Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Lokales

Trommlerpreis 2019 für Schalmeien
Berühmte „Altneihauser Feierwehrkapell'n“ zu Gast

Philippsburg. 2019 sollen die einheimischen „Badner Schalmeien“ den begehrten Trommlerpreis der Narhalla Philippsburg erhalten. Seit 1995 besteht der Zusammenschluss, damals gründete eine 15-köpfige Schar im „Hundlerheim“ den „Verein zur Pflege der Schalmeienmusik“. Immer wieder bereichern die Musiker in würdiger Weise die Ehrenabende der Narhalla und alle weiteren Veranstaltungen. Einmal jährlich verleiht die Karnevalsgesellschaft Narhalla, die es seit 1874 gibt, im Gedenken an ihren...

Lokales

Termine des Unterhaltungsverein Miesenbach
Närrisches Programm der Vielläppcher

Ramstein-Miesenbach. Die Karnevalabteilung des Unterhaltungsverein Miesenbach – Miesenbacher Vielläppcher – ist für die lange Session gerüstet und lädt alle, die Freude an der Miesenbacher Fastnacht haben, herzlich zu ihren Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 17. Februar, um 14.33 Uhr, findet die traditionelle Kinderfastnachtsveranstaltung statt. Mit Tänzen der Mariechen, Garden und Schautanzgruppen wird den Kindern und Jugendlichen auf der Bühne der Burg Vielläppstein ein abwechslungsreiches...

Ausgehen & Genießen
Die Prunksitzungen 2019 in Lustadt sind am 9. Februar und am 16. Februar. | Foto: Archiv/KV Lustavia

KV Lustavia
Kartenvorverkauf für Prunksitzungen in Lustadt

Lustadt. Der Karnevalverein Lustavia startet am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr seinen Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen unter Telefon 06347 336. Die Sitzungen sind am 9. Februar und am 16. Februar. Der telefonische Kartenvorverkauf endet, wenn beide Sitzungen ausverkauft sind, spätestens allerdings um 20 Uhr. Pro Anrufer und Veranstaltung können maximal zehn Karten erworben werden. Am Samstag, 26. Januar, findet ab 10 Uhr dann die Kartenabholung ab. Wenn die Karten nicht abgeholt werden,...

Ausgehen & Genießen
Foto: hschmider/pixabay.com

Kreativität ist hier gefragt / Umzug am 3. März
Was wird Umzugsmotto 2019 in Durlach?

Das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2019 wird gesucht: Das "Organisationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) sucht kreative Ideen für den Durlacher Fastnachtsumzug, der am Sonntag, 3. März, stattfindet. Mottovorschläge: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können bis zum 1.2.2019 unter okdf@gmx.de eingereicht werden. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF dann entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher...

Lokales

Verleihung Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval
BDK Orden in Gold für CVP Vizepräsidenten

Am Sonntag wurden bei der WEFA - Gemeinschaftsprunksitzung in Landstuhl die beiden Vizepräsidenten des 1.Carneval-Verein Pirmasens Norbert Fremgen und Heiner Schaaf mit dem Verdienstorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval ausgezeichnet. Norbert Fremgen ist seit 1985 Elferrat und Mitglied der Grenadiergarde, war elf Jahre Schriftführer und ist seit 1989 Ideenlieferant für die Jahresorden und die Dekoration bei den Veranstaltungen zuständig. Heiner Schaaf ist seit 1984 Elferrat und Mitglied...

Lokales

Ausgezeichnete Stimmung bei der 57. Westricher Fasenacht
Querschnitt des fasnachtlichen Brauchtums

Landstuhl. Die 57. Westricher Fasenacht, ausgerichtet vom Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL), bot einen Querschnitt des fasnachtlichen Brauchtums im Westrich. Dabei wechselten sich Büttenreden, Gesangsvorträge und Tanzdarbietungen in einem rund sechsstündigen Programm ab. Die Stadthalle war ausverkauft. Durch das Programm führten die Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz und Peter Schwiewager, der Vorsitzende des Bezirks „Westrich“ in der Vereinigung Badisch-pfälzischer...

Lokales
13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

Ausgehen & Genießen

In der Verbandsgemeinde Rülzheim am 20. Januar
Karneval für Senioren

Rülzheim. In der Verbandsgemeinde Rülzheim ist es eine gute Tradition, dass Bürger ab 70 Jahren gemeinsam Fasenacht feiern. Diese Feier ist am Sonntag, 20. Januar, ab 14.30 Uhr in der Dampfnudel. Der Einlass erfolgt ab 13.30 Uhr. Die Gestaltung übernehmen die Karnevalsgesellschaft Rülzheim, der Karnevalverein Hördt sowie die Kulturkreise aus Kuhardt und Leimersheim. Die Veranstaltung geht bis 18 Uhr. Omnibusse sorgen dafür, dass alle gut in der Dampfnudel ankommen. Abfahrt ist in Hördt um 13.30...

Lokales
Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2 Bilder

Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

von Peter Engelhardt Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig. Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren...

Lokales
Prinzessin Jessica I. und Prinz Thomas III. beim feierlichen Einzug in die Dampfnudel. | Foto: Wolff

Brauchtum
Rauschende „Narrennacht“ in Rülzheim

Rülzheim. Volles Haus, gelöste Stimmung und ein strahlendes neues Prinzenpaar: Die zweite „Night of Carnival“ am vergangenen Samstag bot den Gästen beste Unterhaltung. Nach einer kurzen Einführungsrede durch den Vorsitzenden Martin Olfens übergab er das Mikrofon an die Moderatorin des Abends, Dr. Birgitta Hartenstein, die gewohnt souverän, mit Witz und Esprit durch das rund dreieinhalbstündige Programm führte. Direkt zu Beginn konnten die Gäste sich bei einer Tanzrunde auf dem Parkett austoben,...

Lokales

Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen
Mundenheimer Senioren

Fasnacht. Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt alle älteren Bürger des Stadtteils Mundenheim zu einer Faschingssitzung am Mittwoch, 23. Januar 2019, um 17.11 Uhr in das „Franz-Siegel-Haus“, Wegelnburgstraße 59, ein. Der Karnevalverein „Munnemer Göckel“ sorgt für das Unterhaltungsprogramm. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen

„Bruchkatze“ lädt zur ersten großen Prunksitzung
Garden, Schautanzgruppen und Büttenredner

Ramstein-Miesenbach. Für die erste große Prunksitzung am Samstag, 26. Januar, haben die „Bruchkatzen“ wieder ein hervorragendes Programm zusammengestellt. Rund 20 Programmpunkte - nahezu alle gestaltet durch eigene Aktive - lassen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen. Tanzmariechen, Garden aller Altersklassen, Schautanzgruppen, Büttenredner sowie Sänger und Musikanten werden die Gäste mit ihren Beiträgen bei bester Laune halten. Mit von der Partie sind neben Prinzessin Denise I, sowie...

Ausgehen & Genießen
Gefeiert wird dieses Jahr ganz im Stil der aktuellen Sonderausstellung zur Hollywood-Berühmtheit Marilyn Monroe.  | Foto: Historisches Museum der Pfalz

Fasching im Historischen Museum der Pfalz
Stars of Hollywood

Speyer. Am Samstag, 2. März, wird im Museum gefeiert. Einlass zur inzwischen schon legendären Faschingsparty ist um 20 Uhr. Ab 21 Uhr sorgen DJ Seemann und DJ Didi am Mischpult für den richtigen Mix. Gefeiert wird dieses Jahr ganz im Stil der aktuellen Sonderausstellung zur Hollywood-Berühmtheit Marilyn Monroe. Das Motto ist „Stars of Hollywood“ und eine Kostümierung erwünscht. Karten gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse und im Online Ticketshop unter www.museum-speyer.ticketfritz.de....

Lokales
Tanja Martin, Michael Mück und Dawina Holzhauser (von links)  Foto: Heike Rudolphi

Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden. Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung...

Lokales
v.l. Prinz Volker I, Prinzessin Beate I (Ehepaar Wilhelm), Ehrenzugmarschall Michael Geißler, Pressereferentin Ulla Simianer, Ehrengardistin Julia Feuerstein und Präsident Daniel Prestel | Foto: Bild NeuKaGe
2 Bilder

Neudorfer Karnevalsgesellschaft startet in die heiße Phase der Kampagne
Hohe Ehrungen, pfiffiges Ordensthema und unterhaltsame Veranstaltungen

Gleich drei verdiente Mitglieder erhalten Goldenen Löwen Das Jahr hat für die NeuKaGe mit der Verleihung des Goldenen Löwen begonnen. Für 22 Jahre ununterbrochene Aktivität wurde diese höchste Auszeichnung am 06.01.19 von der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer an drei Urgesteine der Neudorfer Karnevalsgesellschaft verliehen.  Ehrengardistin Julia Feuerstein, Pressereferentin Ulla Simianer und Ehrenelferrat und Ehrenzugmarschall Michael Geißler. Gratulation. Die NeuKaGe...

Lokales
Peter Kuhn in der Bütt.  | Foto: KG Eule
2 Bilder

Karnevalsverein Eule im Pfalzbau in Ludwigshafen
„Närrisch im Duett“

Pfalzbau. „Närrisch im Duett“: Unter dieser Überschrift lädt die KG Eule zur Prunksitzung für Sonntag, 27. Januar 2019, 16.11 Uhr in den Ludwigshafener Pfalzbau ein. „Auch 2019 sind unsere Publikumsmagneten wieder dabei auf der Eulen-Bühne“, so der Vorsitzende Andreas Landwehr. Etliche Bühnenakteure sind bekannt und beliebt. Peter Kuhn, bekannt aus der Sendung „Fasnacht in Franken“, ist erneut Gast auf der Eulenbühne. Bei seiner Premiere im Pfalzbau im letzten Jahr konnte er voll überzeugen:...

Lokales
„1. Große Karnevalgesellschaft Karlsruhe“: Daniela Micek &
3 Bilder

„Goldener Löwe“ an verdiente Fasnachter der Region vergeben
Auszeichnungen vergeben

Region. Mit der festlichen Ordensverleihung der „Goldenen Löwen“ startete die „Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine“ in das neue Jahr. 43 neue Ordensträger „mit Brillanten“ wurden aus den vier Bezirken Vorderpfalz, Westpfalz, Nordbaden und Mittelbaden ausgezeichnet, darunter auch Gabriele Schumacher und Rainer Schumacher von der „Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach“. Dazu wurden 291 „Goldene Löwen“ verliehen, darunter auch an Timo Effenberger und Silvana Weis vom „Karnevalsclub...

Lokales
Von links: Ortsbürgermeister Rudi Molter (Lambsborn), FCL-Sitzungspräsident Thomas Bleyer (Lambsborn), KU-Präsident Hubert Braun (Miesau), Ortsbürgermeister Klaus Neumann (Brmbh-Miesau), KU-Prinzessin Estelle I. (Miesau), Verbandsbürgermeister Erik Emich (Brmbh-Miesau), UVB-Prinzessin Michelle I. mit UVB-Präsidentin Sinika Walter-Haselbauer (Brmbh) und Ricarda Weber (Abteilungsleiterin beim SGV Elschbach)  FOTO: KRIES

Neujahrsempfang in Bruchmühlbach-Miesau
Regierungsgewalt liegt in den Händen der Narrenschar

Bruchmühlbach-Miesau. Bereitwillig übergaben Bürgermeister Erik Emich (CDU) von der Verbandsgemeinde und Ortsbürgermeister Klaus Neumann (SPD) von der Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau die Regierungsgewalt in die Obhut der beiden Lieblichkeiten in Bruchmühlbach. Die Prinzessinnen Michelle I. vom Unterhaltungsverein Bruchmühlbach und Estelle I. von der Karneval-Union Miesau nahmen die Herausforderung der Regierungsgewalt über ihre Ortsgemeinde sehr gerne an, werden sie doch jeweils von einem...

Lokales
Das Foto zeigt unter anderem die Geehrten der Rheinfunken Speyer, der Speyerer Karnevalgesellschaft und des Karnevalclubs Otterstadt.  | Foto: Karlheinz Topp

Vereinigung verlieh 43 Goldene Löwen mit Brillanten
Goldene Löwen mit Brillanten für gestandene Fasnachter

Speyer. Brillant ist die Leistung, die 43 aktive Fasnachter in ihren Heimatvereinen für dasälteste deutsche Brauchtum geleistet haben. 22 Jahre nach der Verleihung des Goldenen Löwen erhielten die Geehrten im Alter von 50 bis 81 Jahren jetzt von Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) im Rahmen einer Feierstunde im Haus der Badisch-Pfälzischen Fasnacht die höchste Auszeichnung, den Goldenen Löwen mit einem 0,10 Karat-Brillant im Spiegel, überreicht. In gewohnt lockerer und launiger Art begrüßte...

Lokales
Der Nachwuchs versteht es einfach zu feiern. Es machte Spaß zu sehen, mit welchen Ideen die Kinder und Jugendlichen das älteste Brauchtum pflegen. | Foto: Karlheinz Topp

Volles Haus beim Kindertollitätentreffen der Vereinigung Badisch Pfälzischer Karnevalvereine
Prinzessinnen und Prinzenpaare beim närrischen Plausch

Speyer. Der Nachwuchs gab sich die Ehre. Noch ehe der traditionelle Höhepunkt der Kampagne,die Verleihung der Goldenen Löwen mit und ohne Brillant an verdiente Fasnachter erfolgte, stand der Nachwuchs im Haus der Badisch Pfälzischen Fasnacht im Mittelpunkt. 18 Tollitäten aus 13 Vereinen konnte Jürgen Lesmeister, der Präsident der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine in diesem Jahr begrüßen und brachte zugleich seine große Freude zum Ausdruck, dass die Nachwuchsarbeit in der Vereinigung...

Lokales
Bohnenkönigin Sonja mit Urgesteinen der Fasnacht v. l.: Gertrud Kuhn (Ehrensenatorin Garde Corps), Herwig Himmler (Bohnenkönig a. D. Garde Corps, Ehrensenator KV Die Rhoischnooke Germersheim), Rosemarie Plechinger (Garde Corps), Bohnenkönigin Sonja, Gerhard A. Kurz (Präsident a. D., Präsident Ehrensenat, dreifach gekrönter Bohnenkönig). | Foto: Detlef Oertel

Den Bohnenthron teilen sich in diesem Jahr Bohnenkönig Sven und seine Königin Sonja
Erstes Speyerer Königspaar

Speyer. Zum ersten Mal in ihrer närrischen Geschichte hat die Stadt Speyer ein Königspaar. Bohnenkönig Sven und Bohnenkönigin Sonja sitzen seit vergangenen Freitag auf dem Speyerer Bohnenthron des Garde Corps Rot/Weiß Stadtgarde Speyer. Allerdings war es König Sven, seit April Träger der Bohnenkrone, nicht gegönnt, zur Inthronisation der Königin zu erscheinen, er liegt in seiner Knielinger Residenz in Karlsruhe krank darnieder. Es war sein Wunsch ob des Corpsjubiläums eine Königin an seiner...

Lokales

Auszeichnung für CVP Aktive
Goldener Löwe für Yvonne Stucky

In Speyer wurde Yvonne Stucky, 1.Carneval-Verein Pirmasens, vom Verband Badisch-Pfälzer Karnevalvereine für 22 jährige ununterbrochene, hervorragende Verdienste um die Fasnacht in Pirmasens mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet. Yvonne Stucky ist seit 1996 Mitglied im CVP und tanzte von 1996 bis 2009 in der Landgrafengarde und gleichzeitig als Schautanzpaar von 2000 bis 2003. Im Jahr 2010 erfolgte der Wechsel zur Schautanzgruppe „Dancing Queens“, in der Sie bis heute aktiv ist. In der Kampagne...

Lokales
2 Bilder

Volkschor Hochspeyer
Prunksitzung

Hochspeyer: Der Volkschor Hochspeyer lädt zur diesjährigen Prunksitzung am Samstag, dem 23. Februar 2019 ein. Beginn: 20:11 Uhr / Einlass: 19:11 Uhr - Wo?: Grün-Weiß Halle SG Hochspeyer Unter dem Motto: "Mer danzen aus de Reih" werden die Aktiven wieder ein tolles und schwungvolles Programm präsentieren. Karten sind erhältlich über: Marina Milz, Tel. 0176 95506262 ab dem 15. Jan. 2019 oder beim 1. vorsitzende@volkschor-hochspeyer.de. Der Vorverkauf beginnt ab dem 12.01.2019 ab 11:11 Uhr im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ