Beiträge zum Thema Fasching

Ausgehen & Genießen
Fasnachtsumzug Dahn 2025 | Foto: Frank Schäfer

Die Pfalz feiert: Die schönsten Fastnachtsumzüge [Fotogalerien]

Pfalz. Die Fastnachtskampagne 2025 ist mit dem Aschermittwoch Geschichte und die Pfalz kann auf einige bemerkenswerte Faschingsumzüge zurückblicken. Die Menschen feierten in vielen Fastnachtshochburgen mit kreativen Umzugswagen und Kostümideen aufgelassen auf den Straßen. Das Wochenblatt war mittendrin und hat viele ausgelassene Momente in zahlreichen Bildern festgehalten.    Überschattet wurde das Fastnachtstreiben nicht nur von einer generellen Anschlagsgefahr und erhöhten...

Lokales
Hoch auf dem Wagen Alois Nieser, Claudia Klein, Steffen Sternberger-Hahn und Bernhard Knittel | Foto: Brigitte Melder
211 Bilder

BriMel unterwegs
Beliebter Fastnachtsumzug mit Tausenden Feiernden [Bildergalerie]

Waldsee: Sonne satt beim traditionellen Waldseer Fastnachtsumzug am 4. März 2025! Vielerorts wurde er wegen der Amokfahrt in Mannheim am Tag zuvor aus Sicherheitsgründen oder aus Anteilnahme abgesagt. Man ging mit gemischten Gefühlen hin, aber die monatslange Arbeit, die der Karnevalsverein UNO da reingesteckt hat, wollte man dann doch honorieren. Das Statement des KV UNO Waldsee 1949 e.V. und Ortsgemeinde Waldsee „Fasnacht ist Teil unseres Brauchtums und unserer Kultur; wir sehen sie als...

Lokales
Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Merkwürdige Gestalten tummeln sich bei den Fastnachtsumzügen der Region | Foto: Cornelia Bauer

Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim: So schlängelt sich der Zug durch den Ort

Mechtersheim. Am Faschingsdienstag, 4. März, lädt Mechtersheim ab 14.11 Uhr zum Faschingsumzug. Der Mechtersheimer Karnevalverein 1956 e.V. und das Ortskartell Mechtersheim organisieren den bunten Gaudiwurm durch den Römerberger Ortsteil. Der "Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug" erwartet einmal mehr zahlreiche Närrinnen und Narren der gesamten Region, die friedlich miteinander feiern wollen. Freuen darf man sich auf bunte Fußgruppen, jede Menge Musik sowie gut gelaunte Fastnachter auf...

Ausgehen & Genießen
Mit Sammelbix unterwegs beim Waldseer Faschingsumzug | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Fastnachtsumzug 2025 in Waldsee: Die Narren feiern bunt, laut und fröhlich

Waldsee. Die Narren übernehmen schon bald das Zepter! Am Fastnachtsdienstag, 4. März, zieht ab 13.33 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug durch die Straßen von Waldsee und verwandelt den Ort in ein buntes Meer aus Kostümen, Musik und guter Laune. Die  teilnehmenden Gruppen haben sich Kreatives einfallen lassen, um die Zuschauer zu begeistern. Von Prinzessinnen und Piraten bis hin zu politischen Parodien – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Die Besucher dürfen sich auf beste Stimmung,...

Lokales
Der Dom am Abend   | Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Fastnachtssonntag in Speyer

Speyer. Seit zwei Jahren gibt es im Dom die Reihe „Gottesdienst – mal anders“. Gemeint ist damit, dass diese Gottesdienste meditativer, ganzheitlicher und mit der Möglichkeit zu mehr persönlicher Beteiligung gestaltet werden und insofern „anders“ sind, als die gewohnten Gottesdienst-Formate. Dazu gehört auch, dass jeder Gottesdienst einen anderen Schwerpunkt beziehungsweise ein anderes Thema hat. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ fällt auf den Fastnachtssonntag, 2. März 2025,...

Lokales
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

Geänderte Öffnungszeiten der DRV-Beratungsstelle an Fasching

Speyer. Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6, bis 12.30 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag ist sie von 8 bis 15.30 Uhr, an Weiberdonnerstag von 8 bis 18 Uhr wie üblich geöffnet. Online-Angebot der DRV:An allen Tagen ist das umfangreiche Internetangebot der Deutschen Rentenversicherung unter www.drv-rlp.de abrufbar und das Servicetelefon unter der 0800 10004800 von 8 bis 19 Uhr zu erreichen. red/bas

Ausgehen & Genießen
Foto: privat

AK Jugend Faschingsfete am 28.02.
Jubiläums-Party mit New Collision

Seit 20 Jahren (2005–2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein Schifferstadt, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Faschingsparty ins Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstr. 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem Motto „80er RAMBA...

Ausgehen & Genießen
Die Band New Collision  | Foto: New Collision

„80er Ramba Zamba Faschingsfete“ mit New Collision in Schifferstadt

Schifferstadt. Seit 20 Jahren (2005 bis 2025) lädt die Pfarrei, erst St. Jakobus - jetzt Hl. Edith Stein, zum Auftakt des Fastnachtswochenendes zur großen Party ins Schifferstadter Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Mit dabei ist schon immer die Schifferstadter Band New Collision. Nur in den Jahren 2021 und 2022 fiel Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Am Freitag, 28. Februar 2025, ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), ist es wieder soweit. In diesem Jahr steht die Fete unter dem...

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Ausgehen & Genießen
Gospelchor Faschingsparty 2024 in der Halle 101, Speyer | Foto: Gospelchor Lingenfeld

Gospelchor Lingenfeld
Statt Rosenmontag wird am „FASCHINGSFREITAG“ gefeiert!

Bald ist es soweit: Die närrische Zeit beginnt und auch der Gospelchor Lingenfeld lädt wieder zur „Speyerfelder“ Faschingsparty ein, die in diesem Jahr erstmalig am „FASCHINGSFREITAG“ stattfindet. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Am 28. Februar öffnen sich ab 19:31 Uhr die Türen der Halle 101 in Speyer. Ab 20:31 Uhr sorgen DJ la Dous und DJ Sandro P wieder für Megastimmung und Tanzwut. Beide DJs sind club- und eventerfahren, musikalisch breit aufgestellt und für alle...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Sexueller Übergriff auf Faschingsparty: Noch keine Haftbefehle

Update: Nachdem die 15-Jährige vernommen wurde, dauern die Ermittlungen zu den genauen Umständen weiter an. Das teilen Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz heute mit. Die Kriminalpolizei hat inzwischen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei konzentrieren sich derzeit auf die Vernehmung von Zeugen. Auf Grund des derzeitigen Ermittlungsstandes lägen die Voraussetzungen zur Beantragung von Haftbefehlen nicht vor, heißt es in der...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Zwei Betrunkene auf der B9 rufen Polizei und Rettungsdienst auf den Plan

Speyer. Am gestrigen Dienstag meldeten gegen 18.40 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei zwei dem Anschein nach betrunkene Personen, die sich auf Höhe der Ausfahrt Speyer-West zu Fuß auf der B9 befunden haben sollen. Die Polizei warnte über den Verkehrswarnfunk und schickte Streifen vor Ort. Die Polizei trafen einen 19-Jährigen und seine 23-jährige Freundin auf dem Radweg neben der B9 an. Die beiden waren auf dem Nachhauseweg von einer Faschingsveranstaltung in Streit geraten. Die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Fasnacht | Foto: Roland Kohls

Siedlergemeinschaft Speyer
Närrisch-buntes Treiben im Siedlerhaus

Speyer. Die Siedlergemeinschaft Speyer lädt für den morgigen Fasnachtsdienstag ab 18 Uhr zu närrischem, buntem Treiben ins Siedlerhaus in den Eichenweg 9a. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Tagsdrauf ist dann alles vorbei. Zu Beginn der Fastenzeit gibt es an Aschermittwoch bei der Siedlergemeinschaft das berühmte Heringsessen mit „Quellmänner“. Beginn ist um14 Uhr.

Ausgehen & Genießen
Straßenfastnacht in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 11. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 13 Ausstellern, zentrale Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2024 wieder gut ausgestattet. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B. Flaschen, Gläser oder Dosen im Geltungsbereich und auf der...

Ratgeber
Fastnacht Symbolbild | Foto: vetre/stock.adobe.com

DRV Speyer
Beratungsstelle an Faschingsdienstag nachmittags geschlossen

Speyer. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, ist die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer, Eichendorffstraße 4-6, nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag ist sie von 8 bis 15:30 Uhr, Weiberdonnerstag von 8 bis 18 Uhr wie üblich geöffnet. Im Internet findet man die Deutsche Rentenversicherung auf www.drv-rlp.de; das Servicetelefon ist unter 0800 1000 48 00 von 7.30 bis 19.30 Uhr zu erreichen.

Ausgehen & Genießen
Foto: Gospelchor Lingenfeld

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein:
"Speyerfelder Rosenmontagsparty"

Der Gospelchor Lingenfeld lädt ein zur „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 in Speyer. Der Weihnachtsschmuck ist weggeräumt und es wird schon wieder Zeit, sich über ein Faschingskostüm Gedanken zu machen! Der Gospelchor Lingenfeld steht schon in den Startlöchern für die „Speyerfelder Rosenmontagsparty“ in der Halle 101 am Montag, den 12. Februar. Der seit Jahrzehnten faschingserprobte Gospelchor freut sich wieder auf das Partyvergnügen wie auch sein treues, tanzwütiges Publikum aus...

Ausgehen & Genießen
Fasching Symbolbild | Foto: karepa/Stock.adobe.com

Die SKG lädt zur Faschingsparty und macht Remmidemmi in Halle 101

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft SKG macht Remmidemmi! Am Samstag, 3. Februar, gibt es ab 20.11 Uhr eine Faschingsparty, bei der die Speyerer Narren feiern wollen, bis die Halle 101 wackelt. Für ordentlich Remmidemmi sorgen die Partyband Firma Holunder, die viele vom Brezelfest kennen dürften, sowie DJ Sandro P. Tickets gibt es hier, Kurzentschlossene erhalten Restkarten an der Abendkasse, wenn noch verfügbar.

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Ramba Zamba
Unbekannter schlägt 57-Jährigem die Faust ins Gesicht

Römerberg. Ein 57-jähriger Mann aus Römerberg feierte am Samstagabend auf der Ramba Zamba Faschingsfete. Als er sich auf dem Heimweg befand, kam es zu einem Streitgespräch mit einem derzeit unbekannten Mann. Der Unbekannte schlug dem 57-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Telefon: 06232 137-0, E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de). pol

Lokales
Landrat Clemens Körner im Kreise der Fastnachtsprinzessinnen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
3 Bilder

Landratsfastnacht in Schifferstadt
Verspätung beim Prinzessinnenempfang

Schifferstadt. Endlich konnte der Empfang der Karnevalsprinzessinnen wieder während der Faschingszeit stattfinden. Einzige Änderung in diesem Jahr: Der Veranstaltungsort sollte diesmal die Aula der Realschule plus in Schifferstadt und nicht das Kreishaus sein. Und das führte zu Verwirrungen. Einige wenige Vereine hatten die Einladung nicht aufmerksam gelesen und fuhren zuerst zum Kreishaus nach Ludwigshafen. So auch der Moderator des Abends, Andreas Müss, Bezirksvorsitzender Vorderpfalz der...

Lokales

Faschingsdienstag
21. Februar: Stadtbücherei, Jugendtreff und Rathaus geschlossen

Die städtischen Einrichtungen (Rathaus, Stadtbücherei und Jugendtreff) bleiben am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2022 ab 12 Uhr geschlossen, so Bürgermeisterin Ilona Volk. Am Vormittag sind die Öffnungszeiten unverändert. Ganz geöffnet bleiben die städtischen Kindertagesstätten „Haus des Kindes“, „Großer Garten“, „Kinderburg“ und „Entdeckungskiste“. Die „Kita am Wald“ ist am 21. Februar bis 13 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis und wünscht allen...

Lokales

Gefahrenabwehrverordnung bei der Schifferstadter Straßenfastnacht

Nach dreijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder die Schifferstadter Straßenfastnacht statt. Auch diesmal hat der Stadtrat für die Veranstaltung am Sonntag, 19. Februar 2023, eine Gefahrenabwehrverordnung erlassen. Darin ist geregelt, dass es an diesem Tag ab 09:00 Uhr bis zum darauffolgenden Montag, 5:00 Uhr, auf den öffentlichen Flächen sowie in Kraftfahrzeugen verboten ist, branntweinhaltige Getränke jeglicher Art (auch keine Mischgetränke) zu konsumieren. Auch dürfen keine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ