Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Tollitätentreff im Foyer der Germersheimer Stadthalle | Foto: Heike Schwitalla
55 Bilder

Tollitätentreff am „Schmutzigen Donnerstag“ in Germersheim
Hoheiten, Räte, Tanzmariechen und allerlei närrisches Volk

Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte gerufen und sie waren alle gekommen: Die aktiven Karnevalsvereine aus dem Landkreis Germersheim ließen es sich nicht nehmen, ihre Abgesandten zum Tollitätentreffen im Foyer der Germersheimer Stadthalle zu schicken, auch wenn es am Schmutzigen Donnerstag noch so manchen anderen Auftritt zu bewältigen gab. Bei "närrischer Musik" und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm hatte jeder Verein die Gelegenheit, sich kurz auf der Bühne vorzustellen. "Ich...

Lokales
Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Lokales
Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

Lokales
Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Die 5. Jahreszeit in Weisenheim am Sand
Großer Fastnachtsumzug mit Straßenfastnacht

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 23. Februar, startet um 13.11 Uhr zum 46. Mal die große Narrenschar aus Weisenheim am Sand mit ihren Freunden zu der wohl originellsten Straßenfastnacht an der Deutschen Weinstraße. Ganz Weisenheim ist auf den Beinen um mit den erwarteten 22.222 Besuchern in fröhlicher Fastnachtsstimmung durch den närrischen Feiertag zu singen und zu schunkeln. Der „Rieslingwurm“ mit seinen originellen Motivwagen und Fußgruppen bahnt sich seinen Weg entlang der feiernden,...

Ausgehen & Genießen
"Die Demaskierung". Figurengruppe aus Frankenthaler Porzellan.  | Foto: Erkenbert-Museum

Das Erkenbert-Museum zu Gast in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne am 12. Februar und der Stadtbibliothek am 17. Februar
Karneval. Es wird närrisch bei „Museum im Koffer“

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Februar, um 15 Uhr ist das „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums in der Seniorenresidenz Frankenthaler Sonne zu Gast unter dem Motto „Karneval“. Zum gleichen Thema lädt das Team des Erkenbert-Museums am Montag, 17. Februar, um 16.30 Uhr in die Stadtbücherei ein. Karneval im „Museum im Koffer“Die Zuhörer erwartet eine Entdeckungsreise in die Geschichte der fünften Jahreszeit. Das ausgelassene Treiben bei Fasching, Fasnet und Karneval geht auf zahlreiche, heute...

Lokales
Die vier Comedieans greifen tief in die Schlagerkiste.  Foto: MVJ

Prunksitzung beim Arbeiter Musikverein am Samstag, 15. September
Mit Musik und vielen Büttenstars

Jettenbach. Der Arbeiter-Musikverein Jettenbach hatte sich 2013 nach langer Abstinenz wieder entschlossen eine Prunksitzung in Jettenbach auszurichten und dies kam im Dorf gut an. Seitdem wird in Jettenbach wieder Fastnacht gefeiert: In dieser Kampagne am Samstag, 15. Februar, ab 20.11 Uhr in der Musikantenlandhalle. Auf der Bühne wird Sitzungspräsident Dennis Wendel und sein Elferrat die Sitzung eröffnen und durchs Programm führen. In diesem Jahr wird zum wiederholten Male die Tanzgarde aus...

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Kinderfasching mit Programm, Spielen und grosser Tombola

Kinderfaschingsveranstaltung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt ... Schiff ahoi" Ein lustiger Nachmittag für Kinder mit Spielen, Bühnenprogramm und grosser Tombola. Verlost werden Sachpreise und Eintrittskarten für Museen und Zoo´s der Region. Kostümprämierung und jede Menge SPASS!!! Einlass 13.30 Beginn der Veranstaltung 14.11 Uhr bis 17.11 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Tageskasse 3.50 € Keine Reservierung möglich

Lokales

Dudenhofen feiert Karneval 2020
Grosse Karnevalsitzung beim Karnevalverein Dudenhofen e.V. am 22.02.2020

Grosse Karnevalssitzung zum Thema "Närrische Kreuzfahrt". Die Gäste erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie mit allem was zu einer karnevalistischen Veranstaltung gehört. Gast an dem Abend Ex-DsDs Kandidat Sven Schlegler der live auf unserer Bühne singt. Verkleidung ist erwünscht :-) Einlass 18.33 Beginn der Veranstaltung 19.33 Uhr Eintrittskarten gibt's an der Abendkasse 8,00 € Sitzplatzreservierung: anmeldung@karnevalverein-dudenhofen.de

Ausgehen & Genießen
In der SV Halle geht am "Schmutzigen Donnerstag" die Party ab. | Foto: Andi Graf Pixabay

Party bei der Liedertafel Weisenheim am Sand
„Schmutziger Donnerstag“

Weisenheim am Sand. Die „Liedertafel“ Weisenheim am Sand lädt zum vierten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Am 20. Februar geht ab 20.11 Uhr die Party ab. DJ Steven wird fünf Stunden nonstop für beste Partystimmung sorgen. Für ein Highlight sorgt sicher wieder das Männerballett „Non Promillos“ des SV. Übrigens, sind Männer herzlich willkommen. Karten können unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter der Tel. Nr. 06353 4585 bestellt werden....

Blaulicht
Foto: Lutz

Auseinandersetzungen bei Faschingsveranstaltung
Die Angreifer hatten das Gesicht mit Farbe geschwärzt

Odenheim. Gleich zweimal wurden in der Nacht zum Sonntag Beamte des Polizeireviers Bad Schönborn wegen Auseinandersetzungen zur Mehrzweckhalle Odenheim beordert. Gegen 23.25 Uhr hatte ein 16-Jähriger von einem unbekannten Kontrahenten einen gezielten Kopfstoß gegen die Nase erhalten und erlitt einen Nasenbeinbruch. Der mutmaßliche Täter flüchtete zwar aus der Halle, er dürfte aber anhand des bekannten Kosenamens zu ermitteln sein. Das Opfer war laut Vortest mit knapp einem Promille...

Lokales
Die neue Hängsching Prinzessin: Saskia I.  | Foto: fg

Saskia Schneider regiert die Böhler Hängsching mit Leib und Seele
Prinzessin mit Fastnachtsgen

Böhl-Iggelheim. Beim Ball der Prinzessin am 16. November 2019 ging mit Saskia I. der neue Stern am Fastnachtshängschinghimmel auf. Saskia, mit bürgerlichem Namen, Saskia Schneider, erblickte in der Dom und Kaiserstadt Speyer am 11. August 1996 das Licht der Welt. Die ersten Vier Jahre Grundschulzeit absolvierte Saskia in Böhl. Sie wechselte auf das Hanna Arendt Gymnasium nach Haßloch und legte dort 2016 mit sehr guten Leistungen das Abitur ab. Es folgte eine Ausbildung zur Industriekauffrau,...

Lokales
Die neue Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II. wird ab sofort das närrische Zepter schwingen.  Foto: ps

179. Kampagne des KVN 1840 in Gimmeldingen
Start in närrische Zeit

Gimmeldingen. Mit einem unterhaltsamen Programm eröffnet der Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt (KVN) am vergangenen Samstag seine 179. Kampagne in der Gimmeldinger Meerspinnhalle. Sitzungspräsident Kevin Sauer ließ gemeinsam mit dem scheidenden Prinzen Lisa I. die letzte Kampagne Revue passieren, ehe sich diese mit dankenden Worten von der Narrenscharr verabschiedete. Es folgte die glanzvolle Inthronisation der neuen Tollität Prinz Vino Palatina 74. Juliana II., die ab sofort das närrische...

Lokales
„Die wilden Choris“ – die Schautanzgruppe der Chorania.  | Foto: PS

Chorania laden ins Donauschwabenhaus
Die Fasnachter starten wieder durch

Frankenthal. Die Karnevalsaison 2019/2020 hat begonnen. Nun heißt es auch, die fünfte Jahreszeit in Frankenthal offiziell zu eröffnen. Dazu lädt der Carnevalverein Chorania am Samstag, 16. November, ab 19.11 Uhr, ins Donauschwabenhaus, Am Kanal 12b ein. Die Aktiven haben bereits seit Monaten getextet und geprobt, nun können sie einige Kostproben davon zum Besten geben. Das Motto (ent-)führt die Gäste diesmal nach Österreich: „Wiener Schmäh un Fassenacht – bei beiden unser Herz gern lacht. Drum...

Ausgehen & Genießen
Ein Jahr ist schnell vorüber. | Foto: ps
2 Bilder

Kronau Helau und "Kappen Auf" von Geheimniskrämern und Ahnungslosen - Faschingseröffnung und Prinzenball in Kronau
Faschingsstart am 9. November

Kronau. „Kappen Auf“ heißt der Befehl der am kommenden Samstag, 9. November in Kronau vom scheidenden Prinzenpaar „Elena I. vum Elektrisch Licht“ und „Christian I. vum klingende Blech“, an das Narrenfolg ergeht. So lautet die Order zum offiziellen Faschingsbeginn, der pünktlich um 11.11 Uhr alle Fastnachter Folge zu leisten haben. In Kronau ist das kein Problem, denn schon fiebern wieder Närrische in der Narrenhochburg dem Start entgegen, zumal am folgenden Abend (9. November, Beginn 19.11 Uhr)...

Ausgehen & Genießen
Die Kampagne der Herzdamen Pia Weiß und Isabel Daum endet am sonntag, 10. November | Foto: Klumpp

Die Kienholznarren läuten schon am 10. November die fünfte Jahreszeit ein
Fastnachtsfrühstart beim Kienholzclub Wiesental

Waghäusel-Wiesental. Mit einem Frühstart eröffnet der Kienholzclub (KHC) Wiesental die neue Fastnachtskampagne. Nicht am 11.11., sondern bereits am Sonntag, 10. November, um 11.11 Uhr starten die Kienholznarren im Foyer der Wagbachhalle in die fünfte Jahreszeit. Dabei werden an diesem Tag wieder die Herzdamen für die bevorstehende Kampagne inthronisiert sowie der von Herbert Mahl entworfene neue Jahresorden des Kienholzclubs vorgestellt. Die KHC-Mitglieder, die Herzdamen sowie die...

Lokales
Große Freude bei den Maltesern: Die Spende wird für benötigte Fahrzeuge eingesetzt.  Foto:PS

Fasnachts-Aktion ein voller Erfolg
Stadtprinzenpaar sammelt 6.333 Euro für Frankenthaler Tafel

Frankenthal. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal ein Stadtprinzenpaar in Frankenthal. Dies hatte es sich zur Aufgabe gemacht, währen der Fasnachtskampagne Spenden für die Frankenthaler Tafel zu sammeln. Das Stadtprinzenpaar Emily Matejcek und Bernd Knöppel konnten nun den Maltesern, die die Tafel in Frankenthal betreiben, einen Betrag von 6.333 Euro überreichen. Dieser Betrag wurde von ihnen beiden von Januar bis März 2019 eingenommen. Unterstützt wurde diese Spendenaktion von der Sparkasse...

Lokales
Prinzessin Viktoria I. & Prinzessin Jasmin I. vom KVD 2018 bei der Thronübergabe in der Festhalle Dudenhofen.
4 Bilder

Karnevalsprinzessin gesucht
Der KV-Dudenhofen sucht eine neuen Karnevalsprinzessin

Der Karnevalverein Dudenhofen e.V. sucht für die kommende Saison eine neue Karnevalsprinzessin. Sie sollte zwischen 18 und ... Jahre alt sein, gerne feiern und viel Spaß am Pfälzer Karneval haben. Die Prinzessin vertritt den KVD und die Verbandsgemeinde auf Empfängen und Events weit über die Grenzen des Rhein-Pfalz-Kreises hinaus. Dabei trifft sie Persönlichkeiten aus Politik und Kultur. Für viele junge Frauen wird ein Kindheitstraum wahr, wenn sie die traumhaften Kleider tragen können für die...

Lokales
Bunte Paradiesvögel | Foto: Bauer
19 Bilder

Der Bruchsaler Fasnachtsumzug in Bildern
Gut gelaunt durch die Innenstadt

Bruchsal. Hexen und Paradiesvögel, Zwerge und Trolle - beim Bruchsaler Fasnachtsumzug am heutigen Sonntag sorgte strahlender Sonnenschein für allerbeste Laune bei den Umzugsteilnehmern, aber auch bei den in Scharen in die Bruchsaler Innenstadt drängenden Zuschauern. 99 Zugnummern begeisterten mit farbenprächtigen Kostümen, lauter Partymusik und jeder Menge Wurfbonbons Groß und Klein, Jung und Alt.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Dudenhofen feiert Karneval
Große Karnevalsitzung und Kinderfasching 2019

Dudenhofen. Die Kampagne geht auch für den Karnevalverein Dudenhofen e.V. in die heiße Phase. Nur noch knapp zwei Wochen dann stürmen die Narren aus dem Spargeldorf wieder die Bühne ihrer heimischen Festhalle. Unter dem Motto DISCO lassen sie die Zeit von Schlaghosen und Saturday Night Fever närrisch auferstehen. Faschingsamstag, 2. März, um 19.33 Uhr heißt es drei donnernden Ahoi für die große Karnevalsitzung mit allem was eine gute Fasnachtsshow ausmacht. Büttenreden, Tänze, Livemusik, der...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay

Kinderfasching beim SSC Karlsruhe
Rund ums Mittelalter

Karlsruhe. Hey Kids, habt Ihr Spaß daran, Euch zu verkleiden, feiert Ihr gerne Fasching? Dann seid dabei: Am Donnerstag, 28. Februar, startet pünktlich um 15.01 Uhr unsere Kinderfaschingsparty im SSC-Saal Dieses Jahr unter dem Motto: Mittelalter - also los Ihr Ritter, Burgfräulein, Prinzessinnen, Könige, Hexen, Zauberer, Hofnarren - wir freuen und auf Euch und Eure tollen Verkleidungen. Alle Kinder von 3 - 12 Jahre sind herzlich eingeladen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ