Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales
Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Tag der offenen Tür mit Frühschoppenkonzert
Freiwillige Feuerwehr Langenbrücken lädt ein

Langenbrücken. Am Sonntag, 8. September, öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenbrücken ab 10 Uhr Tür und Tor am Feuerwehrhaus beim Bahnhof Langenbrücken. Der traditionell am letzten Sonntag der Sommerferien stattfindende Tag der offenen Tür bietet vom Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Langenbrücken um 11.30 Uhr, über die Mitmachübung der Aktiven um 15 Uhr und der Jugendübung um 16 Uhr, bis hin zur ganztägigen Spielstraße mit der Jugendfeuerwehr ein unterhaltsames Programm....

Ratgeber
Der Wald ist trocken. Es besteht akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und in Baden.  | Foto: geralt/pixabay

Zum Teil höchste Warnstufe ausgerufen
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz und Baden

Pfalz/Baden. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) des Deutschen Wetterdienstes beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Fast flächendeckend gilt derzeit die vorletzte Warnstufe 4 für große Waldbrandgefahr. Für den heutigen Donnerstag, der vermutlich der heißeste Tag des Jahres ist,  ruft der DWD sogar die höchste Warnstufe 5 für den ganzen Oberrheingraben und Gegenden im nördlichen und östlichen Baden-Württemberg aus. Besonders gefährdet sind Waldgebiete, wo der...

Lokales
grau ist alle Theorie
2 Bilder

Feuerwehr
Brandschutz- und Räumungshelfer ausgebildet

Eine große Anzahl von Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, den Hallen,- Schul- und Hausmeistern sowie dem Gemeindebauhof, wurde ausgewählt um vom Brandschutzbüro Holger Schneefeld aus Oberderdingen entsprechend der gesetzlichen Richtlinien zu Brandschutz- und Räumungshelfern ausgebildet zu werden. Ein Zertifikat bescheinigt den Mitarbeitern die erlangten Kenntnisse, die sie bei Brand- und Notfällen zu wichtigen Helfern und Ratgebern macht. Die Ausbildung umfasste drei Unterrichtseinheiten. In...

Blaulicht
Foto: lukasbecker/pixabay

Schaulustige verursachen Verkehrschaos auf der A5
China-Restaurant bei Kronau abgebrannt

Kronau. Aus noch unbekannter Ursache ist am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr ein Brand in einem Restaurant Am Autobahnzubringer ausgebrochen. Das Feuer griff vermutlich von einem Holzvordach auf das Gebäude über, das über eine Stunde im Vollbrand stand. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs keine Gäste im Lokal und niemand wurde verletzt. Es hat sich aufgrund Schaulustiger auf der Autobahn 5 zwischen Bruchsal und Kronau ein Rückstau gebildet. Aufgrund der...

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (links) bestellte Michael Dutschmann für eine weitere fünfjährige Amtszeit als ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. | Foto: ps
2 Bilder

Unterkreisführer und Naturschutzbeauftragter bestellt
Kreisumweltschutzpreis mit 6.000 Euro dotiert

Landkreis Karlsruhe. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sind in acht Unterkreisen organisiert. Die jeweiligen Unterkreisführer unterstützen die Feuerwehrkommandanten im Bereich der Ausbildung, sorgen für regelmäßige Fortbildungen und Übungen und beraten den Kreisbrandmeister in allen relevanten Feuerwehrfragen. Sie werden für jeweils fünf Jahre als Ehrenbeamte bestellt. Nachdem der Unterkreisführer des Unterkreises Kraichgau Frank Dochat aus beruflichen Gründen um Entbindung...

Lokales
Bürgermeister Frank Burkard hat Bernd Eder auf sein Amt als Feuerwehr-Kommandant sowie Ronny Maier und Carlo Trautwein als dessen Stellvertreter verpflichtet. | Foto: Henninger

Wahl von Gemeinderat bestätigt
Dritte Amtszeit für Bernd Eder als Kommandant

Kronau: Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch die alle fünf Jahre erforderlichen Neuwahlen an. Dabei wurde Bernd Eder als Kommandant nach 2009 und 2014 in seine dritte Amtszeit gewählt. Erstmals in ein Führungsamt bei der Kronauer Feuerwehr gewählt wurden Ronny Maier und Carlo Trautwein. Diese fungieren ab sofort als Stellvertreter. Beide bringen als Berufsfeuerwehrmänner sehr viel Erfahrung für dieses Amt mit. Gemäß...

Lokales
Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard (links) und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen.  | Foto: Henninger
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kronau
Ehrungen & Beförderungen

Kronau.  Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen diverse Neuaufnahmen, Ehrungen und Beförderungen an.Mit Markus Unger konnten Bürgermeister Frank Burkard und Kommandant Bernd Eder ein neues Mitglied in die Einsatzabteilung aufnehmen. Weiterhin wurden einige Feuerwehrangehörige befördert. Zum Feuerwehrmann wurde Niclas Just, Anna-Lena Marterer, Kevin Moch, Jan Müller, Markus Unger und Darian Wittrowski befördert. Oberfeuerwehrmann wurden Michelle Adler und...

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Blaulicht
Die Feuerwehr ist am Westportal angekommen und trifft erste Maßnahmen. Noch ist der Rettungszug aus Mannheim nicht da. | Foto: Bauer
14 Bilder

Großübung am und im Rollenberg-Tunnel
Eine lange Nacht für die Rettungskräfte in der Region

Bruchsal. Es war eine lange Nacht für die Rettungskräfte in der Region. Von Samstag auf Sonntag stand eine Großübung an der Schnellfahrstrecke der Bahn, genauer am und im Rollenberg-Tunnel, auf dem Programm. Mit gut 900 Teilnehmern aus ganz unterschiedlichen Organisationen eine organisatorische Herausforderung. Das Übungsszenario: Der ICE "27958 - Stuttgart" entgleist auf seinem Weg von Stuttgart nach Mannheim. Im Zug: 75 Fahrgäste plus fünf Personen Bord-Personal. Der Unfall passiert im...

Blaulicht
Foto: Blickpixel/pixabay

In Mingolsheim brannte ein Dachgeschoss
Aufmerksame Passanten verhindern Schlimmeres

Bad Schönborn. In den frühen Abendstunden des Montags wurden Passanten in der Haydnstraße auf einen Brand in einem mehrgeschossigen Anwesen aufmerksam und verständigten Feuerwehr und Polizei. Das Feuer, das in einer Wohnung im Dachgeschoss ausbrach, griff auf den Dachstuhl des Hauses über. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und zogen sich bis 23 Uhr hin, da Glutnester in der Dämmung des Daches regelmäßig erneut Feuer fingen. Zur finalen Bekämpfung des Brandes musste die FFW das...

Blaulicht
2 Bilder

Silobrand in Kronau
Feuerwehr-Großeinsatz bei Fensterfabrik in Kronau

Silobrand bei der Fensterfabrik Bechtold in Kronau Kronau Um 7.34 Uhr trafen die Feuerwehren aus Kronau Bad Schönborn und Ubstadt-Weiher auf dem Betriebsgelände der Fa. Bechtold, Fensterfabrik, in Kronau ein. Die Mitarbeiter der Holzfensterfabrikation hatten nach dem Bemerken von Brandgeruch den Notruf abgesetzt. Wie bereits vor zehn Jahren hatte sich der Inhalt des riesigen Holzspäne-Silos entzündet. Im Gegensatz zum früheren Ereignis war dieses Mal der Hochbehälter mit 240 Kubikmeter...

Ausgehen & Genießen

Die Feuerwehr in Malsch feiert
„Fire Night“ und Oktoberfest

Malsch. Die zweite „Fire Night“ am Samstag, 20. Oktober, lädt ab 20 Uhr ins Feuerwehrhaus Malsch. Als Show-Act konnte wieder Band Mama Lauda gewonnen werden. Von Queen über Robbie Williams bis hin zu Bruno Mars kombiniert die Band aktuelle Titel mit einer Energie, die man selten gehört hat. Mit kleinen Snacks und Ausschank ab 20 Uhr sorgen die Aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Malsch für das leibliche Wohl. Am Sonntag, 21. Oktober, feiert die Malscher Feuerwehr von 11 bis 17 Uhr das...

Blaulicht
Foto: pixabay

25.000 Euro Schaden bei Schwelbrand in Bad Schönborn
Vermutlich war ein Kurzschluss die Ursache

Bad Schönborn. An einem Wohnhaus in der Dammstraße in Bad Schönborn entstand durch einen Brand am Montagabend ein Schaden von rund 25.000 Euro. Während der Abwesenheit des Hausbewohners kam es vermutlich zu einem Kurzschluss des im Dach eingebauten Umluftventilators. In der Folge löste dieser einen Schwelbrand aus, der letztendlich durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Schönborn gelöscht werden konnte. Durch den Brand und die starke Rauchentwicklung entstand am Haus erheblicher Schaden.

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Langenbrücken
Fahrzeuge, Feuerlöscher, Frühschoppen

Bad Schönborn.  Am Sonntag, 9. September öffnet die Freiwillige Feuerwehr Langenbrücken ab 10 Uhr Tür und Tor am Feuerwehrhaus beim Bahnhof Langenbrücken. Der Tag der offenen Tür bietet vom Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Langenbrücken um 11.30 Uhr über die Einsatzübung der Aktiven um 14 Uhr bis hin Spielstraße mit der Jugendfeuerwehr von 13 Uhr bis 17.30 Uhr ein unterhaltsames Programm. Die Feuerwehr Langenbrücken und der THW Ortsverband Oberhausen-Rheinhausen stellen ihre...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Kraichtal-Unteröwisheim
Brandursache noch unbekannt

Kraichtal. Am Mittwoch, 25. Juli, kurz vor 20 Uhr, meldeten Anwohner den Brand eines Hauses in der Bruchsaler Straße. Beim Eintreffen der ersten Einsatz- und Rettungskräfte befand sich das dreistöckige Mehrfamilienhaus bereits im Vollbrand. Die Bewohner, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Haus befanden, drei Kinder und drei erwachsenen Personen, konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen, sie wurden mit Verdacht auf eine mögliche Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Leo_65/pixabay

Großfeuer nach Verpuffung in Östringen
Brand in Lagerhalle

Östringen. In einer als Hobby-Werkstatt genutzten Lagerhalle waren am Montagnachmittag zwei Männer mit Arbeiten an einem Kfz beschäftigt. Beim Abpumpen von Treibstoff kam es, vermutlich durch Funkenbildung, zu einer Verpuffung, die das Fahrzeug, an dem die Arbeiten durchgeführt wurden, in Brand setzte. Der Brand griff im weiteren Verlauf auf die Halle über, wodurch ein Teil der Halle zerstört und der restliche durch die Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ein Übergreifen der Flammen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: hhs

Youtube-Video sorgt für Feuerwehreinsatz
"Kreativer" Zehnjähriger filmt "brennendes Blatt"

Kronau. In einer Dachgeschosswohnung in der Seestraße in Kronau kam ein zehn-jähriger Junge, im Beisein seines Kumpels, am Montag auf die Idee ein YouTube-Video zu drehen. Dazu zündete er Papier innerhalb der Räumlichkeiten an und warf das Blatt anschließend aus dem Fenster. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte das herunterfallende - noch brennende - Papier gegen 13.45 Uhr und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Da man zunächst einen Dachstuhlbrand vermutete, rückte diese mit insgesamt sechs...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ