Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Laut Polizei brannte der Container völlig aus. | Foto: Needham

5000 Euro Schaden - Zeugen gesucht
Containerbrand in Mannheim

Mannheim. Am frühen Freitagmorgen, 10. Januar, brannte ein Container, der auf dem Gelände eines ehemaligen Vereins in der Kalthorststraße abgestellt ist und in der Jugendarbeit Verwendung findet, berichtet die Polizei. Ein Anwohner entdeckte das Feuer kurz nach 1 Uhr und informierte die Berufsfeuerwehr Mannheim, die das Feuer löschte, aber nicht mehr verhindern konnte, dass der Container völlig ausbrannte. Der Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf rund 5000 Euro belaufen. Die...

Blaulicht
Foto: ps

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 5 Januar, gegen 22.53 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen brannte in einer Garage eine Couch und ein Hocker. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, so dass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert wurde. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden) 

Blaulicht
Foto: Pixabay

Kleiner Brand in Hanhofen
Tischdecke und Gardine fangen Feuer

Hanhofen. Am Donnerstagabend kam es in einer Wohnung Am Buschweg in Hanhofen zu einem kleineren Brand, bei dem die beiden Bewohner durch das Einatmen der Rauchgase leicht verletzt wurden. Auslöser des Brandes war nach jetzigem Erkenntnisstand eine Kerze, die soweit niederbrannte, dass sie ihren Untersetzer zum Platzen brachte. Hierdurch fing eine Puppe, sowie die Tischdecke und eine Gardine Feuer. Dieses konnte glücklicherweise noch vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei von einem...

Blaulicht
Foto: Walter

Lage schnell unter Kontrolle
Brand in Ilbesheim

Ilbesheim. Am 17. November, gegen 14.36 Uhr,  kam es in der Gauersheimer Straße zu einem Brand. In einem Einfamilienhaus entstand durch einen neuen Kamin eine starke Rauchentwicklung. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht
In der Halloween-Nacht hat es in Odenheim gebrannt | Foto: br

Feuerwehreinsatz am Odenheimer Amtshaus in der Halloween-Nacht
Brand im Dachstuhl war schnell unter Kontrolle

Östringen. In der Odenheimer Ortsmitte beobachteten Anwohner des historischen Amtshauses am späten Donnerstagabend gegen 21 Uhr im Dachstuhlbereich des rückwärtig gelegenen sogenannten Querbaus einen Flammenschein. Nach der Alarmierung der Feuerwehr waren binnen kürzester Zeit die Einsatzkräfte der Abteilung Odenheim zur Stelle, deren Domizil unmittelbar an das Terrain des Amtshauses grenzt, und wenig später trafen dort auch alle übrigen Abteilungen der Östringer Stadtfeuerwehr mit...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Technik Museum Speyer
Feuer im Tagungszentrum

Speyer. Am Freitagmorgen kam es zirka um 4.19 Uhr im Tagungszentrum am Technik Museum Speyer zu einem Brand, der Brandmeldealarm auslöste. Polizeibeamte löschten die kleinere Brandstelle mit dem Feuerlöscher und verhinderten so einen Gebäudeschaden. Wie hoch der durch das kleine Feuer verursachte Schaden an Mobiliar und Teppichboden ist, ist derzeit unbekannt. Auch die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Neben der Polizei waren auch das DRK und die Feuerwehr...

Ratgeber
Waldbrand | Foto: skeeze auf pixabay

Hilfreiche Tipps um Waldbrände zu vermeiden
Anhaltende Trockenheit und Hitze erhöhen die Brandgefahr

Wald. Wälder beherbergen nicht nur komplexe Ökosysteme mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten, sie sind auch schützenswerte Naherholungsgebiete und Orte der Entschleunigung – und waren durch Hitze und anhaltende Trockenheit in vielen Regionen Deutschlands einer akuten Brandgefahr ausgesetzt. Die Dürre des letzten Jahres setzte sich in diesem Jahr fort: Die Wälder waren extrem trocken, die Waldböden ausgedorrt. Da reicht oftmals ein kleiner Funke, um einen Brand zu entfachen. Erschreckend ist,...

Ratgeber
Foto: Michalea Walchhofer / Pixabay

Start eines Schülerwettbewerbs zum bundesweiten Rauchmeldertag
„120 Sekunden, um zu überleben!“

Ratgeber. Am Freitag, 13. September, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb. Ziel ist die Aufklärung der Bevölkerung zum richtigen Verhalten im Brandfall. Nur 120 Sekunden, um zu überleben„Die meisten Menschen wissen nicht, wie man im Brandfall richtig reagiert und bringen ihr Leben in Gefahr. Schließlich bleiben nur rund 120...

Blaulicht
Drei Wohnungen blieben nach Angaben der Polizei nach dem Brand unbewohnbar.  | Foto: Needham

160 000 Euro Sachschaden - Keine Verletzte
Autobrand greift auf Haus in Mannheim-Friedrichsfeld über

Mannheim. Eine 35-Jährige war mit ihrem Daimler-Benz am Samstag, 24. August, um 12.30 Uhr, in der Vogesenstraße in Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs, als es zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum kam, berichtet die Polizei. Die Fahrerin stellte den Wagen auf dem Gehweg, direkt neben einem Haus, ab. Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer konnten das Autorechtzeitig verlassen, noch bevor der DB in Brand geriet. Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand und die Flammen griffen auf...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Wasserschutzpolizei löscht mit bordeigener Feuerlöschpumpe
Beherzter Einsatz verhindert ein Ausbreiten des Feuers

Germersheim. Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 10.30 Uhr zu einem für die Wasserschutzpolizei Germersheim ungewöhnlichen Einsatz. Als die Beamten während einer Streifenfahrt Rauchentwicklung und Flammen im Unterholz des Berghäuser Altrheines feststellten, löschten sie den Brand kurzerhand mit der bordeigenen Feuerlöschpumpe ihres Dienstbootes selbst. Durch ihren beherzten und professionellen Einsatz konnten sie ein Ausbreiten der meterhohen Flammen in dem stark eingeschränkt zugänglichen...

Blaulicht
Ein Feuerwehrmann löscht den Balkonbrand | Foto: Feuerwehr Otterberg

Feuer in der Turnerstraße in Hirschhorn
Brand auf dem Balkon

Hirschhorn. Auf dem Balkon eines Wohnanwesens in der Turnerstraße hat es am Mittwochabend gebrannt. Offensichtlich war aus bislang ungeklärter Ursache ein Blumenkübel in Brand geraten. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch das Feuer wurden die hölzerne Brüstung und Verkleidung sowie ein Fenster beschädigt. Der Schaden könnte nach Schätzung der Polizei mehrere tausend Euro betragen. Das Gebäude war in der Vergangenheit als Unterkunft für Asylbegehrende genutzt...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Unterirdisches Futtersilo
Brand an einem Gartengrundstück

Ottersheim. Polizei und Feuerwehr waren am Mittwochabend gegen 17.50 Uhr anlässlich eines Brandes an einem Gartengrundstück in Ottersheim im Einsatz. An einem kleinen unterirdischen Futtersilo entstand aus bislang unbekannten Gründen ein Feuer, das die Feuerwehr jedoch schnell löschen konnte. Verletzt wurde niemand, es entstand lediglich Sachschaden. pol

Blaulicht
Foto: Pixabay

Feuerwehr rettet Wohnhaus * Update
50.000 Euro Sachschaden bei Scheunenbrand in Philippsburg

Philippsburg. Aus noch unklarer Ursache geriet am Montagabend gegen 19.50 Uhr ein Scheunenanbau in der Philippsburger Goethestraße in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers unterbunden werden, der Brand selbst war gegen 20.30 Uhr gelöscht. Es entstand nach derzeitigen Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 50 000 Euro. Personen wurden bei dem Brandereignis nicht verletzt. Upate der Polizei von 1.24 UhrDie Freiwillige Feuerwehr Philippsburg wurde am...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Freiwillige Feuerwehr Oberhausen verhindert Schlimmeres
Unbekannte zünden Strohballen an

Oberhausen-Rheinhausen. Offenbar durch Brandlegung an fünf Strohballen entstand am späten Donnerstagabend, auf einem Feld im Gewann Kühbrunnen, ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. Das Feuer wurde durch einen Passanten, kurz nach 22.30 Uhr, entdeckt und unverzüglich gemeldet. Nur durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen konnte ein Ausbreiten des Feuers auf die angrenzenden 45 Strohballen verhindert werden. Die Wehr war circa eine Stunde mit den...

Blaulicht
Foto: ps

Ursache ungeklärt
PKW-Brand

Oberwiesen. Am 22. Juli, gegen 23.17 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Pkw im Hof des Anwesen in Brand. Durch die hohen Temperaturen zersprang noch eine Fensterscheibe des Anwesens. Dadurch gelangten Rauchschaden in das Haus, welches dann noch gelüftet werden musste. Verletzt wurde niemand. ps

Blaulicht

Hoher Sachschaden
Vier Scheunen komplett abgebrannt

+++Update+++ Die Polizei ergänzt ihre bisherige Meldung: Aufgrund einer starken Glutentwicklung dauern die Löscharbeiten der Feuerwehr aktuell noch an. Ein Übergreifen der Flammen auf das umliegende Wohngebiet konnte weitestgehend verhindert werden. Durch die starke Hitzeentwicklung seien jedoch Schäden an angrenzenden Wohnhäusern entstanden. Im Rahmen der Löscharbeiten erlitt ein Mitarbeiter der Feuerwehr eine Rauchgasintoxikation, weshalb er in einem Krankenhaus behandelt werden musste....

Blaulicht

Brand in Speyer
Feuer im ehemaligen Gebäude der Wasserschutzpolizei

Speyer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es Sonntagnacht zu einem Brand im ehemaligen Gebäude der Wasserschutzpolizei. Das seit langer Zeit ungenutzte und verlassene Gebäude in der Hafenstraße in Speyer wurde durch das Feuer beschädigt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei wurde mit der Durchführung der Ermittlungen betraut.

Blaulicht
Foto: ps

Ursache unbekannt
Brand in Eisenberg

Eisenberg. Am 10. Juli, gegen 18.53 Uhr, wurde ein Brand in Eisenberg entdeckt. Im Bereich der Straße Krämer brannte ein mit Hecken bewachsener Hang. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Gebäude oder Personen kamen nicht zu Schaden. ps

Lokales
Das Rauchen im Wald ist auch verboten  Myriams-Foto_pixabay.com

Zunehmende Waldbrandgefahr in und um Karlsruhe
Grillstellen geschlossen

Feuer. Wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit sowie der dadurch weiter steigenden Waldbrandgefahr ist die Nutzung der Feuerstellen an den Grillplätzen im Hardtwald verboten. Von der Schließung betroffen ist der Grillplatz an der L 604 zwischen Waldstadt und Eggenstein sowie der Grillplatz „Lager“ in der Nähe des Gartencenters an der Linkenheimer Allee. Auch die Nutzung mitgebrachter Grills oder das Entzünden offener Feuer ist dort verboten. Durch die hohen Anteile an Kiefern in den...

Lokales
Busse stehen zur Evakuierung vor der Alten Feuerwache bereit.  | Foto: Gaier
2 Bilder

Bewohner können am Mittwoch, 10. Juli, wieder in ihre Wohnungen
20 Verletzte bei Brand in Hochhaus am Mannheimer Neckarufer

+++UPDATE+++ Mannheim. Nach dem Hochhausbrand am Mannheimer Neckarufer haben Fachleute das Gebäude am Dienstag, 9. Juli,  gesichtet und untersucht. Nach aktuellem Stand werden die Bewohnerinnen und Bewohner voraussichtlich am Mittwoch, 10. Juli, um 8 Uhr wieder zurück in ihre Wohnungen können, teilt die Stadt Mannheim mit. Aktuell werden sämtliche Zugänge zum Müllschacht, die für die Löscharbeiten geöffnet wurden, versiegelt. Zeitgleich ist eine Firma damit beauftragt, das Gebäude Instand zu...

Blaulicht

Näherte sich bedrohlich der Wohnbebauung
Flächenbrand in Linkenheim-Hochstetten

Linkenheim-Hochstetten (ots) - Am Samstagnachmittag kam es gegen  15.15 Uhr in Ortsrandlage im Bereich Alte Landstraße/Waldstraße zum  Brand eines noch nicht abgeernteten Getreidefeldes, der sich begünstigt durch die Trockenheit und den herrschenden Wind sehr rasch über eine Fläche von ca. 2,5 Hektar in Richtung Wohnbebauung ausbreitete. Infolge dessen wurden ca 25. Anwohner der Waldstraße  von den eingesetzten Polizeibeamten vorsorglich für etwa eine Stunde aus ihren Häusern evakuiert. Die...

Blaulicht
Feuer an der Waldhofstraße.  | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Feuer an der Waldhofstraße in Mannheim
Schwarzer Rauch in der Neckarstadt

Mannheim. Teilweise schwarzer Rauch liegt über der Neckarstadt. An der Waldhofstraße zwischen Lorzing- und Kleiner Riedstraße ist ein Feuer ausgebrochen. Aus dem ersten Obergeschoss des Wohnhauses schlugen Flammen, die auch auf das Dachgeschoss des Gebäudes schlugen und die Fassade des Nachbarhauses angriffen, berichtet der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mannheim Christoph Kunkel. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr ist mit mehreren...

Ratgeber
Schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen.  | Foto: Pixabay

Experten berichten über ein hochaktuelles Thema
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nummer 1

Düsseldorf. In Mecklenburg-Vorpommern wütete vor kurzem der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe.  Kippen bei Waldbrandgefahr Derzeit herrschen in...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
3 Bilder

Einbruch in Kirchheimbolanden
Unbekannte Täter dringen in ein Grundstück ein und entzünden ein Feuer

Kirchheimbolanden. Zwischen dem 1. Juli, 24 Uhr und dem 2. Juli, 16 Uhr, wurde in der Breitstraße in ein Grundstück eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter beschädigten einen Maschendrahtzaun und begaben sich unbefugt auf das Grundstück. Sie entzündeten ein Feuer, dabei wurden herunterhängende Tannenzweige beschädigt. Wahrscheinlich ging das Feuer von alleine wieder aus, bevor ein größerer Schaden entstand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 911-100 und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ