Fastnachtsumzug

Beiträge zum Thema Fastnachtsumzug

Lokales
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth -  Die Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich | Foto: Heike Schwitalla
69 Bilder

Bildergalerie
Endlich wieder ein Faschingsumzug in Wörth - Narren feiern bunt, ausgelassen und friedlich

Wörth. Am Samstag, pünktlich um 14.11 Uhr, machte sich nach einigen Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug auf den Weg durch Wörth.  Die Umzugsstrecke verlief von der Königstraße über die  Bahnhofstraße in die Ludwigstraße und Luitpoldstraße durch die Heilbachstraße und  Zügelstraße zum Ziel in der Ottstraße. Wörther Bürger und viele Gäste von außerhalb säumten die Straßen von Altwörth. Am Zuganfang die Altrhein-Narren, die heuer die Organisation des Umzugs an die Stadt übergeben haben....

Lokales
Fasnacht | Foto: Gisela Böhmer
36 Bilder

Fasnacht 2024: Frankenthal im Fasnachtsfieber

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 10. Februar, ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Fasnachtsumzug durch die Stadt findet wieder statt. Start um 14.11 Uhr für den närrischen Lindwurm in der Stadt. Bereits ab 11.11 Uhr konnte man auf dem Rathausplatz im Fasnachtsdorf die Zeit bis zum Umzug überbrücken.  Die Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal versuchen wir in Bildern hier festzuhalten, ab 14.11 Uhr sind wir mit dabei! Hier noch die neuste Pressemeldung der Stadt Frankenthal - denn es wird...

Lokales
2020 fand das letzte Mal ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt.  | Foto: Gisela Böhmer

Am Samstag rollt der Fasnachtsumzug
Frankenthal: Helau! Ahoi! und Kikeriki!

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit: Zum ersten Mal seit 2020 findet in diesem Jahr wieder ein Fasnachtsumzug in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr zieht der närrische Lindwurm mit rund 70 Zugnummern durch die Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen und vor Ort für Sicherheit sorgen. Wir freuen uns auf viele...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Lokales
Die Vorfreude ist groß: Am 11. Februar bahnt sich wieder der traditonelle Fastnachtsumzug seinen Weg durch Ilvesheim
 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Traditioneller Fastnachtsumzug zieht durch Ilvesheimer Straßen

Ilvesheim. Am Sonntag, 11. Februar, präsentiert sich Ilvesheim buchstäblich bestens aufgestellt. Der traditionelle Fastnachtsumzug bahnt sich dann seinen Weg durch die Straßen der Inselgemeinde.„Mit 68 Zugnummern sind wir gut unterwegs und toppen von der Anzahl her sogar noch das Vorjahresergebnis“, freut sich die Organisatorin des närrischen Lindwurms, Klaudia Fleuchaus. Ausrichter ist der Karnevalsverein Insulana Ilvesheim, der das närrische Spektakel mit Unterstützung der Gemeindeverwaltung...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier vor dem Narrenbaum 2023 | Foto: Foto: Jutta Hauswirth
3 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Närrischer Gottesdienst, Narrenbaumstellen und 90. Karlsruher Fastnachtsumzug

Wie im vorigen Jahr veranstaltet der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) den närrischen Gottesdienst in St. Stephan. Er beginnt am 03.02.2024 um 11.11 Uhr. Der katholische Pfarrer Alexander Hafner und sein evangelischer Kollege Dirk Keller gestalten den ökumenischen Gottesdienst, unterstützt von den Karlsruher Fastnachtsvereinen und musikalisch umrahmt von den Guggemusikern der Dodderdabber von der KG Ost und den Notenchaoten aus Grötzingen. Die Jugend der Karlsruher Fastnacht liest wieder...

Lokales
Fasching - Symbolbild Umzug | Foto: Heike Schwitalla

Fünfte Jahreszeit ruft
Faschingsumzüge in Wörth und Schaidt

Wörth. Traditionell findet am Fasnachtssamstag - heuer am 10. Februar -pünktlich um 14.11 Uhr im Altort Wörth der Faschingsumzug statt. Es haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet. Neu ist in diesem Jahr, dass die Stadt Wörth am Rhein als Veranstalter auftritt und die Organisation gemeinsam mit den Altrhein-Narren Wörth übernommen hat. Die Umzugsstrecke beläuft sich auf die Königstraße/Dammschulplatz (Beginn), Bahnhofstraße, Ludwigstraße, Luitpoldstraße, Heilbachstraße, Zügelstraße und...

Lokales
Motivwagen des FKF | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Das Umzugsmotto des 90. Karlsruher Fastnachtsumzugs steht fest

Aus vielen originellen Einsendungen haben die Karlsruher Fastnachter das Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 ausgewählt: “Karlsruhs Umzug zieht famos – scho‘ 90 mol durch d‘ Kaiserstroß‘!“ Der Gewinner von zwei Eintrittskarten für die Tribüne am Marktplatz ist Familie B. und W. Fröhlich aus Karlsruhe. Karten für die überdachte Tribüne am Marktplatz können unter der Mailadresse „Sitzplatz2024@karlsruher-festausschuss.de“ angefordert werden. Das Umzugsteam des Festausschuss Karlsruher...

Lokales
Letzte Chance: Bis zum Sonntag, 28. Januar, anmelden. | Foto:  Stadt Viernheim

Letzte Chance zur Anmeldung
Den Viernheimer Fastnachtsumzug bereichern

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet am Fastnachtssonntag, 11. Februar, nach vier Jahren wieder der Viernheimer Fastnachtsumzug statt. Vereine, Gruppen, Schulen, Kindergärten und auch Unternehmen dürfen sich wieder kreativ beteiligen und mit einer Fußgruppe oder einem Motivwagen - mit oder ohne Musik - den Viernheimer Narren einheizen und für gute Stimmung sorgen. Zahlreiche Gruppen haben sich bereits angemeldet. Alle interessierten Gruppen, die noch am Umzug...

Lokales
Die Fasnacht startet durch | Foto: Heike Schwitalla

Fasnachtssaison 2024 in Frankenthal
Helau, Ahoi und Kikeriki

Fasnacht. Die närrische Jahreszeit ist in vollem Gange. Die ersten Veranstaltungen haben vergangenes Wochenende bereits stattgefunden. Am Samstag, 13. Januar, 11.11 Uhr, wird mit der Rathausstürmung die heiße Phase der Fasnacht eingeleitet. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst und der anschließenden Machtübernahme der Narren am Rathaus. Im Anschluss geht es dann gemeinsam ins Congressforum, wo die Saison ausgiebig gefeiert wird. Natürlich warten die einzelnen Vereine in Frankenthal...

Lokales
Die Kampagne ist kurz, aber intensiv. Aschermittwoch ist schon am 14. Februar, der närrische Terminkalender bis dahin gut gefüllt. | Foto:  Cornelia Bauer

Narrenfahrplan
Die wichtigsten Termine in der kurzen Kampagne

Region. An Aschermittwoch ist alles vorbei! Und der ist in diesem Jahr bereits am 14. Februar. Für die Narren der Region wird die Kampagne kurz, aber intensiv. Hier kommen die wichtigsten Fasnachtstermine auf eine Blick. Speyer & UmgebungDie Speyerer Karnevalgesellschaft SKG lädt zur Herrensitzung am Freitag, 2. Februar, in die Stadthalle Speyer. Die Sitzung beginnt um 20.11 Uhr, Einlass ist ab 19.11 Uhr. Horst Kapp begrüßt bekannte Fasnachtsgrößen der Region. Tagsdrauf, am Samstag, 3. Februar,...

Lokales
Foto: Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Fristverlängerung: Mottosuche für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024

Kreatives Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 gesucht Der Festausschuss Karlsruher Fastnacht hat die Suche für fantasievolle und einfallsreiche Ideen für das Motto des 90. Karlsruher Fastnachtsumzug, der am 13. Februar 2024 stattfindet, verlängert. Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können jetzt bis zum 14. Januar 2024 unter umzug@karlsruher-festausschuss.de oder an die Geschäftsadresse des FKF-Umzugsteams: Geschäftsstelle FKF c.o. Renate...

Lokales
Bichama Scholwadrebla | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Festausschuss Karlsruher Fastnacht
Mottosuche für den Karlsruher Umzug 2024

Kreatives Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug 2024 gesucht Am 13. Februar 2024 findet der 90. Karlsruher Fastnachtsumzug statt. Dafür sucht der Festausschuss Karlsruher Fastnacht fantasievolle und einfallsreiche Ideen für das Motto. Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können bis zum 6. Januar 2024 unter umzug@karlsruher-festausschuss.de oder an die Geschäftsadresse des FKF-Umzugsteams: Geschäftsstelle FKF c.o. Renate Hyll Yorckstr. 46 76185...

Lokales
Beim FCV wird die Saison mit der Gitarrenkombo Vogelfrei eröffnet. Natürlich stellen sich auch die neuen Garden vor. | Foto: FCV e. V.

Fünfte Jahreszeit 2023/24 startet
Frage nach Fasnachtsumzug offen

Fasnacht. Traditionell fängt am 11. November die Fasnachtssaison an. In diesem Jahr fällt der 11.11. auf einen Samstag, ideal um gemeinsam mit den anderen Narren ausgiebig zu feiern. Der 11.11. ist seit jeher Eröffnung der Saison, vielleicht deshalb, weil die Doppelung der Zahl 11 eine Schnapszahl oder Narrenzahl ist? So genau weiß man das nicht. Unabhängig warum: Ab diesem Tag wird gefeiert und offiziell die fünfte Jahreszeit gestartet. Auch die Frankenthaler Fasnachtsvereine freuen sich auf...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling mit dem Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn Andreas Noll (l.), dem Präsidenten der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (2.v.r.) und dem Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister (r.).

 | Foto: Andreas Noll/gratis

Pünktlich zum 11.11.
Vereine sollen im Vorfeld der fünften Jahreszeit unterstützt werden

Pfalz. Man erinnert sich noch zu gut an das Frühjahr, als Fastnachtsveranstaltungen und Umzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und Problemen mit der Umsetzung neuer Vorschriften abgesagt wurden. Nun steht die neue Karnevalssaison bevor und zum 11.11. soll alles anders werden. Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die einzelnen Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen...

Ausgehen & Genießen
Viernheim Fastnachtsumzug  | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt anmelden für 2024
Viernheimer Fastnachtsumzug

Viernheim. Nach der pandemie- und turnusbedingten Pause findet der Viernheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024 wieder statt. Deshalb sind alle Vereine und Gruppen sowie Kindergärten und Schulen dazu aufgerufen, sich mit einer Fußgruppe, einer Musikgruppe oder einem Motivwagen an diesem traditionellen und bunten Spektakel zu beteiligen. Ab sofort ist die Anmeldung über die städtische Homepage unter www.viernheim.de/fastnachtsumzug möglich. Das dort bereitgestellte Online-Formular kann direkt...

Lokales
Jugendschutzteams im Einsatz | Foto: Archiv jowapress.de

Zahlen zu den Fastnachtsveranstaltungen
"Veranstaltungstypische Vorkommnisse", so die Polizei Karlsruhe

Bilanz. Überwiegend ergaben sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bei insgesamt 19 Faschingsumzügen sowie einer Fastnachtsveranstaltung „veranstaltungstypische Vorkommnisse“, so die Polizei Karlsruhe: „Schwerwiegende Straftaten wie Raubdelikte blieben die Ausnahme. Sexuelle Übergriffe wurden nicht bekannt. Der Großteil der Veranstaltungen verlief aus polizeilicher Sicht störungsfrei.“ Zusammenfassend hat die Karlsruher Polizei anlässlich der Faschingsveranstaltungen vom „Schmutzigen...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Fastnachtsumzug Karlsruhe 2023: Opulenter Ausklang einer fröhlichen Faschingskampagne [Bildergalerie]

Karlsruhe. "Jetzt isch endlich g’nug mit Buddle, des neue Karlsruh´ isch zum Knuddle" lautete das Motto des Karlsruher Faschingsumzugs am Dienstag. Auf neuer Wegstrecke ging es für die über 70 Zugnummern durch die Innenstadt - und die Zuschauer an den Straßen strahlten mit der Frühlingssonne um die Wette. Schön und farbenfroh war es - und - ganz besonders wichtig - friedlich. Zum ersten Mal wurde im Übrigen der Ausklang des Umzugs auf dem Marktplatz - direkt vor dem Rathaus - gefeiert. Eine...

Lokales

Über 70 Gruppen und tausende Zuschauer
24. Östringer Fastnachtsumzug

Endlich hieß es wieder „Viel Schbass uff dä Gass“, als sich der 24. Gaudi-Wurm durch die prächtig geschmückten Östringer Gassen schlängelte. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen sowie prächtiger Stimmung bei den Aktiven und beim Publikum zündete die Veranstaltung am Samstag, den 18. Februar 2023 eine Stimmungsrakete, die entlang der Startaufstellung in der Wiesenstraße bis hin zum Kirchberg nicht abzuklingen schien. Neben Guggenmusik, Fußgruppen und Umzugswagen schwappte die Stimmung...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im "Wochenblatt"
Keine Katerstimmung

Die Fastnacht in der Region lebt! Wer befürchtet hatte, dass nach den schlimmen „C-Jahren“ die Narretei in der Region geschwächt zurückkommt, sieht sich positiv überrascht: einen dreifachen Tusch auf die Narren! Tusch 1: die Straßenfastnacht! Einige kleinere Umzüge fielen leider Pandemie und neuen Vorgaben zum Opfer – aber die existierenden kamen durchweg stärker, bunter und schöner daher, oft auch mit neuen Zugstrecken. Tusch 2: die Hallen-Fastnacht! Ausgebuchte Bälle, Sitzungen und...

Lokales
Jockgrimer Fasenachtsumzug 2023 | Foto: Heike Schwitalla
96 Bilder

Fotos und Eindrücke vom Faschingsdienstag
Fastnachtsumzug in Jockgrim - friedlich, fröhlich, farbenfroh

Jockgrim. Krönender Abschluss der Fastnachtskampagne 2023 war am Faschingsdienstag auch in Jockgrim ein bunter Umzug mit vielen frechen Motivwagen und phantasievoll kostümierten Fußgruppen. Zwerge, Wölfe, Bären, Matrosen und Piraten, Weintrauben, Blümchen und Bienchen... über 20 Zugnummern schlängelten sich bei strahlendem Sonnenschein durch Jockgrim. An den Straßen gut gelaunte Narren, große und kleine Karnevalsfans, angereist auch aus der Umgebung, wo vorab viele Umzüge dieses Jahr abgesagt...

Lokales
Fastnachtliches Treiben in Durlach | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Viele Besucher: „Dorlach Helau“ erklang wieder
Ausgelassene Stimmung beim Fastnachtsumzug in Durlach

Durlach. „Die freudenlose Coronazeit ist vorbei“, betonte Martin Pötzsche, Durlachs stellvertretender Ortsvorsteher, beim Blick auf den Umzug durch die Straßen der Markgrafenstadt. „Sehr viele Besucherinnen und Besucher kamen an die Strecke.“ Erneuter Beweis, dass der Umzug in Durlach längst in der gesamten Region ein Aushängeschild ist. Der Dank für einen „erneut stimmungsvollen Umzug“ gehe stellvertretend für die vielen beteiligten Helferinnen und Helfer an das Team rund um OKDF-Präsident...

Lokales
Foto: Paul Needham
28 Bilder

Durlacher Fastnachtsumzug
Helau, Alaaf, Ahoi, Narri Narro - bunter Fasching in Durlach

Karlsruhe-Durlach. Am Sonntag, 19. Februar, ging es in Durlach pünktlich um 14.11 Uhr endlich wieder rund: Der Fastnachtsumzug zog durch die Durlacher Altstadt. Nach Jahren der Pandemie-Zwangspause merkte man den Umzugsteilnehmern aber auch den Besuchern am Straßenrand die Feierlust an. Endlich wieder Fasching, endlich wieder Umzug. Der Umzug stand übrigens unter einem ganz tollen Motto - „In Durlach steht Fastnacht voll und ganz für Frieden, Freiheit, Toleranz“, so viel Aussage und Message...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ