Fastnachtsumzug

Beiträge zum Thema Fastnachtsumzug

Wirtschaft & Handel
Fastnachtliches ist in Schaufenstern zu sehen | Foto: www.jowapress.de

Etwas Fastnacht ist auch in Durlach
„OKDF“ sorgt für eine „Fastnachtsrallye“ durch die Durlacher Geschäftswelt

Fastnacht. Das Organisationskomitee Durlacher Fastnacht (OKDF) veranstaltet dieses Jahr eine „Fastnachtsrallye“: Durlacher Geschäfte, „Modehaus Nagel“, „Cunstliebe“, „Werkstoff“, „Zierwerk“, „Vogelbräu“ und „Meißburger“, haben den ortsansässigen Fastnachtsvereinen die Möglichkeit gegeben, für die anstehenden närrischen Tage ein Schaufenster fastnachtlich zu dekorieren. In jedem der Schaufenster ist ein Wort versteckt. Setzt man diese Worte dann zusammen, ergeben sie einen Lösungssatz. Infos:...

Ausgehen & Genießen
Praktischer Ansatz: Der bisherige Weihnachtsbaum auf dem Durlacher Marktplatz wird peu à peu zum Narrenbaum! 
Weitere Bilder folgen | Foto: www.jowapress.de

Wenigstens gibt’s eine kleine „Alternative“
Der Fastnachtsumzug fällt 2022 in Durlach aus

Fastnacht. „Leider müssen wir mitteilen, dass unser Durlacher Fastnachtsumzug am Sonntag, 27. Februar, pandemiebedingt nicht stattfinden wird“, so die Mitteilung des „Organisationskomitees Durlacher Fastnacht“ (OKDF): „Die aktuelle Situation lässt keine andere Entscheidung zu. Wir bedauern das sehr und hoffen auf die Kampagne 2022/2023.“ Den nächsten Umzug durch Durlach und Aue plant das „OKDF“ für Fastnachtssonntag, 19. Februar 2023. Dennoch gibt’s für Freunde der Fastnacht „etwas...

Lokales
Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lokales

Absage des Rheinhäuser Fastnachtsumzuges

Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch diesen Herbst die Corona-Inzidenzen stark gestiegen. In der Verwaltungssitzung am 18.11.2021 haben wir, das Komitee Rheinhäuser Fastnachtsumzug, daher einstimmig entschieden, nochmals in den sauren Apfel zu beißen und die Kampagne 2021/22 abermals abzusagen. Wir werden also auch 2022 keinen Fastnachtsumzug und keinen Kindermaskenball durchführen. Die Entscheidung hierzu ist uns keinesfalls leichtgefallen. Bei mehreren Tausend Besucher*Innen, die unser...

Lokales
FKF-Präsident Michael Maier | Foto: Jutta Hauswirth
4 Bilder

Mitgliederversammlung des Festausschusses Karlsruher Fastnacht
Kreativität, Brauchtum und der Narr am Brunnen

Am 17.06.2021 lud der Präsident des Festausschusses Karlsruher Fastnacht Michael Maier alle 23 Mitgliedsvereine ins Bürgerzentrum Südstadt zur Mitgliederversammlung ein. Die Präsidenten der Vereine trafen sich unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygieneauflagen zum Resumée der Kampagne 2020/21 und zum Austausch über die bevorstehende Kampagne 2021/22. Der Bericht des FKF-Präsidenten über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 begann noch mit den unter normalen Bedingungen durchgeführten...

Lokales
FKF-Präsident Michel Maier und Mitglieder | Foto: Jutta Hauswirth
2 Bilder

Die Kampagne beginnt am 11.11. um 11.11 Uhr
Fastnacht in schwierigen Zeiten

Die Herausforderung, Fastnacht in schwierigen Zeiten zu veranstalten, nimmt der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) an. Deshalb beginnt am 11.11. die Kampagne um 11.11 Uhr am Narrenbrunnen mit der traditionellen Narrentaufe und anschließendem Marsch des bunt angezogenen närrischen Volkes zum Marktplatz. Begleitet wird er von der Guggemusik-Gruppe „Dodderdabber“ der KG Ost. Dort findet die Schlüsselübergabe an die Narren durch Oberbürgermeister Frank Mentrup statt. Natürlich wird der...

Lokales
FKF-Mitgliederversammlung in der Karlsburg Durlach | Foto: Foto: Jutta Hauswirth

FKF-Mitgliederversammlung
„Die Fastnacht in Karlsruhe findet statt“

Karlsruhe.„Die Fastnacht findet statt, denn sie steht im Kalender“. Das war die Aussage von FKF-Präsident Michael Maier bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Festausschusses aller 23 Karlsruher Fastnachtsvereine am 30.06.2020 in der Karlsburg in Durlach. Unter „Corona-Bedingungen“ im großen Saal mit gebührendem Abstand und Hygienemaßnahmen kamen 23 Präsidentinnen und Präsidenten zusammen, um über die vergangene Kampagne zu resümieren und über die Bevorstehende 2020/21 zu sprechen. Der...

Lokales
4 Bilder

So toll war der Östringer Fastnachtsumzug
Farbenvoller Fastnachtsumzug bei strahlendem Sonnenschein

Herrlicher Sonnenschein, prächtige Stimmung und zig gute Ideen für einfallsreiche Kostümierungen waren am Samstag in Östringen die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für den von A bis Z gelungenen Faschingsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen formierten sich weit über sechzig Fußgruppen und Motivwagen aus der Kraichgaustadt sowie aus der ganzen Region zu einer funkensprühenden Narrenparade, die unter Führung von Oberzugmarschall Heinz...

Lokales
88 Karlsruher Fastnachtsumzug | Foto: Paul Needham
24 Bilder

Der 88. Karlsruher Fastnachtsumzug
Süßigkeiten, Konfetti und Regen

Karlsruhe. Obwohl das Wetter am Faschingsdienstag in Karlsruhe nicht so toll war, tat das der Stimmung beim 88. Karlsruher Karnevalsumzug keinen Abbruch. Für mich als Briten gehört der Regen ja fast dazu, aber es hat mich gefreut, zu sehen, dass auch die Karlsruher gut bei schlechtem Wetter feiern können. Auch wenn sich Konfetti im Regen für Fotografen noch "bescheidener" anfühlt, habe ich mich auch dieses Jahr unters "närrische Volk" gemischt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim...

Lokales

DRK Östringen im Einsatz
Arbeitsreicher Bereitschaftsdienst beim Fastnachtsumzug 2020

Bereits zum 23. Mal schlängelte sich der Fastnachtsumzug durch die Östringer Gassen rund um das Ortszentrum und den Kirchberg. Damit die Notversorgung der Teilnehmer und Besucher ausführlich gewährleistet war, wurde der DRK Ortsverein Östringen e.V. wieder mit einem sanitätsdienstlichen Bereitschaftsdienst beauftragt. Entlang der Umzugstrecke waren insgesamt zehn Helfer der Bereitschaft Östringen und der Bereitschaft Etzenrot im Einsatz. In den Räumlichkeiten der Musikschule wurde eine...

Lokales
OB und FKF-Präsident grüßen | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Besucher, Aktive & Freude / Bildergalerie
Regen stört wenig: Der Karlsruher Umzug läuft

Auch wenn es aktuell in Karlsruhe regnet: Seit 14.11 Uhr läuft der große Fasnachtsumzug durch die Innenstadt: 85 Zugnummern, Motivwagen, Musikgruppen, Hexen und Fastnachtsvereine sind mit rund 2.500 Aktiven dabei unterwegs - und viele Besucher säumen die Strecke. Und das Wetter hält nicht viele davon ab, bei diesem Event dabei zu sein. „Ach was, da kommt man durch“, so Präsident Michael Maier vom Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF): „Die zwei Stunden bekommt ein guter Fastnachter hin. Der...

Blaulicht
12 Bilder

Sanitätswachdienst beim 7. Grötzinger Narrensprung
Wir sorgen in unserer Freizeit für ihre Sicherheit

Durlach (fn.) Am Sonntag, den 09.02.2020 war die Durlacher Rotkreuzgemeinschaft von 12.30 Uhr bis 18.00 Uhr zur Unterstützung der Grötzinger Rotkreuzkameraden mit einem Rettungswagen sowie einem Notfall-KTW und 12 Einsatzkräften zu Gast beim 7. Grötzinger Narrensprung. Sowohl unsere Notfallteams als auch die beiden Rettungsfahrzeuge hatten während der Veranstaltung einige Einsätze, darunter auch Notfalleinsätze, abzuarbeiten. Unsere Fototeams konnten unterdessen einige Impressionen des Umzuges...

Lokales
Foto: Marion Henel

Kommunaler Vollzugsdienst Frankenthal zieht Bilanz
Viel zu tun am Fasnachtsumzug

Frankenthal. 140 kontrollierte Personen, 120 Liter beschlagnahmter Alkohol, 15 abgeschleppte Autos, zehn Wildpinkler – so lautet die Bilanz des Kommunalen Vollzugsdienstes vom Fastnachtssamstag. Von 11 bis 19 Uhr waren neun Kräfte entlang der Umzugsstrecke, auf dem Rathausplatz, dem Bahnhofsvorplatz und in der Willy-Brandt-Anlage unterwegs. Bei 100 Personen wurde verbotswidrig mitgebrachter Alkohol beschlagnahmt und vor Ort entsorgt. Die zehn Wildpinkler wurden gebührenpflichtig verwarnt. Eine...

Lokales
Am Ende des Zugs feierten die Teilnehmer*innen des Umzugs und die Besucher*innen gemeinsam auf der Strecke. | Foto: BAS

LUKOM dankt allen Helfern beim Fasnachtszug
Mehr als 100.000 Menschen feiern ausgelassen in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Um 16.33 Uhr ging am Sonntag, 23. Februar, der 68. gemeinsame Fasnachtszug von Mannheim und Ludwigshafen zu Ende. Mehr als 100.000 Menschen von nah und fern feierten ausgelassen und ohne nennenswerte Zwischenfälle am Zugweg durch die Ludwigshafener City. Für die Organisation des Ludwigshafener Fasnachtszuges, an dem eine große Anzahl von Närrinnen und Narren teilnehmen und zu dem tausende Zuschauer strömen, ist eine gute Vorbereitung ein entscheidendes Kriterium.Auch in diesem...

Blaulicht
Foto: Lutz

Positive Bilanz der Polizei
Närrisches Treiben in Meisenheim

Meisenheim. Friedliche Narrenwelt feiert ohne besondere polizeiliche  Vorkommnisse. Am 22. Februar startete der Meisenheimer Faschingsumzug wie gewohnt um 14.11 Uhr in der Untergasse. Wie in den letzten Jahrenwaren Polizei und Ordnungsamt gemeinsam präsent. Man kam mit zahlreichen Kostümierten ins Gespräch. Polizeiliches Einschreiten war darüber hinaus nicht erforderlich. Später am Abend teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer mit, dass sich eine Person in einem Faschingskostüm im Bereich...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Faschingsumzug in Weisenheim am Sand
Körperverletzung am Kirchplatz

Weisenheim am Sand. Bei bedecktem Himmel und milden Temperaturen verfolgten am heutigen Sonntag  etwa 12.000 Besucher den Faschingsumzug mit 50 Zugnummern, der pünktlich um 13:11 Uhr gestartet und gegen 15:30 Uhr beendet war. Danach schloss sich noch die Straßenfastnacht im Ortskern an, die gegen 18 Uhr endete. Aus polizeilicher Sicht kann die Veranstaltung als unproblematisch bezeichnet werden. Es kam lediglich zu einem Körperverletzungsdelikt im Bereich des Kirchplatzes. Die beiden Täter...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
126 Bilder

In Bellheims Straßen regierte am Sonntag der Fasching
Bellonia feiert mit Fantasie und Vielfalt

Bellheim. Sturm und andere widrige Wetterphänomene können den Bellheimern nichts anhaben. Das haben sie am Faschingssonntag eindrucksvoll bewiesen. Dicht gedrängt standen die Besucher entlang der Strecke des Bellheimer Faschingsumzugs. Von nah und fern kamen Besucher zum Mitschunkeln, Mitgröhlen und Mitfeiern. Mit bester Stimmung wurden die Umzugsteilnehmer trotz stürmischer Witterung begrüßt. Über 50 Fußgruppen und bunt geschmückte Wagen haben auch dieses Jahr den Umzug in Bellonia zu einem...

Lokales
Foto: Gaier/Basaric-Steinhübl
465 Bilder

Impressionen vom 68. Gemeinsamen Fastnachtszug Ludwigshafen und Mannheim
Love and Peace Ahoi!

Ludwigshafen/Mannheim. Die Besucher*innen durften sich am Sonntag, 23. Februar, ab 13.11 Uhr auf einen bunten närrischen Lindwurm freuen - das Motto „Flower Power“ versprach kreative Kostüme und Wagen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Bei windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter schlängelte sich der Zug durch die Innenstadt von Ludwigshafen, angeführt von Kultmoderatorin Uschi Nerke und den Flower Power Men in einem Ford Mustang, Baujahr 1968. Begleitet wurden sie von DJ Didi mit seinem...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Fasnachtsumzüge
Bilanz der Polizei Frankenthal

Frankenthal. Bei bedecktem Himmel kamen nach Angaben der Stadtverwaltung am Samstagnachmittag geschätzte 45.000 Zuschauer zum närrischen Fastnachtstreiben in die Innenstadt. Dabei konnten sie in der Zeit von 14.11 bis 16:45 Uhr den Fastnachtsumzug bestaunen. Am Zug nahmen 77 Zugnummern teil. Zur Sicherheit der Zuschauer setzte die Polizei Frankenthal knapp über 100 Kräfte ein. Unterstützt wurde sie dabei von der Bereitschaftspolizei und den benachbarten Dienststellen der Polizeidirektion...

Lokales
Umzug ist auch in Durlach - am Sonntag | Foto: Archiv

Städtische Maßnahmen am Fastnachtsdienstag / Nur notwendige Beeinträchtigungen
Verkehrsregelungen und Sicherheitshinweise zum Umzug in Karlsruhe

Karlsruhe. "Karlsruh's Umzug zieht famos, schon 8 x 11 durch d' Kaiserstroß!": Unter diesem Jubiläums-Motto bescheren mehr als 80 Fußgruppen und Wagen am Fastnachtsdienstag, 25. Februar, der Stadt im Zentrum von 14.11 bis etwa 17 Uhr ihren närrischen Höhepunkt. Das ist neben breitem ehrenamtlichem Engagement nur deshalb möglich, weil verschiedene städtische Dienststellen die Voraussetzungen dafür schaffen. Dies umfasst Straßen- und Trassensperrungen wie Verkehrsbeeinträchtigungen, die schon vor...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Auch in Bellheim wird am Sonntag auf den Straßen Fasching gefeiert
"Bellonia" lädt zum Umzug

Bellheim. Der traditionelle Bellheimer Faschingsumzug findet dieses Jahr am Sonntag, 23. Februar statt. Los geht es in "Bellonia" um 13.30 Uhr. Der Umzug startet am Bahnhof und verläuft über die Hauptstraße bis zur Kreuzung Rülzheimer Straße, von dort aus geht es weiter in die Blumen-, Hammer- und Schubertstraße. Der Zug löst sich auf an der Ecke Schubert- und Albert Schweitzer-Straße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue begeistern die...

Lokales
Am Dienstag wird in Bad Dürkheims Straßen wieder Fastnacht gefeiert. | Foto: Archiv/Franz Walter Mappes

Bad Dürkheim feiert mit den "Derkemer Grawlern"
Fastnachtsumzug und Straßenfastnacht

Bad Dürkheim. Am Fastnachtsdienstag, 25. Februar ist es wieder soweit: um 11.11 Uhr setzt sich der Fastnachtsumzug auf dem Wurstmarktplatz in Bewegung. Die Zugstrecke verläuft wie gewohnt über Kurbrunnenstraße, Weinstraße Nord, Schloss- und Ludwigsplatz, Kurgartenstraße, Mannheimer Straße, Philipp-Fauth-Straße, Weinstraße Süd und Stadtplatz, wo bei der sich anschließenden Straßenfastnacht bis in den Nachmittag hinein weitergefeiert wird. Die Karnevalsgesellschaft "Derkemer Grawler" freuen sich...

Blaulicht
Go Live gibt Einblicke in die Polizeiarbeit. | Foto: POL-PPRP

Der Fastnachtsumzug Ludwigshafen mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz
Go Live - Polizeiarbeit live erleben

Ludwigshafen. Anlässlich des Polizeieinsatzes zum Fastnachtsumzug in Ludwigshafen geht das Polizeipräsidium Rheinpfalz neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit. Auf dem Twitter-Kanal @Polizei_Rheinpfalz wird am 23. Februar 2020 - teilweise sogar live - aus dem Einsatz berichtet. Verschiedene Interviewpartner werden über ihre Arbeitsbereiche informieren und erklären, welche Aufgaben die Polizistinnen und Polizisten dort haben. Damit soll ein Einblick in die Arbeit der Polizei gegeben werden. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bauer
54 Bilder

Fasnachtsumzug in Bruchsal
Die Narren feiern heute in der Sonne

Bruchsal. Der lauwarme Wind weht Konfetti und Seifenblasen durch das von der Sonne heute außerordentlich verwöhnte Bruchsal. Bei strahlend schönem Frühlingswetter schiebt sich der vom Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge (KBF) organisierte Umzug durch die Innenstadt und sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und närrische Stimmung. Die neue Zugstrecke, sie scheint sich gleich beim ersten Mal zu bewähren. Aufstellung war in der Württemberger Straße. Von da aus hat sich der farbenfrohe Narrenzug...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ