Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales
Jochen und Melanie Kern, Ex-Tollität Janine I., die neue Karnevalsprinzessin Katharina I., Wirtschaftsminister Uwe Winding, Bernd Williard und Thomas Menne (von links) Foto: Kries

Miesenbacher Vielläppcher feiern neue Tollität
Katharina I. tritt Regentschaft an

Ramstein-Miesenbach. Im Mittelpunkt des Ordensfestes des Unterhaltungsvereins „Miesenbacher Vielläppcher“ am Samstag in der Mehrzweckhalle am Kiefernkopf stand die Inthronisierung einer neuen Regentin. Katharina I. (Katharina Brüsch) löste dabei Vorgängerin Janine I. (Janine Hodel) ab. Eingebunden war das Ordensfest in einen fasnachtlichen Abend mit vielen Gästen mehrerer Delegationen. Von einer unvergesslichen Kampagne schwärmte die scheidende Tollität Janine, als sie die Insignien der Macht...

Lokales
Vizepräsident Andreas Franz, Prinzessin Denise I., Präsident Jürgen Lesmeister und Ex-Tollität Lena I. (von links)  | Foto: Kries

„Bruchkatze“ starten ihre Saison
Prinzessin Denise I. schwingt ab sofort das närrische Zepter

Ramstein-Miesenbach. Seit diesem Samstag schwingt das närrische Zepter beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein Prinzessin Denise I. (Denise Martin). In der neuen Narrenstube in der Stadtmitte vollzog sich in stimmungsvoller Runde dieser Wechsel. Sie tritt die Nachfolge von Lena I. (Lena Backes) an, die sich für eine schöne Zeit als Prinzessin bedankte. Eine erlebnisreiche Phase sei für sie zu Ende gegangen, an die sie viele Erinnerungen knüpfen werde. Es sei schon etwas Besonderes, Prinzessin...

Lokales
Prinzessin Estelle I. (3. v.r) und Kinderprinzessin Jasmin I. (3.v.l.) repräsentieren in dieser Kampagne die Karnevalsunion Miesau  | Foto: Walter

Kampagneneröffnung bei der Karnevalsunion Miesau
Estelle I. regiert die Miesauer Narrenschaar

Von Stephanie Walter Bruchmühlbach-Miesau. Mit einem dreifach donnernden Allee-Hopp startete die Karnevalsunion Miesau (KUM) am vergangenen Freitag in der Turn- und Festhalle in die neue Fastnachtskampagne. Im Zentrum des Abends stand natürlich die Krönung der neuen Tollität. Zuvor jedoch bedankte sich Sitzungspräsident Michael Neger bei Prinzessin Kristin I. (Kristin Zytlinski) für eine tolle Kampagne. Sie sei eine sehr leidenschaftliche und engagierte Prinzessin gewesen und bleibe der KUM als...

Lokales
Ein feierlicher Moment (von links): Sandhase-Präsident Holger Kubinski, sein Vize Stephan Schneider und Daniela I. foto: schatz

Daniela I. feierlich als Stadtprinzessin inthronisiert - Prinzessinnen-Notrufnummer im Gepäck
Oliver Althausen wäre mal wieder der „Prinz für alle Fälle“

Inthronisation. Am vergangenen Samstag wurde aus Daniela Ströbel bei der Inthronisation im Großkraftwerk Daniela I., Prinzessin der Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz. Doch bis es soweit war, musste sie sich noch etwas gedulden, denn zuerst rief Sandhase-Präsident Holger Kubinski ihre Vorgängerin Manuela Kniel samt ihrem damaligen Stadtprinzen Oliver Althausen auf die Bühne. Nach sieben Jahren musste als sie als Prinzessin der Sandhase nun Abschied nehmen. Einen Rat hatte sie für...

Ausgehen & Genießen

Fastnachts Kampagne 2018/2019 und Rathausstürmung FC Bächel Wachenheim am 17.11.2018
Fastnachts Kampagne 2018/2019 und Rathausstürmung des FC Bächel Wachenheim

Am Samstag, den 17.11.2018 hat der FC Bächel die Kampagne 2018/2019 mit der traditionellen Stürmung des Wachenheimer Rathauses eröffnet. Nach der Übernahme des Stadtschlüssels und Stadtsäckels und der Vorstellung unseres diesjährigen Ordens, konnte auch unsere tanzende Jugend ihr Können zeigen. Abschließend fand noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Rathausplatz, mit Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen, statt. Wir möchten uns besonders bei allen Gästen, Aktiven, Helfern und natürlich den 3...

Lokales
Der Landauer Carneval-Verein Narrhalla hat ein neues Prinzenpaar: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gratulierte Saskia I. und Mark I. im Namen des Stadtvorstands und wünschte ihnen für die kommende karnevalistische Saison alles Gute. | Foto: Alice Nägle

LCV startet in die Fünfte Jahreszeit
Saskia I. und Mark I. inthronisiert

Landau. Der Landauer Carneval-Verein Narrhalla hat ein neues Prinzenpaar: Im 176. Jahr des närrischen Treibens sind es Saskia I. und Mark I., die dem LCV in der fünften Jahreszeit ein ganz besonderes Antlitz verleihen. Standesgemäß wurden sie am 11. November im Kreise zahlreicher Närrinnen und Narren inthronisiert. Zuvor wurde die bisherige Prinzessin Ricarda I. verabschiedet. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron nahm im Namen des Stadtvorstands an den Feierlichkeiten im Gemeindehaus der...

Lokales
Die Prinzengarde Miesau Foto: Muck

Prinzengarde mit neuem Schautanz
„Murphy's Gesetz - alles geht schief was kann“

Bruchmühlbach-Miesau. Die Prinzengarde Miesau startete beim 28. Qualifikationsturnier in Leinfelden-Echterdingen in die Turniersaison 2018/19 des karnevalistischen Tanzsports. Mit ihrem neuen Schautanz zum Thema „Murphy's Gesetz - alles geht schief was kann“ zeigten die 27 Tänzerinnen, was manchmal alles so im Leben schiefläuft. Die Jury wertete den Tanz mit 419 von 500 möglichen Punkten. Damit musste sich die Prinzengarde knapp dem Narrenbund Neuhausen geschlagen geben (424 Punkte). Leider...

Lokales
Foto: Lukom

Ludwigshafener Altweiberfasnacht 2019
Vorverkaufsstart

Ludwigshafen. Der offizielle Vorverkauf zur Kultparty der Altweiberfasnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 20 Uhr, in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle startet traditionell am 11. November, pünktlich zu Beginn der fünften Jahreszeit. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr gibt es 2019 erneut Live-Musik von Jens Huthoff mit Band. Zudem werden zwei DJs die feiernde Menge mit den besten Partyhits versorgen. Erhältlich sind die Karten bei der Tourist-Information Ludwigshafen...

Lokales

Narrenschar übernimmt Feld des Regierens
Leßmeister übergibt Regierungsschlüssel

Kaiserslautern/Landstuhl. Landrat Ralf Leßmeister (CDU) ist die Regierungsgewalt über den Landkreis Kaiserslautern los. Nicht dass er abgewählt wurde, sondern nur für eine zeitlich begrenzte Dauer. Bis Aschermittwoch entledigte er sich der Macht über die verschuldete Gebietskörperschaft und überließ das Feld des Regierens der Narrenschar. Symbolisch übergab er am Freitag im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung den Regierungsschlüssel an die neue Regentin des Carneval- und Unterhaltungsvereins...

Lokales

Eröffnungsparty in der „Alten Turnhalle“
Neue Kampagne

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 17. November, lädt der Karnevalclub (KC) Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf um 19.11 Uhr ein zur Eröffnungsparty in der „Alten Turnhalle“ ein, um gemeinsam in die neue Kampagne 2018/2019 zu starten. Neben der Vorstellung des neuen Mottos und des Ordens sowie der obligatorischen Schlüsselübergabe wird die neue Tollität des KC gekrönt. Anschließend startet zur Musik von Dj JayJay die Party, zu der ebenfalls alle eingeladen sind. Der offizielle Teil beginnt um 19.11 Uhr mit...

Lokales

Eröffnungsparty in der „Alten Turnhalle“ in Lachen-Speyerdorf
Kampagneneröffnung des KC Rot-Weiss

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 17. November, lädt der Karnevalclub (KC) Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf um 19.11 Uhr ein zur Eröffnungsparty in der „Alten Turnhalle“ ein, um gemeinsam in die neue Kampagne 2018/2019 zu starten. Neben der Vorstellung des neuen Mottos und des Ordens sowie der obligatorischen Schlüsselübergabe wird die neue Tollität des KC gekrönt. Anschließend startet zur Musik von Dj JayJay die Party, zu der ebenfalls alle eingeladen sind. Der offizielle Teil beginnt um 19.11 Uhr mit...

Ausgehen & Genießen

Eintrittskarten ab sofort erhältlich
Seniorenfasching im Saalbau

Neustadt. Die Stadt Neustadt veranstaltet gemeinsam mit dem Karnevalverein Neustadt 1840 am 17. Februar 2019 eine Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt und ihrer Weindörfer ab 60 Jahre eingeladen. Eintrittskarten sind ab sofort im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und in den Ortsverwaltungen zu den jeweiligen üblichen Öffnungszeiten zum Preis von fünf Euro erhältlich. Im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales,...

Lokales
Diverse Hexengruppen nehmen am Dämmerumzug teil. | Foto: LUKOM / ps

14 Jahre Straßenfasnacht mit dem 8. Dämmerumzug
Ludwigshafen Ahoi!

Fastnacht. Hexen kreischen, Guggemusik spielt auf, ein bunter Zug zieht sich durch die Ludwigshafener Innenstadt - am Samstag, 17. November, startet die neue Fastnachtssaison mit dem 8. Dämmerumzug, der in diesem Jahr noch etwas größer ausfällt, als im letzten Jahr. „Alles lusdisch, alles klor, mir feiern Fasnacht uff de Stroß im 14te Johr!“ – so lautet das Motto der diesjährigen Straßenfasnacht in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet die offizielle Eröffnung gemeinsam mit Oberbürgermeisterin...

Ausgehen & Genießen
Faschingsprinzessin Sarah I. wird am Samstag feierlich verabschiedet.   | Foto: ps

Karnevalverein „Häädsturre“ Rinnthal
Eröffnung der Kampagne

Rinnthal. Der Karnevalverein „Häädsturre“ Rinnthal eV eröffnet am Samstag, den 17. November, die Saison 2018/2019. Um 19 Uhr beginnt im Bürgerhaus wieder ein närrisches Programm. Die Besucher tauchen unter der Leitung von Präsidentin Jana in die närrische fünfte Jahreszeit ein. Verabschiedet wird die Faschingsprinzessin Sarah I. und die neue Prinzessin wird feierlich gekrönt. Bei der Veranstaltung wird standesgemäß die Gemeindekasse von den Narren übernommen. Der KVR freut sich auf ALLE, mit...

Lokales

Fasching
Narren stürmen das Rathaus

Am 11.11. wurde auch in Karlsdorf-Neuthard das Rathaus von den Faschingsnarren erfolgreich erobert. Die Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KaKaGe) und die Tanzsport-Gesellschaft (KaTaGe) ließen mit KaKaGe-Präsident Thomas Heilig Bürgermeister Sven Weigt und seiner Rathausmannschaft nicht den Hauch einer Chance und eroberten die Hausmacht im Sturm.

Lokales
Von links: Landrat Ralf Leßmeister, CUVL-Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz, Karnevalsprinzessin Anna-Lena I. und Stadtbürgermeister Ralf Hersina  Foto: Kries

Anna-Lena I. ist die neue Carnevals-Prinzessin
44 Jahre Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl

Landstuhl. Mit 44 Jahren ist der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) nun der älteste Karnevalverein in der Sickingenstadt. Dieses Jubiläum feierte die Narrenschar am Freitag in der Stadthalle mit vielen Gästen. Landrat Ralf Lesmeister (CDU) und Stadtbürgermeister Ralf Hersina (SPD) nahmen das Ereignis zum Anlass, ihre Regentschaft bis Aschermittwoch in die Hände der neuen Tollität Anna-Lena I. zu legen. An diesem Abend erklangen die ersten Helau-Rufe der neuen Kampagne. Mit...

Lokales
Guido Pfirrmann und Sarina Wollherr sind das neue Prinzenpaar. Foto: Beil
2 Bilder

Rheinzabern hat ein neues Prinzenpaar
Neue Römerdorf-Tollitäten im Amt

Rheinzabern. Indiana Jones und seinem Kollegen war es heuer vorbehalten, das neue Prinzenpaar für die Rheinzaberner Jecken zu finden. In einer Ruine entdeckten sie „mumifizierte“ Wesen, von denen zwei sich als besonders widerstandsfähig erwiesen. Beim Befreien von ihren Bandagen kam das neue Prinzenpaar zum Vorschein: Prinz Guido I und Prinzessin Sarina I. Riesiger Beifall empfing die beiden Galionsfiguren für die Kampagne 6x11 plus 1. Der Hofmarschall verlas die närrischen Titel und Attribute,...

Lokales
Prinzessin Elena I. vum Elektrisch Licht und Christian I. vom klingenden Blech   Foto: fsch | Foto: Scholtes

Neues Prinzenpaar in Amt und Würden
Kronau unter Strom

Kronau. Der klang der Trommeln und Fanfaren der Guggemusiker Bärämaddl und Phönix so wie die Donnerschläge der Böllerschützen des SSV Kronau verkündeten, weit über das Forsthausareal und den Dorfplatz hinaus, in Kronau herrscht die Fasenacht. Damit steht auch der neue Narrenadel parat: Elena I. hat ihren Beinamen „vum Elektrisch Licht“ ihrem Beruf als Elektromeisterin zu verdanken, ihr Prinz Christian I. „vum Klingenden Blech“ von seiner Leidenschaft für das Trompetenspiel. Neben dem...

Lokales
3 Bilder

KVG „Die Rhoischnooke“
KVG „Die Rhoischnooke“ - Grandioser Start der neuen Kampagne

Germersheim. An diesem Sonntag, 11.11.2018, ging es bereits um 10:11 Uhr los: die protestantische Kirchengemeinden Germersheim und Sondernheim und der Karnevalverein Germersheim hatten zum „närrischen Gottesdienst“ ins protestantische Dekanat in Germersheim eingeladen und zahlreiche Mitglieder der Gemeinde waren der Einladung gefolgt. KVG Sitzungspräsident Peter Horn begrüßte die Gemeinde und die „Dubbeschobbegäng“ der „Rhoischnooke“ sorgte für den musikalischen Beitrag zum Gottesdienst. Dekan...

Ausgehen & Genießen
Eine Idealbesetzung: Verena I. und Christian I. | Foto: Helmut Kauf

Das hat es beim CVR noch nicht gegeben
Speyerer Prinzenpaar zum zweiten Mal im Amt

Speyer. Auch in der Kampagne 2018/2019 werden Verena I. und Christian I. den Carnevalverein Rheinfunken e. V. (CVR) repräsentieren. Wie Präsident Helmut Kauf erzählt, wünschten sich sowohl das Prinzenpaar wie auch das Präsidium, dass die beiden Hoheiten den CVR noch ein weiteres Jahr vertreten. Die 39-jährige Duty-Managerin Verena Weis und der 47-jährige Fertigungsplaner Christian Löffler freuen sich auf eine weitere Amtszeit, denn die erste war viel zu kurz gewesen. „Im zweiten Jahr geht man...

Lokales
Ortsbürgermeister Matthias Schardt (links) ist entmachtet. Sitzungspräsidenten Michael Huber hat ihm den Schlüssel abgenommen. Mit dabei auch das Prinzenpaar. | Foto: Zirker

Ortsbürgermeister aber schon vorher schachmatt
Leimersheim: Wasserhinkelfasenachter erobern Rathaus

Leimersheim.  Pünktlich am Elftenelften um Elfuhrelf marschierten die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter vor dem Rathaus auf, um den Ortsbürgermeister Matthias Schardt aus seinem Amt zu jagen. Bei spätsommerlichem Wetter schauten sich zahlreiche Zuschauer das Spektakel an, schunkelten und klatschten zur Musik des Musikvereins und lauschten den närrischen Reden. Die Ankündigung von Jochen Christ, nochmal als Prinz anzutreten, entlarvte seine Prinzessin und Ehefrau Klara als Flunkerei. Bevor er...

Lokales
Auf dem Rathausbalkon in Karlsruhe | Foto: Knopf

Karlsruher Narren stürmen das Rathaus

Karlsruhe. FKF-Präsident Maier „eroberte“ am 11.11. Rathausschlüssel von OB Mentrup Karlsruhe. Und wieder einmal kannten die Karlsruher Narren keine Gnade: Am 11.11. stürmten sie standesgemäß das Karlsruher Rathaus, läuteten die „Fünfte Jahreszeit“ ein. Zwar begann nicht wie gewohnt um 11.11 Uhr, sondern um 12.66 Uhr der „verbale Ringkampf“ um den Rathausschlüssel zwischen OB Dr. Frank Mentrup und FKF-Präsident Michael Maier – aber am Ende hatte erwartungsgemäß der Oberfastnachter trotz lauten...

Lokales
Pünktlich um 11.11 Uhr wurde das große Geheimnis um die neuen Tollitäten gelüftet. | Foto: Klein
3 Bilder

Purzelhasen starten in Billigheim in die Fünfte Jahreszeit
Mit Julia und Saschah in die neue Kampagne

Billigheim-Ingenheim. Bei strahlendem Kaiserwetter eröffneten die Purzelhasen des BICC vor dem Billigheimer Rathaus die neue Kampagne. Pünktlich um 11.11 Uhr am 11.11. bedankte sich Sitzungspräsident Simon Pfeffer zunächst beim scheidenen Kinderprinzenpaar Felix und Lilly sowie beim Prinzenpaar Alex und Melanie. Sie hätten eine supertolle Jubiläumskampagne 33 Jahre BICC absolviert und die Narrenschar souverän geleitet. Inihre Amtszeit fiel auch das neue Vereinsheim im Schlössel, zu dem bereits...

Lokales
4 Bilder

Närrische Rathauserstürmung in Alsenz
Schnelle Machtübernahme trotz einjähriger Pause / Alsenzer Karnevalisten (ACV) haben nichts verlernt

Alsenz. Dass die "Alsenzer Narren" seit ihrer "Wiederbelebung" wieder richtig in Fahrt sind, war bei der gelungenen Rathauserstürmung am Sonntagmorgen zu sehen, die zudem von einer stattlichen Anzahl "Narrenvolk" am Straßenrand bei den "Aufmarschbewegungen des ACV-Präsidenten und neuen ACV-Vorsitzenden Mathias Roßbach mit Elferrat und Garde um das "Alte Rathaus" moralisch unterstützt wurde. Dass der Sturm auf das Rathaus nicht einfach würde, war von vorneherein klar: Immerhin stand mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Foto: Kassandra Ochs
  • 28. Februar 2025 um 17:00
  • Spessart
  • Ettlingen

Spessarter Nachtumzug am 28.02.2025

Die Spessarter Straßenfastnacht 🎊 in der Haupt- und in den umliegenden Straßen wird um 17.00 Uhr eröffnet. Der eigentliche Nachtumzug schließt sich um ca. 19.11 Uhr an. Sperrstunde wird um 1.00 Uhr sein. Die Umzugsstrecke ist vermutlich bis ca. 6 Uhr am nächsten Morgen gesperrt. Auch in diesem Jahr wird das närrische Treiben ausschließlich im Ort stattfinden. Für Essen 🍴und Trinken ist bestens gesorgt. Um die erhöhten Kosten des Nachtumzuges abzudecken, werden wir einen Eintritt von 3,00 Euro 💶...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ