spektakuläre Bühnenshow, sowie die zahlreichen Stücke aus allen Bereichen der...

Ausgehen & Genießen
In Hahnhofen findet natürlich wieder der traditionelle Kinderfasching statt. | Foto: Petzibaer/Pixabay

Kinderprogramm und Funkensitzungen
Kinderfasching bei den Burgfunken

Hahnofen. Die Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen laden zu ihrem traditionellen Kinderfasching am Sonntag, 17. Februar, um 14.11 Uhr alle Kinder und Junggebliebenen mit ihren Eltern ins Haus Marientraut (Schulstraße 1) ein. Einlass ist um 13.45 Uhr. Eine Sitzplatzreservierung ist nicht möglich. Beim Kinderfasching wird gemeinsam mit den Kindern im KiTa- und Grundschulalter ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm gestaltet. Außerdem präsentieren sich die Junggarden der Burgfunken mit ihren aktuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ