Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Michael Obert (li.) und Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Ordensvorstellung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht
Fastnachtsumzüge als revolutionäres Element

Im Traditionslokal Pfannenstiel stellte am Sonntag der Festausschuss Karlsruher Fastnacht seinen Orden der Kampagne 2019/2020 vor. Da es ein närrisches Jubiläum zu würdigen gilt, es zieht am 25.02.2020 der 88. Karlsruher Fastnachtumzug durch die Innenstadt, spiegelt sich dieses Ereignis auf dem Orden wider, wie Präsident Michael Maier erklärte. Neben der Jahreszahl 1841, das Jahr, in dem nachgewiesen das erste Mal ein Umzug durch die Stadt fuhr, ist die Pyramide auf dem Marktplatz dargestellt,...

Ausgehen & Genießen
Die Kampagne der Herzdamen Pia Weiß und Isabel Daum endet am sonntag, 10. November | Foto: Klumpp

Die Kienholznarren läuten schon am 10. November die fünfte Jahreszeit ein
Fastnachtsfrühstart beim Kienholzclub Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Mit einem Frühstart eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental die neue Fastnachtskampagne. Nicht am 11.11., sondern bereits am Sonntag, 10. November, um 11.11 Uhr starten die Kienholznarren im Foyer der Wagbachhalle in die fünfte Jahreszeit. Dabei werden an diesem Tag wieder die Herzdamen für die bevorstehende Kampagne inthronisiert sowie der von Herbert Mahl entworfene neue Jahresorden des Kienholzclubs vorgestellt. Die KHC-Mitglieder, die Herzdamen sowie die...

Lokales

KVG "DIE WILDSÄU" & Interessengemeinschaft Gräfenhausen feiern zusammen
Wenn die Wildsau mit ihrer Laterne geht, dann ist der 11.11. in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Für die Kinder ist der 11. November der Tag des Heiligen Martin, der vielerorts gefeiert wird mit Laternenumzug, Martinsspiel vor dem Martinsfeuer und einer großen Martinsbrezel zum Abschluss. Für die Karnevalisten ist der 11.11. auch ein heiliger Tag, denn da beginnt wieder die närrische Zeit. Da Pfälzer nun einmal die Feste feiern, wie sie fallen und auch pragmatisch veranlagt sind, haben sich die Interessengemeinschaft Gräfenhausen e.V. und der Karnevalverein Gräfenhausen „DIE...

Lokales

Die fünfte Jahreszeit beginnt
Beim KV Uno in Waldsee wird die Kampagne 2019/2020 eröffnet

Waldsee. Am Samstag, 9. November, findet die große Eröffnung der Faschingskampagne des Karnevalvereins Uno 1949 Waldsee statt. Das Spektakel beginnt um 19.33 Uhr in der Kulturhalle. Höhepunkt ist natürlich die feierliche Inthronisierung der neuen Prinzessin. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband „Music-Mix“. Für die Zuschauer gibt es natürlich ein Programm voller Überraschungen. Karten gibt es bei Matthias Thönnes, Telefon 53752.  ps

Lokales
Am 11.11 haben wieder die Rhoischnooke das sagen und Bürgermeister Marcus Schaile wird "arbeitslos". Zumindest symbolisch mit der Schlüsselübergabe. | Foto: Archiv

Im Jubeljahr gibt es ein Prinzenpaar
Germersheim - Rhoischnooke starten ins Jubiläumsjahr

Germersheim. In nur knapp zwei Wochen ist es endlich wieder soweit, am Montag,  11.11. beginnt die fünfte Jahreszeit. In diesem Jahr feiern die Rhoischnooke nicht nur Fasching, sondern auch ihr Jubiläum: 60 Jahre Karnevalverein Germersheim. Im Jubeljahr ein Prinzenpaar, so ist es bei den „Rhoischnooke“ Brauch und wir halten an dieser Tradition fest und freuen uns mit Susanne I. und David I. auf die Jubiläumskampagne, gemäß unserem Motto:  „60 Johr, do bisch`du platt, KVG in der Festungsstadt“....

Lokales
Anna und Maximilian | Foto: ps

Büttenredner- und Faschingsshow-Workshop
Lämerscher Wasserhinkelfasenachter laden Jung und Alt zum Mitmachen ein

Leimersheim. Am Samstag, 9. November veranstalten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter einen Workshop für Faschingsinteressierte im Alter von zwölf bis 99 Jahren, die bisher nicht oder schon lange nicht mehr auf der Bühne standen und Lust und Interesse haben, bei der Lämerscher Fasenacht mitzumachen. Es können sich alle melden, unabhängig, ob sie schreiben und auftreten, nur schreiben oder nur auftreten wollen oder bei einem Sketch oder Showbeitrag mitmachen wollen. Der Workshop findet im...

Ausgehen & Genießen
Prinzessin Denise I. hatte eine tolle Kampagne und wird nun ihre Insignien weiter geben | Foto: Walter

Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein startet in die Kampagne
Inthronisation in der Narrenstube

Ramstein-Miesenbach. Am 9. November ist es wieder soweit! Der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein startet im Vereinsheim Narrenstube in die neue Kampagne. Pünktlich um 19.11 Uhr wird nach Einmarsch der Garden und Elferräte Präsident Jürgen Lesmeister mit der noch amtierenden Prinzessin Denise I. mit donnernden Ralau-Rufen die Saison eröffnen. Nach ihrer Entthronisierung darf man gespannt auf die neue Tollität sein, an welche Denise ihre Insignien übergeben wird. Die Aktiven werden bereits...

Ausgehen & Genießen
Foto: Walter

Termine des CUVL
Kampagne 2019/2020

Landstuhl. Die aktuellen Termine des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl für die Kampagne 2019/2020: 8. November: Eröffnung 26. Februar: Kinderfasching 15. Februar: Prunksitzung 16. Februar: Seniorensitzung 26 Februar: Heringsessen. ps

Ausgehen & Genießen
Die KUM krönt sich eine neue Tollität | Foto: Pixabay/Pexels

Inthronisation bei der Karnevalsunion Miesau
Die Fasnacht naht

Bruchmühlbach-Miesau. Die Karnevalsunion Miesau lädt alle Mitglieder und Unterstützer der Fasnacht zur Kampagneneröffnung mit der Inthronisation ihrer Prinzessin und Kinderprinzessin ein. Die KUM beginnt die neue Kampagne am Samstag, 16. November, um 18.11 Uhr, in der Turn- und Festhalle in Miesau. Eintritt wird zu diesem Festakt nicht erhoben. Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung bis 8. November entweder per Mail: abteilungsleiter@karnevalsunion-miesau.de oder telefonisch: 06372 50141...

Lokales
Foto: 5598375/Pixabay

Eröffnung der Jubiläumskampagne der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen
Vorstellung der Jubiläumsprinzessin

Hanhofen. Seit 1975 feiern die Hanhofer Narren Karneval in der Gemeinde. In das 44. Jubiläumsjahr starten die Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen mit ihrer Kampagneneröffnung am Samstag, 16. November, 18:33 Uhr. Ab 18 Uhr findet ein Empfang statt. Alle Mitglieder, Freunde und die ganze Bevölkerung sind  ins Haus Marientraut (Schulstraße, Hanhofen) eingeladen. Höhepunkt der Kampagneneröffnung ist die Vorstellung der Jubiläumsprinzessin. Pünktlich zum Jubiläum präsentieren die Burgfunken wieder eine...

Lokales
Bis ins hohe Alter schlug das Herz von Helmut Braun für das Brauchtum Karneval Foto: Miesenbacher Vielläppcher

Miesenbacher Vielläppcher gedenken Helmut Braun
Erinnerung an einen leidenschaftlichen Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 8. September verstarb der langjährige Aktive und Gründer der Abteilung Karneval bei den Miesenbacher Vielläppcher Helmuth Braun. Helmuth Braun, der bereits seit 1949 Mitglied des Unterhaltungsvereines Miesenbach (UVM) war, war schon immer ein Anhänger des heimischen Brauchtums Karneval. Somit war klar, dass auch in seiner Heimat Miesenbach der Karneval organisiert werden sollte. 1962 war es dann so weit. Helmut Braun und einige Mitstreiter gründeten im UVM eine...

Lokales
Die Inselkerwe ist das wichtigste Fest der Gemeinde.  Foto: BDS

Inselkerwe in Ilvesheim vom 23. bis 26. August
Hochstimmung auf der Insel

Von Hannelore Schäfer Ilvesheim. Nicht nur in der Faschingszeit singt und lacht die Insel auch mitten in den Sommerferien bei der Ilvesheimer Inselkerwe herrscht Hochstimmung. Vom 23. bis 26. August verwandelt sich die gesperrte Schlossstraße wieder in eine Fest- und Feiermeile. Dass die Kerwe-Kultur auch kulinarisch gepflegt wird zeigt sich schon zum Auftakt. Gockel, Gans und Zwetschgenkuchen, die traditionellen Kerwegaben des KV Insulana werden auch bei der diesjährigen Inselkerwe verlost....

Lokales

Die Präsenz der Fastnacht in Karlsruhe nimmt zu
„Die Fastnacht muss mehr auf die Straße“

Das war die Aussage von FKF-Präsident Michel Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 26 Karlsruher Fastnachtsvereine am 27.06.2019 in der Hardtstube der Badnerlandhalle Neureut. Trotz sehr heißer Sommertemperaturen waren fast alle Vereine sowie ein Vertreter der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine e.V. anwesend. Beim Bericht des Vorstandes über ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 wurde der Blick nochmals auf die durchgeführten Veranstaltungen...

Lokales
Fastnacht Guggemusik | Foto: hschmider/pixabay.com

Vollversammlung der Jugend im "Festausschuss Karlsruher Fastnacht"
Soziales Jahresprojekt der "FKF"-Jugend in Karlsruhe

Karlsruhe. Unlängst fand die Vollversammlung der Jugend im "Festausschuss Karlsruher Fastnacht" statt. Die "FKF"-Jugend hat im vergangenen Geschäftsjahr selbständig gewirtschaftet und keine Zuschüsse vom "FKF" bekommen - das Geschäftsjahr ging mit einem positiven Abschluss zu Ende. In der Sitzung wurde eine Satzungsänderung der "FKF"-Jugendordnung diskutiert, nach der die Altersbeschränkung der Beisitzer des Vorstands, die bisher auf 27 Jahre begrenzt war, herausgenommen werden soll. Die...

Lokales
Eva Wöhlert ist die neue Präsidentin.  | Foto: SKG

Weichen für die Zukunft gestellt
Eva Wöhlert ist neue Präsidentin der Speyerer Karnevalgesellschaft

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft e.V.  hat eine neue Präsidentin. Daoud Hattab wurde nach seiner achtjährigen Amtszeit als Präsidentvon Eva Wöhlert abgelöst. Die Versammlung beschloss einstimmig den Antrag Daoud Hattab als Ehrenpräsident zu ernennen. Die Ernennung wurde durch die neue Präsidentin Eva Wöhlert, als erste Amtshandlung, vorgenommen. Als  Vizepräsident wurde Marco Neskudla gewählt, der künftig für die Öffentlichkeitspräsenz zuständig ist. Zur Unterstützung der...

Lokales

Brauchtum in Rülzheim
Großes Vertrauen: KGR bestätigt Vorstandschaft

Rülzheim. Fast unverändert kann die bisherige Vorstandschaft die nächsten zwei Jahre ihre Amtsgeschäfte für die Rülzheimer Narren fortsetzen. 48 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich zur Mitgliederversammlung am 21. Mai ein, darunter auch der amtierende Prinz Thomas III. sowie einige Ehrenmitglieder. Nach der Begrüßung und der Gedenkminute für die seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitglieder Stefan Seelinger, Stefan Schöneich, Toni Wolff und Rudolf Weber ging der 1. Vorsitzende Martin...

Lokales

Generalversammlung beim 1.Carneval-Verein Pirmasens
Neuwahlen beim CVP

Turnus-gemäß fanden beim CVP Neuwahlen statt. Nach 14 Jahren im Vorstand trat Vizepräsident Heiner Schaaf zu den Wahlen nicht mehr an. Der Verein bedankt sich für seine geleistete Vereinsarbeit als Vize und Sitzungspräsident, natürlich geht er dem CVP nicht verloren und steht weiter mit Rat und Tat dem Verein zur Verfügung. Neu in die Vorstandschaft wurde Steffen Elig als Vizepräsident gewählt. in ihren Ämtern bestätigt wurden Karl Schütz als Präsident, Norbert Fremgen Vizepräsident,...

Lokales

Das Männerballett des Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e.V. sucht interessierte Mittänzer

Der FCV ist gedanklich bereits wieder bei der neuen Saison und speziell das Männerballett, eine reine Männertanzgruppe, steht schon in den Startlöchern, um für ihre Auftritte in der fünften Jahreszeit gut vorbereitet zu sein. Daher würden sie sich sehr über Verstärkung freuen. Wenn jemand Lust und Interesse hat, auf diese Weise in den Karneval einzusteigen, bietet sich der jetzige Zeitpunkt an. Hast auch DU Interesse und Spaß am Tanzen? Dann melde dich bei Hans unter...

Lokales
Große Freude bei den Maltesern: Die Spende wird für benötigte Fahrzeuge eingesetzt.  Foto:PS

Fasnachts-Aktion ein voller Erfolg
Stadtprinzenpaar sammelt 6.333 Euro für Frankenthaler Tafel

Frankenthal. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal ein Stadtprinzenpaar in Frankenthal. Dies hatte es sich zur Aufgabe gemacht, währen der Fasnachtskampagne Spenden für die Frankenthaler Tafel zu sammeln. Das Stadtprinzenpaar Emily Matejcek und Bernd Knöppel konnten nun den Maltesern, die die Tafel in Frankenthal betreiben, einen Betrag von 6.333 Euro überreichen. Dieser Betrag wurde von ihnen beiden von Januar bis März 2019 eingenommen. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von der Sparkasse...

Lokales
Prinzessin Viktoria I. & Prinzessin Jasmin I. vom KVD 2018 bei der Thronübergabe in der Festhalle Dudenhofen.
4 Bilder

Karnevalsprinzessin gesucht
Der KV-Dudenhofen sucht eine neuen Karnevalsprinzessin

Der Karnevalverein Dudenhofen e.V. sucht für die kommende Saison eine neue Karnevalsprinzessin. Sie sollte zwischen 18 und ... Jahre alt sein, gerne feiern und viel Spaß am Pfälzer Karneval haben. Die Prinzessin vertritt den KVD und die Verbandsgemeinde auf Empfängen und Events weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises hinaus. Dabei trifft sie Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Für viele junge Frauen wird ein Kindheitstraum wahr, wenn sie die traumhaften Kleider tragen können für die...

Lokales
Foto: Archiv

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Da bleiben Hausaufgaben ...

Die „fünfte Jahreszeit“ ist wieder vorbei, Zeit für eine Bilanz: Erneut müssen die Narren in der Region leider viele „Scherben“ aufkehren. Waren – mit Ausnahme des Umzugs in Eggenstein – die meisten närrischen Lindwürmer von größeren „Vorfällen“ verschont, bleibt dem kritischen Beobachter eines nicht verborgen: der massenhafte Zulauf alkoholisierter Jugendlicher zur Straßenfastnacht. Wer das „Vergnügen“ hatte, mit der Straßenbahn zum närrischen Treiben in Grötzingen oder Durlach zu fahren,...

Sport
3 Bilder

TSV Amicitia Viernheim. Abteilung Turnen
Närrische Turnstunde

Zu einer närrischen Turnstunde trafen sich die Turnkinder am Donnerstag den 21. Februar in der Nibelugenhalle. Die Wichtel, Action Mini’s Mäuse, Bären und Kid’s ab der 1. Klasse eröffneten mit wundervollen Kostümen Fasching, mit dem Fliegerlied und einer Polonässe. Viel Spaß hatten alle mit den Luftballons die durch verschiede Spiele zum Einsatz kämen. Danach wurde die Gerätelandschaft unsicher gemacht, mit Trampolin, Wackelbrücke, an den Ringen schwiegen und an der Sprossenwand klettern. Das...

Lokales

Volkschor Hochspeyer
Faschingsnachlese zur Campagne 2019

Hochspeyer: Faschingsnachlese Campagne 2019   Zum ersten Mal lud der VCH die närrische Gesellschaft unter dem Motto „Mer danzen aus de Reih“ in die bunt geschmückte Sporthalle der Sportgemeinschaft Hochspeyer ein. Punkt 20:11 Uhr hieß es „Jetzt tanzen alle Puppen“. Das Festkomitee zog unter dem Jubel des gut gelaunten Publikums ein. Unter dem Kommando „Vor-Zurück“ ruderte der ganze Saal unter dem Lied „Aloha Heja He“ das Narrenschiff. Das Entree übernahm Ute Schuhmann als total Zerstreute. Wer...

Lokales

Traditionelles Heringsessen
CUVL beendet Kampagne 2018/2019

Der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl e.V. schließt die diesjährige Kampagne mit dem traditionellen Heringsessen zu Aschermittwoch ab. Sehr viele erfolgreiche Veranstaltungen innerhalb der kurzen und kompakten Jubiläums-Kampagne (4x11 Jahre) liegen hinter den vielen fleißigen Aktiven. Mit dabei auch zahlreiche Vertreter der CDU, unter anderem der Erste Beigeordnete der Stadt Landstuhl Boris Bohr, Der CDU-Stadtbürgermeisterkandidat Sascha Rickart, der Vorsitzende der Jungen Union...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ