Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

Lokales
Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm | Foto: Archiv

Hagenbacher Wölfe
Bereit zum Rathaussturm mit „Warm-up-Party“ für die Kids

Hagenbach. Pünktlich um 18.61 Uhr am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar,  heißt es wieder: „Stadtbürgermeister, rück den Rathausschlüssel heraus!“ Dann stürmen die Hagenbacher Wölfe das Rathaus und übernehmen die Macht für die närrischen Tage bis Fasnachtsdienstag. Das närrische Volk aus Hagenbach und den umliegenden Orten ist herzlich eingeladen, den Beginn der närrischen Tage zu in Hagenbach gemeinsam zu feiern. Befreundete Gruppen - auch aus dem Badischen - haben ihr Kommen bereits ...

Lokales

Faschingsparty in Wörth
Faschingstreiben im Vogelpark

Am 18.02. 2023 ab 10 Uhr beginnt das große Faschingstreiben im Vogelpark mit Musik und Tanz und endet erst an Aschermittwoch. Samstag bis Faschingsdienstag wird gefeiert im Winterhaus. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. An allen Tagen gibt es Gulaschsuppe, Schwartenmagensalat, Wienerle und belegte Brötchen. Brezeln sowie Kaffee und Kuchen. Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Deshalb gibt es zum Beginn der Fastenzeit am Mittwoch ab 12 Uhr Heringssalat mit Pellkartoffeln....

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kinderfasching der Hagenbacher Wölfe
Jede Menge Spaß im närrischen Zauberwald

Hagenbach. „Willkommen im närrisch verwunschenen Zauberwald“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 12. Februar, wird ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach Kinderfasching gefeiert. Dann können alle kleinen und großen Narren (bis 14 Jahre) endlich wieder kräftig Fasnacht feiern. Nach der langen faschings-freien Zeit haben die Hagenbacher Wölfe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt mit dem Katholischen Kindergarten St. Michael, der...

Lokales
Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Lokales
Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: exclusive-design/stock.adobe.com

Damensitzung der Altrheinnarren im Februar 2023
Büttenreden, Gesang, Tanz und Männerballett

Wörth.  Kaum nähern sich die Weihnachtszeit und das alte Jahr ihrem Ende, stehen die Narren in den Startlöchern. „Endlich kann nach der zweijährigen Corona-Pause die Wörther Festhalle wieder in vollem Glanz erstrahlen“, meint der Vorsitzende der Wörther Altrheinnarren Mario Krumm. Am 3.Februar lädt der Verein die Damen aus Wörth und Umgebung wieder zu seiner traditionellen Damensitzung ein. Ein buntes Programm aus Tänzen, Büttenreden, Gesang und Männerballettauftritten erwartet die närrischen...

Lokales
Chris I. und Selina II. | Foto: Olivia Steinhauer

Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg
Neues Prinzenpaar inthronisiert

Berg.  Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg hat ein neues Prinzenpaar. Am vergangenen Samstag wurden Chris der Erste und Selina die Zweite mit viel Applaus und Hallo von einer großen Narrenschar auf der Freifläche hinter dem Pfarrheim gekrönt. Sie sind engagierte CVBler. Selina ist seit Jahren das Tanzmariechen, Chris tanzt im Männerballett und ist seit diesem Jahr Gremiumsmitglied. Sie lösen das scheidende Prinzenpaar Andre  und Julia  ab. Bürgermeisterin Sabine Gerhart und...

Lokales

HELAU und ALAAF
Fasching im Vogelpark Wörth

HELAU und ALAAF Der Vogelpark in Wörth hat am Rosenmontag und Faschingsdienstag sein Vereinsheim mir Winterhaus durchgehend geöffnet. Am Aschermittwoch dann mit Heringssalat und Pellkartoffeln. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Ausgehen & Genießen
Närrische Deko gesucht | Foto: anncapictures auf Pixabay

Faschingsaktion des TV Steinweiler
Am 24. Februar wird der Narrenbaum geschmückt

Steinweiler. Da auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie Fasching nicht in vollem Umfang gefeiert werden kann, hat sich der Turnverein Steinweiler eine besondere Aktion für die großen und kleinen Fastnachter überlegt. Am Donnerstag, 24. Februar, wird von 16 bis 18 Uhr der „Steinweilrer Narrenbaum“ im Hof des Bürgerhauses (Hauptstraße 40) geschmückt. Jeder kann vorbeischauen und seine eigene Faschingsdeko für den Baum mitbringen – egal ob selbstgebastelt oder aus dem Karnevalsfundus. Nach...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Ausgehen & Genießen
Ein Indianer-Stamm mischte auch beim Neuburger Faschingsumzug mit. | Foto: ps
2 Bilder

Neuburger Faschingsumzug
Gute Laune, viel Helau und Tänzchen

Neuburg. Beste Partystimmung herrschte beim Neuburger Faschingsumzug am Rosenmontag. Die großen lauten Wägen wurden weniger, die vielen gut gelaunten Freundesgruppen wurden mehr. Mit guter Laune, hier ein paar Bonbons da einen Likör oder dort einen Schmatz sorgten sie für viel Helau, Geschunkel und auch mal einem Tänzchen. Für Musik sorgte der Neuburger Musikverein, Gerätsche gabs von den traditionellen Hagenbacher Wölfen und Maximiliansauer „Windhexen“, die mit furchterregenden Masken manch...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Lokales
Umzug ist auch in Durlach - am Sonntag | Foto: Archiv

Städtische Maßnahmen am Fastnachtsdienstag / Nur notwendige Beeinträchtigungen
Verkehrsregelungen und Sicherheitshinweise zum Umzug in Karlsruhe

Karlsruhe. "Karlsruh's Umzug zieht famos, schon 8 x 11 durch d' Kaiserstroß!": Unter diesem Jubiläums-Motto bescheren mehr als 80 Fußgruppen und Wagen am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, der Stadt im Zentrum von 14.11 bis etwa 17 Uhr ihren närrischen Höhepunkt. Das ist neben breitem ehrenamtlichem Engagement nur deshalb möglich, weil verschiedene städtische Dienststellen die Voraussetzungen dafür schaffen. Dies umfasst Straßen- und Trassensperrungen wie Verkehrsbeeinträchtigungen, die schon vor...

Ausgehen & Genießen
Kinderfasching in Maximiliansau am Sonntag.  | Foto: ps

Sonntag, 23. Februar
Kinderfasching in der Tullahalle

Maximiliansau. Spaß und Musik stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kinderfaschings, der am Sonntag, 23. Februar, in der Tullahalle Maximiliansau gefeiert wird. Los geht es um 14 Uhr; Einlass ist ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist der Musikverein Harmonie Maximiliansau, der auch für Live-Musik sorgen wird. Die Veranstalter freuen sich auf viele verkleidete junge Fastnachter. Auch Eltern, Großeltern und sonstige Begleiter dürfen mitfeiern – oder sich harmonisch zurücklehnen, während der...

Ausgehen & Genießen
"Ganz in Blau“. Eine Gruppe beim Hagenbacher Faschingsgumzug 2019. | Foto: ps

Fasching - Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz - Termine Faschingsbälle und Umzüge
Helau und Narri-Narro

Südpfalz. Die „Fünfte Jahreszeit“ in der Südpfalz bietet bis Aschermittwoch am 26. Februar eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. 11er-Ratsaktion derBIKAGE in KandelDie 11er-Ratsaktion der Kampagne 2020 der BIKAGE beginnt am Samstag, 22. Februar,um 11.11 Uhr. Bei freiem Eintritt gibt es „Spass uff de Gass“ mit Livemusik von Speetschicht auf dem Rathaus-Vorplatz in Kandel. Faschingsumzug  in Wörth Der Umzug am 22. Februar und Kinderfasching am 23. Februar, sind die nächsten Höhepunkte...

Ausgehen & Genießen
Die farbenfrohe Spaßaktion verspricht wieder eine Überraschung.  | Foto: hb

Elferratsaktion am Samstag greift aktuelles Thema auf
„Spaß uff de Gass“

Kandel. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Elferratsaktion am Brunnen vor dem Kandeler Rathaus, Hauptstraße 61, statt. Am Samstag, 22. Februar, wird ab 11.11 Uhr bei „Spaß uff de Gass“ lustiges Treiben, Bewirtung und Live-Musik mit der Gruppe „Speetschicht“ geboten. In der Tradition der politischen Fasnacht greift die Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe) ein aktuelles Thema auf. Das Motto der Kampagne „Es grünt und blüht wie’s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ lässt darauf...

Ausgehen & Genießen
Hagenbacher Wölfe bei ihrem Rathaussturm im letzten Jahr.  | Foto: ps
2 Bilder

Am schmutzigen Donnerstag
Närrischer Rathaussturm

Von Stefan Endlich Hagenbach. „Stadtbürgermeister ! Rück den Schlüssel raus!“ So wird es dieses Jahr wieder heißen. Die Hagenbacher Wölfe wollen dem neuen Stadtoberhaupt, Stadtbürgermeister Christian Hutter, so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Mit gereimten Sprüchen um Hagenbacher Ungereimtheiten stürmen die Faschingswölfe das Rathaus zur Schlüsselübergabe. Es ist übrigens der nunmehr 19. närrische Rathaussturm in Hagenbach, welchen der...

Ausgehen & Genießen
Michael Maier  | Foto: PS

Nachgefragt bei Michael Maier, Präsident „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“
Fastnacht: Blick auf den Umzug in Karlsruhe

Helau! Durch Karlsruhes Straßen geht der Umzug am Dienstag, 25. Februar. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Michael Maier, Präsident des „Festausschuss Karlsruher Fastnacht“. ???: Was erwartet Besucher in diesem Jahr in Karlsruhe? Michael Maier: Wir haben Bewährtes erhalten, ob die drei Moderationspunkte an Marktplatz, Stephanplatz oder beim „Café-Brenner“, den Bereich für Besucher mit Handicap oder die Familienzone. Dazu gibt’s über 80 Zugnummern – und in diesem Jahr ist das Verhältnis von...

Ausgehen & Genießen
Freude beim Umzug in Durlach foto: Gustai/Durlacher.de
Aktion

In der Region regiert die Fastnacht / Verlosung von Sitzplatzkarten
Umzüge, Sitzungen & Spaß

Region. Ob Umzüge, Sitzungen oder Saalfastnacht: Die „Fünfte Jahreszeit“ ist bis Aschermittwoch, 26. Februar, das bestimmende Thema in der Region. Sichtbar wird das fastnachtliche Brauchtum bei den vielen Umzügen in der Region, wenn Gruppen in Häs und Trachten unterwegs sind, dazu viele Motivwagen durch die Straßen ziehen. Ob in Bruchsal am Sonntag, 16. Februar, Durlach am Sonntag, 23. Februar, Ettlingen am Rosenmontag, 24. Februar, oder Karlsruhe am Dienstag, 25. Februar: Die Umzüge sorgen für...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 14. Februar, findet von 16.01 bis 18.03 Uhr im Tanz Treff Wörth  die kindgerechte Faschingsveranstaltung für 3 bis 9-jährige statt.  | Foto: ps

Damit das Kinderhospiz in Dudenhofen unterstützen
Spaß haben beim Kinderfasching im Tanztreff

Wörth. Mittlerweile zum neunten mal findet am Freitag, 14. Februar 2020, zwischen 16.01 und 18.03 Uhr, im Tanz Treff Wörth, Ludwigstraße 29,, wieder die kindgerechte Faschingsveranstaltung für Drei- bis Neunjährige statt. Die teilnehmenden Prinzessinnen, Piraten, Hexen und Clowns erwartet ein buntes Programm aus Kindertänzen, Spielen, Tanzvorführungen. Und die heißesten Faschingshits dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mami, Papi, Oma und andere Gäste können sich zwischenzeitlich im...

Ausgehen & Genießen
Kleine und große Teilnehmer beim letztjährigen Hagenbacher Faschingsumzug.  | Foto: ps

Umzug und Faschingsverbrennung am Festplatz
Kinderfasching und Rathaussturm

Hagenbach. „Manege frei im Zirkus Wolfigalli“ heißt es dieses Jahr bei den Hagenbacher Wölfen. Am Sonntag, 16. Februar, ab 14 Uhr (Einlass 13.30 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach können alle kleinen und großen Narren in der närrischen Manege kräftig Fasnacht feiern.Im 20-jährigen Jubiläumsjahr haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Überraschungsgast hat sein Kommen zugesagt sowie der Katholische Kindergarten St. Michael, die LMN-Dancers und natürlich die Hagenbacher...

Ausgehen & Genießen
 Sonntag, 16. Februar,  steigt der Kinderfasching im Saal der Kirchengemeinde St. Theodard, Mozartstraße 19. in Wörth.  | Foto: ps

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ