Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Lokales
Viele markante Bauten prägen das Ortsbild. Einige halten Oggersheim für den schönsten Stadtteil von Ludwigshafen.  | Foto: Julia Glöckner

Fotowettbewerb schärft neue Perspektiven auf Oggersheim

Oggersheim. In Oggersheim ist ein Fotowettbewerb angelaufen. Dabei machen Hobbyfotografen die Vielfalt und Perspektiven des Stadtteils sichtbar. Mehrere Workshops vermitteln außerdem die Grundlagen der Fotografie. Noch bis 2. Mai können Interessierte ab 18 Jahren teilnehmen. Kategorien und PreiseEine Ausstellung und die feierliche Preisverleihung bilden den Abschluss des Wettbewerbs. Der Wettbewerb zielt darauf, dass Menschen genauer hinschauen, sich kreativ mit dem Stadtteil auseinandersetzen...

Lokales
Das Titelbild des Kalenders 2025 ist eine Aufnahme von Alfons Oebbeke, die eine Spiegelung am S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte zeigt.  | Foto: Alfons Oebbeke

Eröffnung
Ausstellung der schönsten Motive für den Ludwigshafen-Kalender

Ludwigshafen. Über die Fotomotive für den Ludwighafen-Kalender der Lukom wurde entschieden und die Kalender sind bereits gedruckt und versendet, an Firmen sowie Privathaushalte.  Fans und Besucher:innen entschieden gemeinsam mit der Redaktion der Seite Ludwigshafen.Stadtmarketing im sozialen Netzwerk Facebook über die Motive. Initiiert und betreut werden die Seite und das Foto-Projekt von der Unternehmenskommunikation der LUKOM. Das Projekt veröffentlicht bereits seit dem Jahr 2012 allmonatlich...

Lokales
Mitglieder des Bueros für angewandten Realismus beim alten Umspannwerk | Foto: Helmut van der Buchholz
3 Bilder

Fotowettbewerb zum Jubiläum des Bueos für angewandten Realismus

Ludwigshafen. Anlässlich seines 40jährigen Jubiläums ruft das Buero für angewandten Realismus zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem es selbst und seine Geschichte Thema dieses Wettbewerbs sind. Denn irgendwann im Jahr 2024 wird das Buero für angewandten Realismus 40 Jahre alt. Der genaue Zeitpunkt dieses Jubiläums konnte trotz intensiver Recherchen nicht ermittelt werden, da kein offizielles Gründungsdokument vorliegt und die Entstehungsgeschichte von diversen Mythen und Legenden umrankt wird....

Ausgehen & Genießen
Foto: Günther Wilhelm
3 Bilder

Ausstellung des Ludwigshafener Fotografen Günther Wilhelm in der Rudolf-Scharpf-Galerie

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Fotograf Günther Wilhelm stellt ab Freitag, 22. März, besondere Ansichten Pragas, eines historischen Stadtteils Warschaus, in einer Gastausstellung des Stadtmuseums in der Rudolf-Scharpf-Galerie aus. Der Stadtteil zieht den Fotografen sein zehn Jahren in seinen Bann. Das urbane, lebenswerte Quartier, das Touristen anzieht, erlebt eine Yuppisierung, also eine radikale städtebauliche Aufwertung, zulasten der heute übliche gesellschaftlichen Durchmischung in...

Ausgehen & Genießen
Wie im Kino werden die Fotos bei der Multivisionsshow auf eine Leinwand projiziert  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ein indischer Traum: Multivision mit Reisefotograf Gernot Haida

Ludwigshafen. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel Rajasthan, ein indischer Traum, im Julius-Hetterich-Saal in LU-Maudach vor. Der Vortrag findet am Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr, im Julius-Hetterich-Saal, Grünstadter Straße 2, statt. Der live moderierte Bildvortrag nimmt die Gäste mit auf eine Reise in ein exotisches Land. Mit stimmungsvollen Fotoimpressionen wird die Geschichte vergangener Epochen lebendig, er erzählt über Herrscher und ihre Bauwerke...

Ausgehen & Genießen
Jetzt für die Favoriten für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 abstimmen | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com
Aktion 153 Bilder

Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Update: Die Abstimmung ist beendet. Die Ergebnisse werden nun ermittelt und die Gewinner im Anschluss informiert. Vielen Dank an alle, die für ihre Lieblingsmotive abgestimmt haben. Fotowettbewerb. „Versteckte Schätze“ - Unter diesem Motto hatten wir aufgerufen Fotos mit erkennbarem Bezug zur Pfalz oder Baden für unseren beliebten Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Kalender 2024 einzureichen. Zahlreiche Teilnehmende aus der Pfalz und Baden sind dem Aufruf gefolgt und haben bezaubernde, mystisch...

Ausgehen & Genießen
Es ist wieder soweit: unser diesjähriger Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ist gestartet | Foto: Dima Anikin/stock.adobe.com
19 Bilder

Fotowettbewerb Wochenblatt-Reporter Kalender 2024: Jetzt mitmachen!

Update: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest: Das sind die Gewinnerfotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 Update: Der Teilnahmezeitraum für den Fotowettbewerb für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ist beendet. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Beteiligung. Hier geht es zur Abstimmung:  Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 ******* Mitmachportal. Auch in diesem Jahr werden wir die Tradition fortsetzen und starten auf...

Lokales
Wildtiere - Ziegen - Natur | Foto: Gisela Böhmer

Fotoclub zeigt Kniffs
Tipps und Tricks fürs Fotografieren erlernen

Ludwigshafen. Hobbyfotograf:innen erhalten im Workshop des Fotoclubs Ludwigshafen am Samstag, 23. September, nützliche Hinweise, um die eigenen Bilder besser zu gestalten. Bei der Veranstaltung im Wildpark von 13 bis 16.30 Uhr gibt es Informationen sowie hilfreiche Tipps und Tricks beispielsweise zu Blendeneinstellungen, Belichtungszeit sowie zur Gestaltung von Hintergründen oder auch zum Umgang mit Licht und Schatten. Theorie steht dabei von 13 bis 14 Uhr auf dem Programm, bevor Mitglieder der...

Lokales
Tropfenbild  | Foto: Dieter Schuhmann

Fotoausstellung "Sehenswert": Fotoverein zeigt schönste Meisterwerke

Ludwigshafen. Ein buntes Kaleidoskop der Fotografie präsentiert die Photographische Interessen-Gesellschaft Pentaprisma bei ihrer diesjährigen Fotoausstellung „Sehenswert“ im ehemaligen Hallenbad Nord. 16 Hobbyfotografen des Vereins zeigen dabei einen Ausschnitt ihrer Meisterwerke entsprechend ihrer Vorlieben und Spezialisierungen. So darf sich der Besucher neben atemberaubenden Landschafts-, Portrait- und Makroaufnahmen auch auf spezielle Bildtechniken freuen. Besonders bemerkenswert sind...

Lokales
Natur Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Eigene Fähigkeiten verbessern
Fotoclub gibt Fotografie-Workshop

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Juli, bietet der Fotoclub Ludwigshafen im Wildpark einen Workshop zu Naturfotografie an. Hobby-Fotograf:innen erhalten dabei wertvolle Tipps und interessante Informationen, die sie gleich vor Ort ausprobieren können. Bei der Veranstaltung von 13 bis 16.30 Uhr gibt es Übungen und Hilfestellungen zum Beispiel zu Blendeneinstellungen, Belichtungszeit sowie zu Hintergründen oder auch dem Wechselspiel von Licht und Schatten. Der theoretische Teil des Workshops steht von...

Lokales
Mohn/Sommer Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Zweitägiger Naturfoto-Workshop
NABU zeigt Basics der Naturfotografie

Ludwigshafen. Der NABU Ludwigshafen veranstaltet erneut einen zweitägigen Naturfoto-Workshop am Freitag, 7. Juli, um 18 Uhr sowie am Samstag, 8. Juli, um 10 Uhr . Der genaue Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Freitags werden theoretische Grundlagen der Naturfotografie anschaulich vorgestellt. Samstags geht es an die praktische Umsetzung. Anmeldung bei Elke Hennighaus unter der Nummer 0621 518314 oder per E-Mail an info@nabu-ludwigshafen.de.jg/red

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Foto-Exkursion für Hobby-Fotografen lehrt fotografische Einstellungen

Ludwigshafen. Für Freunde der Fotografie findet am Donnerstag, 29. Juni, eine Fotoexkursion zur Privatbrauerei Gebrüder Mayer in Oggersheim statt. Die Teilnehmenden dieser Exkursion der Volkshochschule Ludwigshafen treffen sich um 9 Uhr vor der Privatbrauerei in der Schillerstraße 8 und besprechen mit dem Dozenten zuerst die wichtigsten fotografischen Einstellungen. Anschließend wird den Brauern mit der Kamera über die Schulter geschaut, gerade am Donnerstagvormittag ist im Sudhaus viel zu...

Ausgehen & Genießen
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Künstlergespräch: Fotografin bildet soziale Räume und Beziehungen ab

Ludwigshafen. Am Samstag, 3. Juni, um 16 Uhr, lädt der Kunstverein Ludwigshafen zum Gespräch mit der Künstlerin Alex Heide in ihre Ausstellung LIQUID ZONE im ZOOM-Quartier des Kunstvereins Ludwigshafen in der Rhein-Galerie ein. Alex Heide nutzt und begreift Fotografie als performatives Annähern. Das Eintauchen in soziale Strukturen und Räume, in privates Leben und zwischenmenschliche Beziehungen sind ihr Ausgangspunkt, um Kommunikation mit und durch die Mittel der analogen Farbfotografie zu...

Ausgehen & Genießen
New York  Foto: Gernot Haida

Live-Multivision des Fotografen Gernot Haida: Sehnsuchtsrouten

Maudach. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr, seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel „Sehnsuchtsrouten-Faszination“ Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in Maudach vor. Der Maudacher Kulturverein SKZ-KISTE hat den Fotografen für drei Vorstellungen (mit jeweils unterschiedlichen Reisethemen) in diesem Jahr gewinnen können und bietet im Nachgang der Multivisionen Workshops zum Thema Bildpräsentation/Filmerstellung mit dem Künstler an. Der nun gezeigte Bildvortrag...

Lokales
Wiese Symbolbild | Foto: Anne Sahler

Fotoclub Ludwigshafen gibt Naturfotografie-Workshop im Wildpark

Ludwigshafen. In einem Workshop des Fotoclubs Ludwigshafen am Samstag, 22. April, erhalten Hobby-Fotografen im Wildpark Rheingönheim die Möglichkeit, ihr Können in Sachen Naturfotografie zu verfeinern. Bei der Veranstaltung von 13 bis 16.30 Uhr gibt es Informationen und hilfreiche Tipps zum Beispiel zu Blendeneinstellungen, Belichtungszeit sowie zu Gestaltung von Hintergründen oder auch zum Umgang mit Licht und Schatten. Von 13 bis 14 Uhr steht für die Teilnehmer Theorie auf dem Programm, bevor...

Lokales
Der Handelhafen bietet viele Motive  Foto: Julia Glöckner

Fotoexkursion mit Profi: Nachts am Handelshafen Heimatmotive blitzen

Ludwigshafen/Mannheim. Der Fotodesigner Ulrich Oberst bietet am Mittwoch, 12. April, von 18 bis 21.30 Uhr, eine Fotoexkursion zum Mannheimer Handelshafen an. Die Exkursion ist Teil des aktuellen Semesterprogramms der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Blaue StundeDie Teilnehmenden beobachten die Arbeit der Portalkräne im Mannheimer Hafen von der Kurt-Schumacher-Brücke aus. Sie lernen, ihre Kamera unter den gegebenen Lichtverhältnissen so zu bedienen, dass sie die besondere Stimmung der „blauen...

Ausgehen & Genießen
Erste Pfälzer Lieblingsblüten 2023, gesichtet in Wachenheim | Foto: Ilona Schäfer
46 Bilder

Februar 2023: Schnappschüsse aus Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Mitmachen. Trotz einiger Schneereste und noch manch kalter Nacht, lässt es sich nicht leugnen, der Frühling steht in den Startlöchern. Zaghaft zeigen sich die ersten Krokusse, im Schlossgarten in Karlsruhe färben die Sibirische Blausternchen die Grünflächen in zartem Blau, die Störche klappern und haben die ersten Nester schon in Besitz genommen. Unsere Wochenblatt-Reporter zeigen ihre Schnappschüsse vom Februar: Sonnenauf- und Sonnenuntergänge an noch kalten Tagen, Sterne der Milchstraße oder...

Ratgeber
Stefan Jung | Foto: Stefan Jung
49 Bilder

Januar 2023: Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Mitmachen. Der erste Monat des Jahres 2023 brachte in der Nacht vom 20. auf den 21. reichlich Schnee in Baden und der Pfalz.  Fotos unserer Wochenblatt-Reporter und Wochenblatt-Reporterinnen zeigen die Natur reizvoll mit Frost, Schnee und Eis – eine verzauberte Welt. Aber auch die ersten Frühlingsblüher wie die Winterlinge und Märzenbecher zeigen sich - zwar noch etwas zaghaft - steigern aber mit ihren weißen und gelben Blüten die Vorfreude auf den Frühling. Blättern Sie durch unsere...

Ratgeber
Runde Sache: Büro-Hochhaus am Heidelberger Hauptbahnhof | Foto: Roland Kohls
11 Bilder

Urban Impressions Heidelberg
Runde Sache

Heidelberg. Wer sagt denn, dass moderne Architektur vom rechten Winkel beherrscht sein muss? Kreisrund ist das Büro-Hochhaus am Heidelberger Hauptbahnhof an der Ecke Kurfürsten-Anlage/Mittermaierstraße – überhaupt eine Ecke mit interessanter Architektur... rk Am Neckar

Ausgehen & Genießen
Aktion 29 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 23: Die Pfalz und Baden im Dezember

Online-Adventskalender 2022. Der Dezember ist bekanntermaßen der dunkelste Monat im Jahr. Auch, wenn es viele Zeit im Winter dunkel ist, hat der Dezember so einiges zu bieten. In manchen Orten schneit es und Weihnachten steht vor der Tür. Die vielen weihnachtlichen Dekorationen und bunten Lichter sorgen schon seit Wochen für die passende Atmosphäre. Was der Dezember bisher zu bieten hatte, zeigen auch die zahlreichen Schnappschüsse, die von Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern...

Lokales
Die Ausstellung zeigt Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz | Foto: LZU

Naturlandschaften
Modellorte für nachhaltigen Klimaschutz

Rheinland-Pfalz. „Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz - Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke - sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“, erklärte Klimaschutzstaatssekretär Michael Hauer kürzlich bei der Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften“ im Foyer des Klima- und Naturschutzministeriums in Mainz. Die Ausstellung zeigt auf großformatigen Fotoleinwänden, wie...

Ausgehen & Genießen
Aus rotem Sandstein geformte Figuren begeistern Fotografen | Foto: ps

USA - das rote Herz Amerikas: Vortrag von Herbert Raffalt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 17. November, findet im Julis Hetterich Saal ein Vortrag von Herbert Raffalt zum Thema „USA - das rote Herz Amerikas“ statt. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und kostet Eintritt. Das Colorado Plateau im Südwesten der USA zählt mit seiner wild zerklüfteten Erosionslandschaft zu den faszinierendsten Regionen Nordamerikas. Hier werden die schöpferischen Kräfte der Natur in einem einzigartigen Spiel der Formen und Farben sichtbar. In Jahrmillionen entstand hier eine...

Ratgeber
Kürbisse hinter Wildkraut | Foto: Ilona Schäfer
73 Bilder

Oktober 2022: Pfalz und Baden in einer Bildergalerie

Bildergalerie. Blätter in bunten Farben, Kürbisse und leckere Pilze: Wir blicken auf den zehnten Monat des Jahres, den Oktober, zurück. Wie jeden Monat wurden auf wochenblatt-reporter.de zahlreiche Impressionen aus der Pfalz und Baden veröffentlicht. Entstanden ist eine Bildergalerie aus wunderschönen Herbstlandschaften und zauberhaften saisonalen Leckereien. Das Wochenblatt-Team bedankt sich bei allen Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern, die uns durch ihre Veröffentlichungen an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ