Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales

Maskenball im Saal Löwer
Fasching feiern wie anno dazumal

Haßloch. In Erinnerung an die vielfach so gerühmte „gute alte Zeit“ veranstaltet die Bürgerstiftung Haßloch am Samstag, 22. Februar, ab 19.11 Uhr im historischen Saal Löwer, Langgasse 165, unter dem Motto „Maskenball anno dazumal“ ein buntes Faschingstreiben. Die ehemals berühmte und heute etwas umgestaltete „Puschkin-Bar“ lädt zu Umtrunk und Gebabbel ein. Bunte Faschingskostüme und Masken sind erwünscht, jedoch nicht Pflicht. Die Bürgerstiftung versorgt ihre Gäste mit Getränken, wer möchte,...

Lokales
Die Astronautencrew des Männerballetts 
 | Foto: Kolpingfamilie Obermohr

Bürgerhaus Obermohr bis auf den letzten Platz besetzt
Fasching 2020: Apollo 20 hebt ab

Obermohr. Viele Astronautinnen und Astronauten in Raumanzügen und weitere zahlreiche kostümierte Weltraum-Charaktere waren gekommen, um gemeinsam mit der Kolpingfamilie einen bunten Abend zu feiern. Im bis auf den letzten Platz vollbesetzten Bürgerhaus wurde inmitten des von Jutta Adam gestalteten Bühnenbildes einer Mondlandschaft mit einem Raumfahrzeug und zahlreichen Planeten ein tolles Programm geboten. Die beiden Flight-Commander, Jürgen Adam als Bruce und Moritz Huber als Willis, begrüßten...

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Närrischer Rosenmontag beim MGV Klein-Schifferstadt
Humba, humba, tätärä

Schifferstadt. Mit „Humba, humba, tätärä“ geht es wieder am Rosenmontag, 24. Februar, ab 15.11 Uhr, ins „Dörfler Sängerheim“ in der Schifferstadter Mühlstraße 20. Vorstand Jürgen Müller und seine freiwilligen Helfer sind bestens gerüstet, um die „närrischen Gäste“ mit Bewährtem aus Küche und Keller zu bewirten. Ab 16.11 Uhr wird der Hausmusiker Robert Köhler die „bunte Narrenschar“ wieder mit altbekannten Melodien in Schwung zu bringen. Wer von den Gästen etwas Humoristisches auf Lager hat, ist...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: sarab123 / Pixabay

Buntes Bühnenprogramm in der Musikschule Ludwigshafen
Kindermusizieren im Fasching

Ludwigshafen. In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule ein. Hierbei sammeln die Kinder im Alter bis zwölf Jahre ihre ersten Bühnenerfahrungen. Passend zur "fünften Jahreszeit" kommen die Musiker*innen verkleidet auf die Bühne.Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Stadtwerke Germersheim
Öffnungszeiten an Fasching

 Germersheim. Am Faschingsdienstag, 25. Februar, ab 12 Uhr, ist der Betrieb der Stadtwerke Germersheim GmbH, der Stadtwerke Germersheim -Abwasserbeseitigung- in der Gaswerkstraße, das Kundencenter in der Bismarckstraße 12, die Kläranlage und die Hafenmeisterei in der Wörthstraße geschlossen. In dringenden Fällen ist der Bereitschaftsdienst unter: 01801 794794 rund um die Uhr zu erreichen. ps

Lokales
6 Bilder

Sensationelle Östringer Prunksitzung vor ausverkauftem Hause
Effektvollste Prunksitzung im Kraichgau

Immer mehr Zuspruch fanden die Prunksitzungen der KG Wicker Wacker Östringen e.V. in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr konnte mit ausverkauftem Hause ein neuer Besucherrekord und in diesem Zusammenhang auch ein neuer Stimmungsrekord verzeichnet werden. Knapp über 700 feierwütige Östringer und Gäste aus der Umgebung konnten bei der grandiosen Prunksitzung am Samstag, den 08. Februar 2020 wieder einmal ordentlich die "Sau" rauslassen. Nicht zu unrecht bezeichnen die Wicker Wacker bereits...

Lokales
Tulpengarde der KG Badenia

Kinder- und Jugendfasching des Festausschusses Karlsruher Fastnachtsvereine
Clownereien, Schokokuss-Wettessen und Tanz

Wie im letzten Jahr kommen die Jüngsten zu Fastnacht nicht zu kurz. Am Sonntag, den 16.02.20, freuen wir uns um 14.11 Uhr im Südwerk des Bürgerzentrums Südstadt in der Henriette-Obermüller-Str. 10 kleine Prinzessinnen, Piraten, Einhörner und Starwars-Helden begrüßen zu dürfen. Die FKF-Jugend veranstaltet eine Kinder- und Jugendfastnachtsparty mit Clownereien, Hüpfburg, Tanzdarbietungen und Tombola. Dazu gibt es viel Lustiges zu erleben bei Spielen wie dem Schokokuss-Wettessen und dem...

Ausgehen & Genießen
"Die Demaskierung". Figurengruppe aus Frankenthaler Porzellan.  | Foto: Erkenbert-Museum

Das Erkenbert-Museum zu Gast in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne am 12. Februar und der Stadtbibliothek am 17. Februar
Karneval. Es wird närrisch bei „Museum im Koffer“

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr ist das „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne zu Gast unter dem Motto „Karneval“. Zum gleichen Thema lädt das Team des Erkenbert-Museums am Montag, 17. Februar, um 16.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Karneval im „Museum im Koffer“Die Zuhörer erwartet eine Entdeckungsreise in die Geschichte der fünften Jahreszeit. Das ausgelassene Treiben bei Fasching, Fasnet und Karneval geht auf zahlreiche, heute...

Lokales
Die Igg’lemer Bessem hatten die Närrinnen und Narren von Anbeginn an auf ihrer Seite. Foto: Franz Gabath

Schwungvolle Mädchenbeine und Pointenregen aus der Bütt
Ole, ola – die Bessem sin wieder da!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Mit viel Schwung, Temperament und Witz gestalteten die Akteure die erste der drei restlos ausverkauften Prunksitzungen in der 63. Kampagne seit dem Bestehen der Karnevalsabteilung „Igg’lemer Bessem“ im TSV Iggelheim. Und die Bessem hatten die Närrinnen und Narren von Anbeginn an auf ihrer Seite. Denn mit, auf die Bessem umgetextete rheinische Fastnachtsweise „Ja wenn der Einmarsch erklingt“ stimmten Präsident Kurt Hauck und André Daub das närrische Auditorium...

Lokales
Der Angelsportverein mit seinem Showbeitrag | Foto: ps
2 Bilder

Premierensitzung in Leimersheim
Die Wasserhinkel auf Sendung

Leimersheim. Eine grandiose, sechsstündige Radioshow brannten die Lämerscher Wasserhinkel in ihrer Premierensitzung ab, allerdings nicht nur akustisch, sondern vor allem visuell. Schließlich lautet das Motto „Närrisch, live und stereo, überträgt das Wasserhinkel-Radio“. Den Bogen über die Elemente einer Radioshow – oft gespickt mit Lokalkolorit – spannten hauptsächlich das Moderatorenteam Christian Laveuve und Patrick Schardt mit ihrem „Praktikanten“ Roland Ziemer. Sie ergänzten in...

Ausgehen & Genießen
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine
Ausgelassene Stimmung mit Skyline und Duo Hartenstein

Leimersheim. Zu den beliebten Veranstaltungen der „Lämerscher Wasserhinkelfasenacht“ gehören die närrischen Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Duo Hartenstein werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Damit die auswärtigen Besucher am Rosenmontag sicher nach Hause kommen, wird ein Busshuttle eingesetzt. Am Samstag, 22. Februar, spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Prunksitzung des Forster Fastnachts- und Tanzclub
Tanz und Büttenreden

Forst. Am kommenden Samstag, 15. Februar, ist es wieder soweit: Pünktlich um 19.01 Uhr beginnt die große Prunksitzung des Forster Fastnachts- und Tanzclub (FFC) im Alex Huber Forum. Gemeinsam werden Prinzenpaar, Elferrat und Tanzgarden in das Forum einziehen und den Startschuss für die große Narrenparty geben. Ein illustres Starensemble hat sich angekündigt, sodass wieder ein tolles und unterhaltsames Programm mit Tanz, Büttenreden und großem Showteil zu erwarten ist. Saalöffnung ist um 18 Uhr....

Ausgehen & Genießen

Tanz, närrisches Programm, Kinderfasching und Umzug
Fasching in Ramberg

Ramberg. Die fünfte Jahreszeit wird auch in diesem Jahr wieder in Ramberg begangen. Auch wenn es keinen Karnevalsverein gibt, ist es noch lange kein Grund dass Fasching nicht im Veranstaltungskalender erscheint. Gleich mehre Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Am Samstag, 22. Februar findet in der Ramburghalle ein Faschingstanz mit närrischen Einlagen und Showtanz statt. Die HARDBeans werden wieder für musikalische Stimmung sorgen. Dazwischen gibt es immer wieder ein närrisches...

Lokales
Foto: Tim Gouw/Pixabay

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Fastnacht
Kein Publikumsverkehr

Römerberg-Dudenhofen. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis hat am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, mit der Außenstelle in der Dörrhorststraße (Gesundheits- und Veterinäramt) bis 12 Uhr geöffnet. Am Nachmittag sind die Gebäude für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenso geschlossen an diesem Nachmittag haben die Außenstellen der Kfz-Zulassungsstelle in den Rathäusern Dudenhofen und Heßheim. Annahmeschluss bei der Kfz-Zulassung am Faschingsdienstag ist um 11.30 Uhr. Am Rosenmontag, 24. Februar,...

Ausgehen & Genießen
Prinzessin Katharina V. und Prinz Finn I.   | Foto: PS

KG Hameckia e.V. informiert
Restkarten

Bad Bergzabern. Es gibt noch wenige Restkarten für die erste Prunksitzung und die Nachmittagssitzung der KG Hameckia e.V. in Bad Bergzabern. Die zweite Prunksitzung am 22. Februar ist bereits ausverkauft. 1. Große Premieren - Prunksitzung am 15. Februar, 19.11 Uhr Nachmittagssitzung – Nummerierte Plätze am 16. Februar, 14.11 Uhr Die wenigen Restkarten sind bei Juwelier Malysiak in Bad Bergzabern erhältlich. ps

Ausgehen & Genießen

„Der Zirkus kommt zur kfd“
Frauenfasching

Dahn. Der Zirkus kommt zur Katholischen Frauengemeinschaft Dahn. Zu diesem Ereignis sind alle Frauen herzlich ins Haus des Gastes eingeladen. Flotte Musik, Tänze, und viele Beiträge sind bestens vorbereitet. Einfach nur noch gute Laune, gute Kondition und gestärkte Lachmuskeln mitbringen. „Der Zirkus kommt zur kfd – Manege frei – s’werd widder schee“ am Freitag, 14. Februar, Beginn 20.01 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Kosten 7 Euro. Eine Veranstaltung nur für Frauen. ps

Ausgehen & Genießen
Kleine und große Teilnehmer beim letztjährigen Hagenbacher Faschingsumzug.  | Foto: ps

Umzug und Faschingsverbrennung am Festplatz
Kinderfasching und Rathaussturm

Hagenbach. „Manege frei im Zirkus Wolfigalli“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach können alle kleinen und großen Narren in der närrischen Manege kräftig Fasnacht feiern.Im 20-jährigen Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Überraschungsgast hat sein Kommen zugesagt sowie der Katholische Kindergarten St. Michael, die LMN-Dancers und natürlich die Hagenbacher...

Ausgehen & Genießen
 Sonntag, 16. Februar,  steigt der Kinderfasching im Saal der Kirchengemeinde St. Theodard, Mozartstraße 19. in Wörth.  | Foto: ps

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

Lokales
Nachrichten aus der Schönau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Gemeindefasching Schönau. Am Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr, lädt die evangelische Schönaugemeinde bereits zum 21. Mal, alle, die das närrische Treiben lieben zum Gemeindefasching in den Emmaussaal, Bromberger Baumgang 18 ein. Motto des Abends: „Hier tanzt der Bär“. Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm, Livemusik und Tanz. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Einlass ist ab 18.11 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei Augenoptik Sven Hönig oder an der Abendkasse. Mehr Informationen auf:...

Lokales
Die Eckbachschwalben. | Foto: sgg
5 Bilder

Siedlerfasnacht 2020
Die Siedlergemeinschaft feiert mit Hits von den 80ern bis heute

Grünstadt. Das Weinstraßencenter, die gute Stube der Stadt, stand am vergangenen Samstag im Premierentrubel: Das Publikum im ausverkauften Saal tobte und raste bei der Premiere der diesjährigen Siedlerfasnacht, die unter dem routinierten neuen Präsidenten Manuel Walther zu einem wahren Höhenflug ansetzte. Dass die Qualität der Siedlerfasnacht mit rund 170 Mitwirkenden auf und vor der Bühne nicht nur durch das Fernsehen in der Republik bekannt gemacht wird, weiß man mittlerweile, deshalb beginnt...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Anja Kiefer

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragsabendAm Donnerstag, 13. Februar, lädt der Mannheimer Altertumsverein zu einem Vortragsabend im Rahmen der Sonderausstellung „Javagold – Pracht und Schönheit Indonesiens“ in die Reiss-Engelhorn-Museen (rem), ein. Um 19 Uhr widmet sich rem-Direktor Professor Dr. Wilfried Rosendahl der Suche nach dem Ursprung des Menschen, den man zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Java zu finden glaubte. Dabei schlägt er den Bogen von Indonesien nach Mannheim. Der Vortrag findet im Florian-Waldeck-Saal im...

Lokales
Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Landkreis Germersheim
Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe an Fasching

Germersheim. An Fastnachtsdienstag, 25. Februar, sind die Abfallentsorgungsanlagen im Kreis Germersheim ab 12 Uhr geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim sowie die Annahmestelle für Grünabfälle in Westheim (an der Vergärungsanlage). ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ