Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
15 Bilder

Neujahrsempfang der Frankenthaler Karnevalsvereine
Narren übernehmen die Macht

Frankenthal. Pünktlich zum Jahresbeginn übernehmen die Frankenthaler Narren vor dem Haupteingang des Rathauses die Macht in der Stadt. Würde und Bürde des Stadtschlüsselvereins tragen in diesem Jahr die Mörscher Wasserhinkele, die auch die Federführung beim anschließenden Neujahrsempfang der Karnevalsvereine im Congress Forum übernehmen. Hier Impressionen von der Veranstaltung.

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Veranstaltungen der Büchenauer Karnevals Gesellschaft
Rathaussturm und Fasnachtsumzug

Büchenau. Am Freitag, 21. Februar 2020, ist es wieder so weit. Die Elferräte, Narrenfeen, Garden, Senatoren und die Bürgerwehr der Büchenauer Karnevals Gesellschaft (BKG) ziehen unter Führung von Präsident Steffen und Vize Sabrina zum Rathaus in Büchenau. Das Motto „Durch Raum und Zeit mit Überschall – Die BKG fliegt durch das All“ wird auch dieses Jahr durch die BKG-Truppe närrisch umgesetzt werden. Der Schlagabtausch mit Ortsvorsteherin Marika Kramer und den Ortschaftsräten wird wie immer...

Lokales
Die große Galanacht im Congressforum.   | Foto: PS/FCV

Ritter von der Hobelbank - Kartenvorverkauf gestartet
Große Galanacht zum FCV Jubiläum

Frankenthal. Am Samstag, 18. Januar, 19.11 Uhr feiert der FCV die Ritter von der Hobelbank - Galanacht passend zum Jubiläum des Vereins. Im Congressforum findet diese sehr beliebte Veranstaltung statt. Wie schon vor vielen Jahren der FCV Ordensball im Feierabendhaus, ist heutzutage erneut die Galanacht neben der großen Prunksitzung eines der beiden großen Saisonhighlights des FCV Jahres! Um so mehr im Jahr, in dem 200 Jahre FCV gefeiert werden. Dabei hat der Verein in diesem Jahr einige...

Lokales
Foto: Pixabay

Kartenvorverkauf für Leimersheimer Fasenacht
Lämerscher Wasserhinkelfasenacht

Leimersheim. Das neue Prinzenpaar der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht wird am Samstag, 11. Januar, vorgestellt. Bei dem Galaball der Vereine des Kulturkreises, der um 20.11 Uhr beginnt, spielt das Duo Wolfgang & Harry. Der Kartenvorverkauf für den Krönungsball ist am Samstag, 4. Januar, 11 Uhr, im Rathaus. Die Prunksitzungen stehen unter dem Motto „Närrisch, live und stereo, überträgt das Wasserhinkelradio“. Sie finden am Samstag, 8. sowie Freitag, 14. Februar, jeweils 19.11 Uhr und die...

Ausgehen & Genießen
Schräge Töne, fröhliche Menschen und ganz viel Partyspaß gibt es beim dritten Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber in Römberg-Heiligenstein. | Foto: Pixabay
Video

3. Guggetreffen der Pälzer Scholleklobber e.V. am Samstag
Gugge Inferno in Römerberg

Römerberg. Die Pälzer Scholleklobber e.V. laden am Samstag, 23. November, ab 19 Uhr in die Rhein-Pfalz-Halle Römerberg zum dritten Gugge Inferno mit schrägen Tönen und jede Menge Spaß ein. Beim Festival der Guggemusik treten erneut hochkartäge Guggemusiker auf, die mit den Scholleklobber befreundet sind. Alle Gruppen haben sich vorgenommen die Rhein-Pfalz-Halle, die in Heiligenstein in der Viehstriftstraße 108 ist, zum Beben zu bringen. Es wird bunt, es wird laut und es wird fröhlich. Der...

Ausgehen & Genießen
12 Bilder

Rhosemer Stockriewer
Ehrenstockriewerpaar im Amt

Philippsburg. Traditionell begann die diesjährige Inthronisierung mit dem Stockriewerlied und dem Einzug der amtierenden Ehrenstockrieb Guido I und allen Rhosemer Stockriewer, bevor es dann wegen der Verabschiedung traurig für Guido wurde. Nach einer für ihn sicher unvergesslichen Kampagne wurde er zusammen mit seinen beiden Ordonnanzen Sandra Braun und Silke Hofmann feierlich verabschiedet. Ende, aus, Applaus – für einen bei seiner Abschiedsrede sichtlich gerührten Guido! Mit einer Moritat und...

Lokales

Damensitzung am 7. Februar
Altrhein-Narren Wörth starten Vorverkauf

Wörth. Die jedes Jahr ausverkaufte Damensitzung der Altrhein-Narren findet am Freitag, 7. Februar 2020, statt. Die Vorbereitungen laufen schon lange. Der Vorverkauf der Karten erfolgt wieder ausschließlich online über die Homepage: www.altrhein-narren.com. Start ist Sonntag, 17. November. Für Mitglieder und Sponsoren ist der Start bereits am 16. November. Sie erhalten ein bis zwei Tage vorher einen Bestellcode.  Die Einlasszeit ist auf 18 Uhr, der Sitzungsbeginn auf 19.11 Uhr geändert.

Lokales
Auch Elke Huber konnte die Narren nicht abhalten, das Rathaus zu erobern. Ortsbürgermeister Matthias Schardt lacht auch noch und scheint den Machtverlust zu verkraften. | Foto: Zirker

Elke Huber unterstützt Ortsbürgermeister Matthias Schardt
Leimersheim - Auch die Beigeordnete macht das Rathaus nicht uneinnehmbar

Leimersheim. Ungeahntem Widerstand sahen sich am 11.11. die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter konfrontiert. Ortsbürgermeister Matthias Schardt bekam beim Sturm der Narren Beistand von seiner Beigeordneten, Elke Huber. Nach Einbruch der Dunkelheit waren die Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus aufmarschiert, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten und die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Zahlreiche Zuschauer schauten sich das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins...

Lokales
Kronau inthronisiert neues Prinzenpaar  | Foto: ps

Kronauer Karnevalsgesellschaft inthronisiert neues Prinzenpaar
Hardcore-Schunkeln zum Fasnachtsauftakt

Kronau. Vom Kronauer Dorfplatz verkündeten am vergangenen Samstag ohrenbetäubende Böllerschüsse weit über die Ortsgrenzen hinaus. „Kappen auf“ es ist Fastnacht, gleichzeitig die letzte offizielle Handlung des scheidenden Prinzenpaares „Elena vum elektrisch Licht“ und „Christian vum klingende Blech“. Vom Sommerschlaf ging es übergangslos über zum Hardcore-Schunkeln, während die Guggemusiken „Phönix“ und „Bärämaddl“ das Forsthaus zum S(ch)wingen brachten. Am Abend stand der Prinzen- und...

Lokales
Vanessa I. und Erhan I. beim Carnevalverein Rheinfunken 2019/2020 | Foto: ps

Vanessa I. und Erhan I. regieren die fünfte Jahreszeit beim Carnevalverein Rheinfunken Speyer
Fastnacht im Blut

Speyer. Bei den Speyerer Rheinfunken (CVR) wird eine waschechte Närrin, die seit Kindesbeinen im Verein verwurzelt ist, mit ihrem Ehemann das Zepter schwingen. Prinzessin Vanessa Pazar, geborene Pfadt, ist 25 Jahre alt und im badischen Weingarten geboren. Die Liebe zur Fastnacht wurde ihr bereits in die Wiege gelegt, denn schon als Kind nahm sie die Mama, CVR-Till Andrea Pfadt, im Buggy, eingekleidet in den Zunftfarben braun-grün, mit zur schwäbisch-alemannischen Straßenfasnet. Sie erlernte den...

Lokales
Die neue Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II. wird ab sofort das närrische Zepter schwingen.  Foto: ps

179. Kampagne des KVN 1840 in Gimmeldingen
Start in närrische Zeit

Gimmeldingen. Mit einem unterhaltsamen Programm eröffnet der Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt (KVN) am vergangenen Samstag seine 179. Kampagne in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Sitzungspräsident Kevin Sauer ließ gemeinsam mit dem scheidenden Prinzen Lisa I. die letzte Kampagne Revue passieren, ehe sich diese mit dankenden Worten von der Narrenscharr verabschiedete. Es folgte die glanzvolle Inthronisation der neuen Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II., die ab sofort das närrische...

Lokales
Der Einzug von Graf Kuno | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Brusler Narren starten in die fünfte Jahreszeit
Graf Kuno schwingt wieder das Zepter

Bruchsal. Graf Kuno ist wieder erwacht: Pünktlich um 11.11 Uhr übernahm er das Zepter und regiert nun bis Aschermittwoch im Bruchsaler Rathaus. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit kam er dieses Jahr mit einem E-Roller auf den Otto-Oppenheimer-Platz gefahren, Knappe Baldrian als Sozius. Und auch der diesjährige Orden der GroKaGe widmet sich einem besonders nachhaltigen und innovativen Transportmittel, dem in Bruchsal entwickelten Volocopter. "In Bruchsal hebt er ab, der Volocopter unserer Stadt" so...

Lokales
„Die wilden Choris“ – die Schautanzgruppe der Chorania.  | Foto: PS

Chorania laden ins Donauschwabenhaus
Die Fasnachter starten wieder durch

Frankenthal. Die Karnevalsaison 2019/2020 hat begonnen. Nun heißt es auch, die fünfte Jahreszeit in Frankenthal offiziell zu eröffnen. Dazu lädt der Carnevalverein Chorania am Samstag, 16. November, ab 19.11 Uhr, ins Donauschwabenhaus, Am Kanal 12b ein. Die Aktiven haben bereits seit Monaten getextet und geprobt, nun können sie einige Kostproben davon zum Besten geben. Das Motto (ent-)führt die Gäste diesmal nach Österreich: „Wiener Schmäh un Fassenacht – bei beiden unser Herz gern lacht. Drum...

Ausgehen & Genießen
Ein Jahr ist schnell vorüber. | Foto: ps
2 Bilder

Kronau Helau und "Kappen Auf" von Geheimniskrämern und Ahnungslosen - Faschingseröffnung und Prinzenball in Kronau
Faschingsstart am 9. November

Kronau. „Kappen Auf“ heißt der Befehl der am kommenden Samstag, 9. November in Kronau vom scheidenden Prinzenpaar „Elena I. vum Elektrisch Licht“ und „Christian I. vum klingende Blech“, an das Narrenfolg ergeht. So lautet die Order zum offiziellen Faschingsbeginn, der pünktlich um 11.11 Uhr alle Fastnachter Folge zu leisten haben. In Kronau ist das kein Problem, denn schon fiebern wieder Närrische in der Narrenhochburg dem Start entgegen, zumal am folgenden Abend (9. November, Beginn 19.11 Uhr)...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die Narren sind los in Leimersheim
Am 11.11. wird das Rathaus gestürmt und die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Leimersheim. Am Montag, 11. November, um 19.11 Uhr stürmen die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter zum Auftakt der fünften Jahreszeit das Rathaus und werden Ortsbürgermeister Matthias Schardt seines Amtes entheben. Seine Abdankungsrede darf mit Spannung erwartet werden. Der Musikverein Leimersheim wird mit Stimmungsmusik einheizen, außerdem schwingen die Garden des Turn- und Gymnastikvereins das Tanzbein. Das Prinzenpaar Clarissa Schmitt und Marco Funk wird mit launigen Worten verabschiedet und...

Ausgehen & Genießen
Die Kampagne der Herzdamen Pia Weiß und Isabel Daum endet am sonntag, 10. November | Foto: Klumpp

Die Kienholznarren läuten schon am 10. November die fünfte Jahreszeit ein
Fastnachtsfrühstart beim Kienholzclub Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Mit einem Frühstart eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental die neue Fastnachtskampagne. Nicht am 11.11., sondern bereits am Sonntag, 10. November, um 11.11 Uhr starten die Kienholznarren im Foyer der Wagbachhalle in die fünfte Jahreszeit. Dabei werden an diesem Tag wieder die Herzdamen für die bevorstehende Kampagne inthronisiert sowie der von Herbert Mahl entworfene neue Jahresorden des Kienholzclubs vorgestellt. Die KHC-Mitglieder, die Herzdamen sowie die...

Lokales

Generalversammlung beim 1.Carneval-Verein Pirmasens
Neuwahlen beim CVP

Turnus-gemäß fanden beim CVP Neuwahlen statt. Nach 14 Jahren im Vorstand trat Vizepräsident Heiner Schaaf zu den Wahlen nicht mehr an. Der Verein bedankt sich für seine geleistete Vereinsarbeit als Vize und Sitzungspräsident, natürlich geht er dem CVP nicht verloren und steht weiter mit Rat und Tat dem Verein zur Verfügung. Neu in die Vorstandschaft wurde Steffen Elig als Vizepräsident gewählt. in ihren Ämtern bestätigt wurden Karl Schütz als Präsident, Norbert Fremgen Vizepräsident,...

Lokales
Große Freude bei den Maltesern: Die Spende wird für benötigte Fahrzeuge eingesetzt.  Foto:PS

Fasnachts-Aktion ein voller Erfolg
Stadtprinzenpaar sammelt 6.333 Euro für Frankenthaler Tafel

Frankenthal. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal ein Stadtprinzenpaar in Frankenthal. Dies hatte es sich zur Aufgabe gemacht, währen der Fasnachtskampagne Spenden für die Frankenthaler Tafel zu sammeln. Das Stadtprinzenpaar Emily Matejcek und Bernd Knöppel konnten nun den Maltesern, die die Tafel in Frankenthal betreiben, einen Betrag von 6.333 Euro überreichen. Dieser Betrag wurde von ihnen beiden von Januar bis März 2019 eingenommen. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von der Sparkasse...

Lokales
Prinzessin Viktoria I. & Prinzessin Jasmin I. vom KVD 2018 bei der Thronübergabe in der Festhalle Dudenhofen.
4 Bilder

Karnevalsprinzessin gesucht
Der KV-Dudenhofen sucht eine neuen Karnevalsprinzessin

Der Karnevalverein Dudenhofen e.V. sucht für die kommende Saison eine neue Karnevalsprinzessin. Sie sollte zwischen 18 und ... Jahre alt sein, gerne feiern und viel Spaß am Pfälzer Karneval haben. Die Prinzessin vertritt den KVD und die Verbandsgemeinde auf Empfängen und Events weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises hinaus. Dabei trifft sie Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Für viele junge Frauen wird ein Kindheitstraum wahr, wenn sie die traumhaften Kleider tragen können für die...

Sport
3 Bilder

TSV Amicitia Viernheim. Abteilung Turnen
Närrische Turnstunde

Zu einer närrischen Turnstunde trafen sich die Turnkinder am Donnerstag den 21. Februar in der Nibelugenhalle. Die Wichtel, Action Mini’s Mäuse, Bären und Kid’s ab der 1. Klasse eröffneten mit wundervollen Kostümen Fasching, mit dem Fliegerlied und einer Polonässe. Viel Spaß hatten alle mit den Luftballons die durch verschiede Spiele zum Einsatz kämen. Danach wurde die Gerätelandschaft unsicher gemacht, mit Trampolin, Wackelbrücke, an den Ringen schwiegen und an der Sprossenwand klettern. Das...

Lokales
14.000 Euro kamen heuer bei der Aktion Herz ist Trumpf zusammen. Die Kampagne stand unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I. | Foto: KiKaGe

14.000 Euro für "Kinder unterm Regenbogen"
Herz ist Trumpf in der Kirrlacher Fastnacht

Waghäusel. Bereits seit dem Jahr 1985 findet am Fastnacht-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ statt -  damals aus einer Wette zwischen dem inzwischen verstorbenen Heinrich Baader und dem Präsidium der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft KiKaGe entstanden. Damit stellt sie eine der traditionellsten Aktionen für soziale Zwecke in der Region dar. Unter der Regentschaft des Prinzenpaares Gaby II. und André I., die am Morgen standesgemäß zum Motto ihrer Kampagne „Startet die Motoren, seid bereit, wir...

Ausgehen & Genießen
23 Bilder

Narren springen in den Saalbach
"Ahoi Brusl- Die Fastnacht war schön mit Dir"!

Brusl,die Fastnacht war schön mit Dir - AhoiDer Abschied der Fastnachtszeit im Brus´ler Zentrum wurde groß gefeiert. Graf Kuno stimmte die Narren auf den nahenden Abschluss der Fastnacht ein. Wie jedes Jahr trafen sich die Fastnachtszünfte vor dem Bruchsaler Rathaus wo im bei sein von der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Graf Kuno die Fastnachtsfahne wieder eingeholt wurde. Dann ging es im Eiltempo zum Saalbach, wo die Narren noch einmal richtig musikalisch Gas gaben. Doch wurde...

Lokales
Foto: Symbolfoto/ Foto: Gisela Böhmer

Wichtiger Hinweis
LUKOM schließt Fasnachtsmarkt wegen Sturmböen

Berliner Platz. Aufgrund der aktuellen Wetterlage – es fegen starke Sturmböen über den Platz – hat die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbh den Fasnachtsmarkt auf dem Berliner Platz soeben geschlossen. Am Fasnachtsdienstag ist der Markt ab 11 Uhr wieder geöffnet. An Aschermittwoch ist kein Fasnachtsmarkt mehr.ps

Lokales
Wer lenkt denn diese Marionetten? | Foto: Braunecker
4 Bilder

Fröhliches Faschingsgewusel in Östringen
Leinwandhelden, Monster und Haremsdamen gaben sich die Ehre

Östringen. Funkensprühende Narretei war am Samstag beim Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker in Östringen mit mehr als sechzig Fußgruppen und Paradewagen geboten. Auch bei der 22. Auflage der Veranstaltung herrschte entlang der Route des Gaudiwurms im Quartier zwischen Kirchberg und Waldbuckel der heiter-ausgelassene Ausnahmezustand, für den der „Eschdringer“ Umzug seit seinen Anfängen in der ganzen Region bekannt ist. Die Ideen und Anregungen für ihre Kostümierung hatten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ