Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Das Krautkopfteam lässt die Halle vibrieren.  | Foto: hb
2 Bilder

Tolle Stimmung bei der Bi-Ka-Ge – noch Karten für Freitag-Prunksitzung
Im Garten der närrischen Verzückungen

Kandel. Unter dem Motto „Es grünt und blüht wie“s uns gefällt in der BiKa-Gartenwelt“ haben vier Prunksitzungen der Bienwald-Karneval-Gesellschaft Kandel (Bi-Ka-Ge) das Publikum begeistert. Es folgen noch zwei, und – schnell zugreifen – für die vorletzte Prunksitzung am Freitag, 7. Februar, gibt es noch Restkarten. Mit dem Einzug des Hofstaats und der Proklamation des Prinzenpaars Christina I. und Peter II. beginnt eine närrische Gartenparty der Spitzenklasse. Geboten wird ein flotter Mix aus...

Ausgehen & Genießen

Gesangverein Minderslachen lädt ins Bürgerhaus
Fasching in Minderslachen

Minderslachen. Am 8. Februar 2020 fndet die Faschingsveranstaltung desGesangverein Minderslachen im Bürgerhaus Minderslachen statt.Dieses Jahr erstmalig mit Live-Musik von dem bekannten Steinzeit-Trio aus Minderslachen. Das verspricht einen Abend mit viel Tanz, Musik und guter Laune.Beginn ist 20 Uhr, der Eintritt beträgt acht Euro. ps

Ratgeber
Foto: Pixabay
2 Bilder

Warnhinweise bei allen Faschingsartikeln beachten
Augen auf beim Kostümkauf zu Fasching

Fasching. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kostüme, ausschließlich oder nicht...

Lokales

Fünfte Jahreszeit beginnt nun richtig
Altrhein-Narren Wörth starten ihre Kampagne

Wörth. Mit Kaffee Konfetti wird am Sonntag, 26. Januar, offiziell die neue Faschingskampagne der Altrhein-Narren eingeläutet und dazu ist die Bevölkerung eingeladen. Um 14.01 Uhr öffnet der Saal des Bayerischen Hofes seine Pforten. An einem gemütlichen Nachmittag für Jung und Alt zeigen die Tanzgruppen der Altrhein-Narren ihr Können. Bei einer heißen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen kann sich das Publikum ganz auf die fünfte Jahreszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei. Ende des...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Ausgehen & Genießen

Kostümierung am Samstag ausdrücklich erwünscht
Albgoischda Hagenbach laden zur großen Fasnachts-Party

Hagenbach. Am Samstag, 25. Januar, feiern die Albgoischda im Kulturzentrum Hagenbach (KUZ) ihre vierte Fasnachts-Party. Unter dem Motto "Fasenacht feiern wie es früher einmal war", knallen im KUZ am Samstagabend die Korken.  Tanzgarde, Männerballett, Showtanz, DJ-Tommy und ein Überraschungs-Act sind Garant für einen genialen Abend zu bereiten.Einlaß beim RuckiZucki ist um 19 Uhr, Festbeginn 20 Uhr.  Einlass ist übrigens nur in Kostümierung möglich. Karten gibt es bei  Toto-Lotto Scherrer, Post...

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Tipps für den gelungenen Verkleidungsspaß
Kostümideen für die Kleinen

Fasching. Kinder lieben das Verkleiden und in neue Rollen schlüpfen. Das macht nicht nur richtig Spaß, sondern regt auch die kindliche Fantasie an. Zu Fasching können Eltern vorsorgen und das ideale Kostüm aussuchen, mit dem die Kleinen das ganze Jahr noch spielen. Doch worauf sollten Eltern beim Kauf achten?   Wichtig: Warm verpackt zum Straßenkarneval Für den Straßenkarneval müssen Kinderkostüme nicht nur toll aussehen, sondern auch warm sein. Kuschelwarme Einteiler sind genauso niedlich wie...

Ratgeber
Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Enger Zeitplan und trotzdem gut verkleidet zur Faschingsparty
Ideen für Last-Minute-Kostüme

Fasching. Viele Menschen lieben es, für ihr Karnevals-Outfit Stunden vor dem Schminkspiegel zu verbringen und ihre Verkleidung liebevoll zu perfektionieren. Es gibt aber auch Jecken, die wollen es schnell und unkompliziert haben. Und es gibt  sogar Leute, die sich selbst als Verkleidungsmuffel outen. Wer zur zweiten oder dritten Kategorie gehört, findet hier wertvolle Tipps von Maskworld, wie auch ohne viel Zeit- und Arbeitsaufwand ein großartiges Karnevalskostüm gelingt. Manchmal muss es eben...

Ratgeber
Foto: Couleur/Pixabay

Keine kalten Füße beim Faschingsumzug
Warme Kostüme unverzichtbar

Fasching. In der fünften Jahreszeit ist es in der Regel kalt. Deswegen ist es beim Straßenfasching wichtig, nicht nur lustig verkleidet zu sein, sondern auch keine kalten Füße zu bekommen. Warme Kostüme sind somit unverzichtbar, um am Aschermittwoch nicht erkältet im Bett zu liegen. Warme Kostüme zu Fasching: Trotz Frost kein Frust Viele Kostüme sind schon aufgrund von Schnitt und Material schön warm und perfekt für den Straßenkarneval geeignet. Neben lustigen Fatsuits sind das vor allem...

Ratgeber
Foto: Michael Gaida/Pixabay

Sicher durch die Faschingszeit
Tipps und Tricks für den Straßenfasching

Fasching. Rosenmontag fällt jedes Jahr in die kalte Jahreszeit, da kann neben Kamelle auch mal schnell Schnee oder Eisregen fallen. Für alle Närrinnen und Narren hält der Straßenkarneval einige Tücken bereit. Wie man sich vor der Kälte schützen kann und welche Tipps und Tricks es sonst noch gibt, verrät der Online-Shop für Kostüme Maskworld. 1. Bitte warm anziehen Um einer Erkältung nach dem Feiern vorzubeugen, sollte man beim Straßenkarneval warm angezogen sein. Tierkostüme eignen sich...

Ratgeber
Was gefällt, ist erlaubt. | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Diese Kostüme waren letztes Jahr im Trend
Verkleiden zu Fasching

Fasching. Fasching steht vor der Tür und da stellt sich wieder die Frage: Welche Kostüme sind im Trend und welche Kostümierung darf auf keinem Faschingsumzug fehlen? Maskworld hat die Kostümtrends 2019 zusammengestellt: Zum Anbeißen - Food-Kostüme: Wer zu Karneval ordentlich feiert, der braucht auch eine gutekulinarische Grundlage um den Tag durchzuhalten. Da sind doch Kostüme zum Thema Essen sehr passend. Food-Kostüme sind lustig, schnell angezogen und eignen sich perfekt als...

Ratgeber
Die christliche Fasten- oder Passionszeit zwischen Karneval und Ostern dauert 40 Tage und kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. | Foto: silviarita/Pixabay

Nach Fasching beginnt die Fastenzeit
Frühjahrsputz für den Körper

Fastenzeit. Traditionell beginnt nach dem Karneval die christliche Fasten- oder Passionszeit. Sie dauert 40 Tage und endet mit dem Osterfest. Viele verstehen Fasten als Frühjahrsputz für den Körper. Sie wollen entschlacken und sich besser fühlen, andere haben religiöse Motive. „Um die Gesundheit während dieser 40 Tage nicht zu gefährden, empfiehlt es sich, einige Grundregeln zu beachten“, weiß Dr. Thomas Wöhler, Gesellschaftsarzt der Barmenia Versicherungen. „Vor allem braucht unser Körper...

Ratgeber
Wer am Abend viel trinkt, sollte das Auto auch am Folgetag stehen lassen. | Foto: pixabay.com/mid/ak

Auch am Tag nach der Faschingsparty noch nicht nüchtern
Vorsicht vor Restalkohol

Fasching. Dass man sich nach dem Genuss von Alkohol auf den diversen Karnevals- oder Faschingsfeiern nicht mehr ans Steuer setzen sollte, dürfte klar sein. Experten warnen in diesem Zusammenhang allerdings auch vor den Gefahren von Restalkohol. Denn je nachdem wie viel man am Abend getrunken hat, kann Alkohol in der zur Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden. Das Risiko fataler Unfallfolgen ist massiv erhöht. Es empfiehlt sich, im Zweifel das Fahrzeug auch am Folgetag...

Lokales
Auch weiterhin soll es einen Fasnachtsumzug am Rosenmontag geben. | Foto: PS

Umzug am 25. Februar
Neue Ideen für den Faschingsumzug in Hagenbach

Hagenbach. Auch  2020 gibt es wieder den traditionellen Faschingsumzug. Er findet statt am 25. Februar.  Wo andernorts Umzüge immermehr verschwinden, haben es Gemeinde, Ordnungsamt und weitere Behörden arrangieren können, dass der Faschingsumzug etwas frischen Wind bekommt. Deswegen soll es nach dem Umzug einen gemeinsamen Abschluss auf dem Festplatz mit einer Verbrennung geben, die den Fasching würdevoll verabschiedet.  Der Umzug beginnt um 14.61 Uhr (15 Uhr). Die Streckenführung bleibt gleich...

Ausgehen & Genießen

Berg: Carneval-Verein rot-Weiß „die Gäßeknie“ e.V.
Neues Bühnenbild und Überraschungen

Berg in der Pfalz. Auch in der Gemeinde Berg ist die närrische Kampagne bereits gestartet. Alle freuen sich schon auf die Prunksitzungen für die aufgrund des Brandschutzes sogar ein neues Bühnenbild gebaut werden mussten. Außerdem wurde ein neuer Faschingswagen aufgebaut und der Gäßestall auf Vordermann gebracht. Die Prinzengarde tritt mit neuen Uniformen auf. Es lohnt sich also, auf den Prunksitzungen vorbei zu gucken.  Alle Termine im Überblick:  - Samstag, 01.02.2020, 19:31 Uhr, 1....

Ratgeber
Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Lokales
Machtübernahme auf der Rathaustreppe von links: Gardemädchen, Prinzessin Christina I., Bürgermeister Michael Niedermeier, Prinz Peter II., die Beigeordneten Jutta Wegmann, Werner Esser, Michael Gaudier und (verdeckt) Prädsident Markus Jäger-Hott. 
 | Foto: hb
3 Bilder

Stadtschlüssel Kandel in Narrenhand
Christina I. und Peter II. führen durch die Bika-Gartenwelt

Kandel. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe auf der Rathaustreppe wurde am Samstag, 4. Januar, in Kandel die fünfte Jahreszeit eröffnet. Markus Jäger-Hott, Präsident der Bienwald-Karneval-Gesellschaft (BiKaGe), konnte dazu ein großes närrisches Volk begrüßen, das von der Band „Wicky and the medinights“ musikalisch eingestimmt wurde. Prinzessin Christina I., „die schönste Gardeblume, aus einem Garten über dem Rhein“, und an ihrer Seite „das gute Elferratsholz“ Prinz Peter II. wurden von einem...

Lokales
Das Krautkopfteam am Hof des Pharaos.  | Foto: hb

Kartenvorverkauf für Prunksitzungen in Kandel hat begonnen
„Es grünt und blüht wie`s euch gefällt in der BiKa-Gartenwelt“

Kandel. Die „Fünfte Jahreszeit“ wirft bereits wieder ihre Schatten voraus.  Die kommende Kampagne steht ganz unter dem Motto „Es grünt und blüht wie`s euch gefällt in der BiKa-Gartenwelt“.Unter der Führung unseres Prinzenpaares Christina die I. und Peter dem II. wollen wir auch dieses Jahr ganz unbeschwert und ohne Terminstress die goldich Kannler Fasenacht genießen. Uns bleibt bis zum Aschermittwoch am 26. Februar 2020 genug  Zeit der Narretei zu frönen.  Die Veranstaltungen fnden statt: am...

Lokales

Damensitzung am 7. Februar
Altrhein-Narren Wörth starten Vorverkauf

Wörth. Die jedes Jahr ausverkaufte Damensitzung der Altrhein-Narren findet am Freitag, 7. Februar 2020, statt. Die Vorbereitungen laufen schon lange. Der Vorverkauf der Karten erfolgt wieder ausschließlich online über die Homepage: www.altrhein-narren.com. Start ist Sonntag, 17. November. Für Mitglieder und Sponsoren ist der Start bereits am 16. November. Sie erhalten ein bis zwei Tage vorher einen Bestellcode.  Die Einlasszeit ist auf 18 Uhr, der Sitzungsbeginn auf 19.11 Uhr geändert.

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

Ausgehen & Genießen
Foto: von Pixabay

Am Fasnachtsdienstag ist viel geboten
Faschingsumzug in Schaidt

Schaidt. Am Dienstag, 5. März, findet in Schaidt in der Zeit von 13.30 bis 17 Uhr ein Faschingsumzug statt. Streckenführung: Aufstellung des Zuges in der oberen Speyerer Straße – Obere Hauptstraße – Untere Hauptstraße – Untere Mehlgasse – Speyerer Straße – Vollmersweilerer Straße – Obere Hauptstraße – Dorfplatz am Bürgerhaus (Auflösung des Zuges).  Die Teilnehmer freuen sich auf viele Zuschauer in Schaidt. ps

Lokales
Foto: annca von pixabay

Bürgermeister gibt das letzte Mal den Schlüssel an die Narren
Hagenbach: Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag

Hagenbach. "Stadtbürgermeister F.X.: Rück den Schlüssel raus!" So wird es dieses Jahr ein letztes Mal heißen. Denn der Stadtbürgermeister beendet dieses Jahr seine Bürgermeistertätigkeit und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Die Wölfe wollen ihm nochmals so richtig auf den Zahn fühlen und dann für die närrischen Tage das Zepter in die Hand nehmen. Daher stürmen die Hagenbacher Wölfe um 18.61 Uhr das Alte Rathaus mit großem Getöse. Ab 17.59 Uhr können sich die Narren mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ