Folklore

Beiträge zum Thema Folklore

Ausgehen & Genießen
Foto: wirkstatt

INTERNATIONALES TANZ- UND FOLKLOREFESTIVAL
Folkloria 2025

Vom 12. bis 14. September 2025 heißt der Kulturverein wirkstatt e.V. ‚Die Welt der Folklore' wieder inmitten der Karlsruher Innenstadt willkommen. Auf den stimmungsvoll beleuchteten Tanz-, Musik- und Erlebnisflächen erwartete das Publikum ein facettenreiches Festivalprogramm mit über 20 Tanz- und Folkloregruppen aus ganz Europa. Ein unvergessliches, grenzüberschreitendes Erlebnis, geprägt durch die verbindende Leidenschaft zu Tanz und Folklore.

Lokales
Mit schwungvollen Tänzen sorgte die ungarndeutsche Tanzgruppe für Stimmung auf dem Jahnplatz. | Foto: Bund der Vertriebenen
5 Bilder

Internationales Folklorefestival in Haßloch

Haßloch. Zu einem „Fest im Fest“ hatte die pfälzische Gemeinde Haßloch ihre Gäste aus nah und fern heuer eingeladen: Neben dem traditionellen Weinfest „Leisböhler Weintage“ fanden in diesem Jahr gleich zwei bunte Folklorenachmittage statt. Bürgermeister Tobias Meyer, der zugleich Landesvorsitzender des Bundes der Vertriebenen in Rheinland-Pfalz ist, hatte gemeinsam mit seinem Organisationsteam das Folklorefestival als neuen Bestandteil des Weinfestes entwickelt. Die rheinland-pfälzische...

Ausgehen & Genießen
Foto: jow

Vielfalt am 10. und 11. September
„Folkloria“ in Karlsruhe

Folklore. Nachdem das Tanz- und Folklorefestival „Folkloria“ pandemiebedingt zwei Jahre nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, freut sich der „Kulturverein wirkstatt“ in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe, die Welt der Folklore endlich wieder nach Karlsruhe einzuladen. Am 10. und 11. September heißt es tanzen, staunen und genießen beim facettenreichen Programm mit unterschiedlichsten Folklore-Wurzeln auf stimmungsvoll beleuchteten Tanz-, Musik- und Erlebnisflächen. Farbenprächtige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ