Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Garde des Rischinger Narre-Gaul | Foto: ps
4 Bilder

Musik und Tanz - Fasnacht pur
Rüssinger Fastnachtsprunksitzung

Rüssingen. Wenn in Rüssingen der Gaul wiehert und mit den Hufen scharrt, dann ist das der Auftakt für eine Sitzung voller Lebensfreude, Musik, Tanz, Klamauk und Fastnacht pur. Die 1&1 Mann Soundband stimmt die närrischen Gäste gut ein, die einen großartigen Einzug des Elferrates mit der Garde in neuen, prächtig, blau-weißen Kostümen empfangen. Sitzungspräsident, Peter Kimmel, versiert und schlagfertig, führt durch Programm, ehrt die Jubilare begrüßt Gäste von nah und fern, verleiht Orden und...

Lokales

Närrischer Lindwurm der "Bockweddel"
Faschingsumzug in Karlsdorf am Faschingssonntag

Zum 38. „Zug der Bockweddel“ der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KAKAGE) werden am Faschingssonntag, 23. Februar, wieder tausende froh gestimmter Narren in Karlsdorf erwartet. Der Umzug startet um 14.31 Uhr in der Rathausstraße und geht über die Amalienstraße, Kronenstraße, Neutharder Straße, Dettenheimer Straße und wieder die Amalienstraße zum Ausgangspunkt zurück. Rund 50 Zugnummern sind angekündigt, die von Zugmarschall Tony Ruffin und Präsident Thomas Heilig angeführt werden. Vertreten...

Lokales
Odenheimer Rosenmontagsumzug 2019 | Foto: Wolfgang Braunecker

Mitreißende Fiesta-Atmosphäre beim Odenheimer Karneval
Närrisches rund um Rathausstürmung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug

Odenheim. Wie an der Perlenschnur reihen sich vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis zum Faschingsdienstag die kunterbunten Fastnachtsveranstaltungen im Östringer Stadtteil Odenheim aneinander. Fröhliche Faschingsatmosphäre mit der Band Knutschfleck ist zum Auftakt am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.11 Uhr, beim „Schlumpelball“ in der Mehrzweckhalle geboten. Am Freitag, 21. Februar, besuchen die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) mit ihren Garden um 10.30 Uhr die Jungen und Mädchen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

CDU Kirchheimbolanden lädt zum gemütlichen Beisammensein ein
Traditionelles Heringsessen

Kirchheimbolanden. Die Fasnachtsveranstaltungen sind in vollem Gange, die Stimmung teils berauschend und doch naht unaufhaltsam der alljährliche Aschermittwoch. Wie auch in den vergangenen Jahren möchte der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden die Möglichkeit nutzen, ihre Mitglieder, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, im Gasthaus Haidehof bei Familie Wilz, Ortsteil Haide, einzuladen. Das gemeinsame Essen...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Lokales

"Die Saalbacher" beim Fasching in Neuthard

Musikverein Karlsdorf. Am Faschingssamstag, den 22.2.2020, veranstaltet der Musikverein Karlsdorf seinen legendären Faschingsball in der Bruchbühlhalle Neuthard. Wie immer wird die vereinseigene Band „Die Saalbacher“ für beste Tanzmusik und ausgelassene Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Einlass ist um 19.01 Uhr. Wer trotz Durst seinen Führerschein behalten möchte, nutzt am Besten den kostenlosen Bus-Shuttle von Karlsdorf zur Bruchbühlhalle und zurück:...

Lokales
2 Bilder

Karnevalverein Ingenheim
Glücklich und froh nach 6 erfolgreichen Prunksitzungen

Der Karnevalverein Ingenheim "Die Sandhasen" blicken zurück auf eine bisher schöne und abwechslungsreiche Kampagne und 6 erfolgreiche Prunksitzungen. Am 11.11.2019 starteten die Sandhasen mit der Inthronisierung des neuen Prinzenpaares in die Kampagne 2019/20. Es wurde bunt in Ingenheim: das bisherige Prinzenpaar Lea I. und Kevin I. übergaben Zepter, Krone und Prinzenkappe an das neue Prinzenpaar Meli I. und Nadine I. Damit regiert zum ersten Mal ein gleichgeschlechtliches Prinzen- (und auch...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Die Bockstallesier e.V. sorgen für Karnevalsstimmung im Trifelsland
Eine geballte Ladung Party zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen

Die Deutschrock-Coverband saftWerk mit ihren Songs der Neuen Deutschen Welle, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Juli, Westerhagen, Cro, Mark Forster, Ärzte, Rammstein und vielen Überraschungen heizen am Schmutzigen Donnerstag, dem 20. Februar 2020, im Hohenstaufensaal in Annweiler kräftig ein. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr. Eintritt 11,00 €. Die sieben Musiker, Sascha Kleinophorst (voc), Markus Eisel (voc), Raimund Neuhart (git), Michael Renner (git), Steffen Schwarzmüller (Keys),...

Lokales

Umzug
32.Gemeinsamer närrischer Umzug 22.02.2020 14.11 Uhr Birkenheide

Der 32. gemeinsame Umzug läuft am Samstag, den 22.02.20 ab 14:11 Uhr durch die Straßen von Birkenheide. Die Aufstellung beginnt um 13.00 Uhr in der Hundertmorgenstr., der Zugweg geht über die Lessing-Albertine-Scherer-, Maxdorfer-, Mühl-, zur Waldstr. und zum Ortszentrum. Dort erfolgt auch die Vorstellung aller teilnehmenden Vereine und Gruppen. Die Auflösung beginnt an der kath. Kirche. Bei Musik, Getränken und Bratwürsten findet traditionell die große Straßenparty der Kraniche statt. Wir...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Lokales
Bereits zum  neunten Mal ließen es die Stunker im Gloria Kulturpalast krachen. | Foto: Klein
6 Bilder

Der Landauer Gloria Kulturpalast bebt bei der 9. Stunksitzung:
Spaß kennt keine Altersgrenzen

Landau. Auch wenn es nut noch fünf Stunker sind und einige von ihnen gesundheitlich angeschlagen waren, im Gloria Kulturpalast herrschte Bombenstimmung, als am Samstag die neunte Stunksitzung mit vielen Höhepunkten über die Bühne ging. Nein, die Voraussetzungen waren weiß Gott nicht die besten: Moderator Wolfgang Harsch hätte auf ärztlichen Rat hin eigentlich das Bett hüten sollen, so aber ließ er es „Ingwer gedopt“ nicht an der üblichen 200-prozentigen Leidenschaft für Spaß und Humor und an...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Samstag ist Frankenthal in der Hand der Fasnachter
Närrischer Lindwurm zieht durch die Stadt

Frankenthal. Die Frankenthaler Fastnacht erreicht am Samstag, 22. Februar, mit dem traditionellen Umzug ihren Höhepunkt. Ab 14.11 Uhr zieht der mit 77 Nummern bestückte närrische Lindwurm durch die Innenstadt und parodiert populäre und aktuelle Themen der Stadt. Neu dabei sind in diesem Jahr die „Karnevalvereinigung Hessemer Kiesbolle 1976 e.V.“, der Verein „Sandhexe“, die Bäckerei Walz und eine Fußgruppe des Hieronymus Hofer Hauses. Bereits ab 11.11 Uhr herrscht auf dem Rathausplatz und in der...

Ausgehen & Genießen

Elschbach
Schlussspurt beim Elschbacher Fasching

Mit dem traditionellen Speckball an Weiberfasching (20. Februar) und der Kinderfaschingsveranstaltung an Rosenmontag (24. Februar) beschließt der SGV Elschbach seine diesjährige Faschingskampagne im Dorfgemeinschaftshaus. Beim legendären Speckball erwartet die Gäste auf drei Etagen im Dorfgemeinschaftshaus ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das in der näheren Umgebung seinesgleichen sucht. Im großen Saal mit der längsten Theke der Westpfalz heizt die Formation BRIGHT STAR mit Live-Musik vom...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Närrischer Gottesdienst in Rülzheim
Mit den Hoheiten, den Elferräten und Tanzgruppen

Rülzheim. Die Narren nun wieder voll in Aktion. Bis zum Aschermittwoch wird quasi rund um die Uhr gefeiert. Aber es gibt auch Momente, in denen die Karnevalisten inne halten können. So auch am Sonntag, 23. Februar, in Rülzheim. Dann findet ab 10 Uhr in der protestantischen Christuskirche der ökumenische "närrische Gottesdienst" statt. Geleitet wird dieser von Pfarrer Jan Meckler. Er wird unterstützt von den Elferräten, Schautanzgruppen und dem Prinzenpaar Timo und Christine.  Da es sich um...

Lokales
Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

Lokales
Foto: Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach/AnE
7 Bilder

Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach
„Sanierung Aue - wer will uns was Neues baue!?“

Durlach. Unter diesem Motto eröffnete Vizepräsident Rene Grünert die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e.V. am Sonntag, dem 9. Februar um 16.11 Uhr. Nach dem Einzug des Elferrates, aller Garden und aktiven Mitglieder begann die Große Karnevalssitzung in der Festhalle Durlach. Den ersten tänzerischen Höhepunkt präsentierte die Jüngsten des Vereins, die „Letschebacher Minis“ mit ihrem Quitscheentchentanz. Im Anschluss ließ die flotte Reiterin Mia Eichsteller in der Bütt...

Lokales
5 Bilder

Christian Baldauf, MdL
Über 400 Gäste beim Prinzenempfang der CDU Rheinland-Pfalz

Von Helau bis Ahoi: Die CDU Rheinland-Pfalz mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Baldauf hat am 13. Februar bei ihrem Prinzenempfang in Mainz über 400 Prinzen und Prinzessinnen sowie Abordnungen von Karnevalsvereinen aus dem ganzen Land empfangen. Karnevalsgrößen wie Thomas Neger, Adi Guckelsberger, Heinz Meller und die Dubbeglas Brieder haben für gute Stimmung gesorgt. Mit dabei waren auch Tollitäten aus Frankenthal und dem Umland, die von Christian Baldauf herzlich begrüßt wurden.

Ausgehen & Genießen
Die Kinder-, Junioren und Prinzengarde beeindruckten mit ihren Gardetänzen.  Foto: Hofsäß

KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf startet in die Karnevalszeit
Närrisches Meeresrauschen

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. Unter dem Motto „Seestern, Nemo, Meerjungfrau, unterm Meer rufts laut Helau“ ist der KC Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf am Samstag in die heiße Phase der Karnevalszeit gestartet. Die Zuschauer in der fast ausverkauften „Alten Turnhalle“ Lachen-Speyerdorf wurden bei seiner ersten von drei Prunksitzungen regelrecht mitgerissen. Der Wunsch von Karnevalsprinzessin Martina Frech, den Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und eine großartige Sitzung zu erleben,...

Lokales
Optische Höhepunkte setzten die Gardetänze der jungen Karnevalistinnen.  Fotos: Stradinger
2 Bilder

Gelungene Seniorensitzung der Stadt Neustadt
Schwungvolle Narreteien

Neustadt. Zur gemeinsamen Seniorensitzung der Stadt Neustadt luden die Neustadter Karnevalverein in den Saalbau ein. Beteiligt waren der Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt an der Weinstraße (KVN), der Karnevalclub Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf, die Mußbacher-Ausles und der Karnevalverein Diedesfelder „Flendes“ 2009. Die Eröffnung der Seniorensitzung nahmen Bürgermeister und Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer und KVN-Präsident Andreas Gerbig vor. Optische Höhepunkte setzten zum Auftakt die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Durlacher.de

Torsten Holzwarth, „OKDF Durlach“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Durlach

Dorlach Helau! Am Sonntag, 23. Februar, geht der Umzug durch Durlach. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Durlach? Torsten Holzwarth: Der Umzug wird auch in diesem Jahr wieder von der Karlsburg über die Pfinztalstraße bis zum Auflösungsplatz führen, der Rommelstraße. Es haben sich erfreulicherweise viele verschiedene Fastnachtsgruppen angemeldet, so dass es ein buntes Treiben auf der Umzugsstrecke geben wird. Der Umzug durch Durlach hat ein ganz besonderes Flair, das spricht auch die...

Ausgehen & Genießen

„Kinderfaschingsfeier in „Nils – Wohnen im Quartier““
Spaß, Tanz und Musik

Kaiserslautern. Tolle Verkleidungen, Spaß, Tanz, Musik und ganz viele Kinder sind die Basis einer tollen Kinderfaschingsparty. Am 21. Februar von 15 bis 17 Uhr laden das Stadtteilbüro Grübentälchen, das DRK und der Asternweg e.V. zum lustigen und närrischen Miteinander ein. Alle Kinder, ob groß oder klein, sind gemeinsam mit ihren Familien herzlich eingeladen. In der „Guude Stubb“ in der Friedenstraße 63 warten passende Angebote für kleine Clowns, Prinzessinnen, Cowboys und Indianer, Monster...

Lokales
Fußgruppen können sich noch bis zum Rosenmontag anmelden.   | Foto: Marcus Riesterer / Pixabay

Zum 62. Mal sind die Narren los am Faschingsdienstag in Ludwigshafen
Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug

Ludwigshafen. Am Faschingsdienstag, 25. Februar, ist es soweit: zum 62. Mal startet der bekannte und bei Zuschauern und Aktiven beliebte Oppau-Edigheimer Fasnachtsumzug um genau 13.11 Uhr in der Edigheimer Uhlandstraße. Von dort aus geht es durch die Oppauer ~ und Edigheimer Straße am Oppauer Rathaus vorbei weiter zur Kreuzung Friesenheimer Straße/Friedrichstraße/Zum Oppauer Werk. Dort wird rechts in die Friedrichstraße abgebogen und dann in die „Große Gasse“. Diese führt geradeaus bis zum...

Lokales
Tanz und Spaß bei der Faschingsparty  | Foto: ps
2 Bilder

Grandiose Stimmung in der Neumayerschule Kirchheimbolanden
„Matze die Katze“ lässt die Kinder bei der Faschingsparty toben

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. Februar, hatten sich im Forum der Neumayerschule 180 Kinder der Orientierungsstufe zur großen Faschingsparty versammelt. Entsprechend dem Motto „Obstsalat“ freuten sie sich, als Früchte verkleidet, gespannt auf die kommenden zwei Stunden. Konrektor Stefan Klemme, der die Show moderierte, schaffte es, von Anfang an eine grandiose Stimmung zu erzeugen. Bei vielfältigen Gruppenspielen, welche Verbindungslehrer Patrick Calles mit Unterstützung von Kathrin...

Lokales
Kelly Hammer regiert ab sofort die Igg’lemer Bessem. | Foto: Gabath

Kelly Hammer regiert die Igg’lemer Bessem
Ein echtes Bessem-Kind!

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Igg’lemer Bessem werden in der diesjährigen Kampagne 2019/2020 von Kelly I. repräsentiert und regiert. Kelly, mit bürgerlichem Namen, Kelly Hammer, erblickte am 12. Dezember 1999 in der geschichtsträchtigen Dom- und Kaiserstadt Speyer das Licht der Welt. Nach dem Besuch des Katholischen Kindergarten und den vier Grundschuljahren in Iggelheim besuchte Kelly die Peter-Gärtner-Schule hier am Ort und schloss dies mit guten Ergebnissen mit der Mittleren Reife ab....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ