Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Das närrische Ministerium im Pfalzbau | Foto: KG Eule
2 Bilder

Noch Restkarten für Prunksitzung im Ludwigshafener Pfalzbau
„Närrisch im Duett“

Ludwigshafen. Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen: Andy Ost mit musikalischer Parodie. Neu in diesem Jahr dabei ist der Mainzer Nachtwächter Adi Guckelsberger. Vorsitzender Andreas Landwehr: „Auch die Garden sind selbstverständlich...

Lokales

Seniorenfasching der Gemeinde Birkenheide
Spaß, Witz und Tanzmusik

Birkenheide. Zur Faschingsveranstaltung für Senioren lädt die Gemeinde Birkenheide am Freitag, 8. Februar, um 17:33 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Gemeinsam mit den Aktiven des Karnevalsvereins „Die Kraniche“, und der „fidelen Kraniche“ möchten man mit Spaß, Witz, Tanz und Musik die Gäste närrisch unterhalten. Die Küche übernimmt erneut das bewährte Team vom Volkschor. Bei freiem Eintritt sind Senioren und Junggebliebene ab dem 60. Lebensjahr mit ihrem Lebenspartner herzlich willkommen....

Lokales

Epizentrum des Frohsinns und der Narretei
Große HCC-Prunksitzung am 16.02.2019

Hambrücken (jk) Ein stimmungsvolles Potpourri für alle großen und kleinen Narren verheißt auch in diesem Jahr wieder die große HCC-Prunksitzung, die am 16.02.2019 ab 19.31 Uhr in der Lußhardthalle über die Bühne geht. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro. Restkarten sind bei der Bäckerei Steidle sowie an der Abendkasse erhältlich. Sitzungspräsident Rolf Mayer, die Elferräte und alle Mitwirkenden werden dafür sorgen, dass mit einem Feuerwerk der guten Laune garantiert kein Auge...

Lokales
Die Ordensträger von links: Dieter und Ursula Bianga Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl), Wolfgang Kopp (Karnevalsunion Miesau), Sabine Kopp (Miesenbacher Vielläppcher), Walter Eicher (Bruchkatze Ramstein) und Manfred Waldmann (Unterhaltungsverein Bruchmühlbach) Foto: Kries

Fasnachter mit dem Verdienstorden in Gold mit Brillant geehrt
Höchste Auszeichnung im Bund Deutscher Karneval

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. Mit dem Verdienstorden in Gold mit Brillant, der höchsten Auszeichnung im Bund Deutscher Karneval (BDK), wurden Sabine Kopp vom Unterhaltungsverein „Miesenbacher Vielläppcher“ und Manfred Waldmann vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach ausgezeichnet. Die Ehrung in Gold ging an Dieter Bianga und Ursula Bianga vom Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl sowie an Reiner Scherer und Walter Eicher vom Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und die...

Ausgehen & Genießen
Der Sängerball steht unter dem Motto "Tanz der Vampire". | Foto: Rondelmelling/pixabay

Großer Sängerball in Ottersheim
"Tanz der Vampire"

Ottersheim. Die Chöre der vereinigen Sänger Ottersheim laden Am Samstag, 26. Januar, zum Sängerball, der in diesem Jahr unter dem Motto „Tanz der Vampire“ steht. Der Ball ist in der Schul- und Kulturhalle in Ottersheim. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Es gibt keinen Vorverkauf, sondern ene Abendkasse. Wie gewohnt gibt es ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. ps

Sport
Vanessa Stindl  | Foto: KaGe04
5 Bilder

Durlacherin mit Titelverteidigung zur Baden-Pfalzmeisterin 2019
KaGe04-Tanzmariechen Vanessa Stindl erfolgreich

Die Baden-Pfalz Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport fanden am Wochenende 19/20. Januar in der Spiegelbachhalle in Bellheim statt. 30 Tanzmariechen traten in der Altersklasse Jugend Jahrgang 2008-2013 gegeneinander an. Trotz des späten Startplatzes mit der Nr. 28 ließ sich Vanessa ihre Nervosität nicht anmerken und ertanzte sich hervorragende 425 Punkte. Damit siegte sie knapp vor dem zweitplatzierten Mariechen aus Mannheim. Durch ihren Sieg hat sich Vanessa auch die Qualifikation für...

Lokales
Viel Spaß hatten die Fasnachter bei der „Wasserprobe“.  | Foto: PS

Bier offizielles Getränk der Kampagne
16. „Karnevalistische Wasserprobe“ der Stadtwerke Frankenthal

Stadtwerke. Die Elferräte der Karnevalsvereine aus Frankenthal und Umgebung treffen sich seit 2003 zu einer launigen Veranstaltung bei den Stadtwerken. In dieser Runde wird jedes Jahr aufs Neue über das offizielle Karnevalsgetränk entschieden. Auch dieses Mal gab es keine Überraschung: Bier setzte sich wieder einmal gegen Wasser durch. Catharina Müller (ehemalige Miss Strohhut und Mitarbeiterinder Stadtwerke) führte durch das Programm. Jeder Elferrat hatte zum Motto der Veranstaltung „100 %...

Lokales
So mancher Narr trieb mit großer Freude seinen Schabernack.
5 Bilder

1500 Vermummte unterwegs: Hettrum erlebt bislang größten Nachtumzug
Mummenschanz mit Rekordfaktor

Von Jürgen Link Hettrum. Die meteorologischen und astronomischen Rahmenbedingungen hätten besser nicht sein können für das nächtliche Spektakel, das sich am vergangenen Samstag in Hettenleidelheim abspielte: Knackig kalt und knochentrocken zeigte sich der viel zitierte Wettergott von seiner besten winterlichen Seite und sorgte dafür, dass der Vollmond ungehindert die Szenen, die sich in der kleinen Fasnachtshochburg im Leiningerland abspielten, in schauerliches Licht hüllte, so sie nicht...

Lokales
Nelson Müller trug sich im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim ins Goldene Buch der Stadt ein. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Nelson Müller ist der 45. Träger des Ordens
Sternekoch wird „Goldwinzer“

Bad Dürkheim. Die Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler hat zum 45. Mal den Orden „Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim“ verliehen. Die Auszeichnung erhielt am Freitagabend der Sterne- und TV-Koch Nelson Müller, der sich als authentischer, außergewöhnlich vielseitiger Koch, Gastronom und Sänger verdient gemacht hat. „Außerdem schätzen wir seine Heimatverbundenheit und seine Liebe zur Musik sowie seine Vorliebe für einen guten Tropfen Wein zu gutem Essen und zu geeigneter Stunde“, so Linda...

Ausgehen & Genießen
Foto: JaNoe/pixabay

Am Samstag, 26. Januar, in Wiesental
Fastnachtsgottesdienst in der St.Jodokus-Kirche

Waghäusel. Die Katholische St.Jodokus-Kirche in Wiesental ist das größte Gotteshaus in der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken. Der Platz dürfte dennoch am Samstag, 26. Januar, kaum ausreichen, wenn dort ab 17 Uhr unter der Regie des Kienholzclubs der diesjährige Fastnachtsgottesdienst stattfinden wird. Dann werden wieder bunt kostümierte Narren mit Pauken und Trompeten und in Begleitung von Ministranten und Gardemädchen in die Kirche einziehen. Zelebriert wird die Narrenmesse von Dekan Lukas...

Lokales

Wiesentaler Fastnachtsumzug am 5. März
Jetzt anmelden

Waghäusel. Bereits zum 49.Mal findet in diesem Jahr am närrischen Dienstag, 5. März, der Wiesentaler Fastnachtsumzug statt. Startschuss ist erneut pünktlich um 13.33 Uhr in der Bahnhofstraße. Sowohl an dem Aufstellungsbereich, als auch an der Zugstrecke hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert. Die Online-Anmeldung zur Teilnahme am 49. Wiesentaler Fastnachtsumzug ist über die Homepage des Kienholzclubs unter www.khcwiesental.de möglich. klu

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Padligur

Fidelio: Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen
Fastnacht erleben in der Karlsruher Schwarzwaldhalle

Karlsruhe. Närrisches Treiben in der Fächerstadt: Die fünfte Jahreszeit geht in den nächsten Wochen unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. Wie jedes Jahr schwingt auch die Karnevalgesellschaft (KG) Fidelio Karlsruhe 1955 e. V. auf ihrer Prunksitzung das Narrenzepter. Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen und in mehreren Stunden Programm den Alltag vergessen lassen. Nach 30 Jahren im Weinbrennersaal der Stadthalle und der Sitzung in der Gartenhalle im letzten Jahr laufen...

Lokales
Präsident Peter Christ, Prinzessin Gabi II., Martin Schlatter, Juliane Hauck, Prinz André I.
4 Bilder

Höchste Auszeichnung für Kirrlacher Narren
Goldener Löwe für Trainerin und Schatzmeister der KiKaGe

Waghäusel/Speyer. Eine der höchsten Auszeichnun-gen der Vereinigung Badisch-pfälzischer Karne-valvereine zu vergeben hat, ist der „Goldene Löwe“. In diesem Jahr erhielten von der Kirrlacher Karnevalsgesellschaft die Gardetrainerin Juliane Hauck und Schatzmeister Martin Schlatter den be-gehrten Orden. Die Auszeichnung für 22 Jahre aktive Vereinsarbeit erfolgte in der Stadthalle Speyer durch den Verbandspräsidenten Jürgen Lesmeister. In diesem Jahr wurden 291 Goldene Löwen verliehen. In...

Ausgehen & Genießen
Foto: aanca/pixabay

Narrentreffen des Wiesentaler Kienholzclubs am 23. Februar
"Gruseliges" Motto: "Rocky-Horror-Show"

Waghäusel. Die Vorbereitungen für das große Narrentreffen des Wiesentaler Kienholzclubs (KHC) laufen auf Hochtouren. Dabei dürfte es am Samstag, 23. Februar, ab 19.01 Uhr in der Wagbachhalle besonders gespenstisch zugehen. „Rocky-Horror-Show“ heißt bei der diesjährigen großen Wiesentaler KHC-Prunksitzung das Motto, das den Besuchern wieder viele Möglichkeiten für eine entsprechende närrische Verkleidung geben wird. Für eine überschwappende Stimmung dürften „Showtanz Reloaded“, die „Töne...

Lokales

Trommlerpreis 2019 für Schalmeien
Berühmte „Altneihauser Feierwehrkapell'n“ zu Gast

Philippsburg. 2019 sollen die einheimischen „Badner Schalmeien“ den begehrten Trommlerpreis der Narhalla Philippsburg erhalten. Seit 1995 besteht der Zusammenschluss, damals gründete eine 15-köpfige Schar im „Hundlerheim“ den „Verein zur Pflege der Schalmeienmusik“. Immer wieder bereichern die Musiker in würdiger Weise die Ehrenabende der Narhalla und alle weiteren Veranstaltungen. Einmal jährlich verleiht die Karnevalsgesellschaft Narhalla, die es seit 1874 gibt, im Gedenken an ihren...

Lokales

Termine des Unterhaltungsverein Miesenbach
Närrisches Programm der Vielläppcher

Ramstein-Miesenbach. Die Karnevalabteilung des Unterhaltungsverein Miesenbach – Miesenbacher Vielläppcher – ist für die lange Session gerüstet und lädt alle, die Freude an der Miesenbacher Fastnacht haben, herzlich zu ihren Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 17. Februar, um 14.33 Uhr, findet die traditionelle Kinderfastnachtsveranstaltung statt. Mit Tänzen der Mariechen, Garden und Schautanzgruppen wird den Kindern und Jugendlichen auf der Bühne der Burg Vielläppstein ein abwechslungsreiches...

Ausgehen & Genießen
Die Prunksitzungen 2019 in Lustadt sind am 9. Februar und am 16. Februar. | Foto: Archiv/KV Lustavia

KV Lustavia
Kartenvorverkauf für Prunksitzungen in Lustadt

Lustadt. Der Karnevalverein Lustavia startet am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr seinen Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen unter Telefon 06347 336. Die Sitzungen sind am 9. Februar und am 16. Februar. Der telefonische Kartenvorverkauf endet, wenn beide Sitzungen ausverkauft sind, spätestens allerdings um 20 Uhr. Pro Anrufer und Veranstaltung können maximal zehn Karten erworben werden. Am Samstag, 26. Januar, findet ab 10 Uhr dann die Kartenabholung ab. Wenn die Karten nicht abgeholt werden,...

Ausgehen & Genießen
Foto: hschmider/pixabay.com

Kreativität ist hier gefragt / Umzug am 3. März
Was wird Umzugsmotto 2019 in Durlach?

Das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2019 wird gesucht: Das "Organisationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) sucht kreative Ideen für den Durlacher Fastnachtsumzug, der am Sonntag, 3. März, stattfindet. Mottovorschläge: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können bis zum 1.2.2019 unter okdf@gmx.de eingereicht werden. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF dann entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher...

Lokales

Verleihung Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval
BDK Orden in Gold für CVP Vizepräsidenten

Am Sonntag wurden bei der WEFA - Gemeinschaftsprunksitzung in Landstuhl die beiden Vizepräsidenten des 1.Carneval-Verein Pirmasens Norbert Fremgen und Heiner Schaaf mit dem Verdienstorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval ausgezeichnet. Norbert Fremgen ist seit 1985 Elferrat und Mitglied der Grenadiergarde, war elf Jahre Schriftführer und ist seit 1989 Ideenlieferant für die Jahresorden und die Dekoration bei den Veranstaltungen zuständig. Heiner Schaaf ist seit 1984 Elferrat und Mitglied...

Lokales

Ausgezeichnete Stimmung bei der 57. Westricher Fasenacht
Querschnitt des fasnachtlichen Brauchtums

Landstuhl. Die 57. Westricher Fasenacht, ausgerichtet vom Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL), bot einen Querschnitt des fasnachtlichen Brauchtums im Westrich. Dabei wechselten sich Büttenreden, Gesangsvorträge und Tanzdarbietungen in einem rund sechsstündigen Programm ab. Die Stadthalle war ausverkauft. Durch das Programm führten die Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz und Peter Schwiewager, der Vorsitzende des Bezirks „Westrich“ in der Vereinigung Badisch-pfälzischer...

Lokales
13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

Ausgehen & Genießen

In der Verbandsgemeinde Rülzheim am 20. Januar
Karneval für Senioren

Rülzheim. In der Verbandsgemeinde Rülzheim ist es eine gute Tradition, dass Bürger ab 70 Jahren gemeinsam Fasenacht feiern. Diese Feier ist am Sonntag, 20. Januar, ab 14.30 Uhr in der Dampfnudel. Der Einlass erfolgt ab 13.30 Uhr. Die Gestaltung übernehmen die Karnevalsgesellschaft Rülzheim, der Karnevalverein Hördt sowie die Kulturkreise aus Kuhardt und Leimersheim. Die Veranstaltung geht bis 18 Uhr. Omnibusse sorgen dafür, dass alle gut in der Dampfnudel ankommen. Abfahrt ist in Hördt um 13.30...

Lokales
Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2 Bilder

Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

von Peter Engelhardt Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig. Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren...

Lokales
Prinzessin Jessica I. und Prinz Thomas III. beim feierlichen Einzug in die Dampfnudel. | Foto: Wolff

Brauchtum
Rauschende „Narrennacht“ in Rülzheim

Rülzheim. Volles Haus, gelöste Stimmung und ein strahlendes neues Prinzenpaar: Die zweite „Night of Carnival“ am vergangenen Samstag bot den Gästen beste Unterhaltung. Nach einer kurzen Einführungsrede durch den Vorsitzenden Martin Olfens übergab er das Mikrofon an die Moderatorin des Abends, Dr. Birgitta Hartenstein, die gewohnt souverän, mit Witz und Esprit durch das rund dreieinhalbstündige Programm führte. Direkt zu Beginn konnten die Gäste sich bei einer Tanzrunde auf dem Parkett austoben,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ