Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Foto: pixabay/Rico_Loeb

Brennender LKW auf A5 bei Bruchsal - Artikel wird updated
Autobahn gesperrt - über 20 Kilometer Stau

Bruchsal. Gegen 6.15 Uhr wurde am Mittwoch dem Polizeipräsidium Karlsruhe ein brennender Lkw auf dem Standstreifen der A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe-Nord, Fahrtrichtung Süden, gemeldet. Das Feuer hat die Ladung, nach ersten Informationen Plastik- und Getriebeteile, erfasst. Zur Brandbekämpfung musste die gesamte Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe gesperrt werden. Da weitere Kräfte nachgeführt werden müssen, wird dringend gebeten, weiterhin eine Rettungsgasse frei zu halten. Der Verkehr...

Ausgehen & Genießen
Foto: RitaE/pixabay.com

Forstamt hebt Verbot auf / Offene Feuer und Rauchen weiter untersagt
Grillstellen im Hardtwald wieder geöffnet

Karlsruhe. Nach den jüngsten Niederschlägen und den deutlich kühleren Temperaturen können die Feuerstellen an den Grillplätzen im Hardtwald wieder genutzt werden. Das Anfang August wegen anhaltender Hitze und Trockenheit verhängte Grillverbot sei damit aufgehoben, teilt das Karlsruher Forstamt mit. Weiterhin nicht zulässig sei nach dem Landeswaldgesetz „das Anzünden und Unterhalten von offenen Feuern im Wald, an den Grillplätzen oder in einem Abstand von weniger als 100 Metern vom Wald“, so das...

Blaulicht
Foto: Archiv

Feuer an einer Baustelle in Oberöwisheim
Flammen schlagen aus Gasleitung

Kraichtal. Hohe Flammen schlugen am Montagvormittag aus einer Gasleitung an einer Baustelle der Albert-Schweitzer-Straße in Oberöwisheim neben der Fahrbahn empor. Die Feuerwehr eilte mit mehr als 30 Kräften vor Ort und verhinderte, dass das Feuer auf die angrenzenden Wohnhäuser übergreifen konnte. Nach Schließung der Gaszufuhr erlosch der Brand gegen 11.55 Uhr. Der Gefahrenbereich war nach weiteren Messungen in der Umgebung gegen 12.40 Uhr wieder frei. Die Häuser mussten nicht evakuiert werden...

Blaulicht
islang unbekannte Täter setzten gestern auf dem Schulgelände am Neustückweg einen Müllbehälter aus Kunststoff in Brand. | Foto: pixabay

Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Müllbehälter in Brand gesetzt

Schifferstadt. Bislang unbekannte Täter setzten am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr auf dem Schulgelände am Neustückweg einen Müllbehälter aus Kunststoff in Brand. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 300 Euro. Darüber hinaus wurden zwei Stahlmüllbehälter angezündet, bei welchen offensichtlich jedoch kein Schaden entstand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Schifferstadt unter 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in...

Blaulicht
Ausgebranntes Fahrzeug (Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern)

Feuer im Motorraum
PKW brennt völlig aus bei Kusel

Kusel. Am Sonntagnachmittag ist auf der A 62 bei Kusel ein PKW während der Fahrt in Brand geraten. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Fahrzeug nach starker Rauchentwicklung im Motorraum Feuer gefangen. Der 29-jährige Fahrer des BMW konnte gerade noch rechtzeitig auf dem Seitenstreifen anhalten und mit seinen drei Mitfahrern den Wagen verlassen. Kurz darauf brannte er und die angrenzende Böschung bereits lichterloh. Während der Löscharbeiten durch die alarmierte Feuerwehr war ein...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Feuer in Wiesental greift auf Wohnhaus über
Gartenhütte brennt

Waghäusel. Beim Brand einer Gartenhütte in der Wiesentaler Poststraße hat am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr das Feuer teils auch auf ein angrenzendes Einfamilienhaus übergegriffen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Gesamtschaden liegt bei geschätzten 40.000 Euro. Als die ersten Polizeikräfte vor Ort eintrafen, stand die hinter einem Wohnhaus stehende Laube bereits unter Vollbrand. Die Flammen griffen in der Folge auf die Pergola und den Balkon des angrenzenden Nachbarhauses...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Feuerwehr-Einsatz bei Firma in Graben-Neudorf
Brand durch technischen Defekt

Graben-Neudorf. Gegen 1.45 Uhr am Dienstag wurde die Polizei darüber informiert, dass es in einer Firma in der Sofienstraße brenne. Nach Feststellungen der Polizei brach der Brand durch einen technischen Defekt an einer Maschine in der Firma aus. Durch das schnelle Einschreiten der Freiwilligen Feuerwehr Graben-Neudorf konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Räumlichkeiten verhindert werden. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 25.000 Euro. Vor Ort befanden sich neben insgesamt elf...

Lokales
Foto: alexas fotos_pixabay.com

Grillstellen wegen Waldbrandgefahr geschlossen
Erhöhte Waldbrandgefahr im Kreis Karlsruhe

Kreis Karlsruhe. Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit besteht derzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Darauf weist die untere Forstbehörde des Landratsamtes Karlsruhe hin. Insbesondere die Wälder der Hardt und der Lußhardt sind aufgrund ihrer hohen Anteile an Kiefern und deren leicht entzündliche Nadelstreu in besonderem Maße durch Waldbrände gefährdet. Die untere Forstbehörde bittet eindringlich darum, das vom 1. März bis 31. Oktober geltende Rauchverbot im Wald strikt zu beachten....

Blaulicht

Fläche von rund 50.000 qm wurde ein Opfer der Flammen
Flächenbrand auf Getreidefeld in Eggenstein-Leopoldshafen

Eggenstein. Am Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, wurde auf einem Getreidefeld zwischen der B 36 und der L 604, Gemarkung Eggenstein-Leopoldshafen, ein Brand festgestellt. Die Ursache des Feuers ist unbekannt. Letztlich wurde eine Fläche von ca. 50.000 qm (500x100 Meter) ein Opfer der Flammen. Der Schaden wird auf c. 5.000 Euro geschätzt. Das Feuer war gg. 19.00 Uhr gelöscht. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Wehren aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe zusammengezogen, so dass letztlich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Polizei geht von Brandstiftung aus
Zwei Traktoren in Gochsheim abgefackelt

Kraichtal. Offenbar durch Brandlegung ist in der Nacht zu Donnerstag ein Schaden von geschätzten 60.000 bis 80.000 Euro in Gochsheim entstanden. Ein Zeuge hatte gegen 2.50 Uhr über Notruf mitgeteilt, dass es auf einem Gelände in der Flehinger Straße brennen würde. Auf das Feuer wurde er durch Knallgeräusche aufmerksam. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, standen zwei Traktoren unter Vollbrand, wobei die Flammen auch auf eine Ballenpresse übergegriffen hatten. Durch den Einsatz und das...

Lokales
Bei der Pressekonferenz im Rathaus Lauterecken: von links Peter Müller (Pro Seniore), Peter Natter (Polizeiinspektion Lauterecken), Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bürgermeister Andreas Müller, Landrat Otto Rubly, Kreisfeuerwehrinspekteur Udo Schmeiser und Wehrleiter Markus Böhmer aus Lauterecken.  | Foto: Horst Cloß

Großes Lob für umsichtiges und schnelles Handeln der Rettungskräfte
Ursache für Brand im Seniorenheim noch nicht ermittelt

Von Horst Cloß Lauterecken. Letzten Donnerstag schlug gegen 08.30 Uhr der Alarmmelder im Seniorenheim von „Pro Seniore“ in „Überlauterecken“ an. Zuerst dicke Rauchwolken, danach stand der Dachstuhl in Flammen. Die Alarmierung ging an insgesamt 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK, ASB und Malteser. Auch das THW wurde zur Abstützung des Gebälks hinzugezogen. Die vordergründige Aufgabe: Die 132 BewohnerInnen der Einrichtung in Sicherheit zu bringen. Dies geschah mit tatkräftiger...

Lokales
Weit über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Weit über 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei waren im Einsatz
Feuer im Seniorenheim

Lauterecken. In einem Seniorenheim in Lauterecken ist es am Donnerstagmorgen zu einem Brand gekommen. Das Feuer brach gegen 8.30 Uhr im Dachstuhl des Hauses aus. Das Gebäude musste evakuiert werden. Am Nachmittag ist eine Frau mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht worden. Es handelt sich um eine 97-jährige Bewohnerin der Einrichtung, so die Kreisverwaltung Kusel und des Polizeipräsidium Westpfalz in einer gemeinsamen Presseerklärung. Weit über 200 Einsatzkräfte von...

Lokales
Im Einsatz | Foto: Chrissgrey/Fotolia.com

Feuerwehren sind wichtiger Baustein der Sicherheit des Landes
Bereit für den Ernstfall

In Baden-Württemberg engagieren sich 172.000Menschen in den Feuerwehren, die übergroße Mehrheit davon ehrenamtlich. „Ohne ihr Engagement wäre ein umfassender Katastrophenschutz nicht annähernd leistbar“, betonte unlängst Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Sie sind gemeinsam mit allen hauptamtlichen Feuerwehrkräften ein ganz wichtiger Baustein der Sicherheitsarchitektur unseres Landes.“ Professionelle Aus- und Fortbildung sind dabei wesentliche Voraussetzungen, um die immer größer werdende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ