Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: Hagenbacher Wölfe/gratis

Fasnacht in Hagenbach: Die Hagenbacher Wölfe laden große und kleine Narren ein

Hagenbach. Die Fasnacht steuert auf ihren Höhepunkt zu, und die närrischen Tage rücken näher. Die Hagenbacher Wölfe laden auch in diesem Jahr zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein. Kinderfasching am Sonntag, 23. Februar. Bereits zum elften Mal veranstalten die Hagenbacher Wölfe den beliebten Kinderfasching. In diesem Jahr tauchen die kleinen Narren ins närrische Fasnachtsmeer ein. Ab 14 Uhr (Einlass ab 13:30 Uhr) schlagen im Kulturzentrum Hagenbach hohe Fasnachtswellen. Neben einem...

Ausgehen & Genießen
Konfetti zu Fasching ein Muss | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Altrhein-Narren laden zur Prunksitzung: Noch gibt es die heiß begehrten Tickets

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren laden am Samstag, 15. Februar, zur Prunksitzung in die Festhalle Wörth am Rhein ein. Ein Abend voller karnevalistischer Höhepunkte verspricht beste Unterhaltung. Bereits am 14. Februar fidet die überaus beliebte Damensitzung statt, die in diesem Jahr schnell restlos ausverkauft war – ein Zeichen für die große Begeisterung in der Region. Die mitreißende Stimmung des Abends wird in die Prunksitzung getragen, wo ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Lokales
die Narren machen Wörth unsicher | Foto: Heike Schwitalla

Faschingsumzüge in Wörth und Maximiliansau zukünftig im jährlichen Wechsel

Wörth / Maximiliansau. Die Faschingssaison ist im vollen Gang, da kam das Treffen am 21. Januar 2025 mit den Fastnachtern zur Zukunft der Umzüge in den Ortsbezirken Wörth und Maximiliansau gerade pünktlich: Gemeinsam einigte man sich darauf, wie die traditionellen Faschingsumzüge in beiden Ortsbezirken stattfinden können. Der bisher letzte offizielle Faschingsumzug in Maximiliansau fand 2013 statt. Dann fand sich niemand mehr bereit, die Organisation und Verantwortung zu übernehmen. Die...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

25 Jahre Hagenbacher Wölfe: Narrenbaumstellen mit Umzug und Party

Hagenbach. Der Karnevalsverein "Hagenbacher Wölfe" feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Und so ein Fest wie dieses wird natürlich nicht alleine gefeiert. Neben den Kindergärten und Schulen sind auch zahlreiche befreundete Gruppen aus dem Umlaand eingeladen: die Pfortzer Windhexen, Pfortzer Brückenhexen, Linkemer Kungelhexen, Daxlander Schlaucherhexen, Neeredter Spundefresser, Pfinzhexen, Holzbiere Hexen und Hohenberg Hexen. Darüber hinaus bereichern die Albgoischda, Guggeglucke Rülzheim und...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Jetzt Karten sichern: Für den Narreowend der AltrheinNarren

Wörth / Maximiliansau. Am 1. Februar findet der dritte Narreowend der Altrhein-Narren statt, auch dieses Jahr wieder in der Tullahalle in Maximiliansau. Nachdem die Verlegung der Veranstaltung nach Maximiliansau in die Tullahalle letztes Jahr ein voller Erfolg war, findet der Narreowend auch dieses Jahr wieder dort statt. Die Altrhein-Narren freuen sich viele  Gäste an diesem Abend zum Auftakt der Kampagne begrüßen zu dürfen - Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Auch dieses Jahr erwartet die...

Lokales
das neue Prinzenpaar in Berg (Pfalz) | Foto: Paul/gratis

"Die Gäßeknie“ krönen in Berg ein neues Prinzenpaar

Berg. Der Carnevalverein Rot-Weiß „Die Gäßeknie“ Berg (CVB) hat sein neues Prinzenpaar gekürt. Das bisherige Prinzenpaar Wolfgang II und Gwen I verabschiedete sich mit einer eindrucksvollen Rede über ihre Zeit der Regentschaft. Dann lüftete Sitzungspräsident Patrick Abdorf das alljährliche Geheimnis, von dem nur er und Sitzungspräsident Sebastian Hauser Bescheid wissen. Dieser hatte die Kampagne mit „66 Jahr –das ist wirklich wahr“ eröffnet. Zu diesem Jubiläum hatte Marcel Scherrer extra ein...

Ausgehen & Genießen
Foto: Altrhein-Narren Wörth e.V.

Damen- und Prunksitzung der Altrhein-Narren
Kartenvorverkauf am 15.11.2024

Damensitzung und Prunksitzung 2025 – seid bereit für zwei unvergessliche Nächte, nämlich unsere Damensitzung am Fr. 14.02.25 und unsere Prunksitzung am Sa. 15.02.25. Wir heizen die Bühne für das neue Jahr auf und laden euch ein, Teil von zwei ganz besonderen Veranstaltungen zu sein! Ob Damensitzung oder Prunksitzung – freut euch auf ein Feuerwerk an Unterhaltung mit elektrisierenden Tänzen, spritzigen Büttenreden und stimmungsvoller Live-Musik, die garantiert niemanden stillstehen lässt. Und...

Lokales
Foto: Altrhein-Narren

Schnuppertraining der Altrhein-Narren
Tänzer/innen für verschiedene Gruppen gesucht

Am 30.03.2024 von 12.00-14.00 Uhr findet unser Schnuppertraining in der IGS Sporthalle am Ende des Zeisigwegs in Wörth am Rhein statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, die Interesse und Spaß am Tanzen haben. Wenn du mindestens 14 Jahre alt bist, gerne tanzt oder turnst, dir vorstellen kannst beides zu vereinen und auf der Bühne zu zeigen, bist du herzlich zu unserem Schnuppertraining eingeladen. Es werden für verschiedene Gruppen neue Tanzer/innen gesucht, wie unsere Gardetanzgruppen Rotfedern...

Sport
Turnfasching beim TV Wörth | Foto: Isabel Fuhrmann

Faschingsturnen der Turnabteilung des TV Wörth

Wörth. Über 100 Kinder der Turnabteilung des TV 03 Wörth feierten am „Schmutzigen Donnerstag“ gemeinsam in der Dammschulturnhalle Fasching. Die Kinder konnten sich am Geräteparcours und Trampolin austoben, sich schminken lassen, oder an einer der vielen Spielestationen spaß haben. Nach 1,5 Stunden endete die Turnstunde mit einem gemeinsamen Tanz und einer XXXL Polonaise.

Lokales
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Lokales
die Hagenbacher Wölfe laden ein | Foto: ferkelraggae/stock.adobe.com

Schmutziger Donnerstag in Hagenbach * Update
Rathaussturm der Wölfe - wetterbedingt abgesagt

Hagenbach. Die Hagenbacher Wölfe laden alle Narren zum diesjährigen Rathaussturm am Donnerstag, 8. Februar ein. Der Abend beginnt wieder mit der Warm-up-Party für die kleinen Narren um 17.33 Uhr mit  DJ Jan-Michael Strauß. Mit „Hits für Kids“ hat er  Songs parat, zu denen die kleinen Narren super abtanzen können. Ein Waffelstand der Kindergärten versorgen die Kids mit leckeren Waffeln. Um 18.61 Uhr geht es dann mit lautem Getöse des Wolfsrudels Richtung Rathaustreppe, um Stadtbürgermeister...

Lokales
Foto: Altrhein-Narren Wörth e.V.

Kinderfasching Wörth 2024
Altrhein-Narren veranstalten Kinderfasching

Seid dabei beim bunten Treiben des traditionellen Kinderfaschings, der wie jedes Jahr von den Altrhein-Narren veranstaltet wird. Und das Beste: Der Eintritt ist in diesem Jahr frei! Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder einen der größten und bekanntesten Kinderfaschings im Umkreis veranstalten zu können. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet euch, das kleine und große Narren gleichermaßen begeistern wird. Lasst euch von unserem vielfältigen Angebot verzaubern! Freut euch auf...

Lokales

Vogelpark Wörth am Rhein
Fasching im Vogelpark

Fasching muss gefeiert werden. Wo? Natürlich im Vogelpark in Wörth. Am Faschingssamstag und Rosenmontag ist durchgehend geöffnet. Am 11.02. und 13.02.24  ist nur vormittags geöffnet. An allen Tagen gibt es leckere Snack`s wie z.B. Schwartenmagensalat, Flammkuchen und vieles mehr. Alle lustigen Narren sind Willkommen. An Aschermittwoch veranstaltet der Verein wieder sein traditionelles Heringsessen mit Pellkartoffeln. Um besser Planen zu können ist es erforderlich, sich hierfür vorab anzumelden,...

Ausgehen & Genießen
Kinderfasnacht in Hagenbach | Foto: Victor/stock.adobe.com

Reise ins Weltall: Kinderfasching in Hagenbach

Hagenbach. 10, 9, 8,....bald ist es soweit. Der Countdown für den galaktischen Kinderfasching in diesem Jahr ist gestartet. Am Sonntag, 4. Februar,  von 14 Uhr bis 18 Uhr, startet das närrische Raumschiff im Kulturzentrum Hagenbach ins Narren-Weltall und lädt alle kleinen und großen Fasenachter herzlich dazu ein, den Start nicht zu verpassen. Wie immer erwarten die Kids Mitmach-Spiele, Mottotanz, Besuch der Albgoischda Hagenbach und des Kindergartens St. Michael. Für das leibliche Wohl wird...

Ausgehen & Genießen
Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Eintritt frei
Kinderfasching in Wörth

Wörth.  Nachwuchsnarren aufgepasst: Schon am Sonntag, 4. Februar, um 14.29 Uhr, steigt der traditionelle Kinderfasching im Saal St. Theodard, Mozartstraße 19. Der Eintritt ist frei. Für fetzige Musik sorgt das Altbachduo, und mit den Kirchenclowns unternehmen die teilnehmenden Kinder eine unterhaltsame und spannende "Reise um die Welt“. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.

Lokales
Foto: Altrhein-Narren

Narreowend
Altrhein-Narren veranstalten wieder Narreowend

Am 13.01.2024 feiern die Altrhein-Narren ihren Narreowend in Maximiliansau in der Tullahalle. Bei der ersten größeren Veranstaltung der Kampagne geben die vereinseigenen Gruppen ihr Können auf der Bühne zum besten. Musikalisch führt Franz Roth durch den Abend, für Speis und Trank ist gesorgt. Karten sind für 7€ an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Jacks Bajazzo in Maximliansau, im Friseursalon Ritz am Dammschulplatz und an ausgewählten Tagen in der Bienwaldhalle, welche noch bekannt geben...

Lokales
Machtübernahme der Altrhein-Narren: Ortsvorsteher Helmut Wesper übergibt den Rathausschlüssel an die Vorsitzende der Altrhein-Narren, Christine Weber | Foto: Heike Schwitalla
26 Bilder

Gelungener Start in die Jubiläumskampagne: Altrhein-Narren in Wörth an der Macht

Wörth. Der 11.11. 2023 ist für die Wörther Altrhein-Narren ein ganz besonderes Datum, denn es gibt gleich doppelt Grund zum Feiern: Zum einen sind heute auch die Wörther feuchtfröhlich in die fünfte Jahreszeit gestartet und Christine Weber, erste Vorsitzende der Althrein-Narren, hat von Ortsvorsteher Helmut Wesper den Rathausschlüssel übernommen - mit musikalischer Unterstützung der Jockgrimer “Feierbatscher”. Zum anderen feiern die Altrhein-Narren heuer eine ganz besondere Kampagne, denn der...

Ausgehen & Genießen
In Hagenbach stehen die Narren bereits in den Startlöchern | Foto: Stadt Hagenbach

Vorm Alten Rathaus
Hagenbacher Narren starten in die fünfte Jahreszeit

Hagenbach. Alle Fasnachtsfreunde aus Hagenbach und der Region sind am Samstag, 11. November, um 11.11 Uhr zu fröhlichen Stunden mit Schunkeln und Lachen vor das Alte Rathaus nach Hagenbach eingeladen. Auch für Kinder gibt es ein kleines Mitmachprogramm. Den Start in die närrische fünfte Jahreszeit zelebriert die Faschingsinteressengemeinschaft, kurz F.I.G., gemeinsam mit weiteren Gruppen. Auch weil das bunte Treiben jedes Jahr gut angenommen wird und dieses Mal an einem Samstag stattfinden...

Ausgehen & Genießen
die 5. Jahreszeit startet mit Getöse | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Am 11.11. in Wörth
Vorverkaufsstart für die Damen- und Prunksitzung der Althrein-Narren

Wörth. Am 11. November startet Wörth nicht nur in die fünfte Jahreszeit, es beginnt auch der  Vorverkauf für die beliebte Damensitzung und auch für die Jubiläumsprunksitzung zum elfjährigen Bestehen der Altrhein-Narren. Beide Events finden in der Festhalle in Wörth statt. Zur  Damensitzung am Freitag, 26. Januar,  sind ausschließlich für die närrischen Frauen eingeladen. Am darauffolgenden Tag Samstag,  27. Januar, sind alle Narren und Närrinnen zur Jubiläums-Prunksitzung willkommen, um mit den...

Ausgehen & Genießen
11.11. - Start in die Session | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Faschingsbeginn in Wörth
Die Altrhein-Narren laden am 11.11. ein

Wörth. Die Altrhein-Narren laden alle Narren und Närrinen ein, am Samstag, 11. November,  ab 10.30 Uhr auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth am Rhein um gemeinsam in die fünfte Jahreszeit zu starten. Pünktlich um 11.11 Uhr wollen sie mit einem großen Knall in die neue Kampagne und ihr 11.tes Jubiläum starten. Gemeinschaftlich werden die Altrhein-Narren die kommenden närrischen Wochen voller Musik, Tanz und Spaß einläuten. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein,...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Lokales
Führungstrio Jaqueline Scherbarth, Aline Scherbarth und Christine Weber von links   | Foto: Michelle Wärther/gratis

Wörther Fasnacht
Komplett in weiblicher Hand - neues Führungsteam bei den Altrhein-Narren

Wörth. Die „Altrhein-Narren haben ein neues Führungsteam. Mario Krumm, der langjährige Vorsitzende, stand nicht mehr zur Wahl. Seine neu gegründete Firma würde zu viele Einschränkungen für dieses Amt bedeuten. Auch die zweite Vorsitzende Ilka Pfirrmann und Kassiererin Claudia Scherbarth, die alle seit 2017 in der Vorstandschaft waren, standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. So ergaben die Wahlen eine neue dreiköpfige Vorstandschaft mit Christine Weber – in Wörth bekannt als...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Kinder beim Faschingsumzug | Foto: Paul Needham/Archiv

Update
Kinderumzug in Wörth leider auch abgesagt

Wörth. Update: Auch der geplante Kinderumzug kann aufgrund der geforderten Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden und wurde deshalb abgesagt. Nachdem die Wörther Altrheinnarren ihren "großen" Faschingsumzug aus den bekannten Gründen abgesagt haben, steht nun fest: Es wird als Ersatz einen Kinderumzug geben. Stattfinden wird dieser am Samstag, 18. Februar - mit Start um 13.11 Uhr.  Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Wörther Bauhof - geplant ist eine Laufstrecke von rund  1,2 Kilometern. Zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ