Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Ausgehen & Genießen
Gute Resonanz zum Auftakt zum Auftakt des BFF-Förderpreises im Regierungspräsidium am Rondellplatz: hier Arbeiten von Marvin Systermans. | Foto: RP
3 Bilder

Vernissage der Ausstellung ausgezeichneter Nachwuchs-Fotografie
Kreative Bilder stehen in Karlsruhe bis 6. Oktober im Blick

Am Donnerstag, 5. September, eröffneten Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Ausstellung „Ausgezeichnet – Der Neue BFF-Förderpreis“ des Berufsverbandes Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) im Regierungspräsidium Karlsruhe. „Die professionelle Fotografie und Filmgestaltung ist ein wesentlicher Wirtschaftsmotor für Baden-Württemberg und ein hohes Kulturgut. Der...

Lokales
Viel Magie, wenig Menschen. Im Kirrweilerer Hinterwald. | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Wandern geht immer. Zu jeder Jahreszeit.
Gelungene Doppelpremiere im Kirrweilerer Hinterwald

Am 1. September 2019 war es endlich soweit. Zum ersten Mal führten Michael und ich eine Gruppe auf der für die Ortsgemeinde Kirrweiler ausgearbeiteten Wanderroute durch den Hinterwald. Start und Ende beim Forsthaus Breitenstein, dazwischen rund 15 kurvige Kilometer bergauf, bergab über abwechslungsreiche Wege und Pfade. Natürlich weder schweigsam noch am Stück, denn man hatte sich so allerlei zu erzählen, und an ausgesuchten Haltepunkten gab es Informationen für die Teilnehmer, etwa beim...

Lokales
Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai).
9 Bilder

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Schöne Momente von der Pfalz für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020. Beschreibungen der Fotos in hochgeladener Reihenfolge: Kohlweißling auf Schwarzkümmelblüte im eigenen Garten in Landau (im Mai). Morgendlicher Nebel auf der Wiese nahe der Amicitia Hütte im Modenbachtal (im Oktober). Mystische Stimmung am Hilschweiher im Edenkobener Tal (im April). Ein verwunschener Sonnenaufgang im Nebel auf der Lolosruhe nahe des Edenkobener Tals (im Juni). Bluthänfling im eigenen Garten in Landau (im...

Lokales
Ein Regenschauer, Vilnius 1959. | Foto: Antanas Sutkus
8 Bilder

Vom 7. September bis 26. Januar zu sehen
Retrospektive des litauischen Meisterfotografen Antanas Sutkus im Mannheimer Zeughaus

Mannheim. KOSMOS ist die erste umfassende Retrospektive des litauischen Meisterfotografen AntanasSutkus in Deutschland. Mit gut 200 Arbeiten, von denen viele erstmals gezeigt werden, bietet die groß angelegte Ausstellung vom 7. September bis 26. Januar 2020 im Museum Zeughaus eine überraschende Neubewertung seines vielfältigen Œuvres. KOSMOS, kuratiert von Thomas Schirmböck, Leiter von ZEPHYR – Raum für Fotografie!, wurde im vergangenen Jahr erstmals in der Nationalgalerie in Vilnius gezeigt...

Lokales
10 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Naturfotografie Justin Öhler • Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die 10 Fotos habe ich alle in Rheinland-Pfalz (Otterbach, Otterberg und Mehlingen) geschossen. Naturfotografie Justin Öhler www.naturfoto-justinoehler.de Jungfuchs: 02.06.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Blume Sonnenuntergang: 20.04.2018Turmfalken im Kampf um eine Maus: 11.08.2019Fuchs am Morgen: 03.07.2018Reh im Wald: 21.03.2019Buntspecht: 21.01.2018Schwarzspecht: 11.04.2019Schmetterling: 26.05.2019

Lokales
Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Lokales

Bilderausstellung im pop-up-store der Volksbank Karlsruhe
Fotografien Karlsruher Glücksorte

„Karlsruher Glücksorte“ nennt der Fotograf Klaus Eppele seine neue Fotoausstellung im pop-up-store der Volksbank Karlsruhe am Karlsruher Rondellplatz. Neben konkreten Fotografien zeigt der Künstler auch zum Thema passende übermalte Fotografien, die er zusammen mit dem Waldbronner Maler Günter Weiler erstellt hat. Vom 23. September bis zum 25. Oktober 2019 zieht das Glück ein in den pop-up-store der Volksbank Karlsruhe am Rondellplatz. Denn der Fotograf Klaus Eppele, Mitautor des Buches...

Lokales
Lavendel am Bach 2019 | Foto: Sarah Dahl
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Vorschläge für den Jahres Kalender 2020

Diese Bilder wurden von mir aufgenommen und ich hoffe sie gefallen euch. Ich bin eine 18 Jährige Hobby Fotografin und bin frisch und Kraichgau gezogen. Unten befinden sich Bilder aus Bruchsal, Graben-Neudorf, Rheinsheim, Hambrücken und co. Der Großteil wurde 2019 aufgenommen aber ein paar auch 2018. Ob Natur, Architektur, Gewässer oder Tierpark. Hier ist alles dabei

Lokales
Ausstellungskurator Lars Börner (links) und Wolfgang Knapp, Archivar des Stadtarchivs Speyer inspizieren die Einwohnermeldekartei.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle
4 Bilder

Sensationelle Entdeckung im Rahmen der Speyerer Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte"
Plötzlich Lokalkolorit

Speyer. Aufgrund ihres großen Erfolgs wurde die Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte", die ganz neue, intime und außergewöhnliche Einblicke in das Leben der Schauspielerin gibt, bereits bis zum 12. Januar verlängert. Außerdem hat die Ausstellung über den Sommer fast zufällig auch noch einen ganz neuen Aspekt und einen spannenden lokalen Bezug erhalten. Denn nicht nur Marilyn selbst hatte viele unbekannte Facetten, auch einer der in der Ausstellung präsentierten Fotografen entpuppte sich...

Lokales
Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ