Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Zeugen in Schweigen-Rechtenbach gesucht
Brandstiftung im Wald

Schweigen-Rechtenbach. Am 1. Juli, kam es in einem Waldstück im Bereich Mittelberg/An der Wegscheid um 15.42 Uhr  zu einem Waldbrand. Hierbei brannten etwa 200 Quadratmeter Wald ab. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es gab keine Personenschäden. Bereits am Samstag, 27. Juni, kam es dort zu einem Brand. Derzeit ist die Brandursache unklar.  Nun ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandlegung. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schmorbrand in Carlsberg/Hertlingshausen
Bagger beschädigt Stromleitung

Carlsberg/Hertlingshausen. Am Mittwoch, 1. Juli, wurden  während Baggerarbeiten im Garten eines Anwesens in der Hauptstraße gegen 17.35 Uhr die Stromoberleitung beschädigt. Der Bagger blieb an der Stromleitung hängen, wodurch der Strommast des Nachbaranwensens abbrach und dortige Dachziegeln beschädigte. Am daran benachbarten Haus wurde die Stromleitung abgerissen. Das abgerissene Stromkabel verursachte einen Schmorbrand im Bereich der Regenrinne. Die von dem Stromkabel ausgehende Gefahr konnte...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Scheunenbrand in Schwegenheim
Asbest freigesetzt

Schwegenheim. Am Donnerstagmittag, um 12.22 Uhr geriet ein Schuppen in Brand. Dabei wurde durch das alte Eternitdach Asbest freigesetzt. Das Feuer drohte auf die umliegenden Wohnanwesen überzugreifen.  Die betroffenen Anwohner wurden alle vorsorglich evakuiert. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt und die angrenzenden Anwohner angehalten Türen und Fenster geschlossen zu halten. Ein Brandsachverständiger wurde zur Ermittlung der Brandursache hinzugezogen. Die Schadenshöhe ist noch...

Lokales
Stellvertreter Manuel Fischer, Wehrleiter Steffen Specht, Bürgermeister Steffen Antweiler, Wehrleiter a.D. Stefan Stein, Stellvertreter Karl-Heinz Webel (von links)   | Foto: PS

Wehrleiter der VG Göllheim verabschiedet
Stefan Stein beendet seine Amtszeit

Göllheim. Nach 17 Jahren intensiver Amtsführung als Wehrleiter der Verbandsgemeinde Göllheim entschied sich Stefan Stein sein Amt zur Verfügung zu stellen. Stein verstand es, während seiner Amtszeit, 13 Feuerwehreinheiten zu einer leistungsstarken Verbandsgemeinde-Feuerwehr zusammenzuführen. Neben seinem Amt als Wehrleiter, ist er selbst seit 20 Jahren Wehrführer der Feuerwehreinheit Albisheim und erhielt dadurch Einsicht in die Problematik, die bei Ortswehren auftreten kann. Seine...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Bad Dürkheim
Essen auf Herd vergessen

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 30. Juni, ging bei der Rettungsleitstelle eine Meldung über einen Brand in einer Wohnung am Eichenplatz in Bad Dürkheim ein. Zeugen konnten gegen 22.25 Uhr einen akustischen Brandmeldealarm wahrnehmen. Aus der betreffenden Wohnung drang Rauch aus dem Fenster. Auf Rufen und Klingeln reagierte niemand in der Wohnung. Zwei in der Nähe wohnende Feuerwehrmänner konnte sich Zugang zu der Wohnung verschaffen. Der 52-jährige Bewohner konnte mit leichter Rauchintoxikation...

Blaulicht
Die Ermittler untersuchen den Tatort: Beim Brand in Neustadt geht die Kriminalpolizei von Brandstiftung aus | Foto: ps
2 Bilder

Bestätigt! Brandstiftung in Neustadt
Halle eines Reiterhofs abgebrannt

Update vom Mittwoch, 1. Juli, 7 Uhr Neustadt/Weinstraße. Am Montag, 29. Juni, wurde um 3.15 Uhr der Vollbrand einer Strohlagerhalle eines Reitvereines in der Branchweilerhofstraße in Neustadt gemeldet. Durch zwei Vereinsmitglieder und einer Polizistin konnten die Pferde aus dem Gefahrenbereich geführt werden. Dabei verletzten sich die Tierretter durch die starke Hitze leicht. Ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Stallungen und Lagerhallen konnte durch etwa 120 Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Rauchentwicklung ruft Feuerwehr Kirchheimbolanden auf den Plan
Technischer Defekt

Kirchheimbolanden. Am Montag, 29. Juni, gegen 21.22 Uhr, kam es zu einem Brand in der Kupferbergstraße. In einem Wohnhaus wurde ein Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr hatte die Lage schnell im Griff. Die Rauchentwicklung entstand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt. Verletzt wurde niemand. Zu einem Gebäudeschaden kam es auch nicht. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Die Räumlichkeiten sind komplett ausgebrannt | Foto: privat
4 Bilder

Feuer in Ludwigshafen-Mitte
Shisha-Bar brennt vollständig aus

Ludwigshafen. Am Montag, 29. Juni, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 5.28 Uhr zu einem Brand in die Dammstraße nach Ludwigshafen Mitte gerufen. Beim Eintreffen wurde eine Rauchentwicklung aus der Shisha-Bar Smoke Dunya im Erdgeschoss eines fünfstöckigen Wohn- und Geschäftsgebäudes festgestellt. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwehr den Brand bereits unter Kontrolle und konnte diesen löschen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei geht derzeit...

Blaulicht
Symbolbild Flamme | Foto:  Pexels/Pixabay

Brand in Speyer
10.000 Euro Schaden durch Stichflamme aus überhitztem Topf

Speyer. Am Samstag, 28. Juni, kam es gegen 12.40 Uhr auf einer Terrasse eines Anwesens in der Draisstraße in Speyer zu einem Topfbrand. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein erhitzter Topf Feuer und erzeugte eine Stichflamme. Durch die Hitze wurden Teile der Terrasse und ein an der Terrasse geparkter Pkw beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf mindestens 10.000 Euro. Personen wurde beim dem Ereignis nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Carlos Mejia / Pixabay

Update: Weiter Sperrung der Oppauer Straße in Ludwigshafen
Überflutete Straße nach Wasserrohrbruch

Nachtrag zur Straßensperrung aufgrund eines Wasserrohrbruches vom 27. Juni 2020, 20.48 Uhr Ludwigshafen. Die Wasserversorgung für die umliegenden Anwohner konnte zwischenzeitlich provisorisch gesichert werden. Das betroffene Teilstück der Oppauer Straße bleibt weiterhin gesperrt, ebenso die beiden betroffenen Tankstellen. Weitere Arbeiten müssen noch erfolgen. POL-PPRP Ludwigshafen. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 8.25 Uhr, kam es in der Oppauer Straße, in dem Bereich zwischen Ostringplatz und...

Lokales
Das Feuerwehrhaus Wettersbach nach der Renovierung und Erweiterung im Jahre 2007. | Foto: Feuerwehr Wettersbach
8 Bilder

Eine der jüngsten Feuerwehren in Baden-Württemberg
Vor 40 Jahren wurde die Feuerwehr Wettersbach gegründet

Vor 40 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Wettersbach gegründetDer 27. Juni 1980 war ein besonderer und denkwürdiger Tag in der Geschichte der örtlichen Feuerwehren in Palmbach und Grünwettersbach. Die Kommanden der zwei Wehren hatten zur außerordentlichen Hauptversammlung ihrer Freiwilligen Feuerwehr, in die damalige Carl-Benz-Hauptschule (heute Heinz-Barth-Grundschule), eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt der jeweiligen Versammlung war der Punkt „Auflösung der...

Blaulicht
Foto: Walter

Brand nach Verpuffung in Rheingönheim
Ursache weiterhin unklar

(Stand 26. Juni, 13 Uhr) Ludwigshafen-Rheingönheim.In einem Autoverwertungsbetrieb in der Erbachstraße in Rheingönheim ist es am Donnerstag, 25. Juni, offensichtlich zu einer Verpuffung und dadurch zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von mehreren PKW und PKW-Teilen auf dem Gelände eines Recyclinghofs vor.Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Rauchsäule war...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Nächtlicher Einsatz in Oberwiesen
Hecke gerät durch Grill in Brand

Oberwiesen. Am Donnerstag, 25. Juni, etwa um 23.19 Uhr, kam es in der Obergasse zu einem Brand. Ein Feuer schlug vom Grill auf eine Hecke über. Die Bewohner des Anwesens konnte das Feuer selbständig mit einem Gartenschlauch löschen, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Verletzt wurde niemand. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Foto: pol

Kriminalpolizei Pirmasens ermittelt
Ursache von Garagenbrand unklar

Pirmasens. Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 7.50 Uhr, wurde der Polizei ein Brand von mehreren Garagen in der Schillerstraße gemeldet. Durch das Feuer wurde in einer der Garage ein Pkw-Anhänger sowie Werkzeug des Betroffenen beschädigt. Die Feuerwehr konnte den Brand durch schnelles Einschreiten unter Kontrolle bringen. Bei den Einsatzmaßnahmen kam es zu keinen Verkehrsbehinderungen. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch Gegenstand der andauernden Ermittlungen der Kriminalpolizei...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Großeinsatz bei Neuhofen
Hilferufe an der Schlicht

Neuhofen.  Am späten Mittwochabend, 24. Juni,  kurz vor Mitternacht meldete eine junge Frau der Polizei, dass sie im Bereich des Badesees Schlicht Hilferufe gehört hätte. Sie hätte sich mit Bekannten auf der Liegewiese in der Nähe des dortigen Kiosks aufgehalten, als sie die Rufe vernahmen. Da die Polizei zunächst von einer Gefahrensituation ausgegangen ist, hat sie den Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera und Suchhunde eingesetzt. Zusätzliche Unterstützung ist von der Freiwilligen Feuerwehr...

Lokales

Hilfe beim Einsatz
Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher

Dank einer kräftigen Finanzspritze des BGV / Badische Versicherungen konnten gleichzeitig alle vier Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit neuen Wärmebildkameras ausgestattet werden, obwohl im Gemeindehaushalt nur Mittel für zwei dieser Geräte vorhanden waren. Vorstandsmitglied Thomas Kollöffel übergab den Spendencheck über 10.000 Euro an Bürgermeister Tony Löffler und die Feuerwehrführung, vertreten durch Kommandant Mario Dutzi und den stellvertretenden Kommandant Alexander...

Blaulicht

Zeugen in Edenkoben gesucht
Brand in Scheune - Ursache unklar

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau Brand einer Scheune Edenkoben. Am Dienstag, 23. Juni, meldete ein Zeuge gegen 19.50 Uhr ein Feuer an einer Scheune in der Staatsstraße in Edenkoben. Durch die umgehende Alarmierung der Feuerwehr, welche den Brand rasch unter Kontrolle bringen konnte, wurde größerer Schaden verhindert. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Landau hat gemeinsam mit einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten...

Blaulicht
Foto: Walter

Zeugen in Mackenbach gesucht
Sperrmüll vor Haus in Brand gesetzt

Mackenbach. In der Nacht zu Mittwoch, 24. Juni, ist die Feuerwehr zu einem Brand in der Waldstraße ausgerückt.Ein Anwohner verständigte um 0.35 Uhr über Notruf die Rettungskräfte. Vor einem Haus war Sperrmüll zur Abholung bereitgestellt worden, der nun in Flammen stand. Die herbeigeeilte Feuerwehr löschte den Brand. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer und sucht Zeugen. Wer in der fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

In Herschweiler-Pettersheim
Kabelbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Herschweiler-Pettersheim. Anwohner der Kirchenstraße meldeten gestern Morgen eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Gebäudeschaden verhindert werden. Die Ursache dafür war nach ersten Erkenntnissen ein Kabelbrand. Nach rund zwei Stunden war die Aktion beendet und die Anwohner konnten unverletzt im Haus bleiben. Polizeiinspektion Kusel

Blaulicht

Brand in Mannheim Neckarau
Brandursache weiterhin unklar

Mannheim-Neckarau. Beim Brand eines Wohnhauses in der Kappesstraße wurde am Dienstagabend, 24. Juni, eine Person leicht verletzt. Gegen 19.48 Uhr war das Feuer in einer Wohnung im ersten Stock ausgebrochen und hatte dann auf weitere Teile des Hauses übergegriffen. Der einzige Bewohner des Hauses konnte das Anwesen eigenständig verlassen. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Berufsfeuerwehr Mannheim brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Mittlerweile ist das Feuer...

Blaulicht
Foto: pol

Schwelbrand durch Kerze in Meisenheim
Mann verletzt nach Löschversuch

Meisenheim. Am spätenSonntagnachmittag, 21. Juni, wurde ein 45-jähriger Mieter in einem Gebäude in der Obergasse bei einem Schwelbrand verletzt. Nach eigenen Angaben war er eingeschlafen, während noch eine Kerze in seiner Wohnung brannte. Mit einer Glasschüssel hätte er versucht das Feuer  zu löschen. Das war ihm jedoch nicht gelungen. Nachdem die Schüssel zu Boden fiel, verletzte er sich an den Scherben am Arm und den Füßen. Die übrigen Hausbewohner blieben nach eigenen Angaben...

Blaulicht
Die Feuerwehr Frankenthal im Einsatz | Foto: ps

Bilanz der Feuerwehr Frankenthal
Viel Wasser und ein Brand

Frankenthal. Am Mittwoch, 17. Juni, kam es zu unwetterbedingten Einsätzen bei der Feuerwehr Frankenthal. Insgesamt acht Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Wasser aus Kellern zu pumpen. Neben diesen Wasserschäden kam es auch zu einem Brandeinsatz. In der Johann-Klein-Straße Ecke Ratenaustraße kam es - höchstwahrscheinlich durch Blitzeinschlag - gegen 18.45 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Mehrere Anrufer informierten Polizei und Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war Rauch über dem Dach...

Blaulicht

Brand in Bad Dürkheim/Ungstein
Brandursache noch immer unklar

Update, 17. Juni, 19 Uhr Bad Dürkheim/Ungstein. Gegen 15.30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Wohnungsbrand gemeldet. Dieser befände sich über einem Kindergarten, welcher jedoch geräumt war. Durch zwei privat agierende Feuerwehrmänner konnte ein 74-jähriger Anwohner aus seiner Wohnung im ersten Obergeschoss gerettet werden. Dieser wurde mit Rauchgasintoxikation und leichten Brandverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden, der Tatort wurde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
2024 | Foto: Kurt Reiß
4 Bilder
  • 21. März 2025 um 19:30
  • Schwabenbachhalle
  • Friedelsheim

"Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas"

Theater des Feuerwehrverein Friedelsheim "Saure Zeiten - Sturm im Gurkenglas" von Andreas Wening In drei kurzweiligen Akten könnt ihr miterleben, wie der Gurkenbetrieb der Dillmanns ums Überleben kämpft und ob am Ende die Yacht in Familienbesitz bleiben kann oder nicht. Zum Inhalt: Hubert von Dillmann versucht seinen Gurkenbetrieb vor der drohenden Pleite zu retten. Sein Mitarbeiter Jürgen Jakobi ist in Besitz eines neuartigen Gurkenrezeptes und wird mit seiner Gattin Helga zum Abendessen auf...

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

Liebe Freunde des Hahnenfestes, wir freuen uns, euch heute schon auf ein ganz besonderes Jubiläum einzustimmen: Denn am 12. + 13. Juli 2025 veranstalten wir bereits das 50. Hahnenfest in Queidersbach! Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden. Freut euch also jetzt schon auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, leckerem Essen und natürlich den besten Hähnchen weit und breit. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ