Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Lokales
Frühlingsboten in der Natur | Foto: Heike Schwitalla

Führung im Bienwald

Bienwald. Auf Schusters Rappen unterwegs, findet am Samstag,  26. April, eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Beim Erleben dieser Biotope und Rückzugsorte seltener Tier-und Pflanzenarten zeigt sich die Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Samstag, 26.04.2025, 13 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gaststätte...

Ratgeber
Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bärlauch erkennen, sammeln und richtig verarbeiten – mit Rezept für Bärlauchpesto

Bärlauch.  Bald hat er wieder Saison, der leckere Bärlauch, eine heimische Pflanze, die nicht nur als Knoblauchersatz in der Küche überaus beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Er wächst bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern und bildet oft ganze Teppiche aus duftenden, grünen Blättern. Bärlauch (Allium ursinum) hat seine Hauptsaison im Frühling. Die Erntezeit beginnt meist im März und...

Sport
Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Raus aus dem Winterschlaf: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten startest du fit in den Frühling

Outdoor-Sport im Frühling. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Frühling sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für...

Lokales
Frühlingskraft am Otterbach | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft am Otterbach: Wanderung hinaus in die grüne Natur

Jockgrim. Die Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann:...

Lokales
Blühender Ginster  | Foto: Angelika Sing

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Ortsgruppe des PWV Kaiserslautern trifft sich am Mittwoch, 24. April um 11 Uhr an der PWV Hütte Otterbach. Wir wandern eine Strecke von ca. 5 Kilometern und kehren am Ende der Wanderung dort ein. Das PWV Haus findet ihr am Waldrand von Otterbach: Reichenbacher Weg immer geradeaus fahren, der Weg wird gegen Ende einspurig, ist aber asphaltiert. Gastwanderer und Neueinsteiger sind wie immer herzlich willkommen! Die Wanderstrecke ist ein meist ebener Weg mit wenigen leichten...

Ausgehen & Genießen
Frühling im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturführung: Frühling im Bienwald

Büchelberg. Auf der höchsten Erhebung des Bienwaldes, dem Büchelberger Kalksockel, beginnt die Wanderung zum Thema "dem Frühling auf der Spur". Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten geben Aufschluss über seine Entstehung. Die Teilnehmenden erfahren, wie die alte Kulturlandschaft "Streuobstwiese" rund um das Dorf Büchelberg entstanden ist und was sie von Monokulturen und Obstplantagen unterscheidet. Viele Heilkräuter gedeihen auf der "Wiesen-Apotheke", die auch zahlreichen Insekten...

Lokales
Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

Ausgehen & Genießen
Wanderschuhe schnüren, dann geht es los, die Natur zu erkunden.  Foto: Kling-Kimmle

Pirminius Wander- und Erlebnistage
Den Frühling in der Natur begrüßen

Pirmasens. Es ist höchste Zeit, die Stiefel zu schnüren und mit dem Rucksack bewaffnet, den Frühling in der Natur zu begrüßen. Beste Gelegenheit dazu bieten die Pirminius Wander- und Erlebnistage vom 22. bis 24. April. Drei abwechslungsreiche Touren stehen in diesem Zeitraum auf dem Programm, die Geschichte, Natur und Lebensart aufgreifen. Die Reihe ist eine Initiative des Stadtmarketing Pirmasens in Kooperation mit den Gäste- und Wanderführern. Zum Auftakt geht es am 22. April auf eine...

Ausgehen & Genießen
Frühling am Otterbach | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturführer Pfalz
Frühling am Otterbach

Jockgrim. Zur Wanderung "Frühlingskraft am Otterbach" lädt die Naturführerin Johanna Thomas-Werling ein. Diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken,Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch wissenswertes über den Tonabbau am Otterbacherzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt einfach einen geeigneten...

Ausgehen & Genießen
Bei der Führung lernt man viel über Kräuter, wie hier den Bärlauch.  | Foto: Christoph Buchen / NABU

NABU lädt ein
Wanderung zu den Frühlingskräutern

Ludwigshafen. In diesen Wochen kündigt sich der Frühling auch durch die ersten frühen Kräuterpflanzen an. Es geht um Kräuter wie Scharbockskraut, Gundermann, Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel etc. Welche von diesen Kräutern  bei der Wanderung durch das Rehbachtal vorgefunden werden, hängt von der allgemeinen Wetterentwicklung, aber auch dem jeweiligen Mikroklima am Standort im Rehbachtal ab. Es bleibt also spannend. Schön ist es natürlich immer, wenn man blühende Kräuter vorfindet. Das lässt...

Lokales
Sie gehören zu den gefragtesten Interpreten ihres Genres: Bariton Konstantin Krimmel (links) und Pianist Daniel Heide.  Foto: Guido Werner

Liederabend mit Konstantin Krimmel
Liebesglück und Todessehnsucht

Pirmasens. „Starke Stimme, große Gefühle“ heißt es am 5. März, 19 Uhr, beim Liederabend mit dem Bariton Konstantin Krimmel in der Festhalle. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz. Er gilt aktuell als einer der erfolgreichsten Nachwuchssänger des Landes: Konstantin Krimmel. Der 29 Jahre alte Ausnahme-Bariton ist in Kooperation mit der Mozartgesellschaft am 5. März in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. Auf dem Programm steht Franz Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“....

Lokales
11 Bilder

Zeit, die Natur zu genießen
Frühlingserwachen in der Pfalz

von Kai Öhler Kaiserslautern. Ein schönes und sonniges Wochenende liegt hinter uns, laut Meteorologen folgen weitere warme und sonnige Tage. Kaum hat der Frühling seine Pforten geöffnet, bekommt man wunderschöne und beeindruckende Szenen zu sehen. Sowohl Flora als auch Fauna geben alles, um unserem Gemüt positive Energie zu verleihen und diese schwierige Zeit durch ihre kleinen Naturwunder besser überstehen zu können.   Eichhörnchen melden sich nach dem Winter zurück, die Vogelwelt – ob Fink...

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Ausgehen & Genießen
Foto: Margit Munschauer
6 Bilder

Der Pfälzerwald-Verein Lachen-Speyerdorf lädt ein zur Kräuterwanderung mit kulinarischem Wildkräutermenü
Frühlingswildkräuterwanderung durch den Ordenswald

Lachen-Speyerdorf. Am Sonntag 5.Mai 2019, um 10 Uhr findet in Lachen-Speyerdorf eine Wildkräuterwanderung statt. Die Lebenskraft frischer Frühjahrs-Wildkräuter kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt heilend und hilft, Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Der Gehalt an wertvollen Wirkstoffen ist im Frühjahr in den Wildkräutern meist am größten. Die Kräuterpädagogin Margit Munschauer führt Sie zu diesen „Delikatessen am Wegesrand“. Bei der Kräuterwanderung lernen Sie eine Vielzahl heimischer Kräuter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ