Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Lokales
Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Seniorenfasnacht im VolkshausAm Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, lädt die Arbeiterwohlfahrt (Awo) ins Volkshaus Neckarau zur Seniorenfasnacht ein. Im Eintrittspreis ist Kaffee, Berliner und das Abendessen enthalten. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Bütten, Musik und dem Awo-Ballett.

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Awo feiert FasnachtDie Arbeiterwohlfahrt (Awo) Käfertal, Im Rott und Franklin feiern am Donnerstag, 13. Februar, ab 14.11 Uhr, den schon traditionellen Fasnachtsnachmittag im Kulturhaus Käfertal. Da das Kulturhaus Käfertal zurzeit renoviert und saniert wird, fällt der Fasnachtsnachmittag in diesem Jahr wesentlich kleiner, aber nicht minder närrisch aus. Die Awo freut sich, wenn trotzdem viele Narren den Weg ins Kulturhaus finden. Anmeldungen sind unter Telefon: 0621 752288 bei Ursula Bieler...

Ausgehen & Genießen
In der SV Halle geht am "Schmutzigen Donnerstag" die Party ab. | Foto: Andi Graf Pixabay

Party bei der Liedertafel Weisenheim am Sand
„Schmutziger Donnerstag“

Weisenheim am Sand. Die „Liedertafel“ Weisenheim am Sand lädt zum vierten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Am 20. Februar geht ab 20.11 Uhr die Party ab. DJ Steven wird fünf Stunden nonstop für beste Partystimmung sorgen. Für ein Highlight sorgt sicher wieder das Männerballett „Non Promillos“ des SV. Übrigens, sind Männer herzlich willkommen. Karten können unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter der Tel. Nr. 06353 4585 bestellt werden....

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Wachthäusler-Fasenacht in Bornheim:
„Nur die Liebe zählt“

Offenbach. Der Freundeskreis "Die Wachthäusler e.V., Bornheim" feiert 2020 sein 25-jähriges Bestehen. Die Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr ist die "Bornemer Fasenacht", die in Kooperation mit dem Sportverein Bornheim am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfindet. Nach einer Pause im letzten Jahr haben die Wachthäusler wieder ein abwechslungsreiches, buntes Programm zusammengestellt. Zwischen den Beiträgen kann das Tanzbein geschwungen werden. „DJ Jürgen“ sorgt für...

Lokales
Nachrichten aus der Schönau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Prunksitzung bei KG Grün-Weiss SchönauAm Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr, laden die Schönauer Fasnachter zur großen Prunksitzung in den Saal des Siedlerheims ein. Bei den Büttenassen Boxer und Michel und dem Duo „Babbel net“ mit Horst Siegholt und Pitt Karg, bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken und die Kinderbüttenrednerin Julia Strieffler sowie Eisverkäufer Antonio Pascarella unterhalten die Gäste auf der Schönauer Bühne. Als weiteres Highlight zeigt das Männerballett „Kurpfälzer...

Lokales
Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

BürgersprechstundeAm Dienstag, 4. und 18. Februar, jeweils von 17 bis 18.30 Uhr, stehen die SPD Bezirksbeiräte der Neckarstadt West, zur Bürgersprechstunde in der Cafeteria Bürgerhaus Lutherstraße 17, bereit. KinderfaschingsfeteDer Karnevalsverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem...

Lokales
Nachrichten aus dem Lindenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Lindenhof

Fasnacht auf dem 08erDer Verein nimmt nicht nur seine sportlichen Aufgaben sehr ernst, nein, auch der Fasching ist für ihn eine ausgesprochen ernste Angelegenheit. Wer eine Ader für die fünfte Jahreszeit hat, der ist bei der Veranstaltung des MFC 08 Lindenhof sicherlich bestens aufgehoben. Die etwa 160 Narren erwartet am Samstag, 8. Februar, 19.11 Uhr (Einlass 18.11 Uhr), im MFC 08 Clubhaus, Promenadenweg 15, ein tolles Programm und garantiert gute Stimmung unter dem diesjährigen Motto:...

Blaulicht
Foto: Lutz

Auseinandersetzungen bei Faschingsveranstaltung
Die Angreifer hatten das Gesicht mit Farbe geschwärzt

Odenheim. Gleich zweimal wurden in der Nacht zum Sonntag Beamte des Polizeireviers Bad Schönborn wegen Auseinandersetzungen zur Mehrzweckhalle Odenheim beordert. Gegen 23.25 Uhr hatte ein 16-Jähriger von einem unbekannten Kontrahenten einen gezielten Kopfstoß gegen die Nase erhalten und erlitt einen Nasenbeinbruch. Der mutmaßliche Täter flüchtete zwar aus der Halle, er dürfte aber anhand des bekannten Kosenamens zu ermitteln sein. Das Opfer war laut Vortest mit knapp einem Promille...

Lokales
Kleine Narren groß in Bewegung – lustiges Spieleprogramm beim Kindermaskenball in Bischheim garantiert.   | Foto: ps

Kulturverein Bischheim lädt zum spaßigen Nachmittag ein
Kindermaskenball

Bischheim. Alle Nachwuchs-Narren haben am Samstag, 8. Februar, wieder die Gelegenheit, sich in Bischheim beim alljährlichen Kindermaskenball auszutoben. Ab 14.11 Uhr öffnet die närrisch dekorierte Turnhalle in Bischheim ihre Pforten und lädt zum bunten Faschingstreiben ein. DJ Eisbär steht bereit für die Kinderdisco sowie natürlich für die beliebte „Reise nach Jerusalem“. Außerdem wird ein lustiges Spieleprogramm mit Schwungtuch, Kissenschlacht und vielem mehr angeboten, für alle die dazu Lust...

Lokales
Foto: ps

Gelungene Prunksitzung mit fantastischem Programm
Obermoschler Narren lassen es krachen

Obermoschel. „Heute Abend reißen wir mit unserem Programm die Hütte ab!“ Mit diesem Motto starteten die Obermoschler Narren vor ausverkauftem Haus in ihre erste Prunksitzung. Und sie sollten Recht behalten. Spätestens nach dem energiegeladenen Gardetanz der OKV-Garde Cascara war auch dem letzten Besucher klar, dass das heute ein ganz heißer Abend werden würde. Alle späteren Tanzeinlagen schlossen dementsprechend nahtlos an dieses beeindruckende Niveau an. Insbesondere die spektakulären...

Lokales
Symbolbild   | Foto: 5598375 auf Pixabay

Faschingsfeier in der PWV Hütte in Steinbach
Närrischer Hüttenmittag

Donnerbergkreis. Der Verein Donnersberger unterwegs lädt in Zusammenarbeit mit der Donnersberger SPD für Mittwoch, 12. Februar, ab 11.30 Uhr, zu einem närrischen Treffen in die PWV Hütte in Steinbach, Brühlgasse ein. Das Team von Schottlers Genussreich sorgt für die Bewirtung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen unterhält unter anderem Bernd Feldner mit Faschings- und Schunkelliedern. Zum Besuch der Veranstaltung wird bei Bedarf auch ein Zubringerdienst aus verschiedenen Orten des Kreises...

Lokales
Die neue Hängsching Prinzessin: Saskia I.  | Foto: fg

Saskia Schneider regiert die Böhler Hängsching mit Leib und Seele
Prinzessin mit Fastnachtsgen

Böhl-Iggelheim. Beim Ball der Prinzessin am 16. November 2019 ging mit Saskia I. der neue Stern am Fastnachtshängschinghimmel auf. Saskia, mit bürgerlichem Namen, Saskia Schneider, erblickte in der Dom und Kaiserstadt Speyer am 11. August 1996 das Licht der Welt. Die ersten Vier Jahre Grundschulzeit absolvierte Saskia in Böhl. Sie wechselte auf das Hanna Arendt Gymnasium nach Haßloch und legte dort 2016 mit sehr guten Leistungen das Abitur ab. Es folgte eine Ausbildung zur Industriekauffrau,...

Lokales
Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Rheinauer-SeniorenfasnachtDas Awo-Ballett lädt für Samstag, 15. Februar, 14 Uhr, wieder zur Seniorenfasnacht ins Nachbarschaftshaus ein. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Pott Kaffee und ein Stück Kuchen. Karten gibt es im Kiosk Fischer in der Relaisstraße 116. Die närrischen Gäste erwartet ein bunter Nachmittag mit Bütten, Tänzen und viel Musik. Aus drei wird eine!Im Sommer 2019 entstand im Mannheimer Süden die zweitgrößte evangelische Gemeinde in Mannheim. Nun feiert die neue Gemeinde...

Ausgehen & Genießen

Kostümierung am Samstag ausdrücklich erwünscht
Albgoischda Hagenbach laden zur großen Fasnachts-Party

Hagenbach. Am Samstag, 25. Januar, feiern die Albgoischda im Kulturzentrum Hagenbach (KUZ) ihre vierte Fasnachts-Party. Unter dem Motto "Fasenacht feiern wie es früher einmal war", knallen im KUZ am Samstagabend die Korken.  Tanzgarde, Männerballett, Showtanz, DJ-Tommy und ein Überraschungs-Act sind Garant für einen genialen Abend zu bereiten.Einlaß beim RuckiZucki ist um 19 Uhr, Festbeginn 20 Uhr.  Einlass ist übrigens nur in Kostümierung möglich. Karten gibt es bei  Toto-Lotto Scherrer, Post...

Lokales
 Symbolbild  | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Hex, hex heißt es am 20. Februar auf Eisenbergs Straßen
Bald ist es soweit: Die Hexen sind los

Eisenberg. Am Donnerstag, 20. Februar, ist wieder Hexendonnerstag oder Altweiberfastnacht oder schmutziger Donnerstag …dieser Tag hat viele Namen. Aber alle bedeuten dasselbe: Die Hexen sind auf Eisenbergs Straßen unterwegs, sorgen für Spaß und sammeln Spenden für Kinder, die Hilfe brauchen. Die Spende wird in Eisenberg eingesetzt werden, wo es viele Möglichkeiten gibt, zu helfen und zu unterstützen. Aber der Spaß darf natürlich nicht zu kurz kommen: Ab 12 Uhr findet auf dem Marktplatz wieder...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

KINDERFASCHING
"Fischbacher Narren geben Gas, feiern wie Hollywood-Stars"

Die Veranstaltergemeinschaft Sportverein Fischbach 1959 e.V. und Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. lädt ganz herzlich zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. 1. Prunksitzung: Samstag, 08.02.2020, 20:11 Uhr2. Prunksitzung: Samstag, 15.02.2020, 20:11 UhrKinder- und Jugendfasching: Dienstag, 25.02.2020, 15:11 UhrUnter dem Motto "Fischbacher Narren geben Gas, feiern wie Hollywood-Stars" haben unserer Aktiven wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die...

Lokales
Auf einem Foto vereint: Die gesamte Siedler-Delegation mit den Geehrten (v.l. Ehrenmitglied Richard Born, Elferratspräsident Manuel Walther, Jürgen Müller, Michael Kopietz, Sonja Ciara, Vizepräsident Rainer Müller, Zweiter Vorsitzender Michael Wilhelm und Ehrenmitglied Detlef Walther).  | Foto: SGG

Ahoi und Helau
Viermal Goldener Löwe an Siedlerfasnachter verliehen

Grünstadt. Am Sonntag, 5. Januar, erhielten Sonja Ciara, Michael Kopietz, Jürgen Müller und Manuel Walther, allesamt Fasnacht der Siedlergemeinschaft Grünstadt, in einer Feierstunde in der Stadthalle in Speyer aus den Händen des Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister und des Bezirksvorsitzenden Andreas Müss den Goldenen Löwen, die höchste Auszeichnung des Verbandes. Wir stellen die vier Goldenen-Löwen-Träger vor. Sonja CiaraDie fastnachtlichen...

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Erste-Hilfe-KursePraxisbezogen Erste Hilfe lernen, damit man im Notfall schnell und richtig handeln kann. Die Johanniter zeigen in ihren Kursen, wie einfach es geht. Ein Erste-Hilfe-Kurs findet am 11., 16., 21., 22., 23., 27. und 30. Januar, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Kurs gilt als Grundausbildung zum Betriebshelfer und ist für den Erwerb des Führerscheins, sowie für diverse Studiengänge und Trainerlizenzen geeignet. Ein Erste-Hilfe-Training findet am 15., 20., 29. und 31....

Lokales
Foto: annca/Pixabay

Kartenvorverkauf der Burgfunken Hanhofen
Jubiläumsprunksitzungen

Hanhofen. Für die großen Jubiläumsprunksitzungen der Burgfunken Blau-Weiß Hanhofen am Freitag, 14. und Samstag, 15. Februar, findet am Samstag, 18. Januar, von 11 bis 13 Uhr, im Gemeindehaus Hanhofen der Kartenvorverkauf statt. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Es wird Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen, angeboten. ps

Lokales

Hohe Auszeichnung für CVP Fasnachterin
Eine neue „Löwin“ für den 1.CVP

Am Sonntag wurde in Speyer Martina Christoffel mit dem Goldenen Löwen der Vereinigung Badisch-Pfälzer Karnevalvereine ausgezeichnet. Martina Christoffel ist seit über 22 Jahren CVP-Mitglied und von Anfang an im Wirtschaftsdienst tätig und mitverantwortlich für den Einkauf.Von 2006 bis 2015 war Sie zweite Schatzmeisterin des Vereins und fünf Jahre auch Schriftführerin im Förderverein „Freunde des CVP“. Außerdem ist Sie bei Veranstaltungen und Umzügen in der „Schuster-Joss-Gruppe“ sowie in der...

Lokales
In diesem Jahr wird die Zeremonie sich ändern.   | Foto: FCV

FCV-Galanacht ändert sich im Jubiläumsjahr
200 Jahre Carneval in der Stadt

Congressforum. Die Galanacht „Ritter von der Hobelbank“ des FCV ist alle Jahre wieder eine der beliebten Veranstaltungen rund um die Fasnacht. In diesem Jahr feiert der FCV darüber hinaus große Jubiläen: 200 Jahre FCV beziehungsweise 66 Jahre nach Wiedergründung im Jahr 1954. Ein Vereinsmitglied hat in den Archiven der Stadt dies recherchiert. Aus diesem Grund lautet das Motto „Kaum zu glauwe awwer wohr, der FCV werd 200 Johr!“ Andreas Schuff, Präsident des Frankenthaler Carneval Vereins, hat...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fasnacht
Foto: Pixabay & Robert Ahl Band
  • 27. Februar 2025 um 20:01
  • Kraichgauhalle
  • Bad Schönborn

Schmutziger Donnerstag mit Robert Ahl Band

Am 27.02.2025 wird Robert Ahl mit seiner Band mit fantastischen Gästen die Kraichgauhalle zum Beben bringen. Wie in guten, alten Zeiten, gibt es keine Faschingsmusik auf die Ohren, sondern „Wood(stock)-Rock für alle Generationen." Mit echten Kulthits der legendären Helden aus vergangener Zeiten, wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos Santana; Queen ; Free; Tina Turner; Amy Winehouse, Janis Joplin und vielen mehr wird die Band Euch einheizen. Kommt wie Ihr Euch fühlt - verkleidet oder nicht....

Party & Clubszene
Foto: GV Liedertafel
  • 27. Februar 2025 um 20:11
  • SV Weisenheim am Sand - Gaststätte
  • Weisenheim am Sand

Die Party zum schmutzigen Donnerstag

Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum siebten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. Am 27.2. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen! Karten zu 12,-€ können ab 20.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden....

Fasnacht
Gemeinsamer Fasnachtsumzug, Mannheim, Ludwigshafen | Foto: Shark Design/J. Habich
  • 2. März 2025 um 13:31

Gemeinsamer Faschingsumzug, Mannheim - Ludwigshafen

Der Fasnachtsumzug in Mannheim, organisiert von der VTM Mannheim (Veranstaltungen-Tourismus-Marketing), bringt 2025 wieder Freude und Tradition in die Stadt. Besonders schön ist es, dass Mannheim und Ludwigshafen wieder gemeinsam den Umzug feiern können. Auf dem Foto sieht man die Mannheimer Karlstern Hexen, eine traditionsreiche Gruppe, die das Brauchtum der Fasnacht in der Region lebendig hält. Sie werden auch dieses Jahr mit dabei sein und für Stimmung sorgen. Die Rückkehr des Umzugs zeigt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ