Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales
Frühlingsboten in der Natur | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft in Wald und Flur – Naturführungen im April

Kreis Germersheim. Der Frühling bringt frisches Grün und neues Leben in die Natur. Zwei besondere Naturführungen der Naturführer Pfalz e.V. laden dazu ein, diesen Wandel hautnah zu erleben. Beide Touren bieten eine wunderbare Gelegenheit, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben und mehr über die faszinierende Pflanzenwelt der Region zu erfahren. Der Frühling trägt Grün – Naturführung im Bienwald Am Sonntag, 13. April 2025, um 11 Uhr startet eine 3,5-stündige Tour durch den artenreichen...

Ratgeber
Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bärlauch erkennen, sammeln, verarbeiten – und ein schnelles Rezept für Bärlauch-Pesto

Bärlauch.  Bald hat er wieder Saison, der leckere Bärlauch, eine heimische Pflanze, die nicht nur als Knoblauchersatz in der Küche überaus beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Er wächst bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern und bildet oft ganze Teppiche aus duftenden, grünen Blättern. Bärlauch (Allium ursinum) hat seine Hauptsaison im Frühling. Die Erntezeit beginnt meist im März und...

Ausgehen & Genießen
Frühling im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturführung: Frühling im Bienwald

Büchelberg. Auf der höchsten Erhebung des Bienwaldes, dem Büchelberger Kalksockel, beginnt die Wanderung zum Thema "dem Frühling auf der Spur". Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten geben Aufschluss über seine Entstehung. Die Teilnehmenden erfahren, wie die alte Kulturlandschaft "Streuobstwiese" rund um das Dorf Büchelberg entstanden ist und was sie von Monokulturen und Obstplantagen unterscheidet. Viele Heilkräuter gedeihen auf der "Wiesen-Apotheke", die auch zahlreichen Insekten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ